Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Vereine + Ehrenamt

Thekenquiz hat noch freie Plätze
Quizabend im Heimatmuseum Eppendorf

Wir laden ein zum Quizabend im Heimatmuseum Eppendorf ! Es treten maximal acht Teams mit einer Stärke von sechs bis acht Teilnehmern gegeneinander an. Während des Quiz-Abends werden acht verschiedene Rätselkategorien mit je acht Fragen gespielt. Die Teilnahme ist kostenlos, aber nur mit 3G möglich. WANN? 23. Oktober 2021 ab 19 Uhr WO? Museumsscheune des Eppendorfer Heimatvereins Engelsburger Str.9 44869 Bochum WIE? Nur nach Anmeldung per Email, Plätze werden nach Reihenfolge des Maileingangs...

  • Bochum
  • 20.09.21
Blaulicht

Polizei Bochum
Versuchter Straßenraub auf der Vivaldistraße - Wer kann Angaben zum Räuber machen?

Am späten Freitagabend, 17. September, ist es in Wattenscheid zu einem versuchten Raubdelikt gekommen. Die Polizei fragt: "Wer kann Angaben zum Tatverdächtigen machen?". Nach bisherigem Kenntnisstand wurde ein 32-jähriger Kölner kurz vor 21 Uhr an der Vivaldistraße von einem bisher unbekannten Mann attackiert. In Höhe der Hausnummer 11 wurde der 32-Jährige von hinten angegriffen. Der Kriminelle zog den Mann am Rucksack zu Boden und trat nach Zeugenangaben auf ihn ein. Mit gebrochenem Deutsch...

  • Wattenscheid
  • 20.09.21
Kultur

James-Bond-Ausstellung auf Zeche Hannover und viele Events
007 zum Anfassen

Mit einem Jahr Verspätung beginnen am nächsten Wochenende viele Aktivitäten rund um den 100. Geburtstag des Filmhelden James Bond: eine große Ausstellung auf Zeche Hannover in Bochum-Hordel und diverse Veranstaltungen in der Wattenscheider Innenstadt. Er hat so ziemlich alle heiklen Fälle gelöst, aber vor Corona musste auch Actionheld James Bond passen. So kann erst in diesem Jahr (mit einjähriger Verspätung) der 100. Geburtstag des Protagonisten aus den Ian Fleming-Romanen gefeiert werden....

  • Wattenscheid
  • 17.09.21
Kultur
Chris Hopkins empfängt seinen Freund Martin Litton zur gemeinsamen Improvisation am Piano.  | Foto: Donner
3 Bilder

Zwei Konzerte in der Wattenscheider Kunstwerkstatt
Zauberer an zwei Flügeln - Musiker Chris Hopkins über Improvisation und Neubeginn

 Endlich wieder ins Konzert. Diese Gefühl dürfen nach 18 Monaten sowohl Zuhörer als auch Künstler wieder erleben. Pianist Chris Hopkins spielt bald gemeinsam mit Martin Litton an zwei Abenden (20. und 21. September) in der Kunstwerkstatt am Hellweg. Im Stadtspiegel-Interview hat er über die Bedeutung der Rückkehr in den Konzertsaal und der Freundschaft am Piano erzählt. Von Sabine Beisken-Hengge Chris Hopkins, wenn Sie nächste Woche in Wattenscheid konzertieren, kommen Sie nicht allein, der...

  • Bochum
  • 17.09.21
LK-Gemeinschaft
Foto: Pixabay

Gemeinsam beten in der katholischen Kirche in Wattenscheid
Gebet am SonnAbend

GE. Die Arbeitsgruppe "SonnAbendgebet" der katholischen Kirche in Wattenscheid bietet einen halbstündigen Online-Wortgottesdienst per Zoom an. Am Samstag, 18. September, um 18.30 Uhr geht es los. Dieses Mal stehen Gedanken rund um die Schöpfung im Mittelpunkt. Benötigt werden für den Gottesdient ein Endgerät mit Kamera und Mikrofon sowie eine stabile Internetverbindung. Für die Teilnahme muss eine E-Mail an sonnabendgebet@gmail.com geschickt werden, damit an die eigene Mail-Adresse der Link für...

