Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Natur + Garten
Der ganze Garten passt auf ein Foto. Auf relativ kleiner Fläche wachsen viele Blumen und Pflanzen. Schmetterlinge und Bienen fühlen sich sehr wohl und an jeder Ecke gibt es für Besucher viel zu entdecken.Fotos (2): Anacker
6 Bilder

Gärten im Herbst
Zum letzten Mal in diesem Jahr öffnen heute und morgen Bochumer Gärten

 "Viel zu trocken war dieser Sommer", klagt auch Peter Wallmeier. Und lacht dabei: " Ich beschwere mich nie wieder, wenn es regnet." Trotz anhaltender Sommerhitze finden viele Insekten und Tiere in seinem Wattenscheider Garten Nahrung und Wasser. Heute und morgen zeigt Peter Wallmeier sein "grünes Wohnzimmer" im Rahmen der "Offenen Gartenpforte" interessierten Besuchern. Von Sabine Beisken-Hengge Peter Wallmeier nimmt schon seit vielen Jahren an der Aktion teil, deren Leitung und Koordination...

  • Bochum
  • 09.09.22
Vereine + Ehrenamt

Theater in Eppendorf
Im Oktober heisst es in Eppendorf wieder "Vorhang auf" - Vorverkauf jetzt!

Am kommenden Samstag, 10.09.22 findet von 10-12 Uhr in der Museumsscheune des Eppendorfer Heimatvereins an der Engelsburger Straße 9 der Vorverkauf für das neue Stück des Thorpe-Theaters statt. "Zum gemütlichen Eck" - eine Komödie in zwei Akten. Es geht um Freundschaft und Erbschaft, um eine Skatrunde und eine Kneipe. Wie das zusammenpasst, können Sie am 01., 02. und 03. Oktober, sowie am 08. und 09. Oktober in der Museumsscheune herausfinden. Die Karten kosten in diesem Jahr 10€, für das...

  • Bochum
  • 08.09.22
Politik
Am kommenden Sonntag lädt Max Lucks zu einer offenen Wahlkreissprechstunde um 15 Uhr im Büro an der Freiheitsstraße 6 ein.  | Foto: Die Grünen

Grünes Büro in Bochum-Wattenscheid beschmiert
Staatsschutz ermittelt

Vor drei Wochen eröffneten die Grünen ihr neues Kreisverbandsbüro in der Wattenscheider Innenstadt. An Morgen des Donnerstag, 8. September, stellte der Geschäftsführer Oliver Buschmann fest, dass es nicht nur im Schaufenster beschmiert wurde, sondern auch die Türschlösser verklebt worden sind. Das Büro beheimatet sowohl das Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Max Lucks, das Fraktionsbüro der Bezirksvertretung Wattenscheid sowie das Parteibüro. Der Staatsschutz hat nun die Ermittlungen...

  • Wattenscheid
  • 08.09.22
Politik
Die UWG: Freie Bürger fordert einen „Krisenstab Energie“ für Bochum. Der Blick in andere Städte zeigt reges Engagement zur Hilfe. Foto: pixabay

UWG: Freie Bürger fordert „Krisenstab Energie“
Blick in andere Revier-Städte zeigt reges Engagement zur Hilfe

Essen, Duisburg, Gladbeck, Castrop-Rauxel – sie alle machen es vor: Um die Bürger auf dem Laufenden zu halten, setzen die Städte auf das Instrument Krisenstab. „Hier werden Beratungsangebote und vorbereitende Maßnahmen koordiniert, und im Falle einer Gasmangellage ist der Krisenstab, der sich in der Regel aus Energieversorgern, der Polizei und Vertretern aus verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung zusammensetzt, erster Ansprechpartner.“ Hans-Josef Winkler, stellvertretender...

  • Bochum
  • 08.09.22
Kultur
Als "Mr. Wow" ist Adrian de Greef ein atemberaubender Artist - und nimmt sich auch gerne mal selbst auf die Schippe. | Foto: et cetera

Zurück in die bunten 90er
Bochumer Varieté et cetera lädt mit Jubiläumsshow zur vergnügten Zeitreise

Zurück aus der Sommerpause meldet sich das "Varieté et cetera" in Bochum, Herner Straße 299, und lädt mit seiner Herbstshow zu einer vergnüglichen Zeitreise in die bunten 90er Jahre ein - das Gründungsjahrzehnt des Varietés, das in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum feiert. Premiere für "90's Flashback" ist am Samstag, 10. September. Die neue Show - in der bewährten Regie von Sammy Tavalis - verspricht eine gehörige Portion Nostalgie und nimmt die Besucher mit in die große Zeit der Boygroups...

