Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Natur + Garten
10 Bilder

Auflugstipps in NRW
Das Felderbachtal in Hattingen

Das Naturschutzgebiet Felderbachtal befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Da ich mir nicht viel aus schlechtem Wetter mache, beziehungsweise mir das nicht so viel ausmacht, habe ich mich auch heute, im Regen, auf Schusters Rappen begeben.  Wie schön es hier quasi um die Ecke ist, schöner kann es im Urlaub auch nicht sein.

  • Bochum
  • 04.11.23
  • 2
  • 3
Natur + Garten
6 Bilder

Meldung
Herbst lockt Wanderer an und ..

.. und verblüfft mit buntem Herbstlaub, Fliegen-Pilz und frischer Luft. Ja – wer hätte das gedacht, dass Herbstwandern nahe der Haustür so eine Freude macht. Man kann wahrhaftig aus dem Häuschen geraten über die Farbvielfalt, die sich auf eine Art in Grenzen hält. Von Kupfer bis Rot hebt sich das Goldgelb hervor, man ist einfach nur begeistert von seiner Wandertour – die zuweilen auch in einer -tortour enden kann, wenn man vor lauter Frohsinn die Wegstrecke aus den Augen verliert. Ist mir...

  • Bochum
  • 22.10.23
  • 4
  • 2
Fotografie
16 Bilder

Bestes Wanderwetter

Mit Freunden treffen und sich gemeinsam für die Natur begeistern - eine feine Sache.  Wir lieben die Hügellandschaft oberhalb vom Bergerhof und genießen nicht nur den fantastischen Ausblick, vielmehr den selbstgebackenen Kuchen, den muss man unbedingt versuchen. Herrlich frisch war es nach Regen im Wald und die Luft ebenfalls..

  • Bochum
  • 02.09.23
Kultur
17 Bilder

Unser Ruhrpott
Muttental - Förderverein - Bergbauwanderweg

Für was so ein Regentag doch alles gut sein kann. Eigentlich wollten wir nur ein Stück Bergbauwanderweg gehen - aber als es plötzlich anfing heftig zu regnen, oder besser gesagt wie aus Eimern zu schütten, kehrten wir in diesem urromantische Vereinslokal ein.  Fotos von dort habe ich natürlich auch mitgebracht, wie könnte es auch anders sein..

  • Bochum
  • 05.08.23
  • 2
  • 3
Fotografie
Bövinghauser Hellweg
11 Bilder

So schön ist es hier im Revier
Für manche Ecken muss sich Gerthe nicht verstecken

Den ländlichen Charme hat Gerthe nicht verloren. Im Gegenteil. Es gibt hier wunderschöne Landstriche, die das Landschaftsbild fett unterstreichen.  Man kann nur hoffen, dass uns die wenigen Grüngürtel erhalten bleiben, die nicht nur sehr bedeutsam für das seelische Befinden sind, sondern auch für die Gassirunde mit dem Hund.  Ich liebe Gerthe. Hier bin ich aufgewachsen, zur Schule und in die Lehre gegangen.

  • Bochum
  • 04.08.23
  • 2
Fotografie
15 Bilder

Ausflugstipp in NRW / Elfringhauser Schweiz
Nichts für Stubenhocker

Schön ruhig war´s am Bergerhof, man merkt, es sind Ferien Was für ein herrlicher Spaziergang .. und dieser Geruch. Ich wünschte, ich könnte den hier mitliefern. Der vom Regen durchfeuchtete Waldboden hat ein Aroma abgegeben .. unbeschreiblich!  Wer gerne mit mir ein Stück des Wander-Weges gehen möchte, darf dies gerne tun .

  • Bochum
  • 01.07.23
  • 6
  • 4
Reisen + Entdecken
Die Böseckhütte oberhalb von Mallnitz | Foto: Peter Angermann
4 Bilder

BESUCH IN MÜLHEIMS ALPINEM WOHNZIMMER
Mallnitzer Wanderwochen des Mülheimer Alpenvereins im Spätsommer

Kaum zu glauben, aber es geht in der Tat noch höher als Au- und Kahlenberg. Denn tatsächlich liegt Mülheims höchstgelegener Punkt direkt am Alpenhauptkamm zwischen Hochalmspitze und Großglockner: der Feldseekopf mit 2.864 Metern Meereshöhe. Und nur knappe zwei Kilometer Luftlinie entfernt ist auch Mülheims höchstgelegenes Gebäude zu finden: die Böseckhütte (2.594 m) am Westerfrölkeweg, dem alpinen Arbeitsgebiet des Mülheimer Alpenvereins in der Kärntner Goldberggruppe. Wer nun diese "Mülheimer...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.05.23
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Auf in die Natur
Frühlingsahnen am "Langen Heinrich"

Überall grünt und blüht es. Auch rund um den Förderturm der Zeche Heinrich. Die Menschen halten "Frühjahrsputz" und bringen ihre Grünanlagen auf Vordermann. Doch für Allergiker ist das nicht nur pure Freude. Aber die "Pusteblume" ist als Foto bestimmt nicht gefährlich.

