schwimmen

Beiträge zum Thema schwimmen

Sport
8 Bilder

TSC Lünen im Fühlinger See
TSC Lünen erkundet Tauchspot in Kölner Norden

Bei strahlendem Sonnenschein machte sich eine 20-köpfige Gruppe von TSC TaucherInnen auf den Weg nach Köln. Ziel war der Tauchspot Blue Marlin am Strandbad des Fühlinger Sees. Der Fühlinger See ist ein beliebtes Nacherholungsgebiet in Köln und sehr vielseitig. Es gibt das Freibad Blackfoot Beach in dem auch die Tauchbasis Blue Marlin eingebettet ist. Dazu gibt es zahlreiche Spiel- und Sporteinrichtungen sowie die Regattabahn, auf der der 1998 die Ruderweltmeisterschaften ausgetragen wurden. Der...

  • Lünen
  • 16.08.24
  • 2
Sport
Bildmontage: Schwimmer, der eine Straße überquert | Foto: Pixabay
3 Bilder

Olympia: Medaillenhoffnung
Glück für Florian Wellbrock: Otter nicht erlaubt

Entscheidung im 10 km Freiwasserschwimmen: Freiwasserschwimmen gibt es bei offiziellen Veranstaltungen des Leistungssports in drei Distanzen, die 5 Kilometer als Kurzdistanz, die 10 Kilometer als Mittelstrecke und die 25 Kilometer als längste Distanz. Die Mittelstrecke ist die einzige, die auch bei Olympia geschwommen wird1 und da möchte der Deutsche Florian Wellbrock seinen Titel verteidigen - zumal es in diesem Jahr weder über die 800 m noch über 1.500 m im Becken geklappt hat. (update vom...

  • Lünen
  • 06.08.24
  • 4
  • 4
Natur + Garten
5 Bilder

Ternscher See selm
Ternscher See selm mega tolles Wetter

Heute ist wieder super tolles Wetter für ein See Besuch der Ternscher See in Selm ist heute und gestern auch mega gut besucht und der Eintritt ist super gutMann kann einfach vorbei kommen und ein Tollen Tag genießen und eventuell auch wenn man Lust hat hier übernachten  https://ternschersee.de/ Wir waren gestern und heute auch hier kommt vorbei ein Besuch lohnt sich mit  freundlichen Grüßen Eure jurnalisten Marcel.K und Steve

  • Lünen
  • 26.06.24
  • 1
Sport
17 Bilder

TSC Lünen e.V.
Beste Ausbildungsvoraussetzungen beim TauchSportClub Lünen e.V.

Sicherheit ist das oberste Gebot beim Tauchen. Anna Hoidis, Ausbildungsleitung des TSC Lünen, fängt hier zuerst bei sich selbst an. „Zusammen mit meinen Trainer-PartnerInnen beim TSC bin ich unter anderem für die qualitative Ausbildung unserer TauchschülerInnen verantwortlich,“ erzählt Anna. „Daher ist es wichtig, dass auch wir uns immer wieder weiterbilden.“ Aus diesem Grund lässt sich die C-Trainerin aktuell zur Tauchlehrerin im Rahmen des Ausbildungsplans des Tauchsport Verbandes NRW...

  • Lünen
  • 30.04.24
  • 1
Sport
Foto: Pixabay

Schwimmen im Lippe-Bad/Lünen
Stadtmeisterschaften der Grundschulen

Stadtmeisterschaften der Lüner Grundschulen im Lippe-Bad: Acht von insgesamt zwölf Lüner Grundschulen haben in fünf unterschiedlichen Staffelwettbewerben um den Titel in der Stadt gekämpft. Neben den gängigen Schwimmarten Brust-, Kraul- und Rückenschwimmen gab es auch Wettbewerbe, bei denen die Kinder tauchen mussten. Am Ende setzte sich die Kardinal-von-Galen-Grundschule mit deutlichem Vorsprung vor der Schule am Lüserbach und der Matthias-Claudius-Schule durch. Aber auch die Kinder und...

  • Lünen
  • 10.03.24
  • 1
Kultur
Foto: Freibad Brambauer
2 Bilder

Freibad Brambauer
Der Kartenverkauf hat begonnen

Aus dem Vorort Brambauer: Es war zwar bisher noch etwas zu kalt zum Baden, aber der Kartenverkauf für das Freibad Brambauer läuft schon seit einiger Zeit. Erwerben kann man die Karten direkt an der Freibadkasse in Brambauer. Nähere Informationen finden Sie auf der "Homepage des Freibades"

  • Lünen
  • 20.04.23
  • 3
  • 2
LK-Gemeinschaft

Aus dem Leben von Oma Emmi (14)
Kann ihr Mann schwimmen?

