Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

LK-Gemeinschaft
109 Bilder

Es hätt noch emmer joot jejange! Der Rosenmontagszug 2016 in Monheim am Rhein

Getreu der alten rheinischen Weisheit “Es hätt noch emmer joot jejange!“ verwandelte sich der angekündigte Sturm zur Freude der Jecken nur in ein mildes Lüftchen. Dafür entlud sich im Monheimer Rosenmontagszug ein wahrer Orkan der Farben, Kostüme und ausgelassener Stimmung. Auch wenn die Blicke der Akteure und Zuschauer von den prächtig geschmückten Gruppen und Wagen häufig auch zum bewegten Wolkenspiel am Himmel wanderten, am Ende kamen doch alle auf ihre Kosten. Kostüme, Dekorationen und...

  • Monheim am Rhein
  • 08.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
144 Bilder

Kamelleregen besiegt Dauerregen. Der Karnevalszug2016 in Monheim Baumberg

Baumberger Jecken im Glück. Der angekündigte Regen verzog sich, und alle Mühen der Aktivissten wurden belohnt, ein farbenprächtiger Zug konnte die Zuschauer auch in diesem Jahr wieder begeistern. Darunter hunderte Kamelle-Grapscher, kleine wie große, die sich teils um das Wurfmaterial balgten. Bewundernswert immer wieder, der therapeutische Effekt des Karnevalszugs bei den älteren Damen. Wenn das die Krankenkassen wüssten: Das ganze Jahr über tingeln sie durch die Arztpraxen mit ihren...

  • Monheim am Rhein
  • 07.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
56 Bilder

Altweiberkarneval 2016. Das Rathaus in Monheim am Rhein wird gestürmt

Die Tradition will es, dass bevor der Karneval aus den Sälen in die Straßen verlagert wird, zunächst erst mal die närrischen Mächte das Zepter im Rathaus übernehmen müssen. Erbittert wurde gekämpft, gerungen, getanzt und gesungen, bis sich die Stadtverwaltung für die kommenden Tage in ihr närrisches Schicksal ergab. Selbst die eigens angeeilte Verstärkung aus Monheims Partnerstädten konnte das angesichts der karnevalistischen Übermacht nicht verhindern. Dennoch wurde sie für ihren Einsatz mit...

  • Monheim am Rhein
  • 04.02.16
  • 1
LK-Gemeinschaft
Foto: PR-Foto Köhring
3 Bilder

Wenn der Rosenmontagszug kommt, wird die Innenstadt zur autofreien Zone

Achtung Autofahrer. Am kommenden Montag ist die Kaiserstraße ab 12 Uhr für den motorisierten Individualverkehr gesperrt. Und ab 13 Uhr geht für die motorisierten Verkehrsteilnehmer auf zwei und vier Rädern gar nichts mehr. Denn der 8. Februar ist ein ganz besonderer Montag. Es ist der Rosenmontag. Und das heißt: Ab 14 Uhr rollt der Rosenmontagszug durch die Innenstadt. An der Kaiserstraße geht es los. Über die Kaiserstraße, die Leineweberstraße, die Ruhr- und die Schollenstraße, die...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 02.02.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Tanzgarde der KG Knattsch-Gek bei ihrem Jubiläums-Auftritt im Stadthallen-Restaurant Caruso (Foto: Emons)
2 Bilder

Mit 66 Jahren, da hat man Spaß daran: Die KG Knattsch Gek hält es mit Udo Jürgens

"Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an. Mit 66 Jahren, da hat man Spaß daran!" So sang einst Udo Jürgens. Wenn das stimmt, dann hat die vor 6 mal 11 Jahren gegründete Karnevalsgesellschaft Knattsch Gek noch einiges vor sich. "Wir gehörten immer schon zu den kleinsten, aber auch zu den familiärsten Karnevalsgesellschaften Mülheims", sagt Ex-Prinzessin Annette Stachelhaus, die heute an der Spitze der 1950 gegründeten Karnevalsgesellschaft steht. Ironie der Geschichte. Die Gesellschaft, die heute...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 31.01.16
Vereine + Ehrenamt

Schwanenfunker im Endspurt-Modus

Die Schwanenfunker fiebern ihrem Einsatz in der Klever Stadthalle entgegen und arbeiten in ihren vielen Trainingscamps am letzten Feinschliff. Pünktlich zur 1. Sitzung am 23. Januar 2016 werden sie dann an den jeweiligen Startblock mit dem Motto „Van et Höltje op et Stöckske“ gehen. Den Startschuß feuert wie immer der wortgewandte Präsident Walter Heicks ab. Mit seinem immer stets gut aufgelegten Elferrat ist er bestens gerüstet für das rund viereinhalbstündige niveauvolle Programm der...

