Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Ratgeber

Zeugen, bitte melden! - Lautloser Übergriff in Höntrop rätselhaft

Wattenscheid - Um sachdienliche Hinweise zu einem Geschehen, welches sich in der Nacht zum Veilchendienstag (4. März) auf einem Verbindungsweg vom Mandelweg zur Straße "In der Hönnebecke" in Höntrop zugetragen haben soll, bittet die Wattenscheider Kriminalpolizei. Zwischen 1.10 Uhr und 1.20 Uhr nutzte ein 17-jähriger Wattenscheider diesen Weg, als ihm in Höhe des dortigen Garagenhofes drei unbekannte Jugendliche entgegenkamen. Ohne ein Wort zu sagen, hielten zwei der Jungs den 17-Jährigen...

  • Wattenscheid
  • 05.03.14
  • 1
Ratgeber

Baumarktdiebe bis zur A40 verfolgt - noch flüchtig

Wattenscheid - In den Dienstagabendstunden (4. März) wurden Polizisten zu einem Einsatz in einem Baumarkt an der Fritz-Reuter-Straße gerufen. Dort baten zwei Mitarbeiter des Marktes um eine Personalienfeststellung nach einem Ladendiebstahl. Gegen 20 Uhr hatte ein Mitarbeiter zwei Männer im Geschäft beobachten können, wie diese diverse Werkzeuge in ihre Kleidung steckten und anschließend beabsichtigten den Markt, ohne die Ware zu bezahlen, zu verlassen. Hinter dem Kassenbereich wurde das...

  • Wattenscheid
  • 05.03.14
Ratgeber
Foto: Andreas Molatta

Ein kaputter Kleinwagen, ein umgefahrener Mast - aber kein Verursacher?

Wattenscheid - Ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht des Verursachers, beschäftigt aktuell die Ermittler des Verkehrskommissariats. Am 2. März (Karnevalssonntag) gegen 8.30 Uhr soll demnach der/die Fahrzeugführer/in eines schwarzen Kleinwagen (VW Polo) mit Wattenscheider Kennzeichen, im Einmündungsbereich der Berliner Straße 39 / Steeler Straße 41 beim Abbiegen, den Mast einer Fußgängerampel aus dem Erdreich gehebelt haben. Danach fuhr der Kleinwagen einfach davon. Zeugen gesucht Die...

  • Wattenscheid
  • 05.03.14
Vereine + Ehrenamt
Der Neue König von Höntrop "Gerd I."
65 Bilder

Rosenmontag in Wattenscheid-Höntrop "Gut Ritt" - 65 Bilder

Wattenscheid - Bilder von den Höntroper Gänsereiter. Abschiedsessen vom amtierenden Königspaar das von den Wattenscheidern Vereinen verabschiedet wurde und jeder brachte Geschenke mit. Danach nahm der König die Parade an der Gänsereiterhalle ab, und spendierte jeden Reiter einen Schnaps nach alter Tradition. Anschließend marschierten die Höntroper Gänsereiter zur Straße Alte Post unter den Klängen der Musike, wo auch die Parade abgehalten wurde. Danach ging es zum Königsreiten im Südpark, wo...

  • Wattenscheid
  • 03.03.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Freisenbrucher Gänsereiter im Höntroper Karnevalsumzug

Wattenscheid - Gäste vom befreundeten Freisenbrucher Gänsereiterclub konnten die Brauchtums-Kollegen aus Höntrop in ihrem Umzug begrüßen, der sich am Rosenmontag um 14.30 Uhr auf der Straße Op de Veih in Richtung Sevinghausen in Bewegung setzte.

  • Wattenscheid
  • 03.03.14
Überregionales
Ein dreifaches Wattsche helau auf die ausgezeichneten (v.l.) Uwe Grembowski, Reinhard Mokanski und Herbert Grembowski. Die Laudatio hielt Peter Niemann. | Foto: Michael Kolarczik
4 Bilder

Hohe närrische Auszeichnungen bei der GüKaGe

Wattenscheid Bevor bei der Prunksitzung der Günnigfelder Karnevals-Gesellschaft (GüKaGe) am Karnevalssamstag in der Stadthalle Wattenscheid die Stimmung hochkochte, nahm der Präsident des Bundes Ruhr Karneval (BRK), Peter Niemann, besondere Ehrungen vor. Der Wattenscheider Unternehmer Reinhard Mokanski erhielt für sein Engagement im heimischen Karneval den BRK-Verdienstorden in Gold. Am Elften im Elften 1982 eröffnete der Ausgezeichnete seinen ersten Rewe-Supermarkt in Wattenscheid und ist...

