Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Reisen + Entdecken
Video 22 Bilder

Ausflugstipp - Natur und Entspannung in Haltern-Hullern
Besuch in Haltern-Hullern - Kleiner Osterausflug bei Aprilwetter - Mit Rundgang-Video - Ausflugstipp!

Haltern-Hullern Ostern 2021 Familienbesuch mit Aprilwetter! Nachdem ich das letzte Mal...meine Schwester und meinen Schwager im Juni 2019 gesehen hatte, war es mal wieder an der Zeit, ihnen einen Besuch abzustatten! Frau wird ja nicht jünger, Corona bleibt und irgendwie muss das Leben ja auch weitergehen! So folgte ich der Einladung meiner Schwester und machte mich auf den Weg nach Haltern-Hullern! Da, wo die Welt noch in Ordnung ist! Schon auf der Hinfahrt... hatte ich reinstes...

  • Haltern
  • 09.04.21
  • 23
  • 7
Reisen + Entdecken
60 Bilder

LK Couch-Urlaub
Wir haben Atlantis entdeckt!

Jens Steinmann hat uns Bürgerreporter zum Interview auf die Couch gebeten. Wie muss ich mir das eigentlich vorstellen? Ist es eine rote Couch und ich werde gleich hypnotisiert? Dass die Sätze und Erinnerungen nur so aus mir heraussprudeln? Welche Farbe hat das LK-Sofa eigentlich wirklich? Fragen über Fragen... Nein, bevor es hier zu Missverständnissen kommt: Unser Community-Manager hat interessierte Bürgerreporter eingeladen, in Corona-Zeiten von ihrem letzten Urlaub zu erzählen, und das in...

  • Kleve
  • 05.04.21
  • 11
  • 4
Kultur
38 Bilder

Wandern, Natur und Geschichte
Menschen(s)kinder!

Wandern an sich ist schön und gut. Wandern, wo man auch noch etwas erleben oder lernen kann, ist noch viel besser! So machten wir uns heute auf die 6,5 km lange Erinnerungsroute 75 (jetzt schon 76!) Jahre Freiheit, die man in Zyfflich am Dorfplatz, an der Thornschen Mühle oder am Wyler Meer starten kann.  Dramatische Wolkenspiele am Himmel tauchen die doch so friedliche Landschaft des unteren Niederrheins in interessante Lichtstimmungen. Der Frühling lässt noch auf sich warten und so stapfen...

  • Kleve
  • 28.03.21
  • 11
  • 5
Reisen + Entdecken
118 Bilder

Der Bergbauwanderweg im Muttental bei Witten
Rein in die Natur - Eine wundervolle Wanderung im Muttental - Ausflugstipp !

Blauer Himmel und Sonnenschein ! Am Sonntag haben wir das traumhafte Wetter und den Schnee für eine schöne Wanderung auf dem Bergbauwanderweg Muttental genutzt . Für den Wanderweg an sich ohne Museumsbesuche (hoffentlich bald wieder möglich ) sollte bei normaler Fuß-Geschwindigkeit ca. 3 Stunden eingeplant werden.Die Strecke ist gut begehbar und ca. 10 km lang, kann aber beliebig abgekürzt werden. Es gibt auf dem Weg einige Möglichkeiten zur Stärkung, natürlich 'to go ' . Bei Kaffee und Kuchen...

  • Witten
  • 19.02.21
  • 4
  • 3
Natur + Garten
4 Bilder

Winter in der Ruhraue
Schnee verzaubert die Landschaft an der Ruhr

Ich muss gestehen, dass ich in den 45 Jahren, die ich mittlerweile in Überruhr lebe, soviel Schnee, der auch über einen Tag hinweg liegen bleibt, noch nicht erlebt habe. Da kommt die Erinnerung an meine Kindheit auf, in der Wintertage wie die derzeitigen, ein Traum für uns waren. Naja, zumindest habe ich diese schöne Winterlandschaft mit dem ein- oder anderen Foto festgehalten.

  • Essen-Ruhr
  • 10.02.21
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
Um die große Nachfrage nach Ausflugszielen vor der Haustür weiter zu entzerren, haben RVR und RTG gemeinsam Empfehlungen für einen Ausflug nach draußen gesammelt .

