Verein

Beiträge zum Thema Verein

Vereine + Ehrenamt
Im Haus des Sports überreichte der SSB-Vorsitzende Jörg Rüppel  mit Geschäftsführer Mathias Grasediek jeweils einen Scheck an die Vereinsvertreter. | Foto: Schmitz

26 Sportvereine freuen sich über 1000 Euro

Für ihr Engagement im schulischen Ganztag sowie in Kitas übergab der StadtSportbund (SSB) Dortmund 26 Vereinen jeweils 1000 Euro Förderung vom Familienministerium NRW. Mit dieser Anerkennung für die Sportvereine soll die Qualität der Angebote für Kinder gesichert werden. Mit dem Geld werden Spiel- und Sportgeräte angeschafft sowie Übungsleiter gewonnen und qualifiziert. Folgende Vereine freuen sich über die Finanzspritze: BVB, CJD Dortmunder Sportgemeinschaft, Bariba Brasil, SV Westfalen DO,...

  • Dortmund-City
  • 04.11.14
Sport
Verschiedene Tanzkurse für Senioren haben jetzt im Wilhelm Hansmann Haus an der Märkischen Straße begonnen. Neben der Rhythmischen Tanzgymnastik können Fitgebliebene zum Beispiel Steptanz lernen. Auch einen neuen Kursus mit deutschen und internationalen Gruppentänzen bietet die Begegnungsstätte an. Interessierte können zum Schnuppern mittanzen. Weitere Infos unter www.whh.dortmund.de oder Tel: 0231- 5023357. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Immer mehr Senioren im Sport

210 000 Mitglieder in 520 Dortmunder Vereinen zeigen, dass der Trend zum Sport geht. Immer mehr Menschen bewegen sich. Und unter ihnen immer mehr Senioren, die Hilflosigkeit entgegen wirken wollen. von Anne Buerbaum Veronique Wolter kennt den Trend. Sie ist beim StadtSportBund Projektleiterin von „Bewegt älter werden in NRW. Ind er Altersgruppe „61+“ gehörten den Vereinen 14 600 Männer und 10 400 Frauen an. Nach Fitness organisierten sich die verschiedenen Altersgruppen im Sport, zeigen Zahlen....

  • Dortmund-City
  • 30.09.14
  • 1
  • 2
Politik

„Das Alte Museum am Ostwall. Das Haus und seine Geschichte“.

Knapp vor der nächsten Ratssitzung erscheint endlich das Buch „Das Alte Museum am Ostwall. Das Haus und seine Geschichte“. Eine erste öffentliche Präsentation, veranstaltet vom Lehrstuhl Geschichte und Theorie der Architektur und vom Klartext Verlag findet am 30.9.2014 um 11.00 Uhr im Haus Landeskirchlicher Dienste, Olpe 35, 44135 Dortmund statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen! Autorin des Buches ist Sonja Hnilica, Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Dortmund, Lehrstuhl...

  • Dortmund-City
  • 24.09.14
Überregionales
Mit einer Postkarte wirbt die Bürgerinitiative für ihr Anliegen. | Foto: Suski/Liese

BI informiert: Museumsretter beim Stillleben

Die Bürgerinitiative „Rettet das ehemalige Museum am Ostwall“macht mit beim Stillleben im Kreuzviertel und ist mit ihrem Tisch Nr.132 zwischen  der Liebigstr. und der Redtenbacherstr. platziert. Seit mehr als einem Jahr setzt sich die Bürgerinitiative für den Erhalt des Hauses ein. Mehr als 8000 Unterschriften wurden gesammelt und viele Briefen und Eingaben an den Rat der Stadt und andere Verantwortliche geschrieben. Die regionalen und überregionalen Medien haben wieder und wieder berichtet....

