Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Vereine + Ehrenamt
Zahlreiche Repräsentanten des Wattenscheider Karnevals besuchten den Gründerstammtisch. | Foto: Stefan Kuhn/PMF
3 Bilder

Brauchtumspflege in der Bierlagerhalle

Was für ein buntes Bild: Die „Roten Funken“ treffen die „Blauen Jungs“, der Hamster- den Gänsereiter-Club und die Sportschützen die Kolping-Spielschar. Riesige Pfauenfedern, dezente Krönchen sowie Kappen und Schiffchen besaßen die Lufthoheit beim „Gründerstammtisch“ der Privatbrauerei Moritz Fiege. Seit Mitte der 1990er Jahre lädt die Ruhrgebietsbrauerei einmal im Jahr Vertreter von Traditionsvereinen aus dem Revier ein, denn: „Sie sind ein Zeugnis für Brauchtumspflege und Geschichtsbewusstsein...

  • Wattenscheid
  • 13.02.14
  • 1
Kultur
5 Bilder

Zukunftshaus hofft auf Unterstützung aus der Bevölkerung

Der Umzug des Zukunftshauses X-Vision Ruhr gestaltet sich weiterhin schwierig. Zwar ist nun klar, dass die Kreativschmiede, die junge Menschen im Alter von 12 bis 24 Jahren kostenlos in den Bereichen Musik, Tanz und Multimedia fördert, von der Swidbertstraße in die Grundschule Wattenscheid West, Schulstraße 7, umziehen kann, allerdings muss nun Geld für den adäquaten Umbau der neuen Räumlichkeiten gesammelt werden. "Denn nur mit angemessen eingerichteten Räumen können wir weiterhin die Arbeit...

  • Wattenscheid
  • 13.02.14
Überregionales
Sigmar Gabriel spricht am 14. März in Wattenscheid | Foto: Veranstalter

Sigmar Gabriel kommt am 14. März nach Wattenscheid

Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, und stellvertretender Bundeskanzler besucht am Freitag, 14. März, auf Einladung des Projektes Herausforderung Zukunft Wattenscheid. Er spricht um 19.30 Uhr in der St. Nikolaus Kirche, Westenfelder Straße 117, zum Thema „Deutschland – Neu denken“. Diesen Veranstaltungstermin bestätigte Initiator Sascha Hellen am Donnerstag in einer Pressemitteilung. Sigmar Gabriel wurde 1959 in Goslar geboren und war von 1999 bis 2003 niedersächsischer...

  • Wattenscheid
  • 13.02.14
Ratgeber

Elverfeldstraße - Haus gut gesichert - Einbruchsversuch erfolglos

Im Zeitraum vom 8. Februar, 12 Uhr bis 11. Februar, 16 Uhr, haben Einbrecher erfolglos versucht, in eine Wohnung an der Elverfeldstraße in Wattenscheid einzudringen. Die unbekannten Täter hatten sich zunächst an der Haustür zu schaffen gemacht. Doch dieses Unterfangen führte nicht zum kriminellen Erfolg. Daraufhin versuchten die Diebe über die Hausrückseite und ein dort gelegenes Fenster einzubrechen. Doch auch diese Aktion scheiterte. So gelangten die Täter nicht ins Innere und flüchteten...

  • Wattenscheid
  • 12.02.14
Politik

Den Anliegen der Bürger im Rat der Stadt Bochum direktes Gehör verschaffen

Alter Gewerkschaftssaal | Am Donnerstag, 13.02.2014 um 20 Uhr treffen sich im alten Gewerkschaftssaal Ecke Humboldt-/ Maximilian-Kolbe-Straße (Termin auf Facebook) zum 4. Mal die Interessierten für eine neue Bochumer und Wattenscheider Wählergruppe, die parteilose Bürger in den Rat und die Bezirksvertretungen bringen möchten, um die Stadtpolitik mit frischem Wind zu beleben. Diesmal wird es u.a. darum gehen, was die STADTGESTALTER für die Bürger erreichen wollen. Überlegt wird, dass die...