  • Wattenscheid
  • 03.03.14
Ratgeber
Am Sonntag ereignete sich der Unfall auf der A40 in Richtung Essen. FOTO: Ulli Weber

Auto überschlug sich - A40 gesperrt!

Am Sonntag musste die A40 im Bereich Wattenscheid wegen eines Verkehrsunfalls kurzzeitig in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden. Ein PKW hatte sich kurz nach 19 Uhr auf der Fahrbahn in Richtung Essen aus ungeklärten Ursachen überschlagen. Der Fahrermusste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Während der Bergungsarbeiten wurde die Autobahn für rund eine Stunde in beiden Fahrtrichtungen gesperrt.

  • Wattenscheid
  • 02.03.14
LK-Gemeinschaft
47 Bilder

Wattenscheider Karnevalszug am Sonntag

Wattenscheid - Tausende säumten bei herrlichen Wetter die Zugstrecke durch Günnigfeld und die Innenstadt. Fröhliche Narren überall, Krawall suchte man zumeist vergebens. Die Polizei hatte nicht viel zu tun. Auch das Rote Kreuz freute sich über deutlich weniger Einsätze als in den Vorjahren. Vorbei die zeiten dutzender jugendlicher Schnapsleichen - lediglich fünf Patienten mussten im Rettungswagen abtransportiert werden.

  • Wattenscheid
  • 02.03.14
Politik
Olympia im Ruhrgebiet?

Eine neue Bewerbung für Olympische Spiele im Ruhrgebiet?

Olympische Spiele im Ruhrgebiet. Für viele aus dem Pott eine interessante und reizvolle Vorstellung. Sportbegeisterte Menschen aus aller Welt kommen für mehr als 4 Wochen (19 Tage Olympia und 12 Tage Paraolympics) zu einem ganz besonderen Ereignis in unsere Region, unter anderem nach Bochum und Wattenscheid. Das Ruhrgebiet richtet ein olympisches Fest mit besonderer Stimmung aus, das von einem Millionenpublikum in der ganzen Welt verfolgt wird. Zwei Versuche für eine Bewerbung gab es bisher....

  • Bochum
  • 01.03.14
  • 6
Ratgeber

Nach Karneval: Großbaustelle auf der Ruhrstraße - Update mit Busumleitungen

Das Tiefbauamt beginnt am Dienstag (4. März), also direkt nach Karneval, die intensiven Bauarbeiten auf der Ruhrstraße in Eppendorf zwischen der Straße „Lönsberg“ und der Hausnummer 59. Neben der Straßenerneuerung verlegt das Tiefbauamt zwischen der Hausnummer 59 und der Schleiermacherstraße neue Kanalrohre und baut die Bushaltestellen niederflurgerecht aus. Einbahnstraße Richtung Oberdahlhausen Der Verkehr kann durch eine Einbahnstraßenregelung in Richtung Gartenstraße am Baufeld vorbeifahren....

  • Wattenscheid
  • 28.02.14
Ratgeber
Die beiden Kreisrotkreuzleiter Dennis Schürmann (l.) und Meike Kaiser sowie der DRK-Vorsitzende Thorsten Junker bereiten sich mit ihren Kollegen auf die beiden Großeinsätze am Sonntag und an Rosenmontag vor. | Foto: Martin Meyer

Rotkreuzhelfer rüsten sich für Karnevalseinsätze

Wattenscheid - Gut gerüstet für die Großeinsätze – der heimische DRK-Kreisverband wird bei den Karnevalsumzügen am Sonntag und an Rosenmontag sowie beim Gänsereiten alle Hände voll zu tun haben. „Alle, was laufen kann, wird mobilisiert“, sagt der DRK-Vorsitzende Thorsten Junker. Die beiden närrischen Tage stellen das DRK vor logistische und personelle Herausforderung, denn für die ehrenamtlichen Helfer gilt stets: So schnell wie möglich bei anstehenden Hilfeleistungen vor Ort sein. „Seit drei...

  • Wattenscheid
  • 28.02.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: Petra Anacker
4 Bilder

Stadtprinzessin Sabine I. in Kamelle aufgewogen

Wattenscheid - Bevor Stadtprinzessin Sabine I. im Rathaus die Schlüsselgewalt übernahm, hatte sie noch eine besondere Aufgabe im Autohaus Lueg: Sie wurde mit Kamelle aufgewogen. Auf der Waage Bereits bunt und farbenfroh für die Weiberfastnacht kostümiert verfolgten an Weiberfastnacht zahlreiche heimische Jecken die Zeremonie im Center an der Berliner Straße. Die Dekra hatte die große Waage und reichlich kamelle als gegengewicht zur Verfügung gestellt. Bei knapp 70 Kilo war die Stadtprinzessin...