  • Bochum
  • 07.09.22
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Drei Alleinunfälle in Bochum mit Pkw, Rad und Moped

Zwischen Montag und Dienstag, 5. und 6. September, ist es zu drei Alleinunfällen in Bochum - Wattenscheid, - Ehrenfeld und - Engelsburg gekommen. Drei Menschen wurden dabei schwer verletzt. Zum ersten Unfall kam es am Montagmorgen gegen 8.20 Uhr. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr ein 50-jähriger Herner mit seinem Pkw auf der Hansastraße in Wattenscheid - Bochum. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der 50-jährige Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Auto, die Fahrt endete in einem...

  • Bochum
  • 06.09.22
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Drei Alleinunfälle in Bochum mit Pkw, Rad und Moped

Zwischen Montag und Dienstag, 5. und 6. September, ist es zu drei Alleinunfällen in Bochum-Wattenscheid, -Ehrenfeld und -Engelsburg gekommen. Drei Menschen wurden dabei schwer verletzt. Zum ersten Unfall kam es am Montagmorgen gegen 8.20 Uhr. Nach derzeitigem Ermittlungsstand fuhr ein 50-jähriger Herner mit seinem Pkw auf der Hansastraße in Wattenscheid - Bochum. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor der 50-jährige Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Auto, die Fahrt endete in einem...

  • Wattenscheid
  • 06.09.22
Politik
„Offensichtlich ist man seinerzeit aufgrund unserer Anregung im Rathaus aufmerksam geworden und hat geprüft, wie man kurzfristig und mit welchen Mitteln den Gehweg zum Turm vernünftig ausgestalten kann, um ihn so für jedermann wieder problemfrei nutzbar machen zu können“, sagt der Fraktionsvorsitzende der UWG: Freie Bürger im Bezirk Wattenscheid. Foto: UWG: Freie Bürger

UWG: Freie Bürger: Anregung machte es möglich
Verwaltung saniert überraschenderweise Gehweg zum Hollandturm

„Es ist schön zu sehen, wenn die Bochumer Verwaltung mitdenkt und eigenständig und vor allem im Sinne des Bürger handelt“, freut sich Hans-Josef Winkler. Worum geht’s? Nun, es geht um die Zuwegung zum Hollandturm. Vor einem halben Jahr wies die UWG: Freie Bürger in der Bezirksvertretung Wattenscheid auf den maroden Zustand hin, „der unverständlicherweise von der Wattenscheider Ampel rundherum abgelehnt wurde“, sagt Winkler. Und nun die Überraschung! „Offensichtlich ist man seinerzeit aufgrund...

  • Bochum
  • 05.09.22
Blaulicht
Foto: Polizei - NRW

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Autofahrerin kommt von der Fahrbahn ab und wird schwer verletzt

Bei einem Verkehrsunfall in Bochum am Samstagnachmittag, 3. September, ist eine 66-jährige Autofahrerin schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr die 66-jährige Bochumerin gegen 14.40 Uhr mit ihrem Pkw den Zeppelindamm in Fahrtrichtung Gelsenkirchen. Kurz vor der Kreuzung Zeppelindamm / Wattenscheider Hellweg kam sie aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten Anhänger. Die 66-Jährige wurde schwer verletzt. Ein...

  • Wattenscheid
  • 04.09.22
Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Quiztime im Thorpe Heimatmuseum
Quizzen im Museum

Am kommenden Sonntag  (11. September 2022) geht das Thekenquiz in der Museumsscheune des Eppendorfer Heimatvereins in die bereits dritte Auflage ! Beginn ist um 14:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos, die Veranstalter bitten zur besseren Planung um Anmeldung per E-Mail (quizzen@eppendorfer-heimatverein.de) Es werden 7 Kategorien gespielt, unter anderem mit einer Audio- und einer Bilderrätsel-Runde. Für die Gewinner wird es einen kleinen Preis geben. Für das leibliche Wohl sorgen die...

