Vluyn

Beiträge zum Thema Vluyn

Kultur
Die Live-Band Mottek aus Oberhausen besticht bei der Rocknacht auf der Vluyner Kirmes durch Rockklassiker und eigene Songs. | Foto: Foto: Axel Wolff
2 Bilder

Rock oder Schlager? Rock- und Schlagernacht als neue Highlights auf der Vluyner Kirmes

Mit dem traditionellen Fassanstich startet am Freitag, 20. Mai, die Vluyner Kirmes. Vier Tage lang geht es dann am Platz am Museum richtig zu Sache, bis der Klompenball im Festzelt am Montag, 23. Mai, das viertägige Kirmesvergnügen abschließt. Die Rocknacht am Freitag, 20. Mai, ab 20 Uhr und die Schlagernacht am Samstag, 21. Mai, ab 19 Uhr im Festzelt, gelten als zwei neue Highlights während der Vluyner Kirmes. Bei der Rocknacht spielt die Oberhausener Band Mottek live Rockklassiker, kultige...

LK-Gemeinschaft
15 Bilder

Martinsmarkt in Neukirchen-Vluyn

Wärmender Glühwein und warme Schals waren weniger gefragt beim Martinsmarkt am Wochenende in Neukirchen-Vluyn, dafür Selbstgebasteltes und Schmuck für die Adventszeit. Die Besucher strömten trotz wenig winterlicher Temperaturen nach Vluyn und genossen das weihnachtliche Ambiente rund um die Dorfkirche. alle Fotos: Heike Cervellera.

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Vluyner Mai 2015

Traditionell gilt der Vluyner Mai als Wein- und Schlemmerfest, wenn er sich auch in den letzten Jahren zu einer bunten Straßenparty mit Musik, Kunsthandwerk und Tanz entwickelt hat. Am Samstag saß jedenfalls keiner der Besucher auf dem Trockenen, bevor am Sonntag der große Regen kam. alle Fotos: Heike Cervellera

Politik
Foto: privat
2 Bilder

SPD-Landtagskandidat René Schneider (Wesel II) zur Schleswig-Wahl

Zu den Wahlergebnissen in Schleswig-Holstein erklärt SPD-Landtagskandidat René Schneider (Wahlkreis 57 / Wesel II / Alpen, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Sonsbeck, Vluyn, Xanten) um 22.30 Uhr: "Ich gratuliere Torsten Albig zum guten Abschneiden der Nord-SPD. Die nun geplante Koalition mit Grünen und SSW bietet die Chance für einen Politikwechsel in Schleswig-Holstein. Dass die Ziele von Rot-Grün gut sind für die Menschen, zeigen die vergangenen 20 Monaten in Nordrhein-Westfalen. Mit Hannelore Kraft...

Ratgeber
Am Wochenende stehen die Zeichen in Vluyn schon auf Weihnachten. Foto: Archiv

Vluyner Martinsmarkt

Die evangelische Dorfkirche wird im Mittelpunkt des Vluyner Martinsmarktes am kommenden Wochnenende stehen. Fackeln, Lichterketten und Feuerkörbe werden das Gotteshaus passend beleuchten. An etwa 40 Ständen bieten die Händler ihre Waren an. „Der Martinsmarkt ist eine Traditionsveranstaltung“, sagt Stadt-Pressesprecher Hans-Willi Pergens. Das heißt: Es gibt das beliebte Kunsthandwerk mit Holzspielzeug und anderen handgemachten Artikeln, Schmuck und einen klassischen Juwelier, warme Kleidung und...

Überregionales
Bei der Überreichung der Klimaschutzflagge: (V.l.n.r.) Landrat Dr. Ansgar Müller, Dr. Martin Maas, Reimund Väth (Heizungs- und Sanitärfirma Grotepaß), Christof Schraven (Leiter Gemeinschaftsgrundschule Am Weyer), Eckhard Stöcker (Grotepaß) und Dezernent Ralf Eccarius. Foto: Friedhelm Heinze

Gemeinsam fürs Klima

Gemeinsam fürs Klima: Das ist das Motto des Klimabündnisses Kreis Wesel. Im Rahmen der gleichnamigen Kampagne werden in dieser Region Firmen, Schulen und Privathaushalte für vorbildliche Maßnahmen zum Klimaschutz mit der so genannten Klimaschutzflagge ausgezeichnet. Diese wird wie ein Staffelstab von Projekt zu Projekt weitergereicht. Zuletzt wurde die Gemeinschaftsgrundschule Am Weyer in Dinslaken prämiert. Als drittes nachahmenswertes Konzept im Kreis Wesel erhielt nun ein Privathaushalt aus...

Ratgeber
3 Bilder

Info und Fragen von und an den Bürgermeister

Jeder Jugendliche ist herzlich willkommen! Die Stadt und der SJR stehen Frage und Antwort: Was passiert auf dem Niederberggelände? Welche Änderungen in/an den Schulen sind geplant? Fragen von der Jugend an den Bürgermeister Herrn Lenßen sind ausdrücklich erwünscht. Donnerstag (7.7.) um 17.00 Uhr im Rathaus Neuk.-Vluyn zur Informations- und Disktusionsveranstaltung mit dem Bürgermeister zum Thema "Zechengelände" und "Schule". Jugendliche, kommt einfach vorbei und bringt Eure Freunde gleich mit....

Überregionales
So schön war's im letzten Jahr. Foto: Friedhelm Heinze

Maibaum an der Dorfpumpe

An der Dorfpumpe in der Mitte Neukirchens wird am kommenden Samstag, 30. April, ab 18 Uhr wieder per Hand der Maibaum errichtet, musikalisch begleitet vom gemischten Werkschor Niederberg und Friedrich-Heinrich sowie dem Musikcorps Hohenbudberg 1973. Nach der Errichtung des Maibaums werden - zur Stärkung aller - Fisternöllekes gereicht. Ein kleines Platzkonzert beschließt diesen Teil der Veranstaltung, bevor es dann gemeinsam weiter geht im großen beheizten Zelt auf dem Winkelshof, Gartenstraße...

Überregionales
Foto: Heike Cervellera
10 Bilder

Vluyner Family Day übertraf alle Erwartungen

Damit hätten wohl auch die kühnsten Optimisten nicht gerechnet: Pünktlich zum Family Day in Vluyn lachte die Sonne und bescherte den Veranstaltern der Interessengemeinschaft Inside Vluyner Platz einen Besucherrekord. Auch in diesem Jahr hatten sich die ortsansässigen Geschäftsleute mit zahlreichen Aktionen und einem unterhaltsamen Bühnenprogramm am Erfolg des Familienfestes beteiligt. Fotos: Heike Cervellera

Kultur
2 Bilder

Stadtjugendring lud zur Schnitzeljagd bei Nacht ein

Neukirchen-Vluyn. Am Dienstag, dem 10.August 2010 bot der Stadtjugendring Neukirchen-Vluyn e.V. eine Nachtwanderung auf der Halde Norddeutschland an. Circa 30 Kinder im Alter von 10-17 Jahren trafen sich mit den Betreuern des SJR um 18.30 Uhr unten am Parkplatz zum Grillen und Kennenlernen. Die Kids stürzten sich mit leerem Magen auf Bratwurst &Co., für das leibliche Wohl hatte der Verein gesorgt. Damit ein erstes „Beschnuppern“ den sich fremden Teilnehmern leichter fiel, wurde sich die Gruppe...

  • 1
  • 2