  • Bochum
  • 12.02.14
  • 8
LK-Gemeinschaft
Die Bochumer Jecken stehen in den Startlöchern. | Foto: Archiv

Karneval in Bochum

Mit der Verleihung der Grubenlampe, der großen Karnevalsgala im RuhrCongress und dem ersten Bochumer Kinderkarneval der Ruhrlandbühne hat die Narrenzeit so richtig begonnen. In den nächsten Wochen gibt es zahlreiche Veranstaltungen, wie Sitzungen, Feierlichkeiten und als Höhepunkt die drei Umzüge. Feiern Schlappe Lappen: 15. Februar, Karneval-Sitzungs-Party im Erich-Brühmann-Haus, Kreyenfeldstr. 36/ Ecke Lütge Heide, 19.11 Uhr. Zwerge aus Christ-König: 21. Februar, 1. Karnevalssitzung,...

  • Bochum
  • 12.02.14
Ratgeber

Baustellen bremsen Bogestra-Busse

Der Kanalbau im Bereich Höntroper/Westfälische Straße ist in diesem Jahr erst der Anfang eines Baustellenmarathons. Weil auch auf der Westenfelder Straße und dem Hellweg bald gebuddelt wird, hat die Bogestra die Fahrpläne von drei Linien geändert. Seit Montag gelten auf der 365, 389 und 390 in der Hauptverkehrszeit neue Fahrpläne. Diese drei Buslinien haben eines gemeinsam: Sie nutzen eine Hauptachse in Richtung Wattenscheid-City, auf der baustellenbedingt in den nächsten Wochen und Monaten...

  • Wattenscheid
  • 11.02.14
Politik
Foto: Stadtspiegel-Archiv

Städtebaukonzept für WAT - Diskussion in der Pestalozzi-Realschule

Zum städtebaulichen Entwicklungskonzept für die Wattenscheider Innenstadt und die angrenzenden Quartiere beginnt am Donnerstag (13.) um 18.30 Uhr, in der Aula der Pestalozzi-Realschule, Graf-Adolf-Straße 40, die erste Stadtkonferenz mit aktiver Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Ein Ziel ist es, Fördergelder beim Land NRW zu beantragen. Dazu erarbeitet die Stadt mit einem Planungsbüro derzeit ein Konzept. Dabei möchte sie die Eigentümer für ein geplantes Sanierungsgebiet einbeziehen und in...

  • Wattenscheid
  • 11.02.14
Ratgeber

Chefarzt Dr. Andres informiert über den Notruf

Am Mittwoch (12.) hält Chefarzt Dr. Alexander Andres im Martin-Luther-Krankenhaus einen Vortrag zum Thema "Notruf". 112 - dieser Notruf rettet Leben. Seit einiger Zeit ist in Wattenscheid ein eigenes Notarzteinsatzfahrzeug (NEF) stationiert. Ärzte aus dem Martin-Luther-Krankenhaus stehen mit dem NEF zur Verfügung und behandeln die Notfälle vor Ort. Sie sind da, wenn man sie braucht. Dr. med. Alexander Andres ist Chefarzt für Anästhesie und Intensivmedizin am Martin-Luther-Krankenhaus und seit...

  • Wattenscheid
  • 11.02.14
Ratgeber

Junge (14) angefahren - Autofahrer flüchtete

Am Freitag (7.) soll es auf der Günnigfelder Straße/Kirchstraße zu einem Verkehrsunfall gekommen sein, bei dem ein 14-jähriger Junge leicht verletzt wurde. Der Junge hatte gegen 14.40 Uhr die Günnigfelder Straße, aus der Kirchstraße kommend, überquert. Kurz vor Erreichen der anderen Fahrbahnseite soll der Junge dann von einem Pkw erfasst worden sein. Hierdurch kam er zu Fall und verletzte sich leicht. Der/Die unbekannte Autofahrer/in bremste kurz sein - (vermutlich schwarzes) Fahrzeug ab, fuhr...