  • Bochum
  • 04.09.22
Politik
Am Erich-Gottschalk-Platz an der Castroper Straße informiert jetzt eine Stele über Geschichte und Gegenwart des jüdischen Sports in Bochum. Manfred Keller, Initiator des Stelenwegs, konnte zur offiziellen Eröffnung Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Antisemitismusbeauftragte des Landes NRW, begrüßen. | Foto: Molatta
14 Bilder

Wichtiger Teil des Bochumer Sports
Zehnte Tafel des Bochumer Stelenwegs feierlich eingeweiht

Die erste Stele widmete sich der Musik, die zehnte dem Sport: Der "Stelenweg jüdisches Leben in Bochum und Wattenscheid" feiert ein kleines Jubiläum und zeigt gleichzeitig die ganze Vielfalt der Aspekte jüdischen Lebens in unserer Stadt. Über 60 Gäste, nicht nur aus Bochum, informierten sich während und nach einer Feierstunde am Erich-Gottschalk-Platz über die Jubiläumsstele. Zur offiziellen Einweihung kam auch Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, frühere Bundesministerin und heutige...

  • Bochum
  • 03.09.22
Wirtschaft
An der Grenze Stahlhausen / Wattenscheid liegt die neue Ladestation zentral und gut zu erreichen. | Foto: Petra Anacker
10 Bilder

Vorzeigeprojekt für das Ruhrgebiet
"Ladepark West" ist in Bochum eröffnet

Es ist ein "Vorzeigeladepark" für das gesamte Ruhrgebiet: Am Donnerstag ist der "Ladepark West" an der Kohlenstraße in Bochum offiziell eröffnet worden. Er bietet insgesamt 40 wettergeschützte Ladepunkte, um Elektro­fahrzeuge und E-Bikes aufzuladen. Zudem können an zehn Schnellladepunkten Fahrzeuge innerhalb von 15 Minuten für eine Reichweite von bis zu 300 Kilometern aufladen. Eine italienisch-mediterrane Gastronomie, die im kommenden März fertig gestellt sein soll, ein Spielplatz und eine...

  • Bochum
  • 02.09.22
  • 1
Sport
Sabine Jacobi, Michael Huke, Sabine Braun, Sebastian Kraus, Kai Krischnak, Gerd Stegemann und Fisun Hagemeier freuen sich auf den Stadtwerke Halbmarathon am kommenden Sonntag. | Foto: Jenny Musall
3 Bilder

Stadtwerke-Halbmarathon
In der Bochumer City wird gelaufen

Nach zwei Jahren steht der Stadtwerke-Halbmarathon wieder in den Startlöchern. Auch Nachzügler können sich noch anmelden. Am 4. September ist es so weit. Der Stadtwerke-Halbmarathon findet nach der Zwangspause wieder statt. Während dieser Zeit wird die Innenstadt zur Laufstrecke. „Wir sind froh, dass der Stadtwerke-Halbmarathon wieder stattfinden kann“, sagt Sebastian Kraus vom Veranstalter TV Wattenscheid 01 sichtlich erleichtert. Man arbeite eng mit der Stadt Bochum, Polizei und Ordnungsamt...

  • Bochum
  • 29.08.22
Politik
Auch das Tiergehege steht auf der Besuchsliste beim Rundgang durch den Wattenscheider Südpark. Foto: UWG: Freie Bürger

Der Aufenthaltsqualität auf der Spur
UWG: Freie Bürger lädt zur Ortsbegehung in den Südpark ein

Die UWG: Freie Bürger lädt am Samstag, 27. August, 11 Uhr, zu einer Ortsbegehung in den Höntroper Südpark ein. Unter anderem wolle man verschiedene Wege, das Umfeld des ehemaligen Hallen-/Freibades, sowie den Spielplatz und den „Trimm Dich Pfad“ in Augenschein nehmen. „Auch auf den Zustand der Wege und die Sauberkeit wollen wir unser Augenmerk lenken. Die Mandatsträger*innen sind an Ideen, Vorschlägen und Anregungen aus der Bürgerschaft interessiert, die die Aufenthaltsqualität im Südpark...

  • Bochum
  • 22.08.22
Politik
Petra Keuthage (Mitte) vom Sozialdienst katholischer Frauen und Männer (SKFM) freut sich über die Spende von Hans-Josef Winkler (links) und Tim Pohlmann (rechts) von der UWG: Freie Bürger. Foto: UWG: Freie Bürger

Bildung ist ein wichtiges Gut
SKFM freut sich über Schulmaterial-Spende der UWG: Freie Bürger

Tim Pohlmann, schulpolitischer Sprecher, und Hans-Josef Winkler, sozialpolitischer Sprecher von der UWG: Freie Bürger, beide auch Mitglieder im Rat der Stadt Bochum, haben jetzt Schulmaterialien im Wert von 500 Euro gespendet, die über den Sozialdienst katholischer Frauen und Männer verteilt werden. „Durch die zahlreichen Angebote in der Schwangerschaftsberatung werden die Mitarbeiter*innen des SKFM auch immer wieder auf Familienarmut aufmerksam. Da können wir dann stets schnell und...

