Vorsorge

Beiträge zum Thema Vorsorge

Ratgeber

Verbraucherzentrale NRW in Bochum
Altersvorsorgeberatung: Anlageprodukte von A bis Z erklärt

Fonds, Versicherungen, Riester- oder Basis-Rente (Rürup)? Oder vielleicht doch besser der Erwerb einer Immobilie? Wer neben der staatlichen Rente fürs Alter vorsorgen will, muss sich zunächst über Vor- und Nachteile möglicher Anlagen informieren. Anbieterunabhängigen Rat hierzu gibt die Verbraucherzentrale Bochum am Donnerstag, den 31.10.2024, von 9 bis 15:30 Uhr in der Beratungsstelle Große Beckstr. 15. Terminvereinbarung ist erforderlich unter Telefon 0234 97473701. Die eineinhalbstündige...

Ratgeber
Dirk Paßman Geschäftsführer von KJK Health Care, Prof. Gernot Marx Chefarzt Anästhesie und Intendivmedizin Uni Klinikum Aachen, 1. Vorsitzender Deutsche Gesellschaft für Telemedizin, Michael Schreiber, Geschäftsführer APd Ambulannter Pflegedienst Bochum GmbH.

Cardio Care für Telemedizinpreis nominiert
Das Bochumer Projekt „Cardio Care“ im Finale für den Telemedizinpreis 2024 in Berlin

Das Projekt Cardio Care aus Bochum beschäftigt sich mit der Vorsorge von nicht erkannten Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Einzigartig in Deutschland gibt es einen Zusammenschluss von einem Netzwerk von Hausärzten, einem medizinischen Versorgungszentrum, einem Technikunternehmen und dem Pflegedienst APd aus Bochum. Gemeinsam sorgen die Experten dafür, dass durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen schwerwiegende Herzerkrankungen frühzeitig erkannt werden und Folgeerkrankungen bei Patienten vermieden...

Ratgeber
Dirk Paßman Geschäftsführer von KJK Health Care, Prof. Gernot Marx Chefarzt Anästhesie und Intendivmedizin Uni Klinikum Aachen, 1. Vorsitzender Deutsche Gesellschaft für Telemedizin, Michael Schreiber, Geschäftsführer APd Ambulannter Pflegedienst Bochum GmbH.

Cardio Care für Telemedizinpreis nominiert
Das Bochumer Projekt „Cardio Care“ im Finale für den Telemedizinpreis 2024 in Berlin

Das Projekt Cardio Care aus Bochum beschäftigt sich mit der Vorsorge von nicht erkannten Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Einzigartig in Deutschland gibt es einen Zusammenschluss von einem Netzwerk von Hausärzten, einem medizinischen Versorgungszentrum, einem Technikunternehmen und dem Pflegedienst APd aus Bochum. Gemeinsam sorgen die Experten dafür, dass durch regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen schwerwiegende Herzerkrankungen frühzeitig erkannt werden und Folgeerkrankungen bei Patienten vermieden...

Ratgeber

VERANSTALTUNG:
‚Fit älter werden' - INFORMATIONSTAG im Seniorenbüro Ost

Aktionstag: "WiR in Langendreer" Im Seniorenbüro Ost an der Alte Bahnhofstraße 6 können Sie sich an diesem Tag in der Zeit von 11 bis 18 Uhr aktiv an verschiedenen Stationen über wichtige Säulen zum Thema „Fit älter werden“ informieren. Wie bleibe ich beweglich?Wie kann ich mich aktiv einbringen? Wie fördere ich meine geistig-kreativen Fähigkeiten? Wie erhalte ich meine sozialen Kontakte oder knüpfe neue? Gleichzeitig erhalten Sie ebenso wertvolle Tipps rund um „Vorsorge - die smarte...

Politik

Zahngesundheit bei Kindern
Kita mit Biss - Gemeinsam für gesunde Zähne!

Zu Beginn des Jahres wurde in Bochum das Prophylaxeprogramm „Kita mit Biss“ unter der Schirmherrschaft von Stadträtin Britta Anger gestartet, die nun das erste Zertifikat dem Katholischen Kindergarten und Familienbildungszentrum St. Barbara, Hollandstraße 24, übergeben kann. Das Ziel des deutschlandweiten Projektes ist es, die Zahngesundheit bereits ab dem Kleinkindalter zu fördern und mundgesundes Verhalten anzuregen. Die teilnehmenden Kitas zeichnen sich dadurch aus, dass sie in besonderem...

Politik
Neztwerkkonferenz 2024 - Podium: Fritsch (li), Anger (mi), Behringer (re)
 | Foto: Foto: L.Leitmann, Stadt Bochum
3 Bilder

Gesundheitlichen Krisen vorbeugen:
Konferenz: „Behandlung im Voraus Planen (BVP)"

(BO, im Februar 2024) Sich mit dem eigenen Lebensende zu beschäftigen braucht Mut. Aber Jeder und Jede weiß: Niemand ist vor einem plötzlichen Unfall, einer lebensbedrohenden Krankheit oder Behinderung gefeit. Wichtig ist, die eigene Behandlung im Voraus zu planen. Darum ging es in der BVP-Netzwerkkonferenz am 5. Februar im Technischen Rathaus. Unter den Teilnehmern waren Führungskräfte der Stadt und Seniorenbüros, Hochschulen, Kliniken und der Eingliederungshilfe sowie Geschäftsführer der...