  • Wattenscheid
  • 11.02.14
Kultur
72 Bilder

Ein bunter Karnevalsabend bei der FEGRO Bochum

Ein buntes Lächeln bekommen Sie bei uns! Unter diesem Motto hat die FEGRO in Bochum Wattenscheid kürzlich Karnevalsvereine, Tollitäten und Freunde des närrischen Brauchtums aus der Region in ihre Räumlichkeiten eingeladen. Nach der Eröffnung und Begrüßung durch den Geschäftsleiter der FEGRO, Marcus Klang, erwartete die rund 350 geladenen Gäste ein bunter Abend mit Show- und Gardetänzen und Musikdarbietungen. Im Verlauf des Abends lies es sich die FEGRO nicht nehmen, die anwesenden Würdenträger...

  • Wattenscheid
  • 11.02.14
Ratgeber

Wer hat den Sittenstrolch gesehen?

Ein unbekannter Sittenstrolch soll am Sonntag (9. Februar) gegen 14.15 Uhr auf der Westenfelder Straße sein Unwesen getrieben haben. Der Unbekannte soll sich zwei jungen Mädchen in schamverletzender Art Weise gezeigt haben. Als der Täter in Höhe der Hausnummer 155 auftrat, liefen die beiden Mädchen davon und ließen die Polizei informieren. Eine Suche im Nahbereich verlief ohne Ergebnis. Der Täter soll etwa 170 cm groß und circa 30 Jahre alt gewesen sein. Er hatte dunkle Haare und blaue Augen....

  • Wattenscheid
  • 10.02.14
Ratgeber

Einbrecher kamen durchs Fenster

Zwischen 4. und 7. Februar kam es an der Vorstadtstraße zu einem Wohnungseinbruch. Die Täter gelangten durch ein Fenster ins Wohnungsinnere, durchwühlten sämtliche Zimmer und suchten dort nach Wertsachen. Anschließend flüchteten sie durch das Einstiegsfenster vom Tatort. Hinweise zur Tat, nimmt das ermittelnde Kriminalkommissariat 14 unter der Rufnummer 0234/909-4143 entgegen.

  • Wattenscheid
  • 10.02.14
Sport

Volleyball Verbandsliga: TB Höntrop mit Pflichtsieg gegen VSG Schwerte

Mit einem ungefährdeten Pflichtsieg holten die Damen des TB Höntrop drei wichtige Punkte gegen die Volleyballspielgemeinschaft aus Schwerte. Dabei mahnte Trainer Eusterfeldhaus im Vorfeld die Wichtigkeit dieser Partie an, denn der Gast konnte als abgeschlagener Tabellenletzter locker aufspielen und hatte nichts zu verlieren. Für den Turnbund waren die Punkte aber in der Endabrechung fest eingeplant für den angestrebten direkten Klassenerhalt. Aber wie so häufig, klafft zwischen dem Wissen und...

  • Wattenscheid
  • 10.02.14
Kultur
68 Bilder

Bilder vom Sternmarsch der Höntroper Gemeinde in die Wattenscheider Innenstadt

Als der Posaunenchor am Sonntag (9.) gegen 9.45 Uhr "Lobet den Herren" anstimmte, lachte die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Fast unglaublich, wenn man an den regnerischen Samstag zurückdachte, betonte auch Pastor Uwe Gerstenkorn bei der Begrüßung der über 100 Besucher, die von der Kapelle an der Höntroper Straße zum Sternmarsch in die Wattenscheider Innenstadt aufbrachen. Nach zwei Stationen auf der Höhe des Herrenackers und an der Christusfigur an der Ridderstraße erreichte die...

  • Wattenscheid
  • 09.02.14
Natur + Garten
Ein umgeknickter Baum auf dem Fußweg hinter dem Wattenscheider Hellweg in Richtung Herrenacker.
2 Bilder

Stürmisches Wochenende in WAT

Seit Freitag pfeift es an diesem Wochenende immer wieder durch die Straßen von Wattenscheid. Auch am Sonntag beim Sternmarsch der evangelischen Gemeinden gab es ordentlich Südwind, der zum Beispiel bei der Station der evangelischen Gemeinde Höntrop am Herrenacker ordentlich Rückenwind gab. 25 Einsätze am Freitag in Bochum Am Freitag hatte die Feuerwehr speziell zwischen 12.30 und 17.30 Uhr einige Alarmierungen: Ab Mittag Ausläuferzogen eines Sturmtiefs über Bochum hinweg und sorgten in diesem...

