Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Ratgeber

Bauarbeiten der Autobahn GmbH in Duissern
Vollsperrung am „Ruhrdeich“

Wegen einer Baumaßnahme der Autobahn GmbH wird die Straße „Ruhrdeich“ in Duisburg-Duissern von der Straße „Werthacker“ bis zur Carl-Benz-Straße in der Zeit von Montag, 19. September, bis Freitag, 23. September, voll gesperrt. Zusätzlich wird in diesem Zeitraum die Zufahrt für Lkw in den Ruhrdeich ab der Kreuzung Meidericher Straße/Emmericher Straße/Fährstraße in Fahrtrichtung Carl-Benz-Straße gesperrt. Umleitungen werden mit großen Hinweistafeln ausgeschildert. Die Fußgänger- und...

  • Duisburg
  • 17.09.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Verkehr in Witten
Chaos am Crengeldanz - Lastwagen beschädigt Oberleitung

Zu einer großen Verkehrsbeeinträchtigung ist es am Dienstagnachmittag, 13. September, im Bereich der Crengeldanz-Brücke zwischen Bochum und Witten gekommen. Ein Lastwagenfahrer (56) war mit seinem Fahrzeug in eine Oberleitung geraten. Gegen 16.15 Uhr war der 56-jährige Lkw-Fahrer auf der Bochumer Straße in Richtung Crengeldanzbrücke unterwegs, als er bei einem Wendemanöver in die Oberleitung der Straßenbahn geriet und diese erheblich beschädigte. Aufgrund der Gefahr durch die defekte Leitung...

  • Witten
  • 14.09.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht Witten
Täter entwenden Auto aus Wittener Werkstatt - Polizei sucht Zeugen

Bislang unbekannte Täter entwendeten ein Auto aus einer Werkstatt in Witten. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen. Nach bisherigem Kenntnisstand entwendeten die Einbrecher am Sonntag, 11. September, im Zeitraum zwischen 10 und 19.15 Uhr ein Fahrzeug aus einer Werkstatt an der Ardeystraße in Witten. Anschließend schoben sie es auf ein einige Kilometer entferntes Tankstellengelände. In diesem Zusammenhang haben Zeugen zwei dringend tatverdächtige Jugendliche wie folgt beschrieben: Einer...

  • Witten
  • 13.09.22
Blaulicht
2 Bilder

Verkehrswacht Oberhausen will Unfälle mit Fußgängern reduzieren.

Aktuell werden im Stadtgebiet Oberhausen Aufkleber an Ampeln angebracht. „Nur bei Grün! Vorbild sein!“ steht auf diesen und soll Passanten daran erinnern, Ampeln nur bei Grün zu überqueren. Erste Verkehrswachten haben ihre Ampeln schon bestückt. So etwa die Verkehrswacht Oberhausen, die die ersten Aufkleber mit den Verkehrssicherheitsberatern der Polizei und einem Vertreter der Stadt an einer großen Kreuzung anbrachte. „Wir waren von der Aktion sofort überzeugt und haben sie genehmigt“, sagte...

  • Oberhausen
  • 12.09.22
Ratgeber

Verkehrseinschränkungen bis November
Vollsperrung der Warbruckstraße

Die Duisburger Infrastrukturgesellschaft hat jetzt mit dem nächsten Bauabschnitt zum Bau der Süd-West-Querspange Hamborn/Walsum begonnen. Aus diesem Grund ist die Warbruckstraße zwischen der Elisenstraße und der Feldstraße in Marxloh voll gesperrt. Die Sackgasse auf der Marienstraße wird für diese Bauphase geöffnet. Fußgänger und Radfahrer können passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten dieses Abschnitts werden voraussichtlich erst Ende...