RVR und RTG stellen Spazierrundgänge vor
Spazieren in der Krise

Spazierengehen hat sich fast zum Trendsport während der Coronazeit entwickelt. Das bestätigen nicht nur die Zugriffszahlen für den Themenbereich "Wandern" auf der Homepage der Ruhr Tourismus GmbH (RTG), sondern auch die geschätzten Besucherzahlen in den Waldgebieten des Regionalverbandes Ruhr (RVR). Diese haben sich in der Pandemiezeit verdoppelt, an den Wochenenden sogar vervielfacht. Der Verband ist Eigentümer von rund 15.400 Hektar Waldflächen, 94 Naturschutzgebieten und 46 Halden im...

  • Gladbeck
  • 03.02.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Wer guckt uns da beim Wandern zu? Na klar, das Wildschwein. Aber auf der Route gibt es neben Wildschweinen und Schnee noch mehr zu sehen. | Foto: Patrick Jost
30 Bilder

Foto-Wandern Teil 2
Im Gevelsberger Winter-Wunderwald: Von Widschweinen und dem verschneiten Ehrenmal

Juhuu, es hat geschneit. Also direkt mal Stiefel an und raus in die winterliche Pracht. Genau genommen ging es zum “Foto-Wandern“ von dem Gevelsberger Stadtforst nach Meininghausen. Hier kamen wir an einem Waldfriedhof vorbei, begegneten Wildschweine, und am Ende des Rundgangs das imposante Ehrenmal. Wer nun Lust hat, kommt nun mit auf die Wanderung durch den Gevelsberger Winter-Wunderwald kann dies hier tun. Bildergalerie inklusive. Gestartet wurde an der B7 von wo aus es direkt über die...

  • Hagen
  • 24.01.21
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
Kamera ins Gepäck und ab auf die Wanderwege des Landes, lautet das Motto der kleinen Reihe “Foto-Wanderungen.“ Im ersten Teil geht es von Hagen-Hohenlimburg durch das Nahmerbachtal und über verschneite Höhen.
37 Bilder

“Foto-Wanderung“-Teil 1
Auf verschneiten Höhen und am alten Stausee: Foto-Wandern im Nahmerbachtal

Kamera ins Gepäck und ab auf die Wanderwege des Landes, lautet das Motto der kleinen Reihe “Foto-Wanderungen.“ Im ersten Teil geht es von Hagen-Hohenlimburg durch das Nahmerbachtal und über verschneite Höhen. Außerdem trifft man auf die Geschichte des Koenig-See von 1955, von dessen Spuren noch heute einiges zu Sehen ist. Doch bevor man die Stelle des ehemaligen Stausees erreicht, heißt es erstmal bergauf wandern. Von einem Parkplatz oberhalb des Werkhofs führt der Nahmer Rundwanderweg zum...

  • Hagen
  • 11.01.21
  • 3
  • 2
Reisen + Entdecken
Initiator Arne Cremer (links) mit den Sponsoren der Wanderkarte. | Foto: Stadt Herdecke

Projekt des Heimat- und Verkehrsvereins
Herdecker Wanderkarte: Neue Wege für Touristen und Wanderer

Die Fleißarbeit hat sich gelohnt: Ab sofort ist die angekündigte Wanderkarte des Herdecker Heimat- und Verkehrsvereins beim Zweibrücker Hof, der Stadtverwaltung Herdecke, der Buchhandlung Herdecke, dem hiesigen Heimat- und Verkehrsverein und dem SGV (Abteilung Herdecke) kostenlos erhältlich. Initiator Arne Cremer hat das Projekt des Heimat- und Verkehrsvereines ehrenamtlich mit den Sponsoren Zweibrücker Hof, REWE Symalla, Ideal Spaten, dem Lions Club Herdecke, der SGV Abteilung Herdecke und dem...

