Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Kultur
Freuen sich auf die fünfte Rocknacht in Höntrop: Die Musiker der Band "The Servants“                                                                                                 | Foto: Foto Friedhelm Kunze
2 Bilder

Kolpinghaus Höntrop rockt in die 60er & 70er Jahre
„The Servants“ sorgen für jede Menge Livesound

Als die „Servants“ sich gründeten, da war Ludwig Erhard noch Bundeskanzler, das Farbfernsehen in Deutschland gab es seit einem guten Jahr und in den Plattenläden stand eine neue Platte der Beatles mit dem Namen „Revolver“. Das alles ist sehr lange her und bei vielen schon in Vergessenheit geraten. Die Band „The Servants“ rockt allerdings immer noch die Bühnen des Landes und das sehr erfolgreich – auch 56 Jahre nach ihrer Gründung. Am Freitag, 4. November kommt die Kultband nun zum fünften Mal...

  • Wattenscheid
  • 15.10.22
Kultur
3 Bilder

Aus der Reihe Heimatszintilieren
Moment mal - Augenblicke, Ansichten und Besonderheiten in Acryl

Wenn die Wattenscheiderin Heike Kreitschmann zum Holzstäbchen greift, dann entstehen Bilder, vorzugsweise in Acryl, um Sehenswertes festzuhalten. Ihre Streifzüge durch Wattenscheid hält sie in Fotoreihen fest, die auch Grundlage für das eine oder andere Bildmotiv ihrer Reihe „HEIMATSZINTILIEREN“ (*leuchten, glänzen, funkeln) sind. Licht, Stimmung und Andersblick sind die Themen, die die Künsterlin inszinieren will. Dabei entstehen ausdrucksstarke Werke, die auf ihrer homepage...

  • Wattenscheid
  • 15.10.22
  • 1
Kultur
Macht den Karneval 🎊 mal etwas bunter ...
2 Bilder

Lokalnachrichten
Bochumer Karnevalisten planen Session mit Umzügen

Nach den letzten Corona bedingten Absagen der letzten Jahre planen die Karnevalisten in Bochum und Wattenscheid in dieser Session wieder größere Veranstaltungen. Richtig was los in unserer Stadt. Man darf wieder: Galas, mehrere Veranstaltungen und festliche Umzüge sind geplant. Der 11.11 ist in Sicht: In Wattenscheid findet der Karnevalsauftakt am Samstag den 12.11 statt. Dann steigt ab 20 Uhr eine super Gala und zwar um 20 Uhr in der Stadthalle Wattenscheid. Der Vorverkauf beginnt am Dienstag...

  • Bochum
  • 14.10.22
  • 5
  • 1
Politik
Bürgergruppe um ehemalige OB Scholz kritisiert Krisenwältigung. UWG: Freie Bürger sieht die Stadt Bochum ebenfalls in der Verantwortung. Foto: pixabay

Ehemalige OB Scholz kritisiert Krisenwältigung
UWG: Freie Bürger sieht die Stadt Bochum ebenfalls in der Verantwortung

Eine engagierte Gruppe Bochumer Senior-Bürger um die ehemalige Oberbürgermeisterin Dr. Ottilie Scholz, die „BO-Bande“, hat sich nun dazu geäußert, dass die Krisenbewältigung der Rathaus-Koalition unzureichend sei. Es solle ein Hilfsfonds aufgelegt werden, der sich aus Überschüssen der Stadtwerke speisen soll, damit Menschen in Not kurzfristig geholfen werden kann. Das fordert die Gruppe und hat einen entsprechenden Bürgerantrag, wie ihn §24 der Gemeindeordnung NRW möglich macht, für die...

  • Bochum
  • 11.10.22
Blaulicht
Foto: Polizei - NRW

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Schwerer Auffahrunfall: Bochumer (20) kommt ins Krankenhaus

Ein Motorrollerfahrer (20, aus Bochum) ist bei einem Auffahrunfall in Bochum-Wattenscheid schwer verletzt worden. Der Zusammenstoß ereignete sich am Sonntagabend, 9. Oktober, gegen 21.15 Uhr auf dem Einsteinweg. Der Rollerfahrer war dort in Richtung Wattenscheider Hellweg unterwegs, als er einer vorausfahrenden Autofahrerin (34, aus Essen) auffuhr und stürzte. Dabei wurde er schwer verletzt. Eine Rettungswagenbesatzung brachte ihn zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus. Die Autofahrerin...

