Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Kultur
9 Bilder

Ein Prinzenpaar verzaubert Millingen

Am Wochenende war die Turnhalle der Grundschule am Bienenhaus in Millingen wieder Treffpunkt eines närrischen Treibens und lockte viele kostümierte Narren zu den beiden stattfindenden Büttensitzungen an. Es wurde ein umfangreiches und buntes Programm geboten, das wieder einmal den Saal in eine närrische Hochburg verwandelte. Hier hat der Elferrat der St. Ulrich Bruderschaft wieder einmal liebevoll bewiesen, was sie und ihre Akteure auf die Beine stellen können. Hierbei darf man auch nicht die...

  • Rheinberg
  • 17.02.20
Vereine + Ehrenamt
Der Startschuss fällt in Meiderich: Am Sonntag, 16. Februar, startet der Duisburger Norden in die heiße Phase des Straßenkarnevals. Traditionell macht der Meidericher Blutwurstsonntagsumzug den Auftakt der Karnevalszüge in der Stadt. Los geht es um 14.11 Uhr, wie immer auf der Spessartstraße.    Archivfotos: Frank Preuß
3 Bilder

Schon eine Woche vor den tollen Tagen lassen die Meidericher Blutwürstchen „regnen“
„Augenschmaus mit närrischem Volldampf“

In Meiderich ist es seit fast zwei Jahrzehnten guter Brauch, schon eine Woche vor den tollen Tagen bei einem närrischen Umzug durch den Stadtteil, in dem symbolisch immer der „Meierksche Hahn“ kräht, lauthals und fröhlich Helau zu rufen. So ist es auch in dieser Session. Am Sonntag, 16. Februar, startet um 14.11 Uhr der mittlerweile 19. Meidericher Blutwurstsonntagsumzug unter dem Motto „Es wird ein echter Augen­schmaus – jetzt heißt es mit Volldampf voraus!“ Vollgas gibt auch wieder Steffen...

  • Duisburg
  • 13.02.20
Vereine + Ehrenamt
Plan mit markierten Bereichen, in denen das Glasverbot beim Rosenmontagsumzug in Kamp-Lintfort gilt. | Foto: Stadt Kamp-Lintfort

Die Verletzungsgefahr an Rosenmontag soll mit der Maßnahme minimiert werden
Jecker Spaß ohne Glas

In Kürze ziehen die Karnevalsjecken am Rosenmontag zum traditionellen Rosenmontagszug durch die Stadt. Auch in diesem Jahr richtet die Stadt Kamp-Lintfort aus Sicherheitsgründen glasfreie Zonen beim Rosenmontagszug ein. Am 24. Februar führt der Weg die Karnevalisten mit ihren Festwagen von der Franzstraße über Ebert-, Alfred- und Moerser Straße, am Alten Rathaus geradeaus über die alte Moerser Straße bei Juwelier Hüls und der Bäckerei Büsch vorbei über den verbreiterten Fußgängerüberweg; dann...

  • Kamp-Lintfort
  • 12.02.20
Vereine + Ehrenamt
38 Bilder

Karneval in Hagen
Prunksitzung der Loßröcke Boele

1949 gegründet und gestern Abend die Halle gerockt. So kann man den Abend bezeichnen den die Loßröcke den Gästen geboten hat. Andrea I und Nora I das Oberloßrockpaar eröffneten die Veranstaltung gebührend. Dann bekam der Schupo sogar noch eine Auszeichnung. Der RBM zeichnete ihn aus für die vielen langen Jahre die er als Dorfpolizist den Rosensonntagszug angeführt hat, Veranstaltungen besucht hat und vieles mehr. Und dann kam der große Moment für das Oberloßrockpaar sie zeichneten ihre Eltern...

  • Hagen
  • 09.02.20
  • 1
Vereine + Ehrenamt
66 Bilder

Karneval 2020
Grandioser Karnevalsauftakt beim KCH 77 e.V.