Zahl der Badetoten steigt: Wie die DLRG mitteilt, sind in diesem Sommer in NRW schon doppelt so viele Menschen ertrunken, wie im Vorjahr. Davon, dass sich viele Menschen selbst überschätzen, handelt die folgende Geschichte, die nicht erfunden ist. Die Geschichte ist schon lange her, als es in Brambauer noch einen tiefen Schwimmer und einen riesigen Nichtschwimmer gab und nur der Schwimmer beheizt war. Wieder in den Sinn gekommen ist sie mir, als ich in WDR aktuell einen Bericht über die vielen...

  • Lünen
  • 12.08.22
  • 8
  • 4
Sport
4 Bilder

Cappenberger See 1a
Herbstaktion im Vereinszentrum des SV Lünen 08

Am Samstag trafen sich beim Schwimmverein Lünen 08 mal wieder zahlreiche Mitglieder zum Arbeitseinsatz im Vereinszentrum. Nach zwei Jahren war es an der Zeit bei den Grünanlagen einen ersten Rückschnitt vor zu nehmen.  Mit Heckenschere und Säge die Bepflanzung in Form gebracht.  Die Schutzzelte für das Freilufttraining wurden eingewintert und das Dach gesäubert. Aber auch im Gebäude wurde eine Grundreinigung vorgenommen. Alle Kraft- und Fitnessgeräte wurden zerlegt, gewartet, gereinigt und...

  • Lünen
  • 07.11.21
Sport

Cappenberger See 1a
Schwimmverein Lünen 08 startet wieder im Lippebad

Nach dem Ferienende öffnet das Lippe-Bad auch wieder für die Trainingsgruppen des Schwimmverein Lünen 08. Deshalb geht es ab 23 August wieder für alle Schwimm- und Aquafitnessgruppen los. Auch die Schwimmausbildung startet wieder mit neuen Kursen. Allerdings sind alle Kurse des SV Lünen 08 in diesem Jahr ausgebucht.  Interessenten für Kurse im Frühjahr 2022 können sich per Mail über die Homepage des Vereins www-svluenen08.de melden. Bitte mit Angabe der Telefonnummer, Namen und Alter des...

  • Lünen
  • 21.08.21
Kultur
Feierabend - im Freibad Cappenberger See endet nach dem Wochenende die Saison. | Foto: Magalski / Archiv

Lippe Bad öffnet nach Wochenende

Freibad-Fans sollten das Wochenende noch einmal nutzen, denn danach ist Schluss mit der Saison am Cappenberger See. Das Freibad macht Feierabend für dieses Jahr, dafür öffnet das Lippe Bad. Das Lippe Bad startet am Montag, 23. August, direkt wieder für alle Gruppen - also sowohl die Öffentlichkeit als auch Schulen und Vereine - zu den bekannten Zeiten. Die Bädergesellschaft entschied das nach Bekanntwerden der neuen Corona-Schutzverordnung. Besucher müssen sich aber, weil die Inzidenz im Kreis...

  • Lünen
  • 20.08.21
Sport

Cappenberger See 1a
Trainings- und Wettkampfbetrieb beim SV Lünen 08 ruht

Die „Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (Coronaschutzverordnung – CoronaSchVO)“ Stand 30.Oktober 2020 untersagt in §9 einen Freizeit- und Amateursportbetrieb auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen, Fitnessstudios, Schwimmbädern und ähnlichen Einrichtungen ist bis zum 30. November 2020 Aus diesem Grund bleibt das Vereinszentrum sowohl für den Leistungs-/Freizeitsport als auch für sonstige Vereinsveranstaltungen geschlossen. Da das Lippe-Bad...

  • Lünen
  • 03.11.20
Sport
Die Aqua-Fitness Männer des SVL 08 haben sich in den letzten Wochen zum "Ersatztraining per Rad" getroffen. Jeweils montags ging es ab  Vereinszentrum am Cappenberger See zu Touren in die Umgebung.
3 Bilder

Cappenberger See 1a
Trainingsbeginn im Lippe-Bad UPDATE 11.08.2020 14:00

Die Bädergesellschaft hat aktuell angekündigt, das Freibad Cappenberger See "bis auf weiteres"  geöffnet zu lassen. Damit bleibt das Lippe-Bad auch erst einmal geschlossen und der Wiederbeginn des Trainings- und Schulungsbetriebes beim Schwimmverein Lünen 08 verschiebt sich. Den Wassersportlern beim SV Lünen bleiben erst einmal nur die wenigen  Zeiten am Cappenberger See. Das Corona- Sportprogramm mit  Cycling, Gerätetraining, Yoga  und Walking im Vereinszentrum wird wie bisher fortgeführt....