  • Wattenscheid
  • 09.02.14
Politik
In der Einkauspassage auf dem heutigen Justizgelände
8 Bilder

Die Pläne zum Bochumer City-Einkaufsviertel - eine kritische Betrachtung

Für die Bebauung des jetzigen Telekom- und Justizgeländes zwischen Rathaus- und Husemannplatz liegt jetzt ein Bebauungsvorschlag vor. Aus leider nur zwei Wettbewerbsbeiträgen, hat eine städtische Jury diesen als Sieger ausgewählt. Die Grunddaten des Entwurfs: 15.000qm Einzelhandelsfläche, Gebäude mit in der Regel 4 Geschossen, an der Ecke ABC-Straße/ Husemannplatz auch 6 Stockwerke (Bild 2), Einzelhandel- und Gastronomie in den Geschossen 1 und 2., 2 Tiefetagen mit weiteren Geschäfts- und...

  • Bochum
  • 08.02.14
  • 5
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt den Wattenscheider Prinz Dieter I., Heike Molka (Verkaufsleiterin Transporter der Fahrzeugwerke Lueg) und das Essener Prinzenpaar. Foto: Peter Mohr
2 Bilder

Prinzenpaare besuchten Fahrzeugwerke Lueg

Am Freitag besuchten die Prinzenpaare aus Wattenscheid und Essen die Fahrzeugwerke Lueg an der Berliner Straße. Wattenscheids Prinzessin Sabine I. fehlte allerdings beim Aufmarsch der Tollitäten. Die närrische Regentin der Hellwegstadt hatte telefonisch mitgeteilt, dass sie auf dem Kölner Autobahnring im obligatorischen Freitagsstau festhing. Zwar in der numerischen Unterzahl, dafür aber mit Heimvorteil ausgestattet repräsentierte Prinz Dieter I. den Wattsche-Karneval beim Fahrzeugpartner Lueg,...

  • Wattenscheid
  • 07.02.14
Überregionales

Zwei Martinsfeste - eine KiTa-Spende "für Kinder"

Die Wattenscheider Kindertageseinrichtungen St. Gertrud und St. Maria Magdalena haben auf ihren Martinsfesten jeweils Spenden zugunsten der Stiftung „Für Kinder“ des KiTa-Zweckverbandes im Bistum Essen gesammelt. Diese wurde im Jahr 2012 mit dem Ziel gegründet, Kindern eine gleichberechtigte Partizipation an den für sie relevanten gesellschaftlichen Bereichen zu ermöglichen und sie vor jeglicher Form von Gewalt und Ausbeutung zu schützen. Da beide KiTas das gleiche Spendenziel hatten, lag es...

  • Wattenscheid
  • 07.02.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Petra Anacker

GLOSSE: WAT-IS 6 und 6.032 weitere Kombinationen

Die monatliche Fahrzeugstatistik brachte es in dieser Woche an den Tag: Gleich mit Beginn des neuen Jahres wurde eine „Schallmauer“ durchbrochen: Nur gut ein Jahr nach der Wiedereinführung fuhren Ende Januar über 6000 Fahrzeuge in der gesamten Stadt mit einem „WAT-“-Kennzeichen. Exakt sind es 6033. Ein beeindruckendes Zeichen für Lokal-Patriotismus und wieder entdecktes Traditionsbewusstsein. Und dazu bieten sich kreative bis neckische „WAT-Kombinationen“ auf den Vehikeln an: Über WAT OO 7...

