Wattenscheid

Beiträge zum Thema Wattenscheid

Überregionales
Martin Bradtke ist neuer Leiter des Elsa-Brändström-hauses in Eppendorf. | Foto: Privat

Elsa-Brändström-Haus unter neuer Leitung

Wattenscheid - Martin Bradtke (43) ist neuer Leiter des Elsa-Brändström-Hauses in Eppendorf. Damit hat der Diplom-Pflegewissenschaftler die Nachfolge von Marion Hohmann angetreten, die ans Wittener Fachseminar für Altenpflege gewechselt ist, dessen Leitung sie zum 1. April übernimmt. Das Elsa-Brändström-Haus an der Ruhrstraße hat eine besondere Geschichte, denn hinter dieser Einrichtung stehen die Bürger von Eppendorf, die die ortsnahe Versorgung für die Menschen im Stadtteil eingefordert...

  • Wattenscheid
  • 21.02.14
Überregionales
Rund 50 Feuerwehrleute waren zum Brand in der Weststraße geeilt. | Foto: Martin Meyer

Brand in Leithe - Abschlussbericht der Feuerwehr

Wattenscheid: In den frühen Nachmittagsstunden des Donnerstags (20.) meldete ein Anwohner einen Wohnungsbrand in der Weststraße, in Wattenscheid. Bei Ankunft der ersten Kräfte drangen dichter Rauch und Flammen aus dem 1. Obergeschoss eines 3-geschossigen Wohn- und Geschäftshauses. Eine Person wurde über die Drehleiter aus dem 2. OG gerettet und dem Rettungsdienst übergeben. Im weiteren Einsatzverlauf wurde eine zweite Person vom Rettungsdienst übernommen. Beide Patienten wurden vorsorglich in...

  • Wattenscheid
  • 21.02.14
Überregionales
Marcel Nolte von Unitymedia (hinten links) und Tobias Kischkel von Sky begrüßten die beiden VfL-Profis Felix Bastians (l.) und Holmar Örn Eyjolfsson (r.) um 17.30 Uhr zur Autogrammstunde.
2 Bilder

Felix Bastians mit "Heimspiel" in WAT-City

Wattenscheid - VfL-Profi Felix Bastians (vorne links) hatte am Donnerstag praktisch ein Heimspiel. Vater Werner war früher ein erfolgreicher Sprinter des TV 01, heute ist er Orthopäde in Höntrop. Der 25-Jährige Sohn Felix ist nicht nur in WAT aufgewachsen, sondern startete auch seine Fußballkarriere bei der SG 09. Zur Autogrammstunde bei „unitymedia“ an der Oststraße 17 kam er mit dem Siegtorschützen auf St. Pauli, Holmar Örn Eyjolfsson (r.). Store-Inhaber Marcel Nolte (hinten links) und Tobias...

  • Wattenscheid
  • 21.02.14
Politik

Versuchter Diebstahl Lidl Günnigfelder Str. Wattenscheid

Ich möchte euch mal über einen dreisten, versuchten Diebstahl berichten, als ich heute Abend um halb neun, im neuen Lidl an der Günnigfelder Straße in Wattenscheid einkaufen ging: 2-3 Menschen haben sich zwei Einkaufswagen mit teuren Lebensmitteln, bis über Oberkante vollgepackt. Einer Stand draußen und hat von außen den Eingang geöffnet. Die beiden sind dann raus, in der Hoffnung unerkannt zu bleiben. Die aufmerksamen Verkäuferinnen haben das mitbekommen, und sind denen nach draußen...

  • Wattenscheid
  • 20.02.14
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft
Die närrische Delegation aus Wattenscheid gemeinsam mit Landtagspräsidentin Carina Gödecke (Mitte) | Foto: Landtag NRW / Schälte

Dreimal Wattsche Helau beim Närrischen Landtag NRW

Der Landtag außer Rand und Band: Exakt 111 Prinzenpaare, Dreigestirne und Lieblichkeiten aus ganz Nordrhein-Westfalen feierten kürzlich die „Fünfte Jahreszeit“ im Düsseldorfer Landesparlament. Auch Prinz Dieter I. und Prinzessin Sabine I. waren dabei und repräsentierten würdig Wattenscheid. Landtagspräsidentin Carina Gödecke hieß die närrische Delegation persönlich im Parlamentsgebäude am Rheinufer willkommen: „Helau, Prinzen, Dreigestirne, Tollitäten! Der Landtag platzt aus allen Nähten....