  • Hagen
  • 19.12.20
Natur + Garten
4 Bilder

Dramatische Ruhraue Update
Spätsommer an der Ruhr

Die Wetterlage in den letzten Spätsommertagen beschehrte dem Wanderer wunderschöne Impressionen des Himmels. Und wenn man dann auch vorsoglich bei der Wanderung eine Kamera in der Tasche hatte war es ein Muss, die herbstliche Stimmung auf der Speicherkarte festzuhalten. Es ist immer wieder toll anzusehen, wie eine doch ziemlich eintönige Wiesenlandschaft durch Natureffekte ihr Gesicht verändern kann.

  • Essen-Ruhr
  • 04.11.20
  • 1
Natur + Garten
Für die naturkundliche Wanderung in den Uedemer Hochwald kann sich noch bis Dienstag angemeldet werden.  | Foto: Fischer

Wanderung
Naturerlebnisse im Uedemer Hochwald am 7. November - jetzt anmelden

Am Samstag, 7. November, um 14 Uhr, steht eine naturkundliche Wanderung in den Uedemer Hochwald im Programm der VHS. Die naturkundliche Herbst-Exkursion führt in den westlichen Teil des Uedemer Hochwaldes nahe Uedemerbruch. Im herbstlich-reizvollen Wald lernen die Teilnehmenden die Landschaft, verschiedene Baumarten und deren Früchte sowie gebietstypische Vogelarten kennen. Treffpunkt ist in Uedem (Uedemerbruch), Parkplatz Hochwald an der Marienbaumer Straße (K 4), nahe Knäckerderp. Fernglas,...

  • Uedem
  • 02.11.20
Vereine + Ehrenamt

Viele Wanderungen für alt und jung
Unterwegs mit dem SGV

Am Donnerstag, 22. Oktober, bietet die Velberter Abteilung des SGV Nordic Walking für Jedermann an. Los geht es um 150 Uhr an dem unteren Parkplatz des Garten-Centers Schley. Schnuppergäste sind dem SGV willkommen. Eine Änderung im Wanderplan gibt es am Samstag, 24. Oktober: Der Treffpunkt zur Tageswanderung ist um 11 Uhr am Friedrich-Karrenberg-Platz. Über 12 Kilometer verläuft der Weg zum Hespertal, Rottberg, durch das idyllische Asbachtal und wieder zurück nach Velbert-Mitte. Die...

  • Velbert
  • 19.10.20
Reisen + Entdecken
38 Bilder

Ein Dorfplatz zum Wohlfühlen, der kleine Zoo und Andacht inklusive
Der Oermter Rundwanderweg

Ich muss da mal ein Loblied auf die Damen des Südkreises anstimmen. Nachdem wir im letzten Jahr schon so eine schöne und interessante Begegnung mit einer Anwohnerin des Mäuseturms bei Issum hatten, haben wir nun auch eine äußerst freundliche Einwohnerin von Oermten kennengelernt. Denn heute wollten wir den ca. 5,5 Kilometer langen Rundweg erwandern. Dorfplatz für Jung und Alt  Startpunkt war der Dorfplatz, oder wie er hier heißt, der Mehrgenerationenplatz. Liebevoll dekoriert mit einem der...

  • Kleve
  • 21.07.20
  • 9
  • 3
Natur + Garten
Freuen sich über die neuen "Aushängeschilder": Bürgermeisterin Imke Heymann, Thomas und Ute Müller (AG Wandern), Volker Rauleff und Florian Englert (Kluterthöhle & Freizeit GmbH & Co. KG), Horst Winkel (AG Wandern). | Foto: Foto: Anke Lohmann/Kluterthöhle & Freizeit GmbH & Co

Neue Beschilderung für den Wappenweg in Ennepetal
Ein echtes Aushängeschild

Das Aushängeschild der zahlenreichen Wanderwege rund um Ennepetal ist neu beschildert. Mit der Zeit waren die Markierungen an den Bäumen entlang des Wappenweges ziemlich verblasst und teilweise nicht mehr genau zu erkennen. Damit sich kein Wanderer verläuft, hat die Kluterthöhle & Freizeit GmbH & Co. KG in Kooperation mit der AG Wandern eine professionelle Beschilderung beim Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) erworben. Verschieden große Schilder mit dem Wappenwegzeichen und einem QR-Code...