Was ein Abend gestern beim KCH 77 e.V. Der Saal war voll beim Auftakt mit der Galasitzung. Vom Kinderprinzenpaar bis Oberlossrockpaar, Prinzenpaar der Stadt Hagen sowie viele Symbolfiguren der Stadt waren anwesend. Viele Tanzgruppen von der eigenen Tanzgruppe des KCH, Volmefunken, Mariechen Duo der Grün Weiß Haspe, Tanzgruppe Elsey, die kleine Tanzgarde der Grün Weiß Vorhalle,Tanzgruppe RKG aus Radevormwald und die Blau Weißen Funken aus Hagen. Nicht zu vergessen der Iämpestöter und der...

  • Hagen
  • 02.02.20
Vereine + Ehrenamt
14 Bilder

Benefiz-Handballspiel - Premiere

Das gab es noch nie. Die Tanzgruppen des Hagener Karnevals tanzten alle zusammen. Das Tanzmariechen Duo, KCH77, Blau Weiße Funken und Grün Weiß Vorhalle. Alle zusammen und sie hatten nur drei Tage Zeit etwas einzustudieren. Damit hat der Hagener Karneval gezeigt das man alle Vereine unter einem Hut bekommen kann. Den Mädchen hat es gefallen in so einer großen Gruppe.

  • Hagen
  • 25.01.20
Vereine + Ehrenamt
Beim Empfang der Karnevalisten stand der „Prinzenkeller“ Kopf. Bürgermeister Frank Tatzel begrüßte die Karnevalsvereine und stimmte sich mit ihnen auf die heiße Sessionszeit ein. | Foto: Stadt Rheinberg

Verwaltung lud zum 19. Prinzenempfang in den Prinzenkeller
Närrischer Hofstaat ist bereit

 Zum mittlerweile traditionellen Prinzentreffen der Rheinberger Karnevalsgesellschaften in den „Prinzenkeller“ der „Alten Apotheke“ lud nun Bürgermeister Frank Tatzel mit den Kollegen des Verwaltungsvorstandes ein, sich auf die neue Karnevalssession in Rheinberg einzustimmen. Im „Prinzenkeller“, der stimmungsvoll mit den Bildern der bisherigen sage und schreibe 59 Karnevalsprinzen der Rhinberkse Jonges geschmückt ist, gelingt so eine Einstimmung spielend leicht. Es ist beeindruckend, dass zum...

  • Moers
  • 21.01.20
Vereine + Ehrenamt
Gekrönte Häupter, Majestäten und Präsidenten trafen sich auf Einladung von Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer im Hamborner Rathaus und unterstrichen eindrucksvoll die Bedeutung der Brauchtumspflege im Stadtbezirk.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

„Brauchtums-Empfang“ im Hamborner Rathaus hat Tradition und setzt Zeichen in die Zukunft
Majestäten und Präsidenten gaben sich die Ehre

Schützen- und Karnevalsvereine haben viele Gemeinsamkeiten. Sie pflegen die Tradition, füllen den Begriff Heimat mit Leben, stehen für familiäre Geselligkeit, halten das Ehrenamt hoch und sind gut für die Zukunft gerüstet. Das wurde beim jüngsten „Brauchtums-Empfang“ im Hamborner Bezirksrathaus wieder deutlich. Längst gehört es zur guten Tradition im Stadtbezirk Hamborn, dass gegen Ende eines Kalenderjahres der Bezirksbürgermeister die amtierenden Königspaare und Präsidenten der fünf Hamborner...

  • Duisburg
  • 05.12.19
Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

Michaela I ist die neue Obermolly des KCH 77

Gerti II wurde heute enthronisiert und die neue Obermolly ist Michaela I mit ihrer Pagin Doreen. Michaela Schönig ist seit vielen Jahren im Verein in der eigenen Tanzgarde. Nun ist sie die Obermolly Michaela I für die Session 2019 - 2021 für den KCH 77 als neue Symbolfigur mit ihrer Pagin Doreen unterwegs. Zur Ernennung waren sehr viele Gäste dort. Das noch amtierende Prinzenpaar sowie auch bereits das neue Prinzenpaar der Session 2019 - 2020 waren Gäste.