  • Wattenscheid
  • 19.02.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Stadtspiegel-Archiv

Reizende Skat-Turniere in Wattenscheid

Konzentrationsfähigkeit, Erfahrung und gute Nerven sollten Skatspieler zu den Turnieren mitbringen, die in Wattenscheid reichlich angeboten werden. Zweimal beim DRK Zum Beispiel beim Deutschen Roten Kreuz (DRK): Jeweils am zweiten und vierten Mittwoch, also wieder am 26. Februar ab 14.45 Uhr wird in der Kreisgeschäftsstelle an der Voedestraße 53 das 32er Blatt gemischt. "Unter uns" Reizende Damen und Herren treffen sich aber auch am ersten und dritten Sonntagen im Monat, also wieder am 2. März,...

  • Wattenscheid
  • 19.02.14
Überregionales
Hannes Bienert auf dem Platz vor dem Wattenscheider Rathaus, der durch seine Initiative nun Betti-Hartmann-Platz heißt.
2 Bilder

Uraufführung des Films über das Lebenswerk von Hannes Bienert: „Die Erinnerung muss das Vergessen besiegen“

Es war ein nachträgliches, besonderes Geschenk zum 86. Geburtstag: Filmemacher Bruno Neurath-Wilson präsentierte am Montag (17.) in der Aula der Liselotte-Rauner-Schule erstmals den Film über das Lebenswerk von Hannes Bienert. Starke 50 Minuten, gedreht in den Jahren 2012 und 2013, die unter dem Titel „Die Erinnerung muss das Vergessen besiegen“ den unermüdlichen, immer wieder angefeindeten Kampf des Gründers der Antifa Wattenscheid gegen antisemitische, menschenverachtende Ideologien zeigen....

  • Wattenscheid
  • 19.02.14
Überregionales

"S-Klasse"- neues Seniorenmagazin heute im Stadtspiegel

Erstmalig präsentiert der Stadtspiegel Wattenscheid eine Sonderbeilage für Senioren rund um Lebensqualität, Spaß und Unterhaltung. Sie ist in der Stadtspiegel-Ausgabe vom 19. Februar als Halbformat enthalten. 16 Seiten im Halbformat Auf 16 Seiten finden die Leserinnen und Leser spannende Artikel, die zeigen, wie man bewegt älter werden kann. Dort können Sie lesen, wie Sie auch im fortgeschrittenen Alter sportlich aktiv und fit sein können – vielleicht möchten Sie ja Karate lernen oder mit Ihrem...

  • Wattenscheid
  • 19.02.14
  • 1
  • 1
Kultur
Felix Wahl gestaltet am Freitag und Sonntag Klavierabende in der Kunstwerkstatt am Hellweg. | Foto: Veranstalter

Zwei Klavierabende mit Felix Wahl in der Kunstwerkstatt

Wattenscheid. Werke von Bach, Beethoven, Mozart oder Prokofjew wird der 1986 in Bonn geborene Felix Wahl bei zwei Klavierabenden in der Kunstwerkstatt am Hellweg spielen. Diese beginnen am Freitag (21.) um 19.30 Uhr und Sonntag (23.) um 16 Uhr. Karteninfos unter Tel. 957433. Jugend musiziert Der junge Konzertpianist umspannt mit seinem vielseitigen Programm rund 250 Jahre und fast alle Epochen europäischer Klaviermusik. Der talentierte Künstler war mehrfacher Bundespreisträger bei „Jugend...