  • Dortmund-City
  • 11.09.14
Politik

Himmelsrichtungen wieder herstellen

Sonntag 14.9. 2014 Still-Leben im Kreuzviertel Dortmund von 10.00 – 17.00 Uhr Die Bürgerinitiative „Rettet das ehemalige Museum am Ostwall“ ist mit ihrem Tisch Nr.132 zwischen der Liebigstr. und der Redtenbacherstr. platziert. Kommen Sie vorbei. Seit mehr als einem Jahr setzt sich die Bürgerinitiative für den Erhalt des Hauses ein. Mehr als 8000 Unterschriften wurden gesammelt und viele Briefen und Eingaben an den Rat der Stadt und andere Verantwortliche geschrieben. Die überregionalen Medien...

  • Dortmund-City
  • 11.09.14
Vereine + Ehrenamt
Kinder der Grundschule Kleine Kielstraße genießen die kostenlosen Kochkurse der Dortmunder Geschmacksschule. | Foto: Geschmackschule

Dortmunder Geschmackschule ausgezeichnet

Kostenlose Kochkurse für Kinder bietet der gemeinnützige Verein Dortmunder Geschmackschule an. Jetzt wurde er von dm ausgezeichnet. Seit Jahren engagiert sich die Geschmackschule in Dortmund für gesunde Ernährung. Jetzt ist sie mit dem „HelferHerzen“ von dm belohnt worden. „Dies hilft uns sehr auch weiterhin Kinder aus benachteilgten Verhältnissen kostenlose Kurse anbieten zu können“, bedankt sich der Gründer und Vorsitzende des Vereins für die Ehrung und vor allem auch bei den freiwilligen...

  • Dortmund-City
  • 27.08.14
Vereine + Ehrenamt

Judo: Dortmunder Budo SV dominiert weiterhin die Kreisliga U12

Schüren: Am Freitag, den 22.O8.2O14, begrüßten die Kids die Gegner der Kampfgemeinschaft Selmer JC/Lüner SV in der Gerhart-Hauptmann-Grundschule zum 3. Kampftag der Kreisliga der U12. Trotz der langen Sommerpause konnten die Kinder im Alter von sieben bis elf Jahren des Dortmunder Budo SV ihre Leistungen in den entscheidenden Momenten abrufen. Auf dem Plan standen zwei Begegnung mit je acht Kämpfen, die durch ein Spiel aufgelockert wurden. Erste Begegnung: Die erste Begegnung gewannen die Kids...

  • Dortmund-Ost
  • 24.08.14
Vereine + Ehrenamt

Freie Plätze beim Familienwochenende in Hagen

Der TSZ Nette 1979 e.V. bietet vom 05.-07.09.14 eine Wochenendfreizeit für Familien nach Hagen Brunsbecke an. Familien mit Kindern wird ein tolles Programm geboten: Familienolympiade, Grillen mit Stockbrot, Wichtelhäuser und Waldgeister basteln mit Naturmaterialien, Wald- und Bachlaufspiele uvm. Bei eigener An- und Abreise erfolgt die Unterbringung in separaten Familienzimmern. Vollpension mit Getränken kosten pro Erw und Kinder ab 7 J. 40 Euro, Kinder 3-6 J. 30 Euro, Kinder unter 3 Jahre 13...

  • Dortmund-West
  • 27.07.14
Vereine + Ehrenamt

Judo: Dortmunder Budo SV in der Kreisliga nicht zu bremsen!

Am 29.O6 fand der 2. Kampftag der Kreisliga U12 in Dortmund Schüren statt. Die Begegnung lautete: Dortmunder Budo SV gegen JC Holzwickede. Nach dem gemeinsamen warmmachen und der Begrüßung fingen auch schon die ersten Kämpfe an. Dabei stellten sich jeweils acht Kinder gegenüber, die im Anschluss daran kämpften. Die ersten Kämpfe gewann der Dortmunder Budo SV durch saubere Techniken, nur ein Kampf endete unentschieden. Nach der ersten Begegnung hieß es also schon 7:O für den Dortmunder Budo SV....

  • Dortmund-Ost
  • 29.06.14
Überregionales
Schon seit ihrer Kindheit ist Ingeborg Neumann Borussia-Fan. Jetzt wurde ihre Dauerkarte Knall auf Fall gekündigt, zwei Tage vor dem Pokalendspiel und nach dem letzten Bundesliga-Spieltag. | Foto: Schmitz

"So geht man mit Freunden nicht um!"