  • Bochum
  • 08.08.22
LK-Gemeinschaft
Damit jeder sieht, worum es geht, haben die Kinder der Kita Wasserstraße ein großes Plakat gestaltet. Hier hat nicht nur Benno sich drauf verewigt. | Foto: Fotos (3): Jenny Musall
3 Bilder

Runder Geburtstag in Bochum
Integrative Kita Wasserstraße wird 50 Jahre

Die integrative Kindertagesstätte an der Wasserstraße blickt auf 50 Jahre zurück. Dabei hätte es die Einrichtung nicht ohne engagierte Eltern gegeben. Seit 50 Jahren hat die integrative Kindertagesstätte in der Wasserstraße ihre Türen geöffnet. Mit viel Sachverstand und Know-how werden Kinder mit und ohne Einschränkung betreut. Dabei schaut die Einrichtung auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder, damit diese sich optimal entwickeln und am Leben teilhaben können. Eine Chance für jedes...

  • Bochum
  • 07.08.22
Politik
2 Bilder

Zeche-Holland-Gelände
Ein Idealer Ort für einen grünen Startup-Campus für das Handwerk

Die Gründung eines Handwerksbetriebs ist sehr teuer und aufwendig. Dabei fehlen innovative Handwerker und Handwerkerinnen überall im Ruhrgebiet. Ein Startup-Campus für das Handwerk könnte helfen. Als Standort böte sich das Zeche-Holland-Gelände in Wattenscheid an, auf dem die Flächen bisher nur sehr schlecht genutzt werden. Die STADTGESTALTER schlagen dazu ein Konzept vor. Auch in Bochum werden Leistungen des Handwerks stark nachgefragt. Doch wie in ganz Deutschland fehlen Handwerksbetriebe und...

  • Bochum
  • 06.08.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Aufnahme -Stopp: Tafel in dramatischer Notlage
Bochum: Tafel-lange Schlangen wenig Ware

Bochum und Wattenscheid: Viele Bedürftige - wenig Personal - und was traurig ist viel zu wenig Ware. Die Tafel befindet sich in einer dramatische Lage. Schon im Juni hat die Tafel einen Aufnahme-Stopp verhängt: Seitdem bekommen keine neuen Kunden*innen mehr Ware bei der Tafel. Eine Überlegung war deshalb auch die Lebensmittelausgabe nur noch alle 14 Tage stattfinden zulassen. Davon sieht die Tafel im Moment aber noch ab. Die Tafel bekommt aktuell nur halb so viele Spenden wie vor der...

  • Bochum
  • 02.08.22
  • 10
Natur + Garten
Holger Sense, Monika Vogt und Mathias Krisch freuen sich über den neugestalteten Urnengarten des evangelischen Friedhof Wattenscheid. | Foto: Jenny Musall
5 Bilder

Schmetterlingsfreundlich
NABU zeichnet Wattenscheider Friedhof aus

Auf dem evangelischen Friedhof in Wattenscheid wird einiges für die Artenvielfalt getan. Jetzt haben die Verantwortlichen vom NABU eine Urkunde dafür bekommen. Der Urnengarten auf dem evangelischen Friedhof Wattenscheid-Westenfeld ist perfekt für die unterschiedlichsten Insektenarten. Besonders ist bei der Auswahl der Pflanzen darauf geachtet worden, dass diese besonders schmetterlingsfreundlich sind. So ist der Friedhof jetzt vom NABU als Schmetterlingsfreundlich ausgezeichnet worden. NABU hat...

  • Bochum
  • 02.08.22
Politik
Die UWG: Freie Bürger lädt zur Freiluft-Sprechstunde nach Leithe in Wattenscheid ein. Foto: UWG: Freie Bürger

UWG: Freie Bürger lädt zum Austausch
Politische Freiluft-Sprechstunde in Leithe findet am Samstag statt

Die UWG: Freie Bürger lädt am Samstag, 06. August, 11 bis 13 Uhr, zur Freiluft-Sprechstunde nach Wattenscheid-Leithe ein. Dann haben die Bürger*innen die Möglichkeit, an der Ecke Krayer Straße/Kemnastraße (vor der Apotheke) mit Kandidaten und Mandatsträgern aus Rat und Bezirk ins Gespräch kommen. „Damit möchten wir den Bürger*innen in Leithe die Möglichkeit geben Fragen zu stellen, ihre Anliegen zu äußern oder sich mit uns über allgemeine und persönliche Probleme auszutauschen, die die...