  • Wattenscheid
  • 19.02.14
Vereine + Ehrenamt
Der Spielmannszug der Höntroper Gänsereiter probt montags zwischen 18 und 20 Uhr in den Vereinsräumen am Höntroper Gänsereiterweg. | Foto: Martin Behrens
3 Bilder

„Mein Herz“ ist dabei: Spielmannszug der Höntroper Gänsereiter probt für die närrischen Umzüge

Spielmannszüge werden oft mit Pauken und Trompeten, Schützenfesten und Märschen in Verbindung gebracht. Nicht jeder kann sich mit dieser Art von Musik identifizieren, deshalb geht der Spielmannszug der Höntroper Gänsereiter seit Mitte 2013 neue Wege. Schräge Töne, schrille Pfiffe, ungleichmäßiges Getrommel dringen seitdem montags ab 18 Uhr zur Probenzeit aus der Gänsereiterhalle. Kein Wunder, versuchten die Mitglieder des Spielmannszuges sich doch an neuen Melodien von Micky Krause, Helene...

  • Wattenscheid
  • 19.02.14
LK-Gemeinschaft
Sascha Korf zählt zu den herausragenden Künstlern auf der Gala-Prunksitzung der GüKaGe am 1. März in der Stadthalle Wattenscheid. | Foto: Homepage Sascha Korf
2 Bilder

Günnigfelder Jecken lassen es richtig krachen

Beim großen Wattenscheider Umzug am Karnevalssonntag (2. März) sind beide großen Günnigfelder Karnevalsvereine natürlich auch mit von der Partie. Zuvor lassen die heimischen Jecken aus dem Stadtteil es auch in zwei Sälen kräftig krachen. GüKaGe-Termine Die GüKaGe feiert nun seit über 80 Jahren Karneval in Wattenscheid: Tradition haben die beiden Veranstaltungen in der Stadthalle an der Saarlandstraße 40. Der Kinderkarneval wird am Mittwoch vor Rosenmontag, diesmal also am 26. Februar, ab 14.30...

  • Wattenscheid
  • 19.02.14
Sport
Der aktuelle Kommentar von Peter Mohr: Er ist langjähriger Beobachter des Wattenscheider Fußballs

KOMMENTAR: Zäsur im WAT-Fußball

Im Moment sieht es gar nicht gut aus um den Wattenscheider Fußball. Die SGW befindet sich nach zwei 2014er Startniederlagen tiefer denn je im Abstiegsstrudel. Und was passierte? Trainer André Pawlak gab bekannt, dass er im Sommer an der Lohrheide aufhören wird. Gehen wir ein paar Häuser weiter. Westfalenligist SW Wattenscheid 08 muss in der Rückrunde 12 Punkte aufholen, um noch das Wunder Klassenerhalt zu schaffen. Und auch an der Dickebankstraße steht im Sommer ein Trainerwechsel an - wie bei...

  • Wattenscheid
  • 19.02.14
Ratgeber

Reisebüro am Valentinstag überfallen - Zeugen gesucht!

Zu einem Raubüberfall am 14. Februar auf ein Reisebüro an der Bochumer Straße in Wattenscheid bittet die Polizei um weitere Zeugen- und Täterhinweise. Am Abend des Valentinstag betrat ein unbekannter Täter gegen 18.25 Uhr das Geschäft, welches auch eine Lottoannahmestelle beinhaltet. Ohne ein Wort zu sprechen, hielt der Räuber der anwesenden Mitarbeiterin (57) ein Messer und eine Tüte vor. Daraufhin forderte die 57-Jährige den Täter auf, zu verschwinden. Der Räuber sprang jedoch über die Theke...

  • Wattenscheid
  • 19.02.14
Ratgeber

Drei maskierte Täter klingelten an Wohnungstür - Geldbörse und Bargeld erbeutet

In den Nachmittagsstunden des 18. Februar (Dienstag) haben drei maskierte Täter in einer Wohnung an der Frühlingstraße in Wattenscheid Bargeld und eine Geldbörse gestohlen. Gegen 16 Uhr klingelten sie mit je einer vermeintlich echten Schusswaffe in der Hand an der Wohnungstür. Die 29-jährige Bewohnerin öffnete und wurde von den Kriminellen in die Wohnung und dann ins Wohnzimmer zurückgedrängt. Dort befanden sich zwei männliche Besucher (28/25). Besucher floh aus Wohnzimmerfenster Einer der...