  • Wattenscheid
  • 07.02.14
Kultur
Vier Gemeinden bringen Teile eines Brotes zum Festgottesdienst in die Friedenskirche. Den Sternamrsch haben (v.l.) Pfarrer Holger Dirks (Höntrop), Pfarrerin Ute Riegas-Chaikowski (Leithe), Ehrhard Salewski, Pfarrerin Monika Vogt (WAT-Mitte) und Hartmut Schmirgel mitvorbereitet. | Foto: Petra Anacker
3 Bilder

Aufbruch ins Jubiläum mit Sternmarsch der evangelischen Gemeinden in WAT

Sie kommen aus vier Richtungen und teilen schließlich das Brot gemeinsam in der Friedenskirche. Als Aufbruch in das große Jubiläum „400 Jahre evangelische Kirche in WAT“ führt Sonntag (9.) ein Sternmarsch zu historischen Stellen in der Innenstadt. Damit wollen die vier evangelischen Gemeinden in WAT gemeinsam an die historischen Wurzeln erinnern. Am morgigen Sonntag (9.) werden sich aus den vier Gemeinden Wattenscheid, Leithe, Günnigfeld und Höntrop Menschen auf den Weg machen, und an zentralen...

  • Wattenscheid
  • 07.02.14
Vereine + Ehrenamt

Shanty-Chor hat sich neu aufgestellt

Der Shanty-Chor Wattenscheid hat kürzlich in seiner Mitgliederversammlung die Aufgaben wie folgt verteilt: Vorsitzender: Norbert Funke, Vertreter: Klaus-Dieter Schaefers, Kassierer: Clemens Iwan, Vertreter: Jochen Brockmeier, Schriftführer: Adalbert Thomas, Vertreter: Dieter Kuprella-Oelmann; Kassenprüfer: Alfred Pudenz, Vertreter: Herbert Gausling, Pressesprecher: Norbert Funke und Adalbert Thomas, Moderation: Clemens Iwan, Klaus-Dieter Schaefers und Robert Mölter, Notenwarte: Gregor...

  • Wattenscheid
  • 06.02.14
Ratgeber

Schurken kamen durch die Terrassentür

Am Mittwoch zwischen 16.40 Uhr und 17.50 Uhr kam es an der Gartenstraße in Eppendorf zu einem Wohnungseinbruch. Die unbekannten Täter brachen die Terrassentür auf und verschafften sich so Zutritt ins Innere. Auf ihrem Diebeszug nahmen die Einbrecher Bargeld, einen Laptop und Schmuck an sich. Anschließend verließen sie den Tatort mit ihrer Beute. Zeugen- und Täterhinweise werden unter der Rufnummer 0234/909-4143 erbeten.

  • Wattenscheid
  • 06.02.14
Überregionales

Altbischof Hubert Luthe hatte besonderes Verhältnis zu Wattenscheid

Die Katholiken in Wattenscheid trauern in besonderer Weise um Dr. Hubert Luthe, den zweiten Ruhrbischof nach Kardinal Hengstbach, der am Samstagvormittag in der Adveniat-Krypta des Essener Doms beigesetzt wird. Von 1992 bis 2002 hat er sich Bischof von Essen für Toleranz, das Zusammenleben der Religionen, Erhalt von Arbeitsplätzen und die Unabhängigkeit der Jugend vom Zeitgeist eingesetzt, schreiben Friedhelm Nunier, ehemaliger Vorsitzender des Stadtkatholikenausschusses und Bernd Albers,...

  • Wattenscheid
  • 06.02.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

Foto: fotho
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Alter Markt 1
  • Bochum

Gertrudiskirmes Bochum-Wattenscheid

Die traditionelle Gertrudiskirmes kehrt zurück und bietet vier Tage voller Fahrspaß, kulinarischer Highlights und stimmungsvoller Unterhaltung für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf: Attraktionen: Moderne Fahrgeschäfte, Klassiker wie Autoscooter und Kinderkarussells. Kulinarik: Von herzhaften Spezialitäten bis zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Highlights: Ein spektakuläres Feuerwerk am Samstagabend. Ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten! Kommen Sie vorbei und...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.