Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Politik

Übrigens
Ziemlich blauäugig

Am 26. Mai wird das Europa-Parlament gewählt. Seit vielen Jahrzenhten hat uns Europa Frieden und Wohlstand gebracht. Damit das so bleibt, sollte man zur Wahl gehen. Ich tue das. In einem gemeinsamen Wahl-Aufruf von Stadt, DVG und Regionalverband Ruhr heißt es unter anderem: „In Duisburg haben Menschen aus 28 Nationen der Europäischen Union und vielen weiteren Nationen aus der gesamten Welt eine Heimat gefunden und leben friedlich und gemeinschaftlich zusammen.“ Diesen Satz können aber nicht...

  • Duisburg
  • 05.05.19
  • 3
Politik

PARTEI hat gewählt.
Hattinger PARTEI hat gewählt.

Nach zwei Jahren war es endlich wieder soweit, unser Vorstand lud zur ordentlichen Mitgliederversammlung und die aktiven Hattinger Mitglieder sowie Gäste aus Dorsten und Hamminkeln erschienen zahlreich im Barney Kiernan's Real Irish Pub - Hattingen. Nachdem die ersten Getränke bestellt waren (natürlich auch Bier), ging es los mit der Begrüßung, der Bestellung des Schriftführers (Jessica Peter), der Beschlussfähigkeit, der Abstimmung zur Tagesordnung, der Zustimmung zum letzten Protokoll und der...

  • Hattingen
  • 01.05.19
Politik
 Den Kandidaten Michael Kauch (FDP), Nadine Milde (BÜNDNIS 90/Die Grünen), Prof. Dr. Dietmar Köster (SPD), Murat Yilmaz (Die Linke) und Dr. Annette Littmann (CDU) gaben Gabriele Kroll von der Westfälischen Kaufmannsgilde und Dennis Waldhoff von den Wirtschaftsjunioren Sätze vor, die diese vervollständigen mussten. Mit im Bild: Klaus Wegener (l.) von der Auslandsgesellschaft, IHK Hauptgeschäftsführer Stefan Schreiber und IHK-Sprecher Georg Schulte (r.).  | Foto: Stephan Schütze/ IHK

Klare Standpunkte zu europaskeptischem Populismus und und den Herausforderungen der Migration
Kandidaten diskutieren auf dem IHK- Podium zur Europawahl

Lebhaft diskutierten Politiker bei einer Podiumsdiskussion im Großen Saal der Dortmunder  IHK zum Thema Europawahl. Vielen Beobachtern gilt die am 26. Mai  bevorstehende neunte Wahl des Europäischen Parlaments als eine der für die Europäische Union richtungweisende. Eingeladen hatten „Europe Direct Dortmund“, die Auslandsgesellschaft, die Westfälische Kaufmannsgilde und die Wirtschaftsjunioren bei der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund. Der zunehmende europaskeptische Populismus sowie ...

  • Dortmund-City
  • 12.04.19
Politik
Im Rathaus Hamborn ticken die politischen Uhren jetzt anders. Erstmals in der Geschichte des Stadtbezirks wurde ein CDU-Mann an die Spitze gewählt.     Foto: Reiner Terhorst
4 Bilder

Jungbauers Wahl zum Bezirksbürgermeister ist „historisch“ für Hamborn
Mehr miteinander reden als übereinander

In Hamborn ticken die politischen Uhren jetzt anders. Ein Kalauer macht die Runde: „Die Roten sehen jetzt schwarz.“ Was noch vor kurzem niemand für möglich gehalten hatte, ist eingetreten. Erstmals in der Geschichte des Stadtbezirks steht ein CDU-Mann an der politischen Spitze. Der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung (BV) Hamborn fehlt nur eine einzige Stimme an der absoluten Mehrheit. Dennoch ist Marcus Jungbauer (CDU) neuer Bezirksbürgermeister geworden. Im ersten Wahlgang erhielt er acht...

  • Duisburg
  • 02.04.19
Politik
Ein Foto mit Symbolgehalt? Der erste stellvertretende Hamborner Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer (l.) nahm mit seiner Frau Nelie und dem früheren stellvertretenden Bezirksamtsleiter Karl-Heinz Neumann beim Jahresempfang des Heimatvereins in der letzten Woche auf dem Sofa unter dem Hamborn-Wappen Platz. Hat Jungbauer Chancen auf das Amt des Bezirksbürgermeisters?
Foto: Hasan Vatan
6 Bilder

Steht Hamborns Bezirkspolitik vor einem Patt?
Jungbauer tritt gegen Keteci an

Es wird offensichtlich spannend in der Hamborner Bezirkspolitik. Nachdem es zunächst so aussah, dass der SPD-Kandidat Muhammet Keteci von der Bezirksvertretung (BV) Hamborn am 28. März als Nachfolger des ausgeschiedenen Uwe Heider zum neuen Bezirksbürgermeister gewählt wird, scheint das jetzt wieder offen zu sein. Fest steht, dass Marcus Jungbauer (CDU) nun ebenfalls, selbst für Insider völlig überraschend, seinen Hut in den Ring wirft. Der bisherige erste Stellvertreter Heiders genießt über...