  • Wattenscheid
  • 19.02.14
Überregionales
Das beim Drogenpärchen am Bahnhof Wattenscheid beschlagnahmte Rauschgift. | Foto: Polizei-Foto

Drogen-Pärchen am Bahnhof geschnappt - Ein Kilo Heroin im Gepäck: Wert 35.000 Euro

Wattenscheid. Schon seit längerem waren ihnen die Rauschgiftfahnder auf der Spur. Letzten Donnerstag (13.) schlugen die Ermittler nun am Bahnhof Wattenscheid zu. Am Vormittag nahmen sie eine 51-jährige Wattenscheiderin sowie ihren 46-jährigen männlichen Begleiter fest, als diese mit dem Zug eintrafen. Aus den Niederlanden Das Pärchen hatte eine Tasche mit mehr als einem Kilogramm Heroin und 50 Gramm Kokain dabei. Die Drogen stammten aus den Niederlanden und waren durch die Tatverdächtigen mit...

  • Wattenscheid
  • 18.02.14
Politik
Wattenscheid, Innenstadt | Foto: HJW, Wikipedia

Stadtentwicklung Wattenscheid – Die Vermieter der Geschäfte sind am Zug

Die Ausgangssituation ist denkbar schlecht. Laut Gutachten des Regionalplanungsbüro Dr. Jansen aus 2013 funktioniert die Stadtentwicklung in Wattenscheid nicht (mehr) aus sich heraus (WAZ vom 21.01.14). Nun will die Stadt ab 2016 eine Stadtsanierung starten. Die erste Stadtteilkonferenz mit leider gemessen an der Bedeutung des Vorhabens noch zu wenigen und fast nur älteren Bürgern der Stadt lief bereits. Schon jetzt ist klar, dass die Stadt selbst für die Sanierung praktisch keine Mittel bereit...

  • Bochum
  • 17.02.14
Ratgeber
2 Bilder

Wer kennt die Frau? Mit gestohlener EC-Karte am Geldautomat

Noch nicht geklärt ist die Identität einer Person, der es am 14. Dezember in Wattenscheid gelungen war, eine Handtasche samt Inhalt zu entwenden. Eine Kundin befand sich gegen 16 Uhr in einem großen Verbrauchermarkt an der Ottostraße 42. Hier entwendeten Unbekannte ihre Handtasche, unter anderem befand sich auch die EC-Karte im Diebesgut. Kurze Zeit später versuchte die Täterin, mit Hilfe der zuvor entwendeten EC-Karte, am Geldautomaten in einer Bankfiliale in Höntrop, Bargeld abzuheben. Dies...

  • Wattenscheid
  • 17.02.14
Kultur
Die Kupferrolle mit den  vorbereiteten Insignien
97 Bilder

Grundsteinlegung für das neue Ev. Gemeindezentrum an der Alten Kirche - mit 97 Bildern

Am Freitag den 14.02.2014 fand um 14.00 Uhr die Grundsteinlegung für das neue Evangelische Gemeindezentrum an der Alten Kirche statt. Das gesamte Prysbeterium der Gemeinde war vertreten, genauso wie Bezirksvorsteher Balbach. Es wurde ein kleiner Gottesdienst abgehalten, einige Reden wurden vorgetragen, die Kupferrolle wurde dann mit allerlei Insignien gefüllt: "Die Lutherbibel die heutige Tageszeitung, verschiedene Geldmünzen eine Schriftrolle, ein Leitsatz, eine CD, und andere Papiere" danach...

  • Wattenscheid
  • 14.02.14
Überregionales
An der schottischen Steilküste, 50 km nördlich von Newcastle | Foto: privat
3 Bilder

Im Wohnmobil durch Schottland - Weltenbummler Manfred Görke präsentiert neuen Dokumentarfilm - Mit Dudelsackmusik

Wattenscheids Weltenbummler und Kulturfilmer Manfred Görke war sieben Wochen lang mit seiner Ehefrau Gitti in Schottland unterwegs. Seine Erlebnisse und Eindrücke hat der 76-Jährige wieder in einen 60-Minuten-Streifen gegossen. Diesen präsentiert er am Donnerstag (20.) ab 19.30 Uhr, in der VHS (Gertrudis-Center, Eingang Weststraße). Im Wohnmobil ging es über Amsterdam und Newcastle Richtung Norden. „Beeindruckend sind die zahlreichen Kirchen und Burgen. Sie liegen in landschaftlich...

