Wambel

Beiträge zum Thema Wambel

Ratgeber

Wartungsarbeiten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag
B236-Tunnel Wambel gesperrt

Der B236-Tunnel Wambel wird Donnerstagnacht, vom 10. auf den 11. September, in der Zeit von 20 Uhr bis morgens um 5 Uhr in beiden Richtungen gesperrt. Eine Umleitung wird eingerichtet. Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm führt im Tunnel Wartungsarbeiten durch. Unter anderen werden die Selbstrettungseinrichtungen, die Tunneltechnik und die Sperranlagen überprüft. Dieses ist die zweite von zwei Vollsperrungen des Tunnels für Wartungsarbeiten.

  • Dortmund-Ost
  • 07.09.20
Überregionales
Hannelore Lamché sammelt seit über zwei Jahrzehnten Spenden für ein Kinderheim in Dortmunds Partnerstadt Novi Sad. | Foto: Günther Schmitz
5 Bilder

Hannelore Lamché sammelt für Kinderheim in Novi Sad

Am 6. Januar wird in Dortmunds serbischer Partnerstadt Novi Sad nach orthodoxem Kalender Weihnachten gefeiert. An die Kinder der Stadt wird dabei besonders gedacht: Die Gartenstädterin Hannelore Lamché sammelt seit Anfang der 1990er für sie. Seit 1991 sammelt Hannelore Lamché, die früher in Scharnhorst gelebt hat, für das Heim Dom Veternik für 600 körperlich und geistig behinderte Kinder und Jugendliche in Novi Sad. Begonnen hat es mit dem Jugoslawienkrieg: „Die Stadt brannte. Es war schlimm,...

  • Dortmund-Ost
  • 02.01.15
Ratgeber

Friedhofsgärtner wollen Streife fahren auf Dortmunder Friedhöfen

Brutale Raubüberfälle auf Dortmunder Friedhöfen – zuletzt etwa in Lütgendortmund und Hombruch – haben die Dortmunder Friedhofsgärtner, ansässig am Dortmunder Hauptfriedhof in Wambel Am Gottesacker, handeln lassen. Genossenschafts-Geschäftsführer Manfred Struck (siehe Foto) kündigte aufgrund der Vorkommnisse auf verschiedenen Friedhöfen an, dass alle Mitgliedsbetriebe und deren Mitarbeiter/innen zu erhöhter Wachsamkeit aufgerufen wurden. Die Friedhofsgärtner vor Ort werden zudem auf den...

  • Dortmund-Ost
  • 15.08.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Anlagenrundfahrt zeigt Fleiß der Gärtner: Dortmunder Gartenvereine stellen ihre Leistungen vor

Wie schon in den Vorjahren will der Stadtverband Dortmunder Gartenvereine e.V. auch in 2013 einige seiner Gartenanlagen im Rahmen einer Rundfahrt zusammen mit Mitgliedern des Stadtrates sowie leitenden Mitarbeitern städtischer Fachämter besichtigen. Dabei sollen am Freitag, 13. September, zwischen 8 und 15.45 Uhr diverse im Jahr 2012 realisierte Sanierungsmaßnahmen – etwa Wegebauten oder ein umgestalteter Spielplatz – vor Ort vorgestellt werden. Start und Ziel der Tour ist das Wambeler „Haus...

  • Dortmund-Ost
  • 11.09.13
Überregionales
Monika Strzelec (Mitte), unser "Gesicht des Sommers 2013" in Dortmund und Schwerte, ließ sich von der Wambeler Friseurmeisterin Bärbel Hülsmann (Salon B. Hülsmann) beim Gratulationstermin den Gewinn erläutern. Links im Bild Redakteur Ralf K. Braun. | Foto: Schmitz

Gratulation zu einem Hauptgewinn für unser "Gesicht des Sommers 2013"

Friseurmeisterin Bärbel Hülsmann (im Bild rechts) als Sponsorin und Stadt-Anzeiger-Redakteur Ralf K. Braun gratulierten jetzt Monika Strzelec, der Gewinnerin unseres Wettbewerbs „Gesicht des Sommers 2013“ in Dortmund und Schwerte, zu ihrem Hauptpreis – neben dem Beauty-Shooting beim „Dortmunder Herbst“. Allerdings hat sich die 73-Jährige aus der Aplerbecker Mark angesichts ihrer geliebten silbergrauen Kurzhaarfrisur nach Rücksprache mit der Chefin des Wambeler Salons „B. Hülsmann“ und...