  • Duisburg
  • 14.03.19
Politik
Bei einem Workshop im Club bereiteten sich die Schüler, die sich zur Wahl stellen möchten, auf die Aufgaben des Jugendrates vor. | Foto: Ulrich Bangert

Wahl eines Jugendrates in Heiligenhaus
Jugendliche machen sich fit für Politik

Die Wahl eines neuen Jugendrates steht vor der Tür. Bei einem Workshop im Club machten sich die Kandidaten fit für die neuen Aufgaben. Gestandene Kommunalpolitiker stellten dabei die Aufgaben von Rat und Verwaltung vor. Dazu gab es praktische Übungen, wie man Wahlkampf macht und Wahlplakate gestaltet. Gewählt wird der Jugendrat in den weiterführenden Schulen. Jugendliche zwischen elf und 17 Jahre, die keine Heiligenhauser Schule besuchen, können ihre Stimme am Samstag, 23. Februar, zwischen 15...

  • Heiligenhaus
  • 12.02.19
Politik
Stephan Sülzer ist neuer CDU-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung IX.
Foto: privat

Stephan Sülzer ist nun CDU-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung IX
Der Neue ist ein Teamplayer

Neues Amt, neue Verantwortung. Der 45-jährige Stephan Sülzer ist nun Vorsitzender der CDU-Bezirksfraktion. Was liegt an im Essener Süden? Unsere Zeitung ließ sich mitnehmen auf eine kommunalpolitische Rundreise durch den Bezirk IX. Herr Sülzer, zunächst einmal herzlichen Glückwunsch. Wie sind Sie eigentlich in die Politik gerutscht? Warum sind Sie bei der CDU eingetreten? „Danke. Ich spürte den Wunsch, etwas zu verändern, ich wollte gerne mitgestalten. Wohlgemerkt hier vor Ort und nicht in der...

  • Essen-Werden
  • 08.02.19
Politik
Foto: Ulrich Bangert

Politik in Velbert
Jugendrat hat Europawahl im Blick

In der Villa B. kam der Jugendrat NRW zu einem Klausurtag zusammen. Die offizielle Landesvertretung aller Kinder- und Jugendgremien richtet ihren Blick auf die anstehende Wahl zum Europäischen Parlament im Mai. Mit einer Plakat- und Postkartenaktion sollen die jungen Menschen zur Teilnahme motiviert werden. In Velbert hat das Jugendparlament eine Podiumsdiskussion mit einigen Kandidaten im Geschwister-Scholl-Gymnasium am 7. Mai geplant. Beim Europafest zwei Tage zuvor auf dem Offersplatz ist...

  • Velbert
  • 29.01.19
  • 1
Politik

Essen muss wieder HANSEstadt werden!

Die PARTEI fordert den Beitritt der Stadt Essen zum Städtebund „DIE HANSE“! Die PARTEI fordert in ihrem jüngsten Antrag den Rat der Stadt Essen auf, den Beitritt zum Städtebund „DIE HANSE“ zu erklären und im Haushalt der Stadt entsprechende Finanzmittel einzuplanen.  Hier geht es zum Antrag! Ratsherr „El Comandante“ Matthias Stadtmann erklärt dazu: „Obwohl keine Küsten-, sondern Binnenstadt, war Essen lange Zeit Teil des hansischen Städtebundes und zudem Freie Reichsstadt und hat die...

  • Essen-Süd
  • 24.11.18
Politik

Die Grüne Jugend Hattingen startet neu aufgestellt in das Jahr 2018

Die Grüne Jugend Hattingen hat sich in der vergangenen Woche getroffen um gemeinsam ihre Jahreshauptversammlung abzuhalten. Im Vorstand sind nun weiterhin „alte“ sowohl als auch neue motivierte Gesichter zu finden. Der alte Vorstand wurde entlastet und die GJ Hattingen hat in einer demokratischen und anonymen Abstimmung gemeinsam den neuen Vorstand gewählt. Die erste Abstimmung gewann Carl Sondermann erneut zum Politischen Geschäftsführer: „Ich blicke zuversichtlich auf das Jahr 2018 und bin...

