Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Sport

Sponsoren geben Namen

Die Stadt will es Vereinen künftig ermöglichen, die von ihnen genutzten kommunalen Sportstätten nach Sponsoren zu benennen - ähnlich, wie es viele Proficlubs bereits machen. So sollen zusätzliche Einnahmenquellen für Vereine eröffnet werden. Der Rat muss dem Vorschlag noch zustimmen. Vereine, die Sportstätten nach Sponsoren benennen wollen, müssen zunächst mit der Stadt einen Vertrag über die Übertragung des Namensrechts abschließen. Voraussetzung für die Zustimmung ist, dass die Erlöse für den...

  • Dortmund-City
  • 29.09.15
Sport
3 Bilder

Kleinschüler Eisadler Dortmund vs SV Brackwede

Kleinschüler: Spielstarker Sieg trotz Schneetreiben Heute ging es für die Kleinschüler an der Strobelallee gegen den SV Brackwede. Trotz der doch etwas widrigen Wetterumstände durch dicht fallende Schneeflocken konnte pünktlich gestartet werden. Und gleich von Beginn an sah man wunderbare Spielzüge der Jungadler und das ließ auf ein schönes Spiel hoffen. Während des ersten Überzahlspiels in der 3.Minute konnte dann auch der Führungstreffer erzielt werden. Danach war es mehr als spannend. Es...

  • Dortmund-City
  • 25.01.15
Überregionales
Hoch die Tassen? Kommt Weihnachten zu früh oder sind Sie bereit für den Weihnachtszauber? | Foto: Archiv

Umfrage der Woche: Sind sie trotz 16 Grad schon in Weihnachtsstimmung?

Die Umfrage der Woche online - wir freuen uns über Ihre Meinung! Der Weihnachtsmarkt hat bereits geöffnet und die Planungen um die Weihnachtseinkäufe beginnen. Während die einen den Anfang der Weihnachtszeit gar nicht abwarten können, sind die anderen genervt vom frühen Beginn des vorweihnachtlichen Trubels. Was meinen Sie: Kann es für Sie los gehen mit der Weihnachtsstimmung? -> Bitte äußern Sie Ihre Meinung via Kommentarfunktion (siehe unten) -> oder per Mail an: umfragestadtanzeiger@gmx.de...

  • Dortmund-City
  • 24.11.14
  • 4
Kultur
Das große Stillleben auf der A40 bekommt jetzt einen kleinen Ableger: im Dortmunder Kreuzviertel. | Foto: Michalak

Das „Stillleben“ in klein

Die Aktion auf der A40 war im KulturhauptstadtJahr 2010 ein voller Erfolg: Tausende kamen zur ruhrgebietsweit gesperrten Autobahn, um zu feiern und zu gucken. Nachbarschaften, Initiativen und Vereine stellten sich und ihre Arbeit vor. Jetzt gibt es eine Neuauflage des Stilllebens, wenn auch mehrere Nummern kleiner: Die Kreuzstraße wird am Sonntag komplett gesperrt, um Platz für ein kilometerlanges Picknick mit 240 Tischen zu machen. Auch hier konnten Initiativen und Vereine Tische mieten, um...

  • Dortmund-City
  • 11.09.14
Sport
Zum ersten Sportsommer laden AIG Westend, Dortmund Parks, Bezirksvertreung, Stadtbezirksmarketing, das Jugendamt und Vereine ab morgen vier Tage lang in den Westpark ein. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Jetzt wird‘s sportlich

Zum Ende der Ferien wird noch Mal richtig Gas gegeben. Erstmals lädt die AIG Westend e.V. zum Sportsommer in den Westpark. Dem beliebten Westparkfest folgt nun eine neue Veranstaltung, um den Wert des Parks als Sport- und Erholungsstätte zu unterstreichen. Unter der Schirmherrschaft der Bezirksvertretung, in Zusammenarbeit mit dem Tiefbauamt, dem Jugendamt und mit Hilfe des Stadtbezirksmarketings ist ein neues Veranstaltungskonzept gereift. DJ Firestarter legt im Sportler-Garten auf Donnerstag...

  • Dortmund-City
  • 28.08.13
Sport
Sportlich präsentiert sich der Westpark beim Sportsommer, wie hier beim Boule . | Foto: Archiv

Sportsommer im Westpark

Der erste Dortmunder Sportsommer ist im Westpark vom 29. August bis zum 1. September geplant. Zum Ende der Ferien will der AIG Westend e.V. den Park als Sport- und Erholungsstätte präsentieren. Ein Konzept wurde mit dem Tiefbauamt, dem Jugendamt und dem Stadtbezirksmarketing erarbeitet. Vereine bieten Aktionen zum Mitmachen an. Geboten werden Skaters Paradies, Beachvolleyball, Kletterwand, Streetkick und mehr.