  • Kleve
  • 11.01.16
LK-Gemeinschaft
31 Bilder

Karnevalsauftakt beim KCH 77

Am Samstagabend hatte auch der KCH 77 seinen Karnevalsauftakt. Das Programm bestand aus Tanzgruppen und Sängerinnen. Viele Symbolfiguren waren dort. Höhepunkt war der Aufmarsch des Hagener Prinzenpaares sowie der Auftritt des KG Blau Gelb Haspe mit der Tanzgruppe. Hier nun eine kleine Bildergalerie.

  • Hagen
  • 15.11.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
35 Bilder

Neuer Hasper Schalk ist Sascha I.

Am Samstagabend endete die Amtszeit des Hasper Schalks Martin I. der KG Blau Gelb Haspe 2008. Als neuer Hasper Schalk ist Sascha I. erkoren worden. Seine Amtszeit geht jetzt für zwei Karnevalssessionen. Das Programm war bunt bis schrill. Auch ich bekam einen Orden den ich meiner Redaktion des Stadtanzeigers Hagen widme. Wir können uns auf die sehr kurze Karnevalssession freuen. Nun zu meiner Bildergalerie.

  • Hagen
  • 08.11.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Schwanenfunker befinden sich nicht auf dem Holzweg

Zur Mitgliederversammlung der Karnevalsgesellschaft Schwanenfunker e.V. Kleve begrüßte der Vorsitzende André Budde die zahlreich erschienenen Mitglieder im Blauen Salon der Stadthalle Kleve. Ein besonderer Gruß galt dem designierten Prinzen für die Session 2015/2016, Helmut Vehreschild von der befreundeten Karnevalsgesellschaft der Brejpott Quaker. Die Schwanenfunker versprechen ihm die volle Unterstützung der Gesellschaft, auch im Rosenmontagszug. Nachdem in der vergangenen Session das...

  • Kleve
  • 29.09.15
Vereine + Ehrenamt
84 Bilder

Rosenmontagszug 2015 in Monheim am Rhein: Das Finale

Ab und zu konnte man heute sehen, wie sich die Blicke der Monheimer Jecken flehend gen Himmel richteten. Hält sich das Wetter noch einmal? - Und es hielt! Das diesjährige Karnevals-Motto “Zig 400 Johr iss janz gewiss, dat Jeschwätz von Nohdeel iss“ hat sich damit auch für das Geschwätz über häufig düstere Wetterprognosen bewahrheitet. Auch am heutigen Rosenmontag präsentierte sich der Himmel über Monheim wohlgelaunt im feinsten “PETO-Blau“. Ein farbenprächtiger, närrischer Lindwurm schlängelte...

  • Monheim am Rhein
  • 17.02.15
  • 1
  • 3
Kultur
Gerd P.:  Moderator des Abends
69 Bilder

Riemker Narren sind OK _ Karneval bei der Kolpingsfamilie

KARNEVAL BEI DER KOLPINGSFAMILIE BOCHUM-RIEMKE Der Franziskussaal war gut gefüllt. Die Gäste sorgten mit karnevalistischer Stimmung und die Aktiven (alle aus der eigenen Gemeinde) mit guten Auftritten für einen gelungenen Abend. Elf Programmpunkte ließ die Narren bis weit nach Mitternacht feiern: Kolpingchor, 4 Büttenreden, MAYETT, die WITTEN-WIEVER, JERICHO, 3 Ehemalige von Ratz-Fatz sowie das Männerballett mit „Tanz der kleinen Schwäne“. Aufgelockert wurde der Abend durch Schunkelrunden sowie...