  • Duisburg
  • 11.09.22
Blaulicht

Blaulicht
Wer hatte Grün? Unfall mit zwei Verletzten in Herdecke

Am Donnerstagabend kam es gegen 22.30 Uhr, auf der Dortmunder Landstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw, bei dem sich beide Fahrer leicht verletzten. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr ein 18-jähriger Herdecker mit seinem Seat auf der Dortmunder Landstraße in Richtung Dortmund. Im Kreuzungsbereich zur Wittener Landstraße stieß er mit dem von links kommenden VW Multivan einer 57-Jährigen zusammen. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt, sie wurden mit jeweils einem...

  • Herdecke
  • 09.09.22
Politik
Zeitungsausschnitt "Mittendrin", April 1990

Altenessen
Beleg des politischen Versagens

Manchmal reicht ein Blick in alte Zeitungen, um das Ausmaß des politischen Stillstandes, des Nichthandelns, des Wegsehens, des Weghörens und des Ignorierens zu begreifen. Kurzum: Es bedarf nur zwei "Zutaten", um politisches Versagen in Altenessen zu dokumentieren: Ein kleiner Zeitungsausschnitt und eine Fahrt / ein Spaziergang über die heutige Gladbecker Straße. Der letzte Satz des Zeitungsausschnitts aus April 1990 gilt nach wie vor.

  • Essen-Nord
  • 08.09.22
  • 1
  • 1
Politik
Über den Verkehr auf der Rüttenscheider Straße streitet sich die Politik bereits seit Jahren. Die FDP-Fraktion plädiert dafür, alles so zu belassen, wie es derzeit ist. 
Foto: Marie-Christine Sassenberg (Stadt Essen)

Finger weg von der Rü!
FDP-Ratsfraktion: Immer neue Gutachten werden keine anderen Ergebnisse erbringen

Der immer wiederkehrenden Diskussion um den Fahrrad- und Autoverkehr auf der Rüttenscheider Straße erteilt die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen erneut eine klare Absage. „Die neuen Erhebungen der Polizei sprechen doch eine klare und deutliche Sprache“, stellt Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der FDP klar. „Nur vier Prozent aller Verkehrsteilnehmer sind mit dem Rad unterwegs, 96 Prozent dagegen weiterhin mit dem Auto. Nach Meinung der Essener Liberalen sind die meisten...

  • Essen
  • 07.09.22
Politik
Die Haltestelle Saalbau hat zwei Seiten: Vor dem Amtsgericht ist sie barrierefrei und unter anderem mit dem taktilen Leitsystem für seheingeschränkte Menschen ausgestattet - vor dem Saalbau ist sie noch nicht modernisiert. | Foto: Barbara Zabka
7 Bilder

Wa-Gespräch zum Thema Barrierefreiheit
Für ein Witten ohne Hürden

Rollstuhlfahrer, Menschen mit einer Hör-, Seh- oder kognitiven Beeinträchtigung: Wenn die Stadt, in der sie leben, nicht auf ihre Bedürfnisse angepasst ist, stellt es sie vor Hürden. Wie wird Witten barrierefrei? Dazu haben wir mit der Behindertenbeauftragten Ines Großer und Henning Fort, Verkehrsplaner der Stadt Witten, gesprochen. Bei dem Erzeugen barrierefreier Räume arbeitet Ines Großer eng mit Behindertenverbänden und Betroffenen zusammen. Gemeinsam mit anderen Akteuren hat sie zu diesem...

  • Witten
  • 07.09.22
  • 1
Blaulicht
Die Polizei plant bis zum 8. Januar 2018 Geschwindigkeitkontrollen. Symbolfoto: Polizei

Blitzer in Witten
Achtung! Hier wird geblitzt!

Die Polizei möchte Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Denn zu schnelles Fahren gefährdet alle überall. Unter diesem Motto finden auch von Montag, 5. September, bis Sonntag, 11. September, Radarkontrollen in Witten statt. Zu Ihrer Sicherheit plant die Polizei die nachfolgenden Geschwindigkeitskontrollen: Montag: Bommern Dienstag: HerbedeMittwoch: RüdinghausenDonnerstag: StockumFreitag: HevenSamstag: Stockum Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer in den gesamten Stadtgebieten...