Ingeborg Neumann ist traurig - und wütend. Seit ihrer Kindheit geht die 76-Jährige zu Borussia, zuerst mit Vater und Bruder auf Rote Erde, dann ins Westfalenstadion, heute in den Signal Iduna Park. Doch die Liebe zum Verein hat in der letzten Woche einen tiefen Knacks bekommen. "Am Mittwoch (14. Mai) gegen 17 Uhr bekam ich einen Telefonanruf, in dem mir mitgeteilt wurde, dass meine Dauerkarte gekündigt würde. Diese Nachricht hat mich mitten ins Herz getroffen." Am Tag darauf folgte die...

  • Dortmund-City
  • 26.05.14
Vereine + Ehrenamt

Judo: Kids vom Dortmunder Budo SV erneut erfolgreich

Am Sonntag, den 11.05.2014, fand in Holzwickede die zweite Kreismeisterschaft in diesem Jahr, für die Kids vom Dortmunder Budo SV statt. Die Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren bereiteten sich in den vergangen Wochen intensiv vor und belohnten sich selbst für diese Anstrengung. In der Gesamtschau ist der Dortmunder Budo SV mit 8 Goldmedaillen, 4 Silbermedaillen und 3 Bronzemedaillen nach Hause gefahren. Das Turnier eröffnete die gerade einmal 7jährige Yade SU (-22,1kg). In der Altersklasse U9...

  • Dortmund-Ost
  • 12.05.14
Vereine + Ehrenamt

Fielmann und RuhrNachrichten sponsern Dortmunder Budo Kids.

„Kreativ sein und gewinnen“ – Unter diesem Motto lief in diesem Jahr die Aktion von Fielmann und Ruhrnachrichten für Fußballvereine. Als Gewinn gab es 15 neue Trikots für die gesamte Mannschaft. Die Judokids des Dortmunder Budo Sportvereins – die bekanntlich keine Trikots und Stutzen tragen sondern einheitlich in ihren weißen Judogis und einem Gürtel auf den Judomatten stehen – haben gemeinsam mit ihren Trainern einen Plan ausgetüftelt. Es stand sofort fest: Wir wollen auch dabei sein – denn...

  • Dortmund-Ost
  • 01.05.14
Politik
Refinanziert sich als OB: Ullrich Sierau. | Foto: Archiv

Oberbürgermeister finanziert Amt durch Nebenjobs

In der Sitzung am 10. April wird Oberbürgermeister Ullrich Sierau dem Rat wieder in öffentlicher Sitzung über die Entgelte berichten, die er im 2013 für Nebentätigkeiten erhalten hat. Wie aus der Ratsvorlage hervor geht, hat Sierau 2013 aus Nebentätigkeiten 189.710,72 Euro erhalten. Nach den getzlichen Regelungen hat er davon 139 123 Euro an die Stadt abgeführt und so seine Besoldung als Oberbürgermeister in etwa refinanziert. Hinzu kommt die Aufsichtsratsvergütung der RWE, die nach der...

  • Dortmund-City
  • 09.04.14
Sport

EleMento tanzt sich mit "Spaß" auf den 2. Platz

Am vergangenen Wochenende richtete Streetbeat-Germany den zweiten Streetdance-Contest 2014 in Kleve aus. Die Crew EleMento vom TSC Heaven and Hell Dortmund eV ging auch an den Start. Noch im Januar musste die Crew von der Jury in Nettetal viel Kritik einstecken was Choreographie und Kleidung betraf. EleMento, bestehend aus 6 Tänzerinnen, haben es geschafft innerhalb zweieinhalb Monate eine komplett neue Choreografie auf die Beine zu stellen und auch ein neues Outfit wurde angeschafft. Mit...

