Vorstellung

Beiträge zum Thema Vorstellung

Vereine + Ehrenamt
Foto: Gabi Gründker
15 Bilder

Generalprobe für die Prinzenpaare:
Vorstellabend in Unterbach

Am Freitag, dem 25. Oktober, wurden die designierten Prinzenpaare des Karnevalsausschuß Unterbach 1957 e.V. im DORMERO Hotel Düsseldorf am Zault offiziell vorgestellt. Auch wenn die Tollitäten bereits einige Wochen zuvor in den Medien vorgestellt wurden, standen sie nun das erste Mal auf der Bühne. Der Feldmannsaal des Hotel am Zault war fast ausverkauft und alle warteten um kurz vor 19 Uhr gespannt auf die Tollitäten. Pünktlich begrüßte Geschäftsführer Daniel Hein die Gäste und stellte fest:...

Kultur
Die offizielle Vorstellung des Hildener Prinzenpaares für die kommende Session findet am Freitag, 13. Mai, im Foyer der Stadthalle Hilden statt. Der Einlass ist ab 17 Uhr und der Eintritt ist frei. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Carnevals-Comitee-Hilden

Im Foyer der Stadthalle Hilden: Freitag, 13. Mai
Prinzenpaar der Stadt Hilden wird vorgestellt

Die offizielle Vorstellung des Hildener Prinzenpaares für die kommende Session findet am Freitag, 13. Mai, im Foyer der Stadthalle Hilden statt. Der Einlass ist ab 17 Uhr und der Eintritt ist frei. Die Stadt Hilden mit Bürgermeister Dr. Claus Pommer und das Carnevals-Comitee-Hilden mit seinen angeschlossenen Vereinen freuen sich das Prinzenpaar samt Gefolge für die nächste Session vorstellen zu können. "Damit alle Karnevalisten, Mitglieder und Interessierte an dieser Veranstaltung teilnehmen...

Kultur
Kürzlich stellte der RaKiKa auf dem Schützenplatz der St. Sebastiani Bruderschaft Ratingen sein neues Kinderprinzenpaar sowie den Schirmherrn vor: Prinz Emil Liptow (13 Jahre), seine Prinzessin Lina Pohlmann (12 Jahre) mit Alexander Heinz bei der Vorstellung. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: RaKiKa

Prinz Emil Liptow (13 Jahre) und Prinzessin Lina Pohlmann (12 Jahre) regieren die jecken Kinder in Ratingen
RaKiKa stellt neues Kinderprinzenpaar vor

Kürzlich stellte der RaKiKa auf dem Schützenplatz der St. Sebastiani Bruderschaft Ratingen sein neues Kinderprinzenpaar sowie den Schirmherrn vor. Der Prinz (Emil Liptow, 13 Jahre) und seine Prinzessin (Lina Pohlmann, 12 Jahre) hatten mit Alexander Heinz von der "Erlebniswelt Blauer See" sichtlich Spaß bei der Vorstellung. Mit dem Sessionsmotto "44 & 1 Jahr, zauberhafter RaKiKa" freuen sie sich auf die Nachhol-Jubiläums-Session und hoffen auf einen tollen Kinderkarneval in Ratingen und...

LK-Gemeinschaft
Velberts Bürgermeister Dirk Lukrafka (hinten, von rechts) empfing das designierte Stadtprinzenpaar der Session 2018/2019 im Rathaus: Dennis Fülling und Jessica Otte wollen für Stimmung unter den Narren sorgen. Als Kinderprinzenpaar werden zudem Ruben Gomez Hinchado und Marika Hübinger zu sehen sein.
2 Bilder

Velbert: Bürgermeister empfängt designierte Prinzenpaare im Rathaus

Einmal in bester Feierlaune ein Versprechen gegeben und voreilig auf einem Bierdeckel unterschrieben - Schwuppdiwupp - wird man verpflichtet und darf als Prinz den Karneval unters närrische Volk bringen. So passiert an Altweiber 2015. Für Dennis Fülling (33 Jahre) ist das allerdings alles andere als eine lästige Pflicht, ganz im Gegenteil: Der Velberter zählt schon die Tage bis zur Proklamation. Diese findet am 17. November im Forum Niederberg statt. Ab dann darf er sich offiziell Prinz Dennis...

Überregionales
Freuen sich auf die Session: Prinz Ragnar I.,Prinzessin Gioia I. (Bildmitte), Page Fritz und Pagin Carina-Zoe. Foto: Michael de Clerque

Das Langenfelder Kinderprinzenpaar 2017/2018

In der Stadtbäckerei Jung, Richrath, stellten die Karnevalisten das Kinderprinzenpaar der kommenden Session vor. Die jungen Närrinnen und Narren werden von kriegerischen, mächtig friedlichen, reichen, hübschen, netten Tollitäten regiert, die sich freuen, mächtig viel Glück und Frohsinn zu verbreiten und zu herrschen. Verstehen Sie das nicht? Dann müssen Sie weiterlesen! "RN7" - Prinz Ragnar I. Für Prinz Ragnar I. (Müller) bedeutet Karneval „Spaß haben und neue Leute kennen lernen." Der...

Vereine + Ehrenamt
Sie freuen sich auf die kommende Session: die Hofdamen Jessica Hein und Diana Rothe-Gerritsen, das Proinzenpaar Sandra Lieverscheid und Ulf Weber sowie die Adjutanten Andreas Etscheid und Johannes Bremkens (von links). | Foto: Michael de Clerque

Das ist das neue Hildener Prinzenpaar

Er ist der "sprichwörtlich bekannte bunte Hund in Hilden", sagte Bürgermeisterin Birgit Alkenings, und meinte damit Ulf Weber, der zusammen mit Sandra Lieverscheidt in der nächsten Session die Hildener Narren anführen möchte. Im Alten Ratssaal, der aus allen Nähten platze, wurden die neuen Tollitäten vorgestellt. Von Elfie Steckel Alles, was im Hildener Karneval Rang und Namen hat, war zur Vorstellung gekommen. Die war so früh im Jahr wie selten, sagte Alkenings, das habe aber auch einen...

Überregionales
Yvonne Romé, Thomas  Reimann und Ramona Jakobs-Reichert (v.li.) stellten das neue Programm des Jugendtreffs Windmühle vor.

Spaß und gute Laune im Jugendtreff Windmühle

Thomas Reimann, Ramona Jakobs-Reichert und Yvonne Romé stellen das Programm vom Fröndenberger Jugendtreff Windmühle für das erste Halbjahr vor. Die Mitarbeiter präsentierten der Presse jetzt schon mal vorab ihre Broschüre, in der alle Angebote für die Kinder und Jugendlichen aufgelistet sind. Thomas Reimann zeigt auf, dass die Palette größer geworden ist: „Wir haben sogar einige Premieren dabei.“ Eine Neuerung zum Beispiel ist die „Erste Hilfe Party“. Hier sollen die Jugendlichen selbst Sachen...

Kultur
31 Bilder

Vorstellung der Tollitäten in Hagen 2011 / 2012

Heinz Dieter Kohaupt, Bezirksbürgermeister des Hagener Nordens, hatte am Samstag alte und neue Jeckens ins Theatercafé der Gesamtschule Helfe eingeladen. Auf dem Programm stand die Verabschiedung der "Tollitäten" der vergangenen Narrensaison und die Begrüßung der Würdenträger der Session 2011/2012.