  • Gelsenkirchen
  • 14.09.21
Politik
Jens Lücking, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger. Foto: UWG: Freie Bürger

UWG: Freie Bürger fordert Wasserstoff-Tankstellen
„Wenn Bochum nicht handelt, verlieren wir den Technologie-Anschluss“

„Das Ruhrgebiet schickt sich gerade an, ein Wasserstoff-Technologie-Hotspot zu werden, und Bochum schafft es nicht einmal, sich konkrete Gedanken darüber zu machen, ob eine Wasserstoff-Tankstelle installiert werden könnte“, kritisiert Jens Lücking die aktuelle Haltung der Verwaltung zum Thema. Acht führende Unternehmen und Institutionen aus der Region, so ist es derzeit den Medien zu entnehmen, verbünden sich, um die Wasserstoff-Wirtschaft im Ruhrgebiet voranzubringen. Einen...

  • Bochum
  • 03.09.21
Blaulicht
Im Stadtgarten Wattenscheid wurde eine Fliegerbombe gefunden. Die Übersicht zeigt in rot den Absperrbereich. | Foto: Stadt Bochum

Kampfmittelfund im Stadtgarten Wattenscheid
Fliegerbombe muss entschärft werden

Im Stadtgarten Wattenscheid ist eine 250 Kilogramm schwere englische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Der Sprengkörper wird noch im Laufe des Tages (Mittwoch, 1. September) entschärft. Während der Entschärfung muss der Bereich im 250-Meter-Radius um die Bombe evakuiert werden. Davon betroffen sind rund 800 Anwohnerinnen und Anwohner. Die Stadt hat im Louis-Baare-Berufskolleg, Bußmanns Weg 8, eine alternative Aufenthaltsmöglichkeit geschaffen. Anwohnerinnen und Anwohner...

  • Bochum
  • 01.09.21
Vereine + Ehrenamt

Endlich wieder Veranstaltung in Eppendorf
Weingenuss am Museum

Am 4. September ab 18 Uhr ist wieder "Weingenuss am Museum" in der Engelsburger Straße 9 in Eppendorf. Der Eppendorfer Heimatverein lädt zum Beisammensitzen bei einer Weinauswahl, einigen passenden kulinarischen Köstlichkeiten und leichter musikalischer Begleitung zum Zusammensitzen ein: Einfach ein entspannter Abend mit Freunden. Der Eintritt ist frei! Wichtig: Auch hier gelten Corona-Auflagen, es wird 3G kontrolliert.

  • Bochum
  • 31.08.21
Politik
Das ehemalige Hallenfreibad im Südpark: Der Standort Höntrop soll zugunsten Südfeldmark aufgegeben werden. Foto: UWG: Freie Bürger
2 Bilder

UWG: Freie Bürger: „Wir sind entsetzt über das Ergebnis im Bäderkonzept“
Standort Höntrop soll zugunsten Südfeldmark aufgegeben werden

„Nun liegt das Bäderkonzept der WasserWelten Bochum vor, und wir müssen entsetzt feststellen, dass das Hallenfreibad Höntrop offensichtlich keine Rolle mehr spielt, dass der Standort tatsächlich aufgegeben werden soll“, ärgert sich Hans-Josef Winkler, Fraktionsvorsitzender der UWG: Freie Bürger in der Bezirksvertretung Wattenscheid. „Bisherige Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen fußten auf zu optimistischen Annahmen. Daher erfolgte eine Anpassung an die Ergebniserwartungen der möglichen...

  • Bochum
  • 30.08.21
Vereine + Ehrenamt
Foto: Sevinghauser Gänsereiterclub 1598 e.V.

Sevinghauser Gänsereiterclub hat einen neue Vorstand

Sevinghauser Gänsereiterclub 1598 e.V. hat am 28.08.2021  seiner diesjährigen Jahreshauptversammlung seinen neuen Vorstand gewählt. Der neue Vorstand sieht wie folgt aus. 1 Vorsitzender Sascha Peter 2 Vorsitzender Thomas Wienand 1 Rittmeister Thomas Appelbaum 1 Kassierer Gerd Krampe 2 Kassierer Michael Glasing 1 Schriftführer Andreas Rybka 2 Schriftführer André Schatz Pressesprecher Stefan Gebert Sozialwart Dirk Strothkämper Die JHV fand unter aktuellen Corona- Bedingungen in den Räumlichkeiten...