  • Dortmund-Ost
  • 10.09.13
Sport
Das Wetter ist (fast) egal: Schnee ist kein Hindernis für Pferderennen in Wambel. | Foto: STRATEGIEX
4 Bilder

Dortmunder Rennverein verfügt in Wambel über Sandbahn für den Winter

„Das Wetter kann uns mal“, meint der Dortmunder Rennverein auf seiner Homepage: Dadurch, dass auch Sandbahnrennen möglich sind, ist auf der Galopprennbahn in Wambel das ganze Jahr Betrieb. Dortmund. Außer der Wambeler Sandbahn gibt es nur noch in Neuss eine weitere Sandrennbahn in Deutschland. Von November bis März findet somit alle zwei Wochen im Wechsel mit Neuss ein Winterrennen statt. Auf einer reinen Grasbahn wäre aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen im Winter kein Betrieb möglich....

  • Dortmund-Ost
  • 18.02.13
Ratgeber
Die Sicherheitsanlagen im B236-Tunnel, hier das Südportal in Richtung Lünen, werden erneuert. Im Hintergrund ist das Finanzamt Dortmund-Unna zu sehen. | Foto: Straßen.NRW
12 Bilder

Mehr Sicherheit im Tunnel Wambel: B236-Röhren werden an aktuelle Standards angepasst

Mehr Sicherheit im Wambeler Tunnel der B236: Fluchtwege, Lüftung, Löschwasser und weitere Posten werden bis Juli 2013 erneuert (der OA berichtete). Anwohner brauchen sich keine Sorgen wegen etwaiger Beeinträchtigungen zu machen. Auch der Verkehr so reibungslos fließen. Beide Tunnelröhren, die über je zwei Spuren verfügen, werden den modernen Sicherheitsanforderungen angepasst. Eine Firma aus Dresden wurde mit der Durchführung der Bauarbeiten beauftragt. Da das Wetter nicht mitspielte, werden...

  • Dortmund-Ost
  • 02.11.12
Vereine + Ehrenamt
Die Gewinner des Goldenen Spatens freuten sich über die Auszeichnung ihrer Gartenanlagen. | Foto: Schmitz

Goldener Spaten für Gartenvereine

Im Reigen der jährlich stattfindenden Wettbewerbe des Stadtverbandes Dortmunder Gartenvereine fand in diesem Jahr der Anlagenwettbewerb „Goldener Spaten“ statt. Vierzig Gartenvereine des Verbandes aus dem gesamten Stadtgebiet haben sich daran mit ihren Gartenanlagen beteiligt. Bei der Endbewertung wurden die bei den Vorbewertungen ermittelten fünfzehn besten Anlagen von einer fachkundigen Jury begutachtet. Bis zur Abschlussveranstaltung im Haus des Gartenverbands an der Akazienstraße in Wambel...

  • Dortmund-Ost
  • 07.09.12
Vereine + Ehrenamt
Foto: privat

AWO Körne/Wambel dankt Ehrenamtlichen

Die AWO Körne/Wambel gestaltete einen „Dankeschön-Tag“ für ehrenamtliche Helfer am Hörder Phönix-See. „Ich konnte mich immer auf die Ehrenamtlichen verlassen, wenn Hilfe geboten war. Sie setzen sich unermüdlich für betroffene Bürger ein“, so der Vorsitzende Helmut Feldmann. Die 25 Ehrenamtlichen bekamen Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen als Dank für ihre Hilfe spendiert. Bei schönem Wetter wurde ein langer Spaziergang um den See gemacht. Nach Kaffee und Kuchen erfolgte die...

  • Dortmund-Süd
  • 23.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.