Volkspark

Beiträge zum Thema Volkspark

Politik
Für den verwahrlosten Kiosk zeichnet sich eine Lösung ab.

GFL im Dialog mit Kiosk-Besitzer am Volkspark Brambauer

Jahrelang wurde in Brambauer versucht, mit dem Eigentümer des verwahrlosten Kiosk am Eingang zum Volkspark ins Gespräch zu kommen. Ohne sichtbaren Erfolg. Nun klemmte sich Andreas Dahlke, Sachkundiger Bürger der Ratsfraktion Gemeinsam Für Lünen (GFL), dahinter. Mit Erfolg. In dieser Woche machte Dahlke den Eigentümer des Kiosk ausfindig und besuchte ihn. "Wir hatten ein längeres und freundliches Gespräch". Nachdem die Betreiberin den Kiosk vor langer Zeit aufgegeben hatte, verwahrloste der...

Politik
Der Volkspark in Brambauer verwahrlost. Andreas Dahlke will eine ehrenamtliche Initiative ins Leben rufen, um den ehemaligen Park zu retten.
8 Bilder

Neue Initiative „Rettet den Volkspark“ in Brambauer

Der Volkspark in Brambauer soll nicht länger verkommen. Eine tatkräftige Initiative von Bürgerinnen und Bürgern zur Aufwertung des Parks will Andreas Dahlke aus Brambauer ins Leben rufen. Gemeinsam mit Vereinen und anderen engagierten Bürgern soll der Volkspark neu hergerichtet und dauerhaft als Naherholungsangebot gepflegt werden. Mit diesem Ziel führte Landschaftsgärtner und Gärtnermeister Dahlke in den vergangenen Wochen einige Gespräche in Brambauer. Erste Unterstützer für das Projekt...

Kultur
21 Bilder

Lichtgestalten in dunkler Nacht

Noch bis morgen 22:00 Uhr sind im Volkspark Mengede die Mengeder Glanzlichter zur bestaunen. Der Volkspark lädt zum dunklen Rundgang ein. Auf dem Spaziergang wird man von Lichtinstallationen und "in neues Licht" gerückter Natur begleitet. Stolze Bäume leuchten in verschiedenen Farben, dunkle Ecken bieten leutende Überraschungen, bewegliche Schattenspiele laden ein wieder Kind zu sein. Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt und bei dem noch so wunderbar warmen Wetter lädt...

Überregionales
Der Kommentar im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Gemeinsam sind sie stark

In Zeiten knapper Kassen ist es oft das Engagement der Bürger, das über Wohl und Wehe entscheidet. Ohne Ehrenamtliche bliebe vieles auf der Strecke. Der Südpark ist ein besonders positives Beispiel, was Bürger gemeinsam schaffen können. Stück für Stück ist der Park zum – etwas versteckten – Juwel im Lüner Süden geworden. Der Volkspark in Brambauer hat das noch vor sich. Er ist mehr Angst-Raum als grüne Oase zum Wohlfühlen im Stadtteil. Dunkel und ungepflegt lädt wenig zu einem Spaziergang ein....

Überregionales
Bunte Eier versteckt der Lüner Anzeiger mit dem Osterhasen. | Foto: Magalski

Kinder, Samstag kommt der Osterhase

Der Osterhase hat viele bunte Eier versteckt, ob ihr sie wohl alle finden könnt, liebe Kinder? Der Lüner Anzeiger lädt euch am Ostersamtag zur großen Eiersuche ein. Los geht‘s um 11.30 Uhr am Volkspark Schwansbell. Dabei sein können Kinder bis 11 Jahren. Damit alle Kinder eine Chance haben, unterteilen wir das Suchgebiet im Wald in zwei Abschnitte, das heißt jüngere und ältere Kinder suchen getrennt. Parkplätze gibt es genügend auf dem großen Schotterplatz am Schwansbeller Weg, die Anfahrt ist...

Überregionales
Viele bunte Eier versteckt der Osterhase im Wald. | Foto: Magalski

Kinder dürfen Ostereier suchen

Klar: Der Osterhase ist in diesen Tagen natürlich total im Stress. In Lünen kommt er aber auf einen Sprung vorbei gehoppelt, liebe Kinder. Und hat bunte Eier für euch im Gepäck. Die ersten frischen Eier hat Meister Lampe bei der Hühnerfarm Alois Thier in Bork abgeholt und schön bunt gefärbt. "Die Hennen dort haben sie mir für euch geschenkt, liebe Kinder. Rote und gelbe Eier sind schon fertig", verriet der Osterhase im Interview mit dem Lüner Anzeiger. Am 7. April dürfen Kinder bis 11 Jahren...

  • 1
  • 2