  • Wattenscheid
  • 10.10.22
Vereine + Ehrenamt
Unter dem Motto "Go Future" wurde mit einem Graffitiworkshop eine Hauswand künstlerisch verschönert. Im Bild sehen wir auch Geschäftsführer der Bochumer Falken Marc Pattmann. | Foto: Anacker
5 Bilder

Herbstferienprojekt in Wattenscheid
Actionreiche Herbstferien in Höntrop

Nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie konnte in der ersten Herbstferienwoche endlich wieder die Actionwoche wieder wie gewohnt auf dem Schulhof der Realschule Höntrop stattfinden. Auf dem Programm stand neben Klettern, Toben und Fußball unter anderem auch ein Graffitiworkshop. Der weitläufige Schulhof der Realschule an der Höntroper Straße bot den kleinen Teilnehmern jede Menge Platz für "actionreiche" Ferientage. Mit dabei vor Ort waren unter anderem der Hochseilgarten und die...

  • Wattenscheid
  • 08.10.22
Blaulicht
Die Pferde der Landesreiterstaffel NRW in Wattenscheid freuen sich auf viele Besucher. | Foto: Polizei Bochum

"Tag der offenen Tür" in Wattenscheid
Landesreiterstaffel öffnet ihre Pforten

Die  Landesreiterstaffel NRW in Bochum-Wattenscheid öffnet ihre Pforten am Samstag, 15. Oktober, zu einem "Tag der offenen Tür" und stellt ihre zwei- und vierbeinigen Mitarbeiter einem interessierten Publikum vor. An der Zollstraße 166 in Bochum-Wattenscheid präsentieren die Reiterinnen und Reiter der Polizei in der Zeit zwischen 11 und 17 Uhr einige ihrer Pferde, Fahrzeuge sowie die Anlage. Aber nicht nur das: Über den Tag verteilt warten verschiedene Vorführungen und Attraktionen auf die...

  • Wattenscheid
  • 07.10.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Wattenscheid

DRK Kreisverband Wattenscheid e.V.
Hotelrestaurant Beckmannshof erneut Gastgeber einer Blutspende Blutnotstand droht – Spenderzahlen niedrig!

Die momentane Versorgungslage mit Blutkonserven ist in den Kliniken und Krankenhäusern in den Herbstferien angespannt. Der DRK-Blutspendedienst schlägt deshalb Alarm: Es gebe kaum Reserven an Blutprodukten in den Blutbanken. „In den Regalen ist fast überall leer." Dafür gibt es mehrere Gründe. Die Blutspenden sind in den letzten Monaten drastisch eingebrochen. Es gebe im Moment teilweise bis zu 20-30 Prozent weniger Spenden“ so Gaby Struck, Blutspendereferentin des DRK. „Es gibt kaum Puffer,...

  • Wattenscheid
  • 06.10.22
Politik
Die Bürgerinnen und Bürger werden bei den Planungen zur Neugestaltung des Bahnhofs auch weiterhin mit einbezogen.  | Foto: Stadt Bochum

Entwürfe für Bahnhofsquartier werden konkreter
Feedback erwünscht

Die Planungen für den Bahnhof, den Vorplatz und sein Umfeld schreiten weiter voran: Zu den aktuellen städtebaulichen Entwürfen konnten Bürgerinnen und Bürger nun bei einer Zwischenpräsentation im „Charivari“, bei einer Ausstellung im Rathaus und in einer Online-Umfrage ihr Feedback äußern. Bereits im Mai hatten Interessierte ihre Anregungen zur Neugestaltung des Bahnhofs beim „Marktplatz der Ideen“ eingebracht. „Die Wünsche nach mehr Grün oder Gastronomie am Bahnhof sind auch bereits in die...