  • Bochum
  • 16.02.15
Vereine + Ehrenamt
Der Wagen wird mit Kamelle und Blumen beladen
26 Bilder

Rosenmontagsumzug Dorsten

Bei herrlichem Sonnenschein startete der Rosenmontagsumzug pünktlich 14.11 Uhr in Dorsten. Die Stimmung war ganz toll, die Wagen mit viel Liebe gestaltet, alles bunt, lustig, vielfältig.Die Tierkostüme waren dieses Jahr der Renner.Die Kinder glücklich wegen der vielen Süßigkeiten. Weiter so Dorsten Helau !

  • Dorsten
  • 16.02.15
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
50 Bilder

Altweiber-Ball der KG Grün Weiß Haspe

Altweiber in Haspe, ohne Männer und die dort waren,die Garde sowie die Künstler ansonsten nur Frauen und wir wurden geduldet. Der Stadtanzeiger Hagen durfte dabei sein als die Frauen das Kommando übernahmen. Das Programm sehr bunt und schrill. Man darf nun auch nicht vergessen das die KG Grün Weiß Haspe den einzigen Damen Elferrat besitzt. Die Waschfrauen so nennt man sie. Kein anderer Verein hat diese Konstellation. Die Zuschauer wie jedes Jahr sehr gut drauf. Aber bevor ich nun einen Roman...

  • Hagen
  • 13.02.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
56 Bilder

Straßenkarneval 2015 am Rhein. Altweiberkarneval in Monheim am Rhein

Nachdem die närrischen Garden Rathaus und Stadtkasse in ihre jecke Gewalt gebracht hatten, zogen sie zum "Doll Eck", wo sie bereits von den närrischen Massen, vor allem jedoch von den "Alten Weibern", die alle noch ausgesprochen rüstig schienen, erwartet wurden. Pünktlich um 11:11 Uhr mit viel Helau und Trallala wurde schließlich der Straßenkarneval eröffnet, der seinen Höhepunkt am Rosenmontag haben wird. Bis dahin locken zahlreiche Stadtteil-Umzüge die bunt kostümierten Jecken hinter den Öfen...

  • Monheim am Rhein
  • 13.02.15
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
21 Bilder

Straßenkarneval 2015 am Rhein eröffnet. Rathaussturm in Monheim am Rhein

Die Tradition will es so, dass bevor der Karneval in die Straßen verlagert wird, zunächst das Rathaus mit Pauken und Trompeten eingenommen werden muss. Wie jedes Jahr wurde hart um das Zentrum der Macht gerungen, bis es sich schließlich der Übermacht aus Garden und Vereinen ergeben musste. Nachdem die Tinte der Kapitulationsurkunde getrocknet , Schlüssel und Stadtkasse ordnungsgemäß übergeben war, zogen die närrischen Schwadronen mit Helau, Trallarla, Prinz, Prinzessin samt Gefolge wieder ab in...

  • Monheim am Rhein
  • 12.02.15
  • 2
Vereine + Ehrenamt
35 Bilder

Prunksitzung der Grün Weiß Haspe

Was ein Abend im Bonni in Hagen-Haspe. Die Prunksitzung ein voller Erfolg. Die Besucher haben den Abend gerockt. Den Anfang machte das Hagener Prinzenpaar. Thorsten der erste musste erst beweisen dass er zu den Hasper Karnevalisten gehören kann. Er musste erst die drei Fragen beantworten. Danach musste der Prinz mit einem Bagger Sand umladen. Und zu gutem Schluss auch noch den Hasper Maggi (Eversbusch) trinken. Thorsten schaffte dies natürlich und das Hagener Prinzenpaar bekam die Grün Weiß...

  • Hagen
  • 08.02.15
  • 1
Überregionales
4 Bilder

Kinderklinik des AKH bekommt Geldspende

Die Kinderklinik des AKH bekam gestern eine Geldspende vom KCH 77 e.V. Dr. Koch nahm die Spende entgegen. Der KCH 77 e.V. sammelt Geld im Rahmen einer Benefizveranstaltung. Diese wird unterstützt vom Kleingärtnerverein Ischeland e.V. der die Räumlichkeiten des Vereinsheims Gärtnerstuben Ischeland zur Verfügung stellen. Der Kleingärtnerverein Ischeland e.V. verzichtet auf die Miete die anfallen würden aufgrund der Vermietung des Vereinsheimes. Dieses Geld fließt mit in die Spende für die...