  • Witten
  • 02.09.22
Politik

Bahnübergang Kalkumer Weg entschärfen
Gefahr schnell bannen

Der Radweg entlang der Kalkumer Straße endet Richtung Lintorfer Ortskern abrupt vor dem Bahnübergang. Dies führt regelmäßig zu gefährlichen Situationen, gleichzeitig werden Fußgänger behindert. Die CDU will bis zum großen Umbau den Übergang provisorisch besser gestalten. Antrag der CDU-FraktionDaher unterbreitet die CDU in einem Antrag zwei Lösungsansätze, die im nächsten Bezirksausschuss diskutiert werden sollen: „Einmal könnte eine Schleuse, also ein abgesenkter Bordstein mit entsprechender...

  • Ratingen
  • 01.09.22
Ratgeber
Blick auf die Kreuzung Weseler Straße / Willy-Brandt-Ring: In der vergangenen Woche wurde der neue Asphalt aufgebracht. | Foto: duisport

Ein weiteres Stück geschafft
Die Vollsperrung der Querspange Hamborn/Walsum wird aufgehoben

Die im Zuge der Gesamtbaumaßnahme für die Süd-West-Querspange Hamborn/Walsum genehmigte Vollsperrung im Bereich Weseler Straße / Willy-Brandt-Ring wird am Dienstag, 6. September, wieder aufgehoben. Der Kreuzungsbereich wird dann im Laufe des Tages für den Autoverkehr freigegeben. Aktuell finden dort noch letzte Asphaltarbeiten statt. Im Zuge von Restarbeiten an den Gehwegen kann es noch zu vereinzelten Beeinträchtigungen des Verkehrs kommen. Zeitgleich wird ab dem 7. September bis vor...

  • Duisburg
  • 30.08.22
Blaulicht
Ein Rettungswagen brachte den Verletzten in ein Krankenhaus. | Foto: Archiv

Unfall beim Abbiegen
Kleinkraftradfahrer in Witten schwer verletzt

Bei einer Kollision mit einem Pkw wurde ein Kleinkraftradfahrer (24, Witten) am Sonntag, 28. August, in Witten-Stockum schwer verletzt. Nach derzeitigem Kenntnisstand der Polizei war eine 49-jährige Autofahrerin aus Bochum gegen 17 Uhr auf der Hörder Straße in Fahrtrichtung Langendreerholz unterwegs. In Höhe der Hausnummer 348 wollte die Bochumerin nach links in eine Grundstückseinfahrt abbiegen. Während des Abbiegens kam es zur Kollision mit einem 24-jährigen Rollerfahrer, der zeitgleich links...

  • Witten
  • 30.08.22
Ratgeber
Sanierungsarbeiten an A44/A45. | Foto: Archiv

Verkehr
A44/A45: Sanierungsarbeiten im Autobahndreieck Dortmund-Witten

Die Autobahn Westfalen saniert im Autobahndreieck Dortmund/Witten die Fahrbahn. Dazu wird in zwei Nächten der Zubringer von der A44 auf die A45 in Richtung Oberhausen gesperrt. Eine Umleitung ist mit Rotem Punkt über die Anschlussstelle Dortmund-Süd ausgeschildert. Die Arbeiten beginnen in der Nacht von Donnerstag, 2. September, ab 20 Uhr und dauern bis Freitag, 3. September, 5 Uhr. Ein zweiter Abschnitt wird ab Montag, 5. September, ab 20 Uhr bis Dienstag, 6. September, 5 Uhr. bearbeitet....