  • Hattingen
  • 07.03.18
  • 1
Politik

Führungswechsel bei der FDP

In den Baumberger Rheinterrassen haben sich die Mitglieder der FDP Monheim zu ihrem diesjährigen Parteitag gestroffen. Der Landtagsabgeordnete Moritz Körner, welcher als Gastredner den Parteitag besuchte, schaut optimistisch in die Zukunft: "Die FDP Landtagsfraktion geht derzeit mit großen Schritten voran zu einer neuen Politik im Land.“ Als Gastredner appellierte er an die Freien Demokraten "mutig bei der nächsten Kommunalwahl anzugreifen". "Die nächsten Schritte" Dieses Ziel verspricht auch...

  • Monheim am Rhein
  • 01.03.18
Politik

Die Politik hat versagt.

Das Wahlergebnis im September 2017 hat gezeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger bei vielen wichtigen Themen sehr zerstritten sind, und das ist unseren Politikern in den letzten 4 Jahren offensichtlich nicht aufgefallen. Nur so ist zu erklären warum sie von dem Ergebnis so überrascht waren. Gewählt wurde also, ob gewollt oder nicht, eine Jamaika-Koalition. Das war der Auftrag des Volkes! Wenn nun ein Politiker diesen Auftrag einfach nicht annimmt, hat er nichts zu suchen in der Politik und er...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 26.02.18
Politik
2 Bilder

Bundestagswahl 2017: So hat Bochum gewählt

Noch fehlen in Bochum die letzten Stimmbezirke, doch schon jetzt ist klar: Die SPD hat in Bochum beide Bundestagswahlkreise für sich gewinnen können - wenn auch mit deutlichen Verlusten: Axel Schäfer (Wahlkreis Bochum I) und Michelle Müntefering (Bochum II / Herne) konnten ihre jeweiligen Wahlkreise für sich gewinnen. Anders als im Bundestrend wurde in Bochum die SPD stärkste Kraft mit 30,59 % der Zweitstimmen, die CDU liegt mit 24,95 % klar dahinter. Drittstärkste Kraft wurde die FDP mit 10,71...

  • Bochum
  • 24.09.17
Politik
Zu einer Podiumsdiskussion hatte die Gesamtschule Scharnhorst sechs Dortmunder Politiker eingeladen. | Foto: Schaper
3 Bilder

Schüler treffen Politiker: Podiumsdiskussion an Scharnhorster Gesamtschule

Zu einer Podiumsdiskussion hatte die Gesamtschule Scharnhorst sechs Dortmunder Politiker eingeladen. Grund war die anstehende Bundestagswahl sowie die U18-Wahl, die am Freitag in der Schule durchgeführt wird. Die Schülersprecherinnen Birte Suchanek und Stine Düdder, die die Diskussion vorbereitet hatten, moderierten souverän die Veranstaltung und freuten sich über das deutliche Interesse ihrer Mitschüler. Den Schülerfragen aus den vier Themenbereichen Bildung, Soziales, Umwelt und...

  • Dortmund-Nord
  • 14.09.17
Ratgeber
Foto: Bröge/pixelio.de

Was, wann, wie? Termine bis zur Bundestagswahl 2017

Wann kommt…? Ich habe noch keine… Kann ich schon…? Immer mal wieder gehen im städtischen Wahlamt Anrufe von Menschen ein, die in Sichtweite der Bundestagswahl, 24. September, Sorge haben, sie hätten eine wichtige Unterlage noch nicht erhalten oder etwas verpasst. Also stellt Wahlamtleiter Michael Muhr kurzerhand seinen „Terminkalender“ mit den wichtigsten Schritten bis zum Wahlsonntag zur Verfügung. So haben alle eine schöne Übersicht, was wann passiert. • am 13.8.2017 war die Aufstellung des...

  • Witten
  • 17.08.17
Politik

Kerstin Griese: "Ich würde mir natürlich einen besseren Wahltrend wünschen!"

"Sozial! Engagiert! Kompetent! - Diese Schlagworte zeichnen seit vielen Jahren meine Arbeit aus und stehen daher auch im Fokus des Wahlkampfes", so Kerstin Griese, SPD-Bundestagsabgeordnete, die hofft, am Sonntag, 24. September, viele der Erststimmen der Bürger ihres Wahlkreises - Mettmann II (Heiligenhaus, Ratingen, Velbert, Wülfrath) - zu bekommen. "Ab diesem Wochenende werden die Wahlplakate aufgehängt und die heiße Phase beginnt!"Im Rahmen ihrer Sommertour, die jedes Jahr stattfindet, war...