  • Dortmund-City
  • 09.08.13
Natur + Garten
Auch das kleinste Eckchen kann liebevoll bepfanzt werden. Fürs Grün setzen sich die Vereine und Verbände Samstag in der City ein. | Foto: Schmitz

Grüne Vereine laden in die City ein

Unter dem Motto „Grünes (Ge)wissen zum Wohle Dortmund“ laden die ‚grünen’ Vereine, Verbände und Organisationen am Samstag, 15. Juni 2013, ab 10 Uhr, auf den Platz an der Reinoldikirche ein. Neben den mehr als 20 beteiligten Vereinen mit ihren Info-Ständen und zahlreichen Aktionen für Groß und Klein erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit der Musikschule Dortmund, Tanzgruppen des TSC Eintracht und des SGV Scharnhorst und dem Bläserensemble der Kreisjägerschaft.

  • Dortmund-City
  • 05.06.13
Natur + Garten
4 Bilder

Winterliche Bolmke

Zur Winterzeit ist es nicht ganz unüblich, wenn mal ein paar Flocken fallen. In manchen Talsohlen, wie beispielsweise Dortmund, ist da der Schneefall schon seltener als beispielsweise in Sachsen oder Sauerland. Manche Ecken gibt es auch direkt ganz in der Nähe, beispielsweise die Bolmke in Dortmund-Süd. Dort trifft man auch viele Jogger oder generell Leute mit ihren Hunden, mit denen man auch schnell ins Gespräch kommen kann. Für Fotos ist es leider auch recht schade, dass man das Panorama nur...

  • Dortmund-City
  • 08.12.12
Kultur
v.l.n.r. untere Reihe: Christel Steveling, INgeborg Braun, Gudrun Hermann, Egbert Naffin, Hans Hermann   obere R,: Gerd Mehwald, Ulrich Rönsch, Ursula Stolte, Heidi Rohloff und Renate Kowalewski
33 Bilder

Kunstausstellung in der Bürgerhalle "Von Person zu Person"

Am 11.11. eröffnete die Bürgermeisterin Birgit Jörder und die Stadträtin Birgit Zörner die Kunstausstellung zur Demenz. Zur klassischen Gitarrenmusik von Egbert Naffin konnten die Besucher die Ausstellung besichtigen. Die Künstlerinnen und Künstler widmeten sich intensiv dem Krankheitsbild der Demenz mit den gesellschaftlichen und zwischenmenschlichen Auswirkungen. Dazu stellte sich die Frage: Kann man überhaupt künstlerisch diese schreckliche Krankheit darstellen? KunstStücke zeigte...

  • Dortmund-City
  • 12.11.12
Sport
Sie helfen den „Sportzwergen“  in Kindergärten und Schulen auf die Sprünge: 14 Sportassistentinnen. | Foto: privat

Sport-Assistentinnen für "Bewegungszwerge"

14 Teilnehmerinnen aus Dortmunder Sportvereinen und angehende Rehabilitationspädagoginnen haben jetzt ihr Zertifikat „Sportassistent Bewegungszwerge“in den Händen, mit dem sie eine entsprechende Gruppe in einem Sportverein anleiten können. Dahinter steckt ein gemeinsam von Stadt Sport Bund (SSB), dem Bewegungsambulatorium der TU und dem Familienprojekt erarbeitetes Konzept, um zusätzliche Bewegungsangebote für Kinder zu schaffen. Mit dem Angebot „Bewegungszwerge – Bewegung, Spiel und Sport für...

  • Dortmund-City
  • 30.10.12
Vereine + Ehrenamt

Die Saarlandstraße feiert

Ab Freitagabend, 13. Juli um 21 Uhr wird die Saarlandstraße für den Verkehr gesperrt, denn dann beginnt der Aufbau der Stände für das Straßenfest und Elektro- und Wasserleitungen werden verlegt. Wichtig für Anwohner: dann müssen alle parkenden Fahrzeuge entfernt sein, andernfalls werden sie für die Halter kostenpflichtig abgeschleppt. Am Samstag, 14. Juni wird um 10 Uhr die Straße auch für Ausstellerfahrzeuge gesperrt. Beginn des Sommerfestes ist Samstag um 11 Uhr. Der Fassanstich mit Freibier...

  • Dortmund-City
  • 09.07.12
Sport

Footballtraining am Ostersonntag

Auch für die Sportler in Düsseldorf Eller heisst es Training an diesem Ostersonntag. Besucher dürfen gerne mal vorbei schauen, aber es wird trotzdem hart trainiert. Als Unbeteiligter macht es immer Spass, Sportlern beim Training zuzuschauen, aber selber machen? Wohl eher weniger. Zumindest kein Football. Sieht mir dann doch etwas gefährlich aus. Aber interessant ist der Sport aus Amerika trotzdem. Trainieren die Düsseldorfer Bulldozer hier auch? Es scheint zumindest schonmal eine ganze Reihe an...

  • Düsseldorf
  • 08.04.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.