  • Wattenscheid
  • 04.10.22
Vereine + Ehrenamt
Text: M Bisplinghoff | Foto: Karl Heinz Lehnertz
15 Bilder

Freiwillige Feuerwehr Günnigfeld
Karl Appelhoff jun. und Jörg Dornbach geben ihr Amt an die jüngere Generation weiter.

Mit einem Knall und einem enormen Feuerwerk wurde die Löschzugführung der Freiwilligen Feuerwehr Günnigfeld nach 22 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand versetzt. Karl Appelhoff jun. und Jörg Dornbach gaben ihr Amt an die jüngere Generation weiter. Zuvor gab es vor den 200 geladenen Gästen den offiziellen Teil der Zeremonie. Amtsleiter Simon Heussen hielt eine knagige Rede und übergab die entsprechenden Urkunden an die beiden „Unruheständlern“. Es folgten einige, emotionale Reden, unter...

  • Wattenscheid
  • 03.10.22
Vereine + Ehrenamt
Giuseppina Klemp (OGS-Team der Gertrudisschule,
Johanna Louisa Kronenberger ( 8Jahre ), Schulleiterin Tanja Knopp, DRK- Projektleiter Ralf Frede u. Christian Töpfer

 | Foto: DRK - Wattenscheid
2 Bilder

DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V.
Gewinner des Malwettbewerbes, anlässlich des 120jährigen Kreisverbandsjubiläums, stehen fest!

Der DRK-Kreisverband Wattenscheid e.V. wird in diesem Jahr bereits 120 Jahre alt! Anlässlich des Geburtstages hatte der Wohlfahrtsverband Wattenscheider Grundschüler der dritten Klassen zur Teilnahme an einem Malwettbewerb zum Thema „120 Jahre Rotes Kreuz in Wattenscheid“ aufgerufen. „Egal ob weißer Rettungswagen, Verbände oder Rettungshunde – der Kreativität konnte freien Lauf gelassen werden“, so DRK-Präsident Thorsten Junker. Mit dem Malwettbewerb sollte das Interesse und die Anerkennung...

  • Wattenscheid
  • 01.10.22
Politik
Verwaltung muss Missstände im Höntroper Südpark in den Griff bekommen. Foto: UWG: Freie Bürger
6 Bilder

Naherholungsgebiet braucht Pflege
Verwaltung muss Missstände im Südpark in den Griff bekommen

Resultierend aus einer Südpark-Begehung mit Bürger*innen hat die UWG: Freie Bürger-Bezirksfraktion zwei Anträge und zwei Anfragen in die Bezirksvertretung eingebracht. „Uns war es wichtig, die Themen der Bürger zeitnah aufzunehmen, damit die Missstände so schnell wie möglich behoben werden“, erläutert Hans-Josef Winkler, Fraktionschef der UWG: Freie Bürger in Wattenscheid. Konkret geht es um die Säuberung der beschmutzenden Tafeln des Bergbauwanderweges, die Herstellung der Verkehrssicherheit...

  • Bochum
  • 30.09.22
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Bochum

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Betrüger bringen Senioren um ihr Erspartes: Polizei bittet um Zeugenhinweise

In zwei Fällen haben Betrüger am Dienstag, 27. September, Bochumer Senioren um ihr Erspartes gebracht. Die Polizei sucht Zeugen.Der erste Fall: Der erste Fall hat sich gegen 11 Uhr in Wattenscheid ereignet. Telefonisch meldete sich die vermeintliche Tochter eines Ehepaares (61 und 67 Jahre) und gab unter Tränen an, sie habe ein Kind bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt. Ein angeblicher Rechtsanwalt übernahm schließlich das Gespräch und brachte das Paar dazu, gegen 12.30 Uhr eine hohe...