  • Velbert
  • 10.08.17
  • 1
Ratgeber
Foto: Archiv

Wahlhelfe für die Bundestagswahl: 180 fehlen noch – Anmeldung geht auch über Online-Formular!

„Jetzt in den Sommerferien sind natürlich viele Wittener/innen nicht da oder in Gedanken ganz woanders als bei der kommenden Bundestagswahl“, sagt Wahlamtsleiter Michael Muhr mit Blick auf die noch fehlenden 180 Wahlhelfer. „Aber bevor ab Montag überall Wahlplakate aufgehängt werden dürfen und das Thema ohnehin überall präsent ist, wollen wir noch einmal herzlich einladen: Melden Sie sich gerne bei uns als Wahlhelfer!“ Wer sich für den Wahlsonntag, 24. September, zur Verfügung stellen möchte,...

  • Witten
  • 10.08.17
Politik
Peter Beyer, Ratingen, CDU
3 Bilder

Zugelassene Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl

Der Kreiswahlausschuss hat nun in seiner Sitzung über die Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am Sonntag, 24. September, entschieden. Alle Kreiswahlvorschläge waren fristgerecht eingereicht worden, Mängel wurden nicht festgestellt. Folgende Vorschläge wurden zugelassen: Wahlkreis 105 Mettmann II (Heiligenhaus, Ratingen, Velbert, Wülfrath): -Peter Beyer, Ratingen, CDU -Kerstin Griese, Ratingen, SPD -Dr. Ophelia Nick, Wülfrath, GRÜNE -Rainer Köster, Velbert, DIE...

  • Velbert
  • 01.08.17
Ratgeber
Foto: Archiv

Wahlhelfer gesucht!

Beim städtischen Wahlamt kommt keine Langeweile auf: Nach Landtagswahl im Mai kommt jetzt die Bundestagswahl langsam in Sichtweite. Für den Wahlsonntag, 24. September, werden noch rund 250 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer gesucht, die in den Wahlräumen und Briefwahlvorständen für einen reibungslosen Ablauf sorgen und die Stimmen korrekt auszählen. Insgesamt werden in Witten circa 700 ehrenamtliche Helfer/innen und hauptamtliche Mitarbeiter/innen im Einsatz sein: in einem der 55 Wahllokale,...

  • Witten
  • 20.07.17
Politik
Der neue Kreisvorstand der CDU Mülheim um die Vorsitzende Astrid Timmermann-Fechter und ihre Stellvertreter Dr. Ilselore Paschmann und Eckart Capitain.
Foto: Henschke

Gute gelaunte Aufbruchsstimmung beim Kreisparteitag der CDU Mülheim

Vorsitzende Astrid Timmermann-Fechter begrüßte gut gelaunt in der Stadthalle Mülheim. Der Kreisparteitag ihrer CDU Mülheim war geprägt von Harmonie, Selbstvertrauen, einer unbändigen Aufbruchsstimmung. Ruhrbezirks-Vorsitzender Oliver Wittke ließ grüßen, lobte den Kreisverband für eine Mitgliederwerbeaktion, die in nur einem Jahr gleich 44 neue Christdemokraten in die Partei spülte. Nun sei der Grundstein dafür gelegt, NRW wieder zu einem starken Bundesland zu machen. Wittke lobte Angela Merkel:...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.07.17
Politik
Ausgelassene Stimmung trotz heißer politischer Themen und eines über zweistündigen intensiven und zugespitzten Fragemarathons!                                                 Ratsherr Dirk Kalweit, Landtagskandidat Dirk Vogt, Marc Hubbert, Landtagskandidat Fabian Schrumpf und Jochen Becker nach dem Hörsaal-Gespräch in der Hochschule der bildenden Künste.   Nach dem Bürgerkreuzverhör auf dem Politischen HEISSEN STUHL warten die Kandidaten jetzt voll Spannung, wie der Souverän am 14. Mai entscheidet.

Wenn Politiker ins Schwitzen kommen – CDU Landtagskandidaten im Kreuzverhör

Offener Politikaustausch statt parteipolitischer Schauveranstaltung Beim `HEISSEN STUHL` der CDU wurde kein Kandidat geschont – Ergebnis: Test bestanden! Kupferdreh. Der Politik einmal richtig auf den Zahn fühlen und Politiker ins Schwitzen bringen, beim traditionellen ´Politischen-Hörsaalgespräch` der CDU Kupferdreh/Byfang in der Hochschule der bildenden Künste in Kupferdreh ist dies ausdrücklich gewollt und beabsichtigt. Und so nutzten viele interessierte Bürgerinnen und Bürger und Vertreter...

  • Essen-Ruhr
  • 04.05.17
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.