  • Schwelm
  • 13.06.20
Reisen + Entdecken
12 Bilder

Was man beim Laufen nicht alles sieht
Laufspaß in der Südeifel

Die letzte Woche habe ich wieder einmal in der schönen Südeifel verbracht. Eigentlich fahre ich seit mittlerweile Sieben Jahren nach Waxweiler , um am Eifelmarathon teilzunehmen. Aber , Corona sei Dank , musste diese tolle Laufveranstaltung leider ausfallen. Da aber die Reisebeschränkungen  rechtzeitigaufgehoben wurden , bin ich trotzdem angereist.  Es war herrlich. Das Wetter zeigte sich an 5 von 7 Tagen von seiner besten Seite. So könnte ich die tolle Natur rund um Waxweiler für mich...

  • Essen-Steele
  • 07.06.20
  • 5
  • 4
Sport
14 Bilder

Fast vergessene Orte
Auf dem Almaring: Die alte Rennstrecke im Pott

Als ich über dieses alte Schätzchen stolperte, war ich doch sehr verblüfft. Mitten im Pott, genauer gesagt in Gelsenkirchen, soll es eine gut frequentierte Rennstrecke gegeben haben. Wo zwischen den Sechzigern und Achtzigern des letzten Jahrhunderts auf Initiative eines Herrn Anton Brunner Speedway-, Altwagen- und Motorrad-Rennen stattgefunden haben. Wieder ein Ausflugsziel, wo man Wandern, Natur und Geschichte bestens miteinander verbinden kann. Also fix die Anfahrt herausgesucht, Kameras und...

  • Kleve
  • 30.05.20
  • 5
  • 4
Natur + Garten
Entspannte Fahrradtouren durchs Grüne oder Wanderungen durch die Felder; Das Alles ist im Ennepe-Ruhr-Kreis an vielen Orten möglich. | Foto: EN-Kreis

Radfahren, Wandern und mehr
So schön istUrlaub daheim: EN-Portal zeigt Hotspots vor der Haustür

"Während noch unklar ist, wo in der Ferne die Ferien möglicherweise doch noch verbracht werden können, stehen die Zeichen für den Urlaub vor der Haustür auf grün, er wird definitiv möglich sein. Zum Glück gibt es bei uns im Ennepe-Ruhr-Kreis eine Fülle an Angeboten, um Freizeit erlebnisreich und entspannend, aktiv und attraktiv zu gestalten", hebt Landrat Olaf Schade hervor. Mit www.ennepe-ruhr-entdecken.de hat die Wirtschaftsförderungsagentur Ennepe-Ruhr jetzt eine Internetseite...

  • Hagen
  • 29.05.20
Natur + Garten

Vorsicht bei Spaziergängen in der Dingdener Heide
Warnung vor der Raupe

Was verstehen Sie unter Thaumetopoea processionea? Der Klang legt einen Spruch aus Harry Potter nahe und die Übersetzung der ersten Wortes erst recht: „Wundertätiger“ heißt es in etwa. Das zweite Wort gibt allerdings den heißeren Tipp. Denn der „Prozessions-Wundertätige“ ist niemand weniger als der Eichenprozessionsspinner auf Fachchinesisch. Der Nachtfalter wurde im 18. Jahrhundert von Linné mit Blick auf das wundersame Sozialverhalten seiner Raupen benannt, die sich zu langen Ketten verbinden...

  • Wesel
  • 27.05.20
Natur + Garten
Landwirtevorsitzender Dirk Kalthaus gibt Tipps für das richtige Verhalten in Feld und Flur. | Foto: wlv/Drees-Hagen
2 Bilder

Richtiges Verhalten in Feld und Flur
Landwirtschaftlicher Kreisverband gibt Tipps zum Aufenthalt in der Natur

Die langen Wochenenden im Mai und Juni stehen vor der Tür. Oft nutzen viele Menschen diese Zeit für einen Kurzurlaub, in diesem Jahr erholt man sich eher vor der eigenen Haustür. Bei schönem Sonnenwetter zieht es die Menschen nach draußen; gerade in Coronazeiten suchen sie die Abgeschiedenheit der heimischen Feldflur. „Wir beobachten in diesem Jahr gerade in unserer ballungsraumnahen Region viel mehr Spaziergänger und Fahrradfahrer auf den Feldwegen als in anderen Jahren“, sagt Dirk Kalthaus,...