  • Dortmund-Ost
  • 07.04.14
Sport
2 Bilder

Nachwuchskämpfer des Dortmunder Budo SV starten erfolgreich in das Jahr 2014

Am 5.04.2014 konnten die 19 Judo- Nachwuchskämpfer des Dortmunder Budo SV auf dem Kreiseinzelturnier der U12,in Lünen, in vollen Zügen begeistern. Sie zeigten tolle Leistungen und versuchten mehrfach den neu eingeübten und liebevoll genannten ‚Gorilla-Wurf‘ (O-uchi-Gari)umzusetzen. „Der Gegner muss breitbeinig stehen, ebenso wie ein Gorilla, erst dann können wir von innen das Bein einhaken und unseren Gegner auf den Boden werfen“, so die 8-jährige Sara. In der Gesamtschau konnten die Kinder...

  • Dortmund-Ost
  • 06.04.14
Vereine + Ehrenamt
Siegfried Böttger am Turnierbrett

Wir gratulieren!

Siegfried Böttger, Ehrenmitglied des Schachverein Rochade Eving und Inhaber des Ehrenbriefes des Schachbundes NRW, feiert am 1. April seinen 85. Geburtstag. Seit 55 Jahren ist Siegfried Böttger Vereinsspieler und eine wertvolle Stütze in Rochade Eving's 2. Mannschaft. Der noch rüstige Rentner weiß noch seine Figuren wirkungsvoll in Szene zu setzen und hat schon manchen weitaus jüngeren Spieler Schachmatt gesetzt.

  • Dortmund-Nord
  • 01.04.14
  • 5
Sport

Borussia knackt die 100 000er Marke

Als dritter deutscher Sportverein hat Borussia Dortmund die Marke von 100 000 Vereinsmitgliedern erreicht. Jetzt wurde das 100 000. BVB-Mitglied Mathias Fandrey von der Vereinsführung mit Präsident Dr. Reinhard Rauball, Vizepräsident Gerd Pieper und Schatzmeister Reinhold Lunow auf dem Rasen des Signal Uduna Park geehrt. Mathias Fandrey aus Arnsberg trat dem BV Borussia 09 e.V. vor wenigen Wochen als Mitglied bei. Aktuell liegt die Mitgliederzahl bei 100.254. BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball:...

  • Dortmund-City
  • 06.03.14
  • 1
Kultur
Der Maschinerie Verein entsteht in der Zimmerstraße 7b. | Foto: Maschinerie
2 Bilder

Verein wirft „Maschinerie“ für Nordstadt an

Der neue Verein „Maschinerie“ möchte alternative Musik, Kunst und Kultur in der Nordstadt fördern. Im Hinterhaus, Garten und Keller der Zimmerstraße 7b sollen „Möglichkeitsräume“ für Ausstellungen und Veranstaltungen entstehen. Die Teileröffnung der Maschinerie-Räume ist - laut den Gründungsmitgliedern - für April geplant. Zu einer Finanzierungsparty für Renovierungskosten lädt der Verein am Samstag, 25. Januar, in den Schrebergarten Westerholz (Schützenstraße 196, Gaststätte „Bei Babis“) ein....

  • Dortmund-City
  • 22.01.14
Ratgeber
Früh kommen sollten Hungrige zum Brunch. | Foto: Archiv/ Schmitz

Veganer Brunch im Taranta Babu

Am kommenden Sonntag (15.Dezember), lädt der verein Vegan Do wie jeden 3. Sonntag im Monat zum beliebten veganen Brunch im Kulturhaus des Taranta Babu an die Humboldstraße 44/Ecke Amalienstraße ein. Willkommen sind alle, die sich für eine vegane Ernährung und Lebensweise interessieren oder bereits vegan leben. Ab 11 Uhr steht eine vielfältige Auswahl an veganen Leckereien bereit, frühzeitiges Kommen wird empfohlen. Schon ab einer Spende von 5 Euro (inklusive Getränken) kann bis etwa 13 Uhr...

