Vorlesetag

Beiträge zum Thema Vorlesetag

Ratgeber
Vorleseaktionen kommen gut an - hier mit Umweltberaterin in der Diesterwegschule

Kinderbücher zu Klimaschutz
Am 17. November ist "Vorlesetag"

Leseratten aufgepasst! Aktion zum Internationalen Vorlesetag am 17. November Tolle Bücher zum Thema "Umwelt- und Klimaschutz" für Kinder Am Freitag, 17. November ist wieder der Internationale Vorlesetag. Zu diesem Anlass verweist die Umweltberaterin der Verbraucherzentrale auf ihre Bücherkiste mit einer Auswahl an Schmöckern und Sachbüchern zu Thema Umwelt- und Klimaschutz, die sie ganzjährig verleiht. Angesprochen sind Grundschulen, Kindergärten und interessierten Familien. Besonderes Bonbon...

  • Kamen
  • 16.11.23
  • 2
Kultur

Bundesweiter Vorlesetag 2022
Das Marie-Curie-Gymnasium lädt seine Fünftklässler:innen zur Lesung in die Gemeindebücherei ein

"Es ist so schwer, mutig zu sein und sich gegenüber Gemeinheiten und Abwertungen zu behaupten, aber manchmal geschieht das `Extrem Unvorhersehbare Ereignis´ und man wird zum Helden - in magischen und ganz realen Welten." Mit diesen Worten lud am Vormittag des bundesweiten Vorlesetages die Lesepatin am MCG neugierige und gespannte Schüler:innen der fünften Klassen ein, ihr in Welten zu folgen, die die eigene Fantasie zauberhaft ausgestalten kann. Mucksmäuschenstill lauschten die Mädchen und...

  • Kamen
  • 19.11.22
LK-Gemeinschaft
Der Vorlesetage findet in diesem Jahr leider nicht in den bundesweiten Bibliotheken statt. Stattdessen hat die Kamener Stadtbibliothek für ein digitales Angebot aufgestellt. Archiv-Foto: Tim Kögler

Bundesweiter Vorlesetag
Zweisprachiges digitales Angebot der Stadtbücherei

Bereits zum 17. Mal findet am Samstag, 20. November, der Bundesweite Vorlesetag statt. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto "Europa und die Welt". Leider können die Vorlesepatinnen des Fördervereins und die Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei in diesem Jahr nicht zu Lesungen in das Alte Rathaus einladen. Dennoch wird in diesem Jahr am 20. November selbstverständlich vorgelesen – und zwar als digitales Angebot. Kamen. Die seit September 2020 als Stipendiatin des Writers-in-Exile-Programms...

  • Kamen
  • 20.11.20
Überregionales

Ich bin der Stärkste im ganzen Land

Diese spannende Geschichte las Bergkamens Bürgermeister Roland Schäfer den Kindern der KITAs Springmäuse und St. Michael zum Weltvorlesetag in der Stadtbücherei vor und diese hörten ihm aufmerksam zu. Die Geschichte vom Wolf war ja auch sehr spannend. Der große böse Wolf wollte sich immer bestätigen lassen, dass er der Größte, Stärkste und Wildeste im Wald ist, bis ihm ein kleines Häschen über den Weg lief, das fand, dass seine Mama die Stärkste ist. Der Bürgermeister machte seine Sache so gut,...

  • Bergkamen
  • 18.11.17
Kultur
Bürgermeister Hermann Hupe liest den Zweitklässlern der Friedrich-Ebert-Schule in der Stadtbücherei vor.

Bundesweiter Vorlesetag unter anderem auch in Kamen

Am 20. November fand der bundesweite Vorlesetag statt. Die Initiatoren DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung haben diesen vor zwölf Jahren gegründet. Die Aktion verfolgt das Ziel, Kindern mehr Spaß und Freude beim Vorlesen und selber lesen zu vermitteln. Auch unser Bürgermeister Hermann Hupe nahm teil und las heute den Kindern der zweiten Klassen der Friedrich-Ebert-Schule in der Kamener Stadtbücherei vor.

  • Kamen
  • 24.11.15
Überregionales

Vorlesetag mit Rüdiger Weiß

Am Freitag, 15. November, jährt sich zum 10. Mal der bundesweite Vorlesetag, eine Initiative von „Stiftung Lesen“ und die „Die Zeit“, um ein Zeichen für das Lesen zu setzen. Die Vorschulkinder der Evangelischen Kita und des Familienzentrums Kämerstraße, Kämerstraße 36 in Kamen, bekommen an diesem Tag vormittags Besuch von Rüdiger Weiß, wohnhaft in Bergkamen, Landtagsabgeordneter von NRW und ehemaliger Schulleiter der Heide-Hauptschule. Weiß wird Leseproben aus „Räuber Hotzenplotz“ von Ottfried...

  • Kamen
  • 14.11.13
Ratgeber

Leseclown Nesel kommt in die Kamener Stadtbücherei

Am Freitag (16.November) findet bundesweit der 9. Vorlesetag statt. Mehr als 40.000 Menschen werden an diesem Tag bundesweit vorlesen, um auf die Bedeutung des Vorlesens für die kindliche Sprachentwicklung hinzuweisen. Auch die Stadtbücherei am Markt in Kamen lädt aus diesem Anlass Kinder von fünf bis neun Jahren ein. Von 15.30 Uhr bis 17 Uhr wird Clown Nesel lustige Geschichten vorlesen. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

  • Kamen
  • 15.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.