  • Essen-Ruhr
  • 10.05.23
  • 1
  • 1
Ratgeber
16 Bilder

Ausflugstipps in NRW
Und was befindet sich hinter der Burg Vischering?

Nicht gerade selten ist die Burg Vischering in Lüdinghausen unser Ausflugsziel.  Mein Mann und ich lieben es uns dort aufzuhalten.  Kaffee und Kuchen schnappen wir uns, bevor es losgeht, gerne in Seppenrade, in einer kleinen Bäckerei (die beste ever,-). Das Wetter war mega, wenn auch ein bisschen schwül zum Wandern. Ehrlich gesagt fühlte ich mich nach knapp zwei Stunden Marsch heute echt ausgepowert.  Ein paar Fotos habe ich natürlich mitgebracht .. und nicht nur von der Burg.

  • Bochum
  • 07.05.23
  • 6
  • 2
Natur + Garten
36 Bilder

Bergbauwanderweg
Viel Wasser im Muttental

Es hat geregnet am Nachmittag, was sonst .. Eigentlich hat es den ganzen Tag über geregnet. Aber - festes Schuhwerk und Regenklamotten drüber - und los gings. Der Bach, der  damals zu einem Strom wurde, immensen Schaden anrichtete und viel zerstörte, trägt ´ne Menge Wasser mit sich ..

  • Bochum
  • 07.04.23
  • 4
  • 1
Kultur
48 Bilder

Wandern, Natur und Geschichte in Nordholland
Das M219 Bunkermuseum und das Atlantikwall-Centrum nahe Den Helder

Eigentlich hätte jedes der beiden Museen einen eigenen Bericht verdient, mindestens! Da sie aber ein ähnliches Themengebiet eint und sie an der geplanten "Bunkerroute Den Helder" liegen, möchte ich hier über die beiden, in meinen Augen geschichtlichen Schätze, schreiben. So in der Art sieht es auch das Atlantikwall-Centrum in den Huisduinen. Nachdem der 2. Weltkrieg und alles, was darum herum passierte, lange Zeit eine Art Tabuthema war, möchte sich die jüngere Generation nun informieren und...

  • Kleve
  • 01.04.23
  • 7
  • 5
Ratgeber

Jedem das Seine
Verkaufsoffene Sonntage in Bochum

Die verkaufsoffenen Sonntage stehen fest. Ich füge hier mal zum Wink keinen Link zur WAZ ein ,-) Da ich Menschenansammlungen gerne aus dem Wege gehe und an Sonn-Tagen wie diese mich lieber in der Natur aufhalte, kann mir das nur recht sein. Verkaufsoffene Sonntage ziehen Menschen wie ein Magnet an. Ich bewege mich da lieber auf dem Gegenpol, der für mich alles andere als abstoßend ist. Einfach herrlich, wenn man kaum einer Menschenseele begegnet. Ich wünsche auf jeden Fall jetzt schon allen...

  • Bochum
  • 27.02.23
Natur + Garten
Verschiedene geführte Wanderungen werden angeboten. | Foto: Kluterthöhle

Wanderungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten
Durch die Umgebung

Die Ennepetaler AG Wandern bietet in Zusammenarbeit mit der Klutertwelt GmbH & Co. KG vier neue Themenwanderungen an. Auch für dieses Jahr ist wieder eine Auswahl getroffen worden. Am Sonntag, 7. Mai, wird „Auf geschichtlichen Pfaden durch nachbarliche Gefilde“ gewandert. Auf der Höhe zwischen Ennepetal und Gevelsberg führt die Wanderung zu Aussichtspunkten. Zu sehen gibt es alte Fachwerkhäuser als Zeitzeugen der letzten Jahrhunderte. Weiter geht es zum Ehrenmal von Gevelsberg, dem Saugatter...