  • Witten
  • 30.08.22
Ratgeber
Foto: Julia Wienecke-Berta

Wichtige Veranstaltung
Anwohner klagen über massiven Lärm der A1 in Hagen

Infoveranstaltung zum Thema störende Lautstärke der Autobahn Vorhalle. Von Lärm gepeinigt trotz Schallschutzwand an der A1 in Hagen. Eine Bürgerinitiative (BI) wehrt sich nun abermals gegen den unerträglichen Lärm in Vorhalle und lädt zu einer Infoveranstaltung am Donnerstag, 8. September, im Gemeindesaal der Liebfrauen-Kirche, Liebfrauenstraße 23. Bereits vor einem Jahr traf sich die BI mit Vertretern der Autobahn um deutliche Verbesserungen des Lärmschutzes zu fordern. Es wurde in Aussicht...

  • Hagen
  • 29.08.22
Politik
Auf dem Foto von links: Die städtische Radverkehrsbeauftragten Stephanie Augustyniok, Bauwesen-Bereichsleiter Andreas Apsel, Bürgermeister Daniel Zimmermann und der Vorsitzende des Ausschusses für Klimaschutz, Stadtplanung und Verkehr Manfred Poell an der Busschleuse auf der Benrather Straße, die jetzt eine Fahrradstraße ist. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Thomas Spekowius

Abschnitt "Hegel- und Berghausener Straße" fertig
Monheim macht beim Radschnellweg weiter Strecke

Die Stadt Monheim macht beim Radschnellweg weiter Strecke: Im Norden kann jetzt schon von der Düsseldorfer Stadtgrenze bis zur Berghausener Straße durchgefahren werden. Mit der kürzlich erfolgten Freigabe des neu fertiggestellten Teilabschnittes zwischen Hegelstraße und Berghausener Straße ist die Trasse ab dem Hellerhofweg bereits auf einer Gesamtlänge von 1,5 Kilometern fertiggestellt. Zweiter Bauabschnitt Was ist zuletzt passiert? Im Rahmen des zweiten Bauabschnittes wurden an der Kreuzung...

  • Monheim am Rhein
  • 25.08.22
Ratgeber
Vollsperrung Symbolbild | Foto: Archiv

Vollsperrung
Ginsterweg in Witten wird für mehrere Tage gesperrt

Um die nötigen beziehungsweise anfallenden Materialien für eine Hangsicherung lagern zu können, wird der Ginsterweg Witten in Höhe der Hausnummern 1 bis 7 ab Montag, 22.August, voll gesperrt. Zudem gilt in der ganzen Straße ein absolutes Halteverbot. Anlieger können bis zur Vollsperrung vorfahren, die Gehwege bleiben auf beiden Straßenseiten durchgängig frei. Die Vollsperrung gilt bis spätestens 31. August. Der Grund für die Sperrung sind private Bauarbeiten.

  • Witten
  • 22.08.22
Blaulicht
Die Polizei plant Geschwindigkeitskontrollen.  | Foto: Polizei

Blaulicht Witten
Achtung, hier wird geblitzt!

Überhöhte Geschwindigkeit ist in Deutschland Unfallursache Nr. 1. Deshalb überprüft die Polizei regelmäßig das Tempo der Verkehrsteilnehmer und trägt so zur Sicherheit bei. Für die Zeit von Montag bis Freitag, 22. bis 26. August, kündigt die Kreisverwaltung in folgenden Städten und an folgenden Punkten Geschwindigkeitsmessungen an: Montag: AnnenDienstag: Bommern Mittwoch: HerbedeDonnerstag: StockumFreitag: Heven Darüber hinaus müssen Verkehrsteilnehmer in allen Stadtgebieten mit weiteren...

  • Witten
  • 19.08.22
Ratgeber
Foto: Magalski

Baustellen in Witten
Baustelle in der Billerbeckstraße wandert weiter

Ein weiterer Bauabschnitt auf der Billerbeckstraße geht Anfang der kommenden Woche zu Ende. Der Bereich zwischen Blumenstraße und Wannen ist dann wieder komplett frei. Die Arbeiten und damit die Vollsperrung verlagert sich dann ab Dienstag, 23. August, auf den Abschnitt zwischen Auf dem Hee und Blumenstraße. Dabei bleibt die Straße Auf dem Hee durchgängig befahrbar, die Billerbeckstraße wird erst kurz hinter der Kreuzung und dann bis kurz hinter die Einmündung der Hüttenstraße gesperrt. Die...