  • Lünen
  • 11.08.20
Sport

Cappenberger See 1a
SV Lünen 08 : Informationen zu Einschränkungen im Vereinsbetrieb

Der Schwimmverein Lünen 08 informiert sowohl auf der Startseite seiner Homepage www.svluenen08.de als auch im Newsticker der Vereins-APP  über Einschränkungen im Wettkampf-, Trainings- und Kursbetrieb. Aktueller Stand: Das Lippe-Bad ist ab Montag 16. März geschlossen. Alle Trainingseinheiten der Schwimmer und Wasserballer sowie die Aqua-Fitness- und Wassergymnastik-Stunden fallen deshalb bis auf weiteres aus! Der Spielbetrieb aller Mannschaften ruht bis mindestens 18. April. Die wöchentlichen...

  • Lünen
  • 16.03.20
Sport

Cappenberger See 1a
SV Lünen 08 beim Nachwuchsschwimmfest in Herringen

Das Nachwuchsteam des Schwimmverein Lünen 08 hat sich beim Jugendschwimmfest des WASPO Herringen in guter Verfassung präsentiert. Es wurden viele persönliche Bestzeiten aufgestellt. Auch wenn es nicht immer für die Medaillenränge reichte, geht ein großes Lob von den Betreuerinnen Anna Rupieper und Gabi Kubisch an das ganze Team. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Medaillen erschwimmen konnten, taten dies allerdings gleich mehrfach. Cherin Volmer gewann dreimal Gold über 50 m Rücken...

  • Lünen
  • 11.02.20
Sport

Intensiv-Schwimmkurse in den Osterferien

Wer seinen Kindern etwas Gutes tun will, der kann das mit einem Schwimmkursus beim Schwimmverein Lünen 08. Schwimmen ist eine der gesündesten Sportarten überhaupt. Es kräftigt Muskulatur und Kreislauf und ist dabei Gelenk schonend. Außerdem dient es der Sicherheit der Kinder, wenn Sie sich sicher im Wasser bewegen können. Leider denken viele Eltern erst vor dem Sommer daran, den Kinder das Schwimmen beizubringen. Dabei ist Schwimmen das ganze Jahr über möglich. Der SV Lünen 08 hat seine Planung...

  • Lünen
  • 05.01.20
Sport
Josephine Prinz (Mitte) und Dawid Masny waren wegen eines Wettkampfes mit der SG-Mannschaft erst verspätet zur Ehrung erschienen und bekamen so ein Extra-Foto.
2 Bilder

Cappenberger See 1a
Vereinsmeisterehrung zur Weihnachtszeit

Bei den Vereinsmeisterschaften ermittelt der des Schwimmverein Lünen 08 jedes Jahr in einer Punktewertung den bzw. die Jahrgangsbeste(n). Die Ehrung und Pokalübergabe fand im Rahmen der Weihnachtsfeier der Kinder  im neuen Vereinszentrum statt. Die Weihnachtsfeier wurde in diesem Jahr erstmals vom neuen Jugendvorstand Hendrik Bardmann mit Unterstützung von Schwimmwartin Anna Rupieper und Gabi Kubisch organisiert.  Neben den Pokalgewinnern wurde Josephine Prinz als Schwimmerin des Jahres...

  • Lünen
  • 19.12.19
Sport
10 Bilder

Cappenberger See 1a
Saisonabschlussparty - Abschied und Neuanfang bei Wasserballtrainern

Die neue Saison steht in den Startlöchern. Nach den Sommerferien geht es bei den Aquafitnessgruppen, Schwimmern und Wasserballern schon wieder richtig los. Vorher galt es aber noch einmal auf die sportliche Saison 2018/2019 zu blicken, die Erfolge zu feiern und Danke zu sagen an all jene, die sich für den Verein engagiert haben. Der Verein hatte deshalb in das neue Vereinszentrum geladen und eine große Anzahl von Mitgliedern folgte dem Aufruf. Aus allen Fachbereichen waren Aktive und Betreuer...