  • Ennepetal
  • 04.02.23
Sport
Der SGV Langenfeld-Monheim hat wieder interessante Wandertouren in der schönen Natur im Programm.
Foto: SGV Langenfeld-Monheim
2 Bilder

Auf zu neuen Wandertouren
Der SGV bietet auch dieses Jahr Naturwanderungen

Der Sauerländischer Gebirgsverein Langenfeld-Monheim hat wieder ein interessantes Programm für 2023 für Mitglieder und wanderfreudige Gäste in petto. Der Treffpunkt ist immer dienstags und mittwochs am Sportplatz Jahnstraße, Langenfeld oder sonntags am Bahnhof S-Bahn, Langenfeld. In der Regel sind für diese Wandertage keine Anmeldungen erforderlich. Im Monat Januar werden sich die SGV-Wanderfreunde durch den Hildener Stadtwald über Willbeck auf den Weg nach Sandheide machen sowie den...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.01.23
Ratgeber
Der touristische Kalender des Märkischen Kreises 2023. Foto: Lisa Minio/ WSG Menden
2 Bilder

Kalender ab sofort erhältlich
„Wandern und Radfahren im Märkischen Sauerland 2023“

Märkischer Kreis. Mit einem kostenlosen Wandkalender wirbt der Märkische Kreis auch im kommenden Jahr für das “Wandern und Radfahren im Märkischen Sauerland”. Verschiedene Fotografinnen und Fotografen lieferten je nach Jahreszeit typisch die sauerländischen Naturimpressionen für die Monatsbilder. Tipps für Ausflüge und konkrete Touren finden sich jeweils auf den Rückseiten. Sie enthalten Beschreibungen und nützliche Informationen mit QR-Codes zu einigen lokalen Rad- und Wanderwegen. Der...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.12.22
Reisen + Entdecken
5 Bilder

Gesehen in der Südeifel
Naturphänomen Haareis

In der vergangenen Woche war ich wandernd auf den Südeifel Routen rund um Waxweiler unterwegs. An einem Tag hatte ich das Glück, ein ganz besonderes Naturphänomen zu bestaunen. Hierbei handelt es sich um Haareis,  daß sich bei ganz speziellen Wetterbedingungen aus  Totholz heraus  bildet. Es erinnerte mich stark an Engelshaar ,mit dem früher oft die Weihnachtsbäume geschmückt wurden . Es war ein herrlicher Anblick. Leider war dieses tolle Naturerlebnis nur von kurzer Dauer. Ändern sich die...

  • Essen-Steele
  • 17.12.22
  • 7
  • 2
Reisen + Entdecken
Der kostenlose Touristische Wand-Kalender 2023 ist ab sofort bei den Städten und Gemeinden sowie bei den Bürgerbüros der Kreisverwaltung erhältlich. Foto: Märkischer Kreis.

Wand-Kalender 2023 ab sofort erhältlich
„Wandern und Radfahren im Märkischen Sauerland 2023“

Märkischer Kreis. Mit einem kostenlosen Wandkalender wirbt der Märkische Kreis auch im kommenden Jahr für das „Wandern und Radfahren im Märkischen Sauerland“. Verschiedene Fotografen lieferten je nach Jahreszeit typisch sauerländische Naturimpressionen für die Monatsbilder. Tipps für Ausflüge und konkrete Touren finden sich jeweils auf den Rückseiten. Sie enthalten Beschreibungen und nützliche Informationen mit QR-Codes zu einigen lokalen Rad- und Wanderwegen. Der kostenlose Kalender ist bei...

  • Iserlohn
  • 29.11.22
Kultur
31 Bilder

Ausflugstipp in NRW
Aufstieg zur Isenburg / Hattingen

Von Bochum nach Hattingen ist es nur einen Katzensprung .. vom Parkplatz zur Burg eher nicht ,-) Vor allem, wenn das Sprunggelenk zu einem spricht `übernimm dich nicht´. Ja - ne .. so schlimm war es dann doch nicht, nur etwas anstrengend. Bergauf ist eigentlich nicht so mein Ding, aber .. die wundervolle landschaftliche Lage der Isenburg, der Weitblick, der Ausblick auf das Ruhrtal - für dies alles komme ich ganz gerne mal aus der Puste.

  • Bochum
  • 12.11.22
  • 5
  • 3

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wandern in der Umgebung mit der Mülheimer Alpenvereinssektion | Foto: Michael Cremer
3 Bilder
  • 2. März 2025 um 10:00
  • Parkplatz Ganghoferweg
  • Mülheim an der Ruhr

Offener Wandertreff des Mülheimer Alpenvereins

TREFFPUNKT FÜR MITGLIEDER UND INTERESSIERTE Jeweils am ersten Sonntag im Monat geht es gemeinsam “auf Schusters Rappen” durch den Broicher, Speldorfer und Duisburger Wald. Angesprochen sind nicht nur Sektionsmitglieder, sondern auch solche, die es vielleicht noch werden wollen. Auch bietet sich dieser regelmäßige "Kommunikationsspaziergang" an, um beispielsweise in lockerer Wanderrunde mit Vorstands- und Beiratsmitgliedern ins Gespräch zu kommen oder Fragen zur Mitgliedschaft zu klären. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.