  • Schwelm
  • 17.05.20
Natur + Garten
Am Wegesrand herumschnuppern ist okay - weiter in den Wald hineinlaufen nicht! | Foto: Archiv/Hellenkamp
2 Bilder

Zwischen Heidenspaß und Heidenangst
Hunde in der Dingdener Heide

Die Vorauswahl für das Wort des Jahres 2020 entwickelt sich prächtig. Bei soviel Social Distancing in Coronazeiten ohne Exit-Strategie haben außerhalb systemrelevanter Berufe viele mit dem Lagerkoller zu kämpfen. Was spricht da gegen einen wohltuenden Gang an die frische Luft? Natürlich nichts. Vielleicht auch mal einen Blick in die Dingdener Heide und ihre Naturschutzgebiete werfen? Klasse Idee! Dort vielleicht mal den Hund von der Leine lassen? Das lieber nicht. Aber warum nicht? Es beginnt...

  • Wesel
  • 07.05.20
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
24 Bilder

Spaziergang
Futtern wie bei Muttern

geht zur Zeit nicht, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es hier am Bergerhof in der Elfringhauser Schweiz besonders gut schmeckt, wenn man die Damen hinterm Grill lässt. Heute war es recht ruhig und wenn man sich hier oben gut auskennt, führen so manche Waldwege dort hin, wo man hin will, ohne dass man auf andere Spaziergänger trifft.

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.20
  • 2
  • 4
Reisen + Entdecken
29 Bilder

Spaziergang
13.028 Schritte - Mein Arzt wäre begeistert!

Der Rundweg Eignerbach beginnt auf dem Parplatz in der Kleinen Schweiz (Velbert-Tönisheide) Nach 300 m blicken wir von einer Brücke hinunter auf den Steinbruch Rützkausen. Parrallel zum Steinbruch geht der Höhenweg nach gut 1 km rechts ab und führt stetig bergauf bis zum Ortseingang von Velbert-Mitte. Vorbei an den Schlammteichen zurück über Wald- und Feldwege zum Parkplatz.

  • Essen-Ruhr
  • 21.04.20
  • 4
  • 2
Reisen + Entdecken
Start- und Endpunkt der Wanderung ist Breckerfeld
25 Bilder

Freizeit in NRW --- Urlaub vor der Haustür
Wanderung im Übergang zwischen Ruhrgebiet und Sauerland

Wir sind zwar begeisterte Bergwanderer und am liebsten in den Alpen unterwegs aber natürlich genießen wir auch gerne die Landschaften in unserer Region. Wie praktisch, dass sich so eine Leidenschaft auch in den aktuellen Corona-Zeiten gut ausüben lässt, erst recht natürlich wenn das Wetter so mitspielt wie in diesen Tagen. Eine Tour führte uns nun an der Grenze zwischen Ruhrgebiet und Sauerland durch eine sehr sehenswerte Landschaft. Unser Startpunkt ist Breckerfeld südlich von Hagen. Von dort...

  • Castrop-Rauxel
  • 09.04.20
  • 14
  • 7

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wandern in der Umgebung mit der Mülheimer Alpenvereinssektion | Foto: Michael Cremer
3 Bilder
  • 2. März 2025 um 10:00
  • Parkplatz Ganghoferweg
  • Mülheim an der Ruhr

Offener Wandertreff des Mülheimer Alpenvereins

TREFFPUNKT FÜR MITGLIEDER UND INTERESSIERTE Jeweils am ersten Sonntag im Monat geht es gemeinsam “auf Schusters Rappen” durch den Broicher, Speldorfer und Duisburger Wald. Angesprochen sind nicht nur Sektionsmitglieder, sondern auch solche, die es vielleicht noch werden wollen. Auch bietet sich dieser regelmäßige "Kommunikationsspaziergang" an, um beispielsweise in lockerer Wanderrunde mit Vorstands- und Beiratsmitgliedern ins Gespräch zu kommen oder Fragen zur Mitgliedschaft zu klären. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.