  • Lünen
  • 08.09.19
Politik
GFL-Ratsherr Andreas Mildner freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Andreas Mildner am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der GFL-Ratsfraktion ist am Sonntag, 8. September, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Mildner erreichbar. Andreas Mildner engagiert sich insbesondere für mehr Schwimmfläche in Lünen, damit mehr Kinder das Schwimmen lernen, Vereine besser trainieren können und Hobbyschwimmer mehr Möglichkeiten bekommen. Der GFL-Ratsherr aus Brambauer freut sich aber auch über Anrufe zu allen anderen Themen, die Lünen bewegen. Die GFL ist unter...

  • Lünen
  • 06.09.19
Sport

Cappenberger See 1a
Saisonabschlussfeier beim Schwimmverein Lünen 08

Die neue Saison steht in den Startlöchern. Nach den Sommerferien geht es bei den Aquafitnessgruppen, Schwimmern und Wasserballern bald schon wieder richtig los. Vorher gilt es aber noch einmal auf die sportliche Saison 2018/2019 zu blicken, die Erfolge zu feiern und Danke zu sagen an all jene, die sich für den Verein engagiert haben. Die meisten werden auch in der neuen Saison wieder für den SVL 08 dabei sein, aber es gibt auch einige, die zukünftig nicht oder weniger zur Verfügung stehen...

  • Lünen
  • 01.08.19
Ratgeber
Untersuchungen zeigten keine erhöhte Keim-Belastung im Horstmarer See. | Foto: Magalski / Themenbild

Kreis Unna gibt Entwarnung
Keime im See-Wasser unter Grenzwert

Keime im Wasser trübten in der vergangenen Woche bei bestem Sommerwetter das Bade-Vergnügen am Horstmarer See, nun gibt es die Ergebnisse neuer Untersuchungen. In Wasserproben, die am Donnerstag - einen Tag nach der offiziellen Badewarnung des Kreises - an drei Messpunkten im See genommen worden waren, lag die Enterokokken-Konzentration demnach unter den Grenzwerten der Europäischen Gemeinschaft. Das Kreisgesundheitsamt nimmt vor diesem Hintergrund seine Empfehlung zurück im Horstmarer See...

  • Lünen
  • 29.07.19
Blaulicht
Im Lippe Bad kam es am Morgen zu einem Unfall. | Foto: Magalski / Themenbild

Junge erleidet schwere Verletzungen
Kind stürzt im Lippe Bad von Sprungturm

Im Lippe Bad kam es am Donnerstag zu einem tragischen Unfall. Ein Kind stürzte vom Sprungturm auf die Fliesen und erlitt nach Angaben der Polizei schwere Verletzungen an Kopf und Rücken. Das Kind kletterte - so berichtet die Leitstelle der Polizei in Dortmund auf Anfrage - gerade die Leiter zum Sprungturm hinauf, verlor aber auf dem letzten Stück offenbar den Halt und stürzte zu Boden. "Die Bademeister waren sofort zur Stelle und haben sich um den Jungen gekümmert", berichtet ein Zeuge unserer...

  • Lünen
  • 20.06.19
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Neben dem Training blieb auch noch Zeit für Ausflüge.  | Foto: Verein

Schwimmsportclub TUS Lünen-Wethmar
Traditionelles Jugendzeltlager in Gimbte

Das traditionelle Jugendzeltlager des Schwimmsportclubs TUS Lünen-Wethmar 1953/99 fand wieder am Pfingstwochenende in Gimbte bei Greven statt. Bei fast traumhaftem Wetter trainierten die Teilnehmer dreimal täglich an Land und im Wasser des Freibades Greven. Das Trockentraining wurde abwechslungsreich von den mitgereisten Helfern in Teamwork gestaltet. Natürlich gab es auch viele Aktivitäten abseits des Wassers. Die beliebte Nachtwanderung, gemütliche Lagerfeuerrunden und das gemeinsame Grillen...

  • Lünen
  • 18.06.19
Politik
GFL-Ratsherr Andreas Mildner aus Brambauer freut sich am Sonntag über Anrufe zur Lüner Kommunalpolitik.

Am Sonntag von 17 bis 19 Uhr
Andreas Mildner am GFL-Bürgertelefon

Das Bürgertelefon der Ratsfraktion der Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) ist am kommenden Sonntag, 3. März, von 17 bis 19 Uhr geschaltet. Unter der Rufnummer (0 23 06) 30 174 81 ist Andreas Mildner erreichbar. Der GFL-Ratsherr kümmert sich u. a. um die Themengebiete Bildung und Sport aber auch um Finanzen und Wirtschaft. Wie lange warten Sie schon auf einen freien Platz in einem Schwimmkurs? Was halten Sie ganz allgemein vom Schwimmangebot in Lünen? Andreas Mildner freut sich am...

  • Lünen
  • 01.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.