  • Wattenscheid
  • 27.02.14
LK-Gemeinschaft
33 Bilder

Stadtprinzessin Sabine I. hat den Schlüssel! - Weiberfastnacht im WAT-Rathaus - Bildergalerie

Wattenscheid Weiber an der Macht: Im Rathaus kapitulierte Verwaltungsstellenleiter Heinz-Jürgen Thömmes am Donnerstag um 11.11 Uhr vor reichlich weiblichem Charme, ging vor der Stadtprinzessin sogar in die Knie. Nachdem Sabine I. zum Start der feucht-fröhlichen Weiberfastnacht den obligatorischen Schlüssel überreicht bekam, bedankte sie sich mit dem Sessionsorden und die Party auf den Fluren des Rathauses konnte so richtig beginnen. Hier erste Impressionen in unserer Bildergalerie.

  • Wattenscheid
  • 27.02.14
LK-Gemeinschaft
37 Bilder

"Wattsche helau" beim Kinderkarneval in der Stadthalle - Bildergalerie von Michael Kolarczik

Rund 350 kleine und große Kinder, viele bunt kostümiert, feierten am Mittwoch (26.) in der Stadthalle Wattenscheid den traditionellen Kinderkarneval, veranstaltet von der Günnigfelder-Karnevals-Gesellschaft (GüKaGe). Nach dem Einmarsch konnte Sitzungspräsident Wolfgang Schick neben dem Wattenscheider Stadtprinzenpaar auch das frisch dekorierte Kinderprinzenpaar samt Adjudant der Höntroper Gänsereiter und das noch amtierende Kinderprinzenpaar der Sevinghauser Gänsereiter begrüßen. Nachfolgend...

  • Wattenscheid
  • 27.02.14
LK-Gemeinschaft
53 Bilder

"Wattsche helau!" beim Kinderkarneval mit der GüKaGe - Bildergalerie

Rund 350 kleine und große Kinder, viele bunt kostümiert, feiern in der Stadthalle den traditionellen Kinderkarneval, veranstaltet von der Günnigfelder-Karnevals-Gesellschaft (GüKaGe). Nach dem Einmarsch konnte Sitzungspräsident Wolfgang Schick neben dem Wattenscheider Stadtprinzenpaar auch das frisch dekorierte Kinderprinzenpaar samt Adjudant der Höntroper Gänsereiter und das noch amtierende Kinderprinzenpaar der Sevinghauser Gänsereiter begrüßen. Nachfolgend erste Foto-Impressionen aus der...

  • Wattenscheid
  • 26.02.14
Ratgeber
Für den Karnevalsumzug am Sonntag in Wattenscheid fährt die Bogestra einige Umleitungsstrecken und ersetzt die Bahnen der 302 zwischen Bochum und Gelsenkirchen durch Busse. | Foto: Bogestra

Sonntag: Linientrennung und Busumleitungen für Wattenscheider Karnevalsumzug

Wattenscheid Für den Karnevalsumzug in Wattenscheid wird die Straßenbahnlinie 302 am Sonntag, 2. März, von ca. 13 bis 19 Uhr, zwischen den Haltestellen Ückendorfer Platz und Jacob-Mayer-Straße/Jahrhunderthalle getrennt. Stattdessen kommen Busse als Schienenersatzverkehr zum Einsatz. 302: Einige Haltestellen entfallen In der genannten Zeit können folgende Haltestellen auf der Linie 302 nicht angefahren werden: Querstraße, Wattenscheid Post, Freiheitstraße, August-Bebel-Platz und zeitweise die...

  • Wattenscheid
  • 26.02.14
Ratgeber
Der Weg für den Umzug am Karnevalssonntag in Wattenscheid.

Sperrungen für die Karnevalsumzüge in Wattenscheid

Die Karnevalsumzüge in Wattenscheid führen am Sonntag (2.) und Rosenmontag (3.) zu Verkehrseinschränkungen, zum Teil schon vor sowie nach den Veranstaltungen. Auch in umliegenden Straßen kann es zu Sperrungen kommen. Das Straßenverkehrsamt bittet Anwohner, die Haltverbotszonen zu beachten. Ortskundige Autofahrer sollten die Veranstaltungsbereiche weiträumig umfahren. Der große Umzug der Jecken in Wattenscheid beginnt am 2. März gegen 14 Uhr auf der Günnigfelder Straße ab der Einmündung der...

  • Wattenscheid
  • 25.02.14
Politik
Logo der gescheiterten Werbekampagne | Foto: Stadt Bochum

Wissen – Wandel – Wir-Gefühl - Was taugt der neue Slogan für Bochum und Wattenscheid?

