Verweilen

Beiträge zum Thema Verweilen

Ratgeber
Stark vernachlässigte Sitzbank. Umgebungsbereich stark verschmutzt. Links Pflanzgefäß. Rechts metallischer Abfallbehälter.
Standort: Franz-Etzel-Platz, 46483 Wesel
Sachstand: 10.01.2025 | Foto: Siegmund Walter, 10.01.2025, 13:04 Uhr
3 Bilder

Öffentliche Sitzbänke
Kommunale Sitzbänke - Sitzbänke die nicht zum Verweilen einladen

Unverständnis, zufällig im vorbeilaufen unangenehm aufgefallen! Wer hat sich damals von den Stadtplanern der Stadt Wesel wohl für derartige Sitzbänke entschieden, unkomfortable Sitzbänke, bzw. Betonklötze -  aus Beton und Holz, ohne Rückenlehne? Wo doch eigentlich für jeden absehbar war, wie diese Bänke nach kurzer Zeit aussehen werden, vor allem wenn man sich nicht, bzw. nur halbherzig darum kümmert! Entschuldigung, aber auf welcher Parkbank muss man gesessen haben, um auf solche Ideen zu...

  • Wesel
  • 10.01.25
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Das Foto wurde bei der Eröffnung des diesjährigen Wiesenlabyrinthes aufgenommen.
Foto: Hartmut Hansen

Labyrinth in Neudorf will zum Nachdenken anregen
Was sind wir ohne Hoffnung im Herzen?

Auch in diesem Jahr ergeben gemähte Wege auf der Pfarrwiese neben der Christuskirche, Bismarckstraße Ecke / Gustav-Adolf-Straße, zusammen mit dem bewusst stehen gelassenen Gras ein Rasenlabyrinth. Das Motto des diesjährigen Wiesenwegs sind Zeilen von Bruce Springsteen, mit denen der weltbekannte Musiker die Perspektivlosigkeit eines lateinamerikanischen Flüchtlings besingt und zugleich von dessen Mut zum Aufbruch ins gelobte Land jenseits der Grenze spricht: „Denn was sind wir, ohne Hoffnung in...

  • Duisburg
  • 28.07.24
  • 1
Politik
2 Bilder

Bürgerbegehren für den WATwurm wurde gestartet
Jetzt haben die Wattenscheider die Wahl

Jetzt können die Wattenscheider für den Bau des WATwurms in der Innenstadt unterschreiben (Unterschriftenliste). Das Bürgerbegehren WATwurm hat begonnen. Seit über 40 Jahren fühlen sich die Wattenscheider von Bochum vernachlässigt und bevormundet. Jetzt können sie zumindest bei einem kleinen Projekt, das die Innenstadt aufwerten soll, mitbestimmen, mitplanen und mitbauen. Von Bochumer Seite hört man immer wieder, die Wattenscheider meckern viel, beschweren sich ständig, wenn sie dann aber was...

  • Bochum
  • 16.03.19
  • 1
  • 2
Kultur
In der City wird es ab Freitag vorweihnachtlich und der blau-weiße Baum leuchtet dazu. | Foto: Gerd Kaemper

Weihnachtsdorf
Mit Rodelrutsche für die Kleinen

„Weihnachten bei Freunden“ heißt es in der Gelsenkirchener City vom 23. November bis zum 23. Dezember. Zum ersten Mal lädt auf dem Heinrich-König-Platz ein Weihnachtsdorf zum geselligen Verweilen ein. Ob Almhütte, Spezialitäten aus verschiedenen Ländern oder Kunsthandwerk, im Weihnachtsdorf auf dem Heinrich-König-Platz findet sich etwas für jeden Geschmack. Auch die kleinen Besucher kommen nicht zu kurz: Ein Karussell und vor allem eine 25 Meter lange Rodelrutsche sorgen für Spaß und...

  • Gelsenkirchen
  • 20.11.18
Politik
5 Bilder

Farbenfroher Wurm soll sich durch Wattenscheid schlängeln

Über eine Strecke von fast 150 m soll sich ein farbenfrohes Mosaikkunstwerk durch die Innenstadt von Wattenscheid schlängeln, dass ist ein neuer Vorschlag der STADTGESTALTER: der sogenannte WATwurm. Berühmte Vorbilder für die Gestaltung des Wurms mit bunten Mosaikfliesen finden sich zum Beispiel im von Gaudi gestalteten Park Guell in Barcelona. Aber auch in Bochum im Appolonia-Pfaus-Park (Drabo Feuerstuhl, Spieldrache Bochum). Dort waren die STADTGESTALTER bereits maßgeblich an der Realisation...

  • Bochum
  • 02.07.16
  • 2
Kultur
3 Bilder

Eilen und verweilen

Hetze und Ruhe Atemlos als gäbe es kein Morgen, schwerelos als gäbe es keine Sorgen; im wolkenlosen Himmelsmeer frei schweben feiner Windhauch zeugt von Leben. Gespürt, geahnt, gewünscht brennt und drängt das Innere von Musik beflügelt, deren mystische Wirkung in Stille bedeutsame Tiefe beschert. Liebe den hellen Tag er liebt auch dich; bewahre den Reichtum der Träume in geheimnisvoller Nacht. Vieles schlummert unbewusst, wird zum Leben erwachen irgendwann. Hüte jede kleine Flamme, schüre sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.01.16
  • 2
  • 3
Politik

Junge Union fordert Feierabendmarkt auf dem Altmarkt

Die Junge Union Dinslaken (JU) hat sich seit einigen Jahren auf die Fahnen geschrieben die Dinslakener Altstadt zu stärken und hat sich beispielsweise dafür eingesetzt die Duisburger Straße an Sommerwochenenden für Außengastronomie zu sperren. Jetzt schlägt die JU vor einen Feierabendmarkt auf dem Altmarkt zu initiieren. Meike Janßen, stellvertretende Vorsitzende der Jungen Union: "Unsere Wochenmärkte können nur von einem kleinen Teil der Bevölkerung besucht werden. Berufstätige haben kaum die...

  • Dinslaken
  • 19.10.15