  • Hagen
  • 19.10.19
Vereine + Ehrenamt

Kiek es drin bereit für die Session
Erstes Turnier der Session 19/20 erfolgreich abgeschlossen

Am vergangenen Sonntag fand das erste Turnier der Session, das „29. Helmut-Manka-Gedächtnisturnier“ in Do- Scharnhorst, statt. Neben zwei Dortmunder Vereinen stellten sich u.a auch Vereine aus Hamm, Gelsenkirchen, Bottrop, Mesum mit ihren Tänzerinnen und Tänzern aus den Altersklassen Jugend, Junioren und Ü 15 dem Wettbewerb. Die K.G. „Kiek es drin“ 1888 e.V. aus Do- Lütgendortmund trat mit ihren Akteuren der Altersklasse Ü 15 in den Sparten Gardetanz weiblich und Tanzmariechen an. Mit einem...

  • Dortmund-West
  • 07.10.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Wirtschaftsjunioren Niederberg | Foto: Ulrich Bangert
32 Bilder

Jeckes Treiben in Heiligenhaus
Wer hat beim Karnevalszug die beste Stimmung verbreitet?

Wer hat beim Karnevalszug in Heiligenhaus für die beste Stimmung gesorgt? Diese Frage stellen die Verantwortlichen der Kreissparkasse Düsseldorf gemeinsam mit dem Team des Stadtanzeigers Niederberg. Zum wiederholten Mal werden Kunden und Leser dazu aufgerufen, ihren Favoriten zu wählen. Und natürlich gibt es etwas zu gewinnen! Mit lauten Helau-Rufen und bunten Kostümen sind zahlreiche Gruppen durch die Innenstadt gelaufen und haben rund 14.000 Zuschauer begeistert. Tütenweise Bonbons, Brause,...

  • Heiligenhaus
  • 04.03.19
  • 3
Vereine + Ehrenamt
36 Bilder

Karneval in Hagen
Prunksitzung der KG Grün Weiss Vorhalle

Am gestrigen Abend war die große Prunksitzung der KG Grün Weiss Vorhalle. Es gab ein buntes Rahmenprogramm. Dann kam das Prinzenpaar, und da Dennis Rehbein der Onkel des Prinzen ist gab es auch hier eine besondere Auszeichnung. Es gab einen Familienorden. es gibt nur drei Stück davon. Und einer bekam unser Prinz. Tränen in den Augen von Marvin II. Die Toilitäten aus Boelerheide sowie das Oberlossrockpaar waren zu Gast. Eine tolle Prunksitzung und hier die Eindrücke davon.

  • Hagen
  • 03.03.19
Vereine + Ehrenamt
42 Bilder

Große Prunk,-Galasitzung der KG Grün Weiss Haspe

Ein buntes Program hat die Zuschauer am gestrigen Abend erwartet. Neben den  Symbolfiguren war der HHBV der Iämpeströter und der Kirmesbauer dort. Das Prinzenpaar der Stadt Hagen , Marvin II und Sabrina II mußten auch auf dieser Sitzung Nahrung zu sich nehmen bzw. Marvin II musste dies. Es gab Baby Nahrung. Beide mit Augen verbunden musste Sabrina II versuchen den Löffel mit Anweisungen in den Mund von Marvin II zu bekommen. Ja es ging nichts daneben. Die Blau Weissen Funken die nun seit...

  • Hagen
  • 24.02.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Joshua Belack
4 Bilder

Elite des Gardetanzes
Die Erste Große MüKaGe richtete zum 51. Mal Qualifikationsturnier aus

51 Mal tanzten bereits die Eliten des karnevalistischen Tanzsports aus ganz Deutschland in Mülheim, um sich für die Nord- und Süddeutschen Meisterschaften sowie der Deutschen Meisterschaft in Braunschweig zu qualifizieren. Von Hans A. Wunder An jedem zweiten Wochen-ende im Dezember treten etwa 1500 Tänzerinnen und Tänzer in der Harbecke-Halle an der Mintarder Straße auf. So auch am vergangenen Wochenende. Die Erste Große Mülheimer Karnevalsgesellschaft 1937 (MüKaGe) ist stolz darauf, dass sie...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 12.12.18
Kultur
29 Bilder