  • Wattenscheid
  • 29.08.21
Politik
Text :  Wolfgang Rohmann 

Dr. Rolf Heyer ( FDP ) , Wolfgang Rohmann, Fraktionsvorsitzender der SPD ,  Sonja Lohf , Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN

Pläne bezüglich des Hallenfreibades im Südpark
Wattenscheider Koalition entrüstet über mögliche Pläne bezüglich des Hallenfreibades im Südpark.

Die Koalition aus SPD, Grünen und Rolf Heyer (FDP) in der Bezirksvertretung Wattenscheid zeigt sich bestürzt über die momentan durchsickernden Informationen bezüglich des Hallenfreibades im Südpark. Sonja Lohf, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN in der Bezirksvertretung Wattenscheid, kritisiert deutlich: „Im Dezember 2020 sollte das Bäderkonzept eigentlich den kommunalpolitischen Gremien vorgelegt werden, um eine endgültige Entscheidung zu treffen. Nun befinden wir uns Ende August 2021 und...

  • Wattenscheid
  • 27.08.21
Ratgeber
Laura Budzinski, Auszubildende bei der USB Bochum GmbH, Dr. Thorsten Zisowski, USB-Geschäftsführer, Hans-Peter Herzog, Bezirksbürgermeister, Barbara Wagner, Gemeinderatsvorsitzende freuen sich über den neuen USB-Bücherschrank vor dem Gemeindehaus in Günnigfeld. | Foto: Karl  Heinz Lehnertz
4 Bilder

USB Bochum weiht 11. Bücherschrank ein
USB Bochum weiht 11. Bücherschrank ein

Bücherschrank ein am Gemeindeheim an der Günnigfelder Straße 34 Zehn Bücherschränke hat die USB Bochum GmbH innerhalb von fünf Jahren in Bochum aufgestellt. Die erfolgreiche Geschichte wird auch im Jahr 2021 mit weiteren Standorten fortgeschrieben. Der elfte USBBücherschrank steht ab sofort vor dem Gemeindeheim der katholischen Kirchengemeinde Herz Mariä in Wattenscheid-Günnigfeld zur Verfügung. Am Freitag, 27. August, eröffnete USB-Geschäftsführe Dr. Thorsten Zisowski zusammen mit...

  • Bochum
  • 27.08.21
Ratgeber
Laura Budzinski, Auszubildende bei der USB Bochum GmbH, Dr. Thorsten Zisowski, USB-Geschäftsführer, Hans-Peter Herzog, Bezirksbürgermeister, Barbara Wagner, Gemeinderatsvorsitzende  freuen sich über den neuen USB-Bücherschrank vor dem Gemeindehaus in Günnigfeld. | Foto: Karl Heinz Lehnertz
4 Bilder

USB Bochum weiht 11. Bücherschrank ein
USB Bochum weiht 11. Bücherschrank ein

Bücherschrank ein am Gemeindeheim an der Günnigfelder Straße 34 Zehn Bücherschränke hat die USB Bochum GmbH innerhalb von fünf Jahren in Bochum aufgestellt. Die erfolgreiche Geschichte wird auch im Jahr 2021 mit weiteren Standorten fortgeschrieben. Der elfte USBBücherschrank steht ab sofort vor dem Gemeindeheim der katholischen Kirchengemeinde Herz Mariä in Wattenscheid-Günnigfeld zur Verfügung. Am Freitag, 27. August, eröffnete USB-Geschäftsführe Dr. Thorsten Zisowski zusammen mit...

  • Wattenscheid
  • 27.08.21
Politik
Hans-Josef Winkler, Ratsmitglied der UWG: Freie Bürger. Foto: UWG: Freie Bürger

UWG: Freie Bürger stimmt in der Ratssitzung für Neuausrichtung der Bodenpolitik
Das Instrument des Erbaurechts wird nun stärker berücksichtigt

„Es ist gut, dass das Thema Erbaurecht nun in den Fokus der Stadt Bochum gerückt wird“, sagt Hans-Josef Winkler, Ratsmitglied der UWG: Freie Bürger. „Die Ausarbeitung des vorliegenden Papiers ist auf den Punkt gebracht und so schlüssig, dass wir dem ohne Vorbehalte zustimmen können“, erläutert Winkler. Als besondere Vorteile des Erbbaurechtes sind eine Sicherung der vereinbarten Nutzung über die gesamte Laufzeit des Erbbaurechtes, eine Festlegung von Nutzungsinhalten und baulichen Maßnahmen...