Wissen – Wandel – Wir-Gefühl, das soll nach dem Willen vom Stadtmarketing (Bochum-Marketing) so, oder so ähnlich der neue Stadtslogan werden (RN vom 25.02.14). Nach dem letzten kläglichen Anlauf die Stadt unter der Marke „Bochum macht jung“ zu vermarkten, gibt es nun einen neuen Versuch. Der erste war letztlich gescheitert, weil der oberste Wirtschaftsförderer Paul Aschenbrenner (SPD) ohne Ausschreibung und am Rat vorbei den Werbevertrag für über 900.000 Euro freihändig vergeben hatte (Welt vom...

  • Bochum
  • 25.02.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
Auch die „Späten Mädchen“ kamen zum Sektempfang vor der Gala im Höntroper Kolpinghaus. | Foto: Petra Anacker
3 Bilder

Die silberne Benefiz-Gala - Kolpingspielschar Höntrop mit 25 Veranstaltungen für karitative Zwecke

Schon früh meldete die Kolpingspielschar „ausverkauft“ für ihre jährliche Benefiz-Gala. Kein Wunder, in diesem Jahr war es die „Silberne“: Seit 25 Jahren unterstützen die Höntroper Ehrenamtlichen auf diesem Weg hilfsbedürftige Menschen in Wattenscheid und anderswo (siehe Übersicht unten). Grundsätze Kolpings Immer haben sie dabei die Grundsätze und Gedanken ihres Vorbilds Adolph Kolpings im Blick: den Armen nicht nur zu helfen, sondern sie dabei zu unterstützen, ihr Leben selbst in die Hand zu...

  • Wattenscheid
  • 25.02.14
Ratgeber
Foto: Polizei-Archiv

Am Wiesenpfad: Einbruchsversuch abgebrochen - Zeugen gesucht

Aus bislang ungeklärten Gründen haben Kriminelle am 24. Februar (Montag), einen Einbruchsversuchen in ein Haus "Am Wiesenpfad" in Wattenscheid abgebrochen und sind geflüchtet. Zwischen 9.30 Uhr und 10.30 Uhr gelangten die Ganoven durch ein Gartentor in den Vorgarten und von dort an den seitlichen Fensterbereich. Hier versuchten sie dann den Rollladenpanzer zu überwinden und manipulierten ferner auch an der Hauseingangstür. Als all diese Einbruchsversuche scheiterten, verschwanden sie unerkannt....

  • Wattenscheid
  • 25.02.14
Kultur
PFW-Truck „Wild-West-Fraktion“, Karneval in Wattenscheid 2012
6 Bilder

Karneval 2014: Party-Fraktion holt 90er Jahre zurück

Karneval 2014: Party-Fraktion holt 90er Jahre zurück Das närrische Engagement der Party-Fraktion Wattenscheid (PFW) geht in die nächste Runde. Auch in diesem Jahr wird der große Paradewagen der Veranstalter den heimischen Straßenkarneval bereichern. Die Konstruktion, die beim letzten großen Stadtumzug als Wild-West-Fort gut gelaunte Cowboys und Indianer beförderte, wird diesmal im Stile der 90er Jahre am Ende des Zuges einen lautstarken Schlusspunkt setzen. Kostümiert als „Rave Nation...

  • Wattenscheid
  • 24.02.14
  • 1
Politik
Bürgerbeteiligung, heißt nicht nur wählen dürfen. | Foto: BILD-BY, Wikipedia

Hinterzimmerpolitik in Bochum und Wattenscheid beenden

Seit Jahrzehnten erstarrt unsere Stadt im selben Filz und Klüngel. Alles entscheiden seit Jahren die im Wesentlichen gleichen Leute in der Stadt, ohne dass sich eine positive Entwicklung abzeichnet. Die eigentliche Politik wird in Hinterzimmern gemacht. Die Abstimmungen im Rat erfolgen nur noch pro forma. Verwaltung und Politik werden in Bochum und Wattenscheid seit jeher von derselben Partei dominiert. Fast alle wichtigen Handelnden in den entsprechenden Institutionen haben dasselbe...

  • Bochum
  • 22.02.14
  • 5
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

Foto: fotho
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Alter Markt 1
  • Bochum

Gertrudiskirmes Bochum-Wattenscheid

Die traditionelle Gertrudiskirmes kehrt zurück und bietet vier Tage voller Fahrspaß, kulinarischer Highlights und stimmungsvoller Unterhaltung für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf: Attraktionen: Moderne Fahrgeschäfte, Klassiker wie Autoscooter und Kinderkarussells. Kulinarik: Von herzhaften Spezialitäten bis zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Highlights: Ein spektakuläres Feuerwerk am Samstagabend. Ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten! Kommen Sie vorbei und...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.