Ratgeber

Verbraucherzentrale: Beratung
Altersvorsorge: Polster im Ruhestand?

Bestandsaufnahme machen, Lücken schließen und möglichst lange von der staatlichen Förderung profitieren – so sieht der Bauplan für eine solide Vorsorge fürs Auskommen im Ruhestand aus. Anbieterunabhängige Beratung rund um Produkte, Strategien und Finanzspritzen von Vater Staat bietet die Verbraucherzentrale Bochum am Mittwoch, den 25.01.2023, ab 9 Uhr in der Beratungsstelle in der Große Beckstraße 15. Terminvereinbarung ist erforderlich. Die eineinhalbstündige Beratung kostet 190 Euro....

Politik
"Bochum ist #besserbereit" - das ist einer der Slogans, die der Regionalverband Ruhr für seine Informationskampagne entwickelt hat. Stadtdirektor Sebastian Kopietz betont, wie wichtig es nun sei, gemeinsam zu handeln. Foto: Molatta | Foto: Andreas Molatta
2 Bilder

#besserbereit-Kampagne wird verstärkt
Bochum wappnet sich für Krisen

Wissen, was im Fall der Fälle zu tun ist: Wie man richtig Lebensmittelvorräte anlegt, sich auf Stromausfälle vorbereitet, eine Hausapotheke bestückt oder welche Dokumente man für den Fall der Fälle sicherheitshalber griffbereit haben sollte - darüber informiert die Kampagne #besserbereit, die der Regionalverband Ruhr (RVR) gemeinsam mit allen Kommunen des Ruhrgebiets bereits im September ins Leben gerufen hat. Die Stadt Bochum weitet die Kampagne nun noch einmal aus. Die Kampagne will dazu...

Ratgeber
Bochums Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Vorsitzender des Kommunalrats (2.v.r.), sowie Thomas Kufen, Essener Oberbürgermeister und stellvertretender Kommunalratsvorsitzender (2.v.l.) stellten jetzt die Kampagne gemeinsam mit Rolf-Erich Rehm, Kreisbrandmeister aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis (r.), und Gordon Niederdellmann vom Technischen Hilfswerk in Gelsenkirchen (l.) vor.  | Foto:  RVR/Wiciok

Kommunen rufen "#besserbereit" ins Leben
Gut vorbereitet für Krisen

Die Selbsthilfefähigkeit der Menschen stärken, Energienotlagen verhindern, das Krisenmanagement stärken – besser bereit sein: Das ist das Ziel einer neuen regionalen Informationskampagne unter dem Titel „#besserbereit“, der sich alle 53 Kommunen des Ruhrgebiets und der Regionalverband Ruhr angeschlossen haben. Aktuell treffen alle Kommunen im Ruhrgebiet Vorkehrungen für einen möglichen Gasmangel und Energieengpässe im Herbst und Winter. Vor diesem Hintergrund hat der Kommunalrat - die Runde der...

Ratgeber
Prof. Dr. Tanja Segmüller leitet die wissenschaftliche Begleitung des Projekts an der Hochschule für Gesundheit. | Foto: HS Gesundheit

Früherkennung
Modellprojekt zur Darm- und Hautkrebsvorsorge in Leichter Sprache gestartet

'Leicht gesagt und einfach gemacht: Vorsorge und Früherkennung von Darm- und Hautkrebs', so lautet ein gemeinsames Modellprojekt der Evangelischen Stiftung Volmarstein, der Krebsgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V., der Hochschule für Gesundheit in Bochum und der Ärztekammer Nordrhein. Das Modellprojekt soll zu einer höheren Teilnahme bei Krebsfrüherkennungsprogrammen führen. Im Fokus stehen Menschen mit Lernschwierigkeiten oder sogenannter geistiger Behinderung. Nach dem Motto ‚Leicht gesagt...

Ratgeber
Helft mit.
2 Bilder

Deutschland sucht den Impfpass
Coronavirus : Warum Gesundheitsminister Jens Spahn die Pneumokokken-Impfung empfiehlt

Menschen über 60 Jahren sollten sich falls noch nicht geschehen gegen Pneumokokken impfen lassen. Pneumokokken verursachen die Mehrzahl aller bakteriellen Lungenentzündungen. Komplikationen einer Infektion können abgemildert werden - und helfen einer Corona Infektion entgegen zu wirken - oder einen Krankheitsverlauf günstig zu beeinflussen. Weltweit  sind 109 000 Menschen an Covid-19 erkrankt davon 1112 Infektionen In Deutschland. Der Impfstoff ist zur Zeit sehr gefragt und eigentlich für...

Ratgeber

Multizentrische INSEMA-Studie könnte operative Brustkrebs-Therapie optimieren

Die INSEMA-Studie, eine multizentrische Studie für Frauen über 34 Jahre mit einer Brustkrebserkrankung (kleiner als 5 cm) mit klinisch unauffälligen Achsel-Lymphknoten, soll mit ihren Ergebnissen zur Verbesserung der operativen Brustkrebs-Therapie führen. Zur Teilnahme an dieser Studie, die an vielen Orten gleichzeitig durchgeführt wird, ruft das Brustzentrum Augusta Bochum auf. Patientinnen können sich ab sofort unter 0234 / 517-2740 melden. „Kann auf die Entfernung von Achsel-Lymphknoten bei...