  • Bochum
  • 26.08.21
Kultur
2 Bilder

Fotowettbewerb: „Zeig‘ uns deinen Wohlfühlort in Wattenscheid“

Interessierte können beim Fotowettbewerb „Zeig‘ uns deinen Wohlfühlort in Wattenscheid“ ab Montag, 23. August, Motive ihrer Lieblings- oder Wohlfühlorte, die ihnen in der Corona-Zeit Kraft gegeben haben, einsenden. Nähere Informationen zu den Teilnahmebedingungen sind unter https://www.wat-bewegen.de/fotowettbewerb/. abrufbar. Das Projekt des Citymanagements aus dem Stadtteilbüro „Soziale Stadt Wattenscheid“ endet am 19. September.  Unter allen Einsendungen wählt eine unabhängige Fachjury aus...

  • Wattenscheid
  • 21.08.21
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum
Ausgelöster Heimrauchmelder in der Sedanstraße in Wattenscheid

Bochum (ots) Um 16:00 Uhr erreichte die Feuerwehr ein Notruf eines Nachbarn über einen ausgelösten Heimrauchmelder in der Sedanstraße in Wattenscheid. Die Einsatzkräfte konnten einen eingeschalteten Tischgrill in einer Wohnung als Ursache ausmachen. Der Bewohner hielt sich zu diesem Zeitpunkt nicht in seiner Wohnung auf. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Anschließend wurde die Wohnung gelüftet und konnte dem Bewohner übergeben werden. Der Einsatz mit 34 Einsatzkräften von den...

  • Wattenscheid
  • 17.08.21
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum: Mehrere Verletzte nach Frontalzusammenstoß
Mehrere Verletzte nach Frontalzusammenstoß in Wattenscheid

Bochum, Wattenscheid (ots) Bei einem schweren Verkehrsunfall in Bochum-Wattenscheid am Sonntagnachmittag (15. August) sind vier Menschen verletzt worden; ein Kleinkind kam zur Beobachtung in ein Krankenhaus. Gegen 14.40 Uhr war eine 27-jährige Bochumerin zusammen mit einem 31-jährigen Bochumer und einem Kleinkind (11 Monate) auf dem Zeppelindamm in Richtung Hattingen unterwegs. Nach bisherigem Kenntnisstand zog die Frau kurz vor der Einmündung zur Zollstraße ihr Fahrzeug nach links in den...

  • Wattenscheid
  • 16.08.21
Blaulicht

Polizei Bochum
Alkoholisierter E-Scooter-Fahrer stürzt - und flüchtet

Bochum (ots) Alkoholisiert auf einem E-Scooter unterwegs und gestürzt - ein 59-jähriger Wattenscheider ist bei einem Alleinunfall in Bochum verletzt worden. Sein Führerschein wurde sichergestellt und ihn erwartet nun unter anderem eine Anzeige wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss. In der späten Freitagnacht (13. August, 23.30 Uhr) wurde die Polizei zu einem Verkehrsunfall an der Rottstraße 36 in der Bochumer Innenstadt gerufen. Der Fahrer eines Leih-E-Scooters soll gestürzt sein und sich...

  • Wattenscheid
  • 15.08.21
Politik
9 Bilder

Polizei Bochum : Landesreiterstaffel der Polizei NRW
Landereiterstaffel offiziell eingeweiht - Innenminister Herbert Reul: „Ein echtes Großprojekt, das hier in weniger als zwei Jahren entstanden ist“

Knapp zwei Jahre wurde gebaut - heute hat Innenminister #HerbertReul den neuen Standort der Landesreiterstaffel der PolizeiNRW eröffnet. Die Pferde und Reiterinnen und Reiter haben ihr neues Zuhause samt Dienstgebäude, Ställen, Reithallen, Außenreitplätzen, Weideflächen und einer Führanlage auf 36.000 Quadratmetern in #Bochum Wattenscheid gefunden. „Ein echtes Großprojekt, das hier in weniger als zwei Jahren entstanden ist“, so Innenminister Reul am Donnerstag. „Wir schaffen hier perfekte...