  • Witten
  • 19.08.22
Ratgeber

Lärmschutzwände in Meiderich
Vollsperrung der Sympherstraße

Die Deutsche Bahn beginnt am Dienstag, 23. August, mit Montagearbeiten von Lärmschutzwänden auf der Sympherstraße in Duisburg-Meiderich. Aus diesem Grund wird die Sympherstraße im Bereich der Brücke Gerrickstraße voll gesperrt. Fußgänger und Radfahrer können passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich am 24. August abgeschlossen sein.

  • Duisburg
  • 17.08.22
Blaulicht
Die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer kontrollieren auch in der kommenden Woche die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann. Auf dem Archiv-Symbolfoto: "BoP", ein Blitzer ohne Personal. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

"BoP" und andere Blitzer ab Montag, 22. August
Geschwindigkeits-Kontrollen im Kreis Mettmann

Die Geschwindigkeit aller Verkehrsteilnehmer kontrollieren auch in der kommenden Woche die Stadt Velbert, der Kreis und die Kreispolizeibehörde Mettmann. Am Montag, 22. August: Velbert-Langenberg: Balkhauser Weg, Heeger Straße Velbert-Mitte: Poststraße, Hans-Böckler-Straße Velbert-Neviges: Elsbeeker Straße, Hohenbruchstraße Wülfrath: Flandersbacher Straße, Düsseler Straße Ratingen: Breitscheider Weg, Steinhauser Straße Haan: Moltkestraße, Parkstraße Hilden: Kalstert, Mozartstraße Langenfeld:...

  • Velbert
  • 17.08.22
Blaulicht

Nach Verkehrsunfall in Witten
Bochumerin verletzt, Auto nicht mehr fahrbereit

 Bei einem Verkehrsunfall in Witten-Crengeldanz am Sonntag, 14. August, wurde eine 24-jährige Bochumerin leicht verletzt. Vier Fahrzeuge waren beteiligt, der geschätzte Sachschaden beträgt rund 16.000 Euro. Nach bisherigem Ermittlungsstand fuhr die 24-Jährige gegen 10.30 Uhr mit ihrem Auto auf der Langendreerstraße in Fahrtrichtung Hörder Straße. In Höhe der Hausnummer 23 verlor die Bochumerin aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Auto und fuhr gegen einen am rechten...

  • Witten
  • 15.08.22
Ratgeber

Rheinhausen-Hochemmerich
Teilsperrung der Krefelder Straße

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen am Montag, 15. August, mit Straßenbauarbeiten auf der Krefelder Straße in Duisburg-Hochemmerich. Aus diesem Grund wird die Krefelder Straße zwischen der Friedrich-Ebert- Straße und der Atroper Straße zur Einbahnstraße in Fahrtrichtung Friedrich- Ebert-Straße. Fußgänger können passieren. Für die übrigen Verkehrsteilnehmer werden Umleitungen ausgeschildert. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Oktober abgeschlossen.

  • Duisburg
  • 15.08.22
Ratgeber

Duisburg-Kaßlerfeld-Innenhafen
Vollsperrung der Schifferstraße im Bereich der Autobahnbrücke

Die Autobahn GmbH baut seit heute, 12. August, für Sanierungsarbeiten an der Autobahnbrücke auf der Schifferstraße ein Gerüst unter der A59 im Innenhafen auf. Aus diesem Grund wird Schifferstraße in diesem Bereich voll gesperrt. Umleitungen werden für alle Verkehrsarten ausgewiesen. Die Arbeiten zum Gerüstaufbau werden voraussichtlich bis Freitag, 26. August, andauern.

  • Duisburg
  • 12.08.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.