  • Wattenscheid
  • 14.02.14
Überregionales

Uraufführung für Film über Hannes Bienert

Zum Filmsaal wird am Montag (17.) die Aula der Liselotte-Rauner-Schule an der Voedestraße 46. Um 19 Uhr hat die Dokumentation über Hannes Bienert mit dem Titel „Die Erinnerung muss das Vergessen besiegen seine Uraufführung. Am Mittwoch feierte der 1. Vorsitzende der Antifa WAT seinen 86. Geburtstag. Als nachträgliches Geschenk wird der 50-minütige Streifen von Bruno Naurath-Wilson nun erstmals öffentlich zu sehen sein. Dazu gibt es eine Ansprache vom Landtagsabgeordneten Serdar Yüksel (SPD)....

  • Wattenscheid
  • 14.02.14
Kultur
Riesige Pfauenfedern und glitzernde Prunkuniformen: Vertreter aus 49 Ruhrgebietsvereinen trafen sich zum traditionsreichen Gründerstammtisch in der Privatbrauerei Moritz Fiege in Bochum. Ganz rechts Gastgeber Jürgen Fiege. | Foto: Stefan Kuhn/PMF
3 Bilder

Gründerstammtisch der Privatbrauerei Moritz Fiege: Vereine feiern in vollem Ornat

Bochum. Was für ein buntes Bild: Die „Roten Funken“ treffen die „Blauen Jungs“, der Hamster- den Gänsereiter-Club und die Sportschützen die Kolping-Spielschar. Riesige Pfauenfedern, dezente Krönchen sowie Kappen und Schiffchen besaßen die Lufthoheit beim „Gründerstammtisch“ der Privatbrauerei Moritz Fiege. Seit Mitte der 1990er Jahre lädt die Ruhrgebietsbrauerei einmal im Jahr Vertreter von Traditionsvereinen aus dem Revier ein, denn: „Sie sind ein Zeugnis für Brauchtumspflege und...

  • Bochum
  • 13.02.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Gertrudiskirmes Wattenscheid
  • Bochum

Gertrudiskirmes Wattenscheid

Der kirmesfreie Winter hat ein Ende! Die Bochumer Kirmessaison 2025 beginnt traditionell mit der Gertrudiskirmes der Bochum Marketing GmbH in der Wattenscheider Innenstadt. Von Samstag, 15. März, bis Sonntag, 23. März 2025, sorgt die Kirmes, die sich regelmäßig um den Todestag der Wattenscheider Stadtpatronin Gertrud von Nivelles am 17. März 659 rankt, täglich ab 14 Uhr für beste Unterhaltung. Das Kirmesangebot aus Fahr-, Spielgeschäften und Imbissbuden erstreckt sich vom Gertrudisplatz durch...

Foto: fotho
  • 15. März 2025 um 14:00
  • Alter Markt 1
  • Bochum

Gertrudiskirmes Bochum-Wattenscheid

Die traditionelle Gertrudiskirmes kehrt zurück und bietet vier Tage voller Fahrspaß, kulinarischer Highlights und stimmungsvoller Unterhaltung für die ganze Familie. Freuen Sie sich auf: Attraktionen: Moderne Fahrgeschäfte, Klassiker wie Autoscooter und Kinderkarussells. Kulinarik: Von herzhaften Spezialitäten bis zu süßen Leckereien ist für jeden Geschmack etwas dabei. Highlights: Ein spektakuläres Feuerwerk am Samstagabend. Ein Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten! Kommen Sie vorbei und...

Foto: Bochum Marketing GmbH
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Alte Lohnhalle Wattenscheid by Knepper Management
  • Bochum

WAT-kreativ

Am 5. und 6. April findet bereits zum 47. Mal die Kunstbörse WAT-kreativ in der Alten Lohnhalle des Technologie- und Gründerzentrums Wattenscheid statt. Rund 70 Künstler aus Bochum und der Region stellen ihre Werke aus und greifen Trends aus den Bereichen Natur und Nachhaltigkeit auf. Ob Makramee, Blumengestecke, Stickereien oder Upcycling – an allen Ständen sind die Besucher eingeladen, nicht nur Kunstwerke zu erwerben, sondern auch, um sich bei den Profis Tipps und Tricks für ihr Hobby zu...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.