  • Bochum
  • 12.08.21
Blaulicht

Polizei Bochum : Raub auf Wettbüro
Raub auf Wettbüro - Zeugen gesucht!

Bochum (ots) Am 11. August, gegen 22 Uhr, kam es in Wattenscheid zu einem Raubdelikt auf ein Wettbüro. Ein noch unbekannter Tatverdächtiger betrat das Ladenlokal an der Hochstraße 36. Hier begab er sich zu einem Tresen und forderte von einer Angestellten (36) Bargeld. Nach bisherigem Stand hielt er dabei eine Hand hinter dem Rücken, sodass für die Frau der Eindruck entstand, dass der Kriminelle eine Waffe bei sich führte. Mit seiner Bargeldbeute flüchtete der Mann dann in Richtung...

  • Wattenscheid
  • 12.08.21
Vereine + Ehrenamt
Text: KG Die Rebellen | Foto: KG Die Rebellen

Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“

Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ haben wir die KG Die Rebellen e.V. und der BSV St. Hubertus Bochum 1961 e.V. eine Benefizveranstaltung zu Gunsten der Ruhrlandbühne Bochum 1949 e.V. veranstaltet. Es traten zahlreichen Künstler, Spielmanns- und Fanfarenzüge auf unserer Benfizveranstaltung auf. Unter anderem waren mit dabei: ToBi die Partyrakete, Sonja P., Duo Kaipirinja, Musikzug Krayer Krähen, Tanzgarde des KCH77, Fanfarenzug Bochum/Ruhr 2019 e.V., Spielleute Herne 08,...

  • Wattenscheid
  • 10.08.21
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum

Feuerwehr Bochum
Brand in einem Hinterhof in Wattenscheid Leithe

Bochum (ots) In der Nacht zum Sonntag kam es gegen 01:00 Uhr zu einem Brand in einem Hinterhof an der Krayer Str. Mehrere Anrufer berichtet in der vergangenen Nacht, dass es in einem Hinterhof stark qualme. Die Leitstelle entsendete daraufhin den zuständigen Löschzug der Wache Wattenscheid. Noch während die Kräfte auf der Anfahrt waren meldeten sich Bewohner des Hauses und berichteten, dass Sie durch den Brand das Gebäude nicht verlassen könnten und vom Rauch und der Wärmestrahlung...

  • Wattenscheid
  • 08.08.21
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizei Bochum : Fußgänger wirft Katzenstreukarton
Fußgänger wirft Katzenstreukarton nach Radfahrer

Bochum (ots) Einen ungewöhnlicheren Sachverhalt nahmen Polizeibeamte der Wache in Wattenscheid am gestrigen 5. August, gegen 19 Uhr, auf. Ein 49-jähriger Bochumer war zu Fuß im Bereich der Wattenscheider Innenstadt unterwegs. Hier wurde er von einem 77-jährigen Fahrradfahrer aus Bochum überholt. Nach bisherigem Stand fühlte sich der 49-Jährige durch den Fahrradfahrer "geschnitten". Aus diesem Grund warf er diesem einen mitgeführten Katzenstreukarton hinterher. Dieser traf jedoch nicht den...

  • Wattenscheid
  • 06.08.21
Kultur
Vertretung von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch überreichte Bürgermeisterin Gabriela Schäfer die Auszeichnung am Mittwoch, 4. August, feierlich im Bochumer  | Foto: Michael Grosler
2 Bilder

Stadt Bochum : Bernd Albers erhält Verdienstmedaille des Verdienstordens
Bernd Albers erhält Verdienstmedaille des Verdienstordens

Für sein jahrzehntelanges Engagement in der Verkehrserziehung sowie im sportlichen und im kirchlichen Bereich hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Bernd Albers die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. In Vertretung von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch überreichte Bürgermeisterin Gabriela Schäfer die Auszeichnung am Mittwoch, 4. August, feierlich im Bochumer Rathaus. Bernd Albers ist seit 1956 in der „Pfarrgemeinde Sankt Gertrud von Brabant“ in...

  • Bochum
  • 06.08.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.