Waldbrandgefahr

Beiträge zum Thema Waldbrandgefahr

Natur + Garten
Blick aus dem Helikopter. | Foto: Kreis Wesel
2 Bilder

Fachleute schätzen die Gefahr als sehr hoch ein
Waldbrand-Überwachungsflüge im Kreisgebiet

Durch die hohen Temperaturen und die anhaltende Trockenheit der letzten Wochen ist die Waldbrandgefahr sehr hoch. Daher wurden die Waldgebiete im Kreis Wesel in den letzten Tagen auf Anweisung der Bezirksregierung Düsseldorf aus der Luft überwacht. Frank Evers, Feuerwehr Wesel, Michael Rademacher, Leiter der Feuerwehr Kamp-Lintfort, und Kreisbrandmeister Udo Zurmühlen besitzen die Zusatzqualifikation als Luftbeobachter und haben das Kreisgebiet aus dem Helikopter kontrolliert. Der Blick von...

  • Wesel
  • 29.07.19
Natur + Garten
Sind Vogeltränken wirklich nötig? | Foto: Britta Müller (Marl)
6 Bilder

Waldtieren Wasser geben - macht das Sinn bei der anhaltenden Dürre? Eine Expertenmeinung.

In der Facebookgruppe "Lokalkompass Wesel und Umgebung" stellen User die Frage, ob es Sinn macht, bei der anhaltenden Dürre Behälter mit Wasser für die Wildtiere im Wald aufzustellen. Dazu meint Naturexperte Peter Malzbender, NaBu-Chef im Kreis Wesel: "Das bringt den Tieren nichts - die leiden weitaus weniger, als wir denken!" Vögel und Nager könnten genügend Flüssigkeit aus ihren täglichen Nahrungseinheiten ziehen und würden außerdem immer irgendwo Wasser finden (Stichwort: Morgentau!). Auch...

  • Wesel
  • 23.07.18
  • 14
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.