  • Wattenscheid
  • 28.09.22
Ratgeber
Eine der zehn WLAN-fähigen City-Light-Poster-Vitrinen
 | Foto: Stadt Bochum

Kostenloses WLAN in Bochum
Zehn WLAN-fähige City-Light-Poster-Vitrinen im Bochumer Stadtgebiet

An bisher neun Stellen im Bochumer Stadtgebiet verfügen Medienträger, sogenannte City-Light-Poster-Vitrinen, jetzt über kostenloses WLAN, das die Bürgerinnen und Bürger nutzen können. Die beleuchteten und verglasten Medien sind von dem Bochumer Partner Ströer errichtet worden. An folgenden Standorten wurden die City-Light-Poster-Vitrinen mit WLAN installiert: Friedrich-Ebert-Straße / Freiheitstr. Hans-Böckler-Straße ( Nähe Hausnr. 28  ) / Brückstraße Hellweg/Huestraße Herner Straße Nähe...

  • Wattenscheid
  • 27.09.22
Kultur

Deutsch-Pop vom Feinsten !
Teget gibt Konzert in Bochum-Eppendorf

Wer teget einmal live erlebt hat, weiß schnell, warum die Band um Frontmann Brian Taylor, vor der Bühne immensen Anklang findet. Ein wunderbarer Mix aus nostalgischen Klängen der 80er und 90er, gepaart mit zeitgemäßem und ehrlichem Pop bringt das Publikum auf ein neues aber dennoch gewohntes und geliebtes Level. teget beweisen in unzähligen Clubgigs & Festivals quer durch Deutschland immer wieder ihre souveräne Live-Performance sowie den mitreißenden Kontakt zum Publikum. In ihrem Programm...

  • Bochum
  • 26.09.22
Blaulicht
Foto: Polizei - NRW

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Raub auf Verkaufswagen

Ein noch nicht ermittelter Täter beraubte am 23. September ( Freitag gegen 20 Uhr ) die Mitarbeiterin eines Verkaufswagens - auf dem Parkplatz eines Supermarktes an der Bochumer Ottostraße 43. Als die 63-jährige Mitarbeiterin den Wagen abschliessen und Feierabend machen wollte, wurde sie unerwartet im Rückenbereich geschubst. Ein Krimineller nahm ihre Handtasche an sich und entwendete Bargeld sowie persönliche Papiere der Frau. Die Suche auf dem Kundenparkplatz nach Zeugen für die Tat war...

  • Wattenscheid
  • 25.09.22
Kultur
52 Bilder

Beitrag zur Fairen Woche
Aktion in Wattenscheid zur Fairen Woche

Wattenscheid 20.09.2022: Gestern fand vor der Friedenskirche in Wattenscheid eine Aktion der Fairen Woche statt. Der Bezirksbürgermeister Hans-Peter Herzog eröffnete die Veranstaltung im Rahmen einer Bundesweiten Fairen Woche. Eine Schulklasse aus Wattenscheid nahm an der Aktion teil, und an mehren Stationen wurden die Schüler informiert, wie der Handel und der Umgang mit Produktionen und den Menschen so abläuft. Als Symbol wurde eine Kette als Lieferkette präsentiert. Vorher gab es durch Klaus...

  • Wattenscheid
  • 21.09.22
LK-Gemeinschaft
Mit mehr als eine Million erreichte Leser hat sich Bürgerreporter Karl-Heinz Lehnertz einen festen Platz auf dem Lokalkompass erarbeitet. Seine große Leidenschaft ist die Fotograie und der FC Schalke 04.  | Foto: Jenny Musall

Wattenscheider in der Millionenbande
Karl-Heinz Lehnertz hat Fürst Albert von Monaco abgelichtet

Ruhig sitzt Karl-Heinz Lehnertz auf dem Sofa. Dabei erzählt der Wattenscheider von seinen Erlebnissen als Bürgerreporter. Seit 2011 ist Karl-Heinz Lehnertz in der Nachrichten-Community lokalkompass.de registriert. Jetzt hat der Wattenscheider eine Million Leser erreicht und ist in den Club der Millionenbande aufgenommen worden, was vor ihm erst 13 andere Bürgerreporter geschafft haben. Lehnertz hat es selbst gemerkt Noch bevor die Redaktion ihn auf seinen Erfolg hingewiesen hat, wusste er aber...