Karneval
Spitze Feder im Doppelpack

Mit Armin Laschet und Martin Reinl zeichneten die Mülheimer Karnevalisten jetzt gleich zwei Persönlichkeiten mit einer Spitzen Feder für Ihre Verdienste um das freie Wort aus. Beide Preisträger, die jetzt auch "Ordensbrüder" sind, zeigten in ihren Dankesworten, dass sie den seit 1984 vom Hauptausschuss Groß-Mülheimer Karneval verliehenen Ehrenpreis zu Recht erhalten haben. "Du bekommst die Spitze Feder, damit ich sie mir an meinen Hut stecken kann", ließ der Autor, Regisseur und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.11.18
Vereine + Ehrenamt
43 Bilder

Benefizveranstaltung zugunsten der Kinderklinik des AKH - KCH 77

Für die Handball Freunde unter euch. Der Vfl Eintracht Hagen hat sein Heimspiel gewonnen. Jedoch musste ich mich entscheiden zwischen Handball und der Veranstaltung des KCH 77. Und glaubt mir es lohnt sich diesen Beitrag bzw. Bilder zu sehen. Heute Abend gab es die Benefizveranstaltung zugunsten der Kinderklinik des AKH. Ausser die Showtänzw und verschiedene Kübstler waren auch die Symbolfiguren, Michelle I (Hasper Schalk), Loreley Josi I, Vorhaller Bauer Joachim I sowie das designierte...

  • Hagen
  • 18.11.18
Vereine + Ehrenamt
29 Bilder

Karneval in Hagen
Der neue Hasper Schalk der Blau Gelb Haspe ist Michelle Jauernig

Nachdem Evelyn als Hasper Schalk aufgrund anderer Umstände ihr Amt niederlegen musste, brauchte die Blau Gelb Haspe einen neuen Hasper Schalk. Sofort sagte Michelle Jauernig, dass sie das Amt der Symbolfigur für zwei Jahre übernimmt. Wer ist der neue Hasper Schalk? Hier ein Bericht über Michelle Jauernig. "Mein Name ist Michelle Jauernig und bin am 04.11.1994 in Schwelm geboren. Bereits in meiner Kindheit, war ich im Karneval als Sitzungspräsidentin, im Kinderkarneval der KG Grün Weiss Haspe...

  • Hagen
  • 11.11.18
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Der neue Vorhaller Bauer ist Joachim I.

Am heutigen Freitag Abend war es für den Vorhaller Bauer Jürgen endgültig vorbei. Es wurde ein neuer Vorhaller Bauer bei der Grün Weiss Vorhalle für die nächsten zwei Jahre vorgestellt. Natürlich stand es bereits seid langem fest wer der neue Vorhaller Bauer ist. Jürgen II wurde mit Ehren aus seinem tollen Job als Symbolfigur entlassen, er wurde mit einem Nachbau eines Buses verabschiedet. Dann kam  Joachim I. (Ignacy) mit dem Adjutanten Sebastian (Treppmann), er ist der neue Vorhaller Bauer...

  • Hagen
  • 10.11.18
Vereine + Ehrenamt
29 Bilder

Hasper Schalk - Evelyn I heute verabschiedet

Heute wurde der erste weibliche Hasper Schalk verabschiedet. Normalerweise hätte Evelyn I noch eine Karnevalssession gehabt. Jedoch wird sie im November Mama. Es war ein Tränenreicher Abschied am heutigen Tag. Evelyn hatte als sie schwanger wurde sofort den Verein verständigt. Nun wird es wohl ein Mädchen was im November zur Welt kommt. Da konnte sie keine weitere Session mehr machen können. Leider sind nur drei Vereine zur Verabschiedung erschienen. Auch unser noch amtierendes Prinzenpaar Anja...

  • Hagen
  • 15.09.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.