  • Dortmund-City
  • 13.12.13
  • 1
Sport

Fit in der Schwangerschaft

Der TSC Heaven and Hell Dortmund eV lädt wieder zu einem kostenlosen Workshops ein. Zum ersten Mal wird am 19.11.2013 von 17:30 – 18:30 Uhr die neue Sparte „Fit in der Schwangerschaft – Mami Dance“ vorgestellt. Das ganze findet im Vereinsheim statt (Brackeler Hellweg 43-45 / EINGANG Wieckesweg, 44309 Dortmund) Vor Ihrer Schwangerschaft haben Sie nächtelang in Clubs durchgetanzt? Und damit soll Schluss sein, bloß weil Sie Ihren positiven Schwangerschaftstest in der Hand halten? Keine Sorge! So...

  • Dortmund-Ost
  • 14.11.13
Vereine + Ehrenamt
Aus Restcentkasse der RWE Mitarbeiter kommt Kindern zugute. | Foto: RWE

Euros aus Centbeträgen

Kleinvieh macht auch Mist: Die Centbeträge ihrer Gehaltszahlungen spenden die Mitarbeiter der RWE Vertrieb und RWE Effizienz sowie die Westnetz in Dortmund regelmäßig für einen guten Zweck. Jetzt konnten 1250 Euro aus der Restcentkasse an den Verein Kinderglück e.V. übergeben werden, der eine Kinderstiftung gründen möchte. Der Betriebsrat der RWE Vertrieb, der RWE Effizienz und der Westnetz am Standort Dortmund überreichten stellvertretend für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihrer...

  • Dortmund-City
  • 12.09.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Vereinsbus für den ASC 09 Dortmund - Dank an die Sponsoren

Der alte Vereinsbus - eigentlich der Bus für die Vereinsjugend - war in die Jahre gekommen. Über ein neues Finanzierungskonzept war es möglich, ein Neufahrzeug anzuschaffen. Getragen wird die Finanzierung von einer Vielzahl von Sponsoren, die sich quasi als Gegenleistung mit einer eigenen Werbefläche auf dem Bus wiederfinden. Jens Klüh, der federführend dieses Projekt für die Vereinsjugend initiiert hatte, war über die erfolgreiche Umsetzung sehr stolz und hatte für den 05. Sept. 2013 die...

  • Dortmund-Süd
  • 10.09.13
Vereine + Ehrenamt
Beim gemütlichen Vereinsabend im Gartenlokal „Wilhelm Hansmann“ feierten die Mitglieder des Brackeler Geschichtskreises um Chef Lothar Hahn (Mitte, stehend) das 15-jährige Vereinsbestehen. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Altes erkunden und sichern // Brackeler Geschichtskreis feiert 15-jähriges Bestehen

Bei einem gemütlichen Vereinsabend mit Abendessen haben die rund 60 Mitglieder des Brackeler Geschichtskreises für Orts- und Heimatkunde im Kleingärtner-Vereinsheim „Wilhelm Hansmann“ das 15-jährige Bestehen ihres Vereins gefeiert. „Am 18. Juni 1998 wurde der der Brackeler Geschichtskreis für Orts- und Heimatkunde im Haus Beckhoff gegründet“, weiß Lothar Hahn, Gründungsvorsitzender wie aktueller 1. Vorsitzender des Vereins, zu berichten: „Zuvor trafen wir uns aber schon in zwangloser Rund unter...

  • Dortmund-Ost
  • 20.08.13
Vereine + Ehrenamt
Mensch und Tier freuen sich über die 1500 Euro-Spende der Bärenapotheke. | Foto: privat

Erste Hilfe für die Arche

Normalerweise sieht die Hilfe eines Apothekers etwas anders aus- doch im Fall der Tierschutzorganisation Arche 90 gab Apotheker Stephan Neuhaus von der Bären-Apotheke ab der Saarlandstraße erst einmal eine Finanzspritze. Die jährliche Spendenaktion der Bärenapotheke, bei der Kunden ihre gesammelten Bärentaler spenden, geht in diesem Jahr an die Arche 90, denn sie hat ein Leck und droht zu sinken. Seit über 20 Jahren kümmert sich die Arche 90 nun schon rund um die Uhr, sieben Tage die Woche, um...

  • Dortmund-City
  • 19.08.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.