  • Bochum
  • 20.09.22
  • 3
  • 1
Politik
2 Bilder

Lohrheide, Freilichtbühne, Waldbühne
Teure Bühnen - leere Ränge?

Eventbühne Lohrheidestadion, Freilichtbühne und Waldbühne, drei Veranstaltungsbühnen soll es zukünftig in Wattenscheid geben. Mit hohem Millionenaufwand werden Stadion und Freilichtbühnen modernisiert und betrieben. Doch welche Events sollen da demnächst stattfinden? Konzepte dazu hat die Stadt leider keine. Die STADTGESTALTER befürchten, die Ränge bleiben leer. Bochum sieht sich als “Hotspot der Live-Kultur". Mit der Bochum-Strategie hat die Stadt in diesem Bereich einen von fünf Schwerpunkten...

  • Bochum
  • 17.09.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei - NRW

Polizeieinsatz der Polizei Bochum
Zwei Verletzte (60, 25) bei Karambolage in Wattenscheid

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei Verletzten kam es am gestrigen Donnerstag an der Hansastraße 110 in Fahrtrichtung Wattenscheid. Die Unfallstelle war von einem Trümmerfeld übersäht; die beteiligten Autos wurden dabei jeweils stark beschädigt und waren allesamt nicht mehr fahrbereit. Der insgesamt entstandene Sachschaden an allen drei Fahrzeugen wird auf ungefähr 40.000 Euro geschätzt. Gegen 11 Uhr beabsichtigte ein Wattenscheider Autofahrer (25) nach links auf ein Werkstattgelände einzubiegen....

  • Wattenscheid
  • 16.09.22
Vereine + Ehrenamt
Foto: DRK - Kreisverband Wattenscheid

DRK - Kreisverband Wattenscheid
Blutspende als Daueraufgabe – fast jeder ist einmal in seinem Leben Empfänger einer Konserve!

Etwa 80 Prozent der Bundesbürger sind in ihrem Leben auf eine Blutkonserve angewiesen. Doch ist Blutspenden deshalb noch lange keine Selbst- verständlichkeit. Auch nicht in Bochum und Wattenscheid. Nur ein Bruchteil der rund 340 000 Einwohner spendet regelmäßig. „Es ist die einfachste Art, Gutes zu tun“, erklärt Thorsten Junker, örtlicher DRK- Präsident in Wattenscheid. Vier bis sechs Liter Blut fließen im Durchschnitt durch den menschlichen Körper. Wenn dem Körper bei der Blutspende ein halber...

  • Wattenscheid
  • 14.09.22
Vereine + Ehrenamt
37 Bilder

Bürgervogelschießen in Grömitz
Die Königskette wird per Fahrrad von Wattenscheid nach Grömitz gebracht.

Am Sonntag um 11:00 Uhr ging es für König Patrick der FF Grömitz mit dem Fahrrad in Wattenscheid los um die Königskette zum Vogelschießen nach Grömitz zu bringen. Etappe 1 Von Wattenscheid am Rhein-Herne - Kanal und Dortmund-Ems-Kanal über Münster bis nach Greven. Etappe 2 Von Greven am Dortmund-Ems-Kanal und am Mittellandkanal bis Bramsche, dann über Damme bis Lohne. Etappe 3 Von Lohne ging es über das freie Land nach Wildeshausen, zum Bahnhof. Dort traf er sich mit Freund Reiner. Reiner hatte...

  • Wattenscheid
  • 09.09.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

Foto: fotho
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Alter Markt 1
  • Bochum

Gertrudiskirmes Bochum-Wattenscheid

Die traditionelle Gertrudiskirmes kehrt zurück und bietet vier Tage voller Fahrspaß, kulinarischer Highlights und stimmungsvoller Unterhaltung für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf: Attraktionen: Moderne Fahrgeschäfte, Klassiker wie Autoscooter und Kinderkarussells. Kulinarik: Von herzhaften Spezialitäten bis zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Highlights: Ein spektakuläres Feuerwerk am Samstagabend. Ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten! Kommen Sie vorbei und...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.