  • Bochum
  • 01.08.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: Karl Heinz Lehnertz
2 Bilder

Die KG Die Rebellen
Die KG Die Rebellen e.V. ist jetzt mobil

Bei den diesjährigen Bürgerprojekten der Stadtwerke Bochum hat unser Projekt einen Linienbus zu kaufen und zu einem Karnevalsbus umzubauen große Unterstützung der Wattenscheider und Bochumer Bürger und Bürgerinnen erfahren. Durch die an uns vergebenen Herzen gewannen wir einen Sponsoring - Vertrag der Stadtwerke Bochum zum Kauf und Umbau des Busses. Mit viel Engagement unserer Mitglieder ist es in kurzer Zeit gelungen einen Bus zu kaufen und diesen nach unseren Vorstellungen umzubauen. Am...

  • Wattenscheid
  • 27.07.22
Blaulicht
Foto: Polizei  NRW

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Nach Einbruch in Bochum - Tatverdächtiger festgenommen

Nach einem Einbruch in eine Wohnung in Bochum-Wattenscheid, hat die Polizei einen 51-jährigen Tatverdächtigen am Samstagmorgen, 23. Juli, festgenommen. Nach derzeitigem Kenntnisstand hat sich der 51-jährige Mann ( ohne festen Wohnsitz ) gegen 9.40 Uhr auf bislang unbekannte Weise Zutritt in eine Wohnung an der Westenfelder Straße verschafft. Die Wohnungsinhaberin ertappte den Einbrecher, woraufhin dieser zunächst flüchtete. Ein aufmerksamer Passant hörte die Hilferufe der Frau und konnte den...

  • Wattenscheid
  • 25.07.22
Sport
Joyce Oguama, Nicola Kondziella und Maximilian Sluka hoffen auf einen Titel bei den Deutschen Meisterschaften der U23-Leichtathleten im Lohrheide Stadion. | Foto: Jenny Musall
5 Bilder

U23-Leichtathletik Meisterschaften
Titelkämpfe im Lohrheide Stadion

Am Wochenende wird es für die Athleten und Athletinnen des TV Wattenscheid ernst. Dann starten die Qualifikationen für die Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten. Rund 640 Athleten und Athletinnen haben ihren Start für die Deutschen Meisterschaften der U23 Leichtathleten angekündigt. Darunter sind ebenfalls Wattenscheider Medaillenhoffnungen. Für die U23-Leichtathleten hingegen stehen an diesem Wochenende, 23. bis 24. Juli, die Deutschen Meisterschaften an. Austragungsort ist dabei das...

  • Bochum
  • 20.07.22
Politik
Ratsfraktion der UWG: Freie Bürger stellt Antrag zur Entlastung der Bürger*innen in der Energiekrise. Foto: pixabay

UWG: Freie Bürger stellt Antrag
Bochumer Bürger*innen sollen in der Energiekrise entlastet werden

Für die kommende Sitzung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit und Soziales am 16. August hat die Ratsfraktion der UWG: Freie Bürger einen Antrag zur Entlastung der Bochumer Bürger*innen in der Energiekrise eingebracht. Der Beschluss-Vorschlag sieht vor, dass die Verwaltung effiziente Beratungs- und Informationsangebote anbietet, auch um bestehende Ängste und Unsicherheiten abzubauen. Ferner soll die Stadt Bochum in Kooperation mit ihren Partnern Stadtwerke Holding, Sparkasse Bochum, Bochumer...

  • Bochum
  • 19.07.22
  • 1
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

Foto: fotho
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Alter Markt 1
  • Bochum

Gertrudiskirmes Bochum-Wattenscheid

Die traditionelle Gertrudiskirmes kehrt zurück und bietet vier Tage voller Fahrspaß, kulinarischer Highlights und stimmungsvoller Unterhaltung für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf: Attraktionen: Moderne Fahrgeschäfte, Klassiker wie Autoscooter und Kinderkarussells. Kulinarik: Von herzhaften Spezialitäten bis zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Highlights: Ein spektakuläres Feuerwerk am Samstagabend. Ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten! Kommen Sie vorbei und...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.