  • Hagen
  • 27.01.15
  • 1
Überregionales
Mit Schuhspikes überraschte Blau-Weiss-Präsident Michael Schweers Venetia Claudia und Prinz Christian II. beim traditionellen Essen der Venetia für
die Prinzengarde Blau-Weiss im Uerige.

Spikes für die sportliche Venetia

VenBlau-Weiss-Präsident Michael Schweers ist immer für eine Überraschung gut: Während des traditionellen Essens der Venetia für das Aktive Corps der Prinzengarde überreichte er Venetia Claudia ein paar mit Spikes bestückte Anti-Rutschsohlen speziell für Sportschuhe. Hintergrund des Präsents war der Beinahe-Unfall der Prinzessin am vergangenen Sonntag beim morgendlichen Joggen auf eisglattem Untergrund. Mit Glück und Körperbeherrschung hatte die sportliche Venetia einen Sturz gerade noch so...

  • Düsseldorf
  • 09.01.15
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r.: Hermi Sweeren, Lisa Janßen, André Budde, Heiner Burke, Hans Hussmann, Daniel Hütten sowie Walter Heicks (nicht auf dem Bild: Werner Liffers und Sven Zacharias)

Schwanenfunker nehmen erstes weibliches Mitglied auf

Unter großer Beteiligung fand die diesjährige Hauptversammlung der Schwanenfunker am 15. Mai 2014 im Klever Kolpinghaus statt. Zunächst galt es den Jubilar Hermi Sweeren für 50 Jahre bei den Funkern zu ehren. Weiterer Höhepunkt war die Neuaufnahme des ersten weiblichen Mitglieds im Verein, Lisa Janßen (geb. Weiß) von den Funkerblaagen. Desweiteren wurden Heiner Burke, Hans Hussmann , Daniel Hütten, Werner Liffers und Sven Zacharias neu aufgenommen und werden in der Gesellschaft aktiv...

  • Kleve
  • 12.06.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
18 Bilder

rath

feddelszug in Düsseldorf rath

  • Düsseldorf
  • 21.05.14
Vereine + Ehrenamt
Das Wandern ist des ... Lust.
10 Bilder

Ein lustiger Stammtisch...

Gestern Abend besuchte ich den Stammtisch der KG Knüppelhusaren Essen e.V. 1937 in der Gaststätte "Erholung" am Krausen Bäumchen in Essen-Bergerhausen. Man muss kein Karnevalist sein, um sich in dieser fröhlichen Runde wohlzufühlen. Hier frönen lauter nette Leute mit Herz und Leidenschaft ihrem Hobby und versprühen dabei jede Menge Gastfreundlichkeit und Spaß, der schlichtweg ansteckend ist. Glückwunsch! Das energiegeladene Engagement der Mitglieder zahlte sich aus und sie gewannen jüngst den...

  • Essen-Süd
  • 16.04.14
Kultur
Riesige Pfauenfedern und glitzernde Prunkuniformen: Vertreter aus 49 Ruhrgebietsvereinen trafen sich zum traditionsreichen Gründerstammtisch in der Privatbrauerei Moritz Fiege in Bochum. Ganz rechts Gastgeber Jürgen Fiege. | Foto: Stefan Kuhn/PMF
3 Bilder

Gründerstammtisch der Privatbrauerei Moritz Fiege: Vereine feiern in vollem Ornat

Bochum. Was für ein buntes Bild: Die „Roten Funken“ treffen die „Blauen Jungs“, der Hamster- den Gänsereiter-Club und die Sportschützen die Kolping-Spielschar. Riesige Pfauenfedern, dezente Krönchen sowie Kappen und Schiffchen besaßen die Lufthoheit beim „Gründerstammtisch“ der Privatbrauerei Moritz Fiege. Seit Mitte der 1990er Jahre lädt die Ruhrgebietsbrauerei einmal im Jahr Vertreter von Traditionsvereinen aus dem Revier ein, denn: „Sie sind ein Zeugnis für Brauchtumspflege und...

  • Bochum
  • 13.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.