Verein

Beiträge zum Thema Verein

LK-Gemeinschaft

BVB-Disco der Lebenshilfe im Keuning-Haus

Die Lebenshilfe Dortmund Ambulante Dienste gGmbH lädt am Freitag, 7. Juni, um 19.30 Uhr zur BVB-Disco für Menschen mit Beeinträchtigungen in die Agora des Dietrich-Keuning-Hauses, Leopoldstraße 50 – 58, ein. Der Eintritt kostet 3,50 Euro.

  • Dortmund-City
  • 05.06.13
Sport
Lust mitzumachen? Am Samstag lädt der Cheerleader-Verein zum Casting ein. | Foto: UCS

Dortmunds Cheerleader suchen Nachwuchs

Zu einem Casting lädt der Verein "United Cheer Sports" am Samstag, 15. Juni, in der Sporthalle des Stadtgymnasiums am Heiligen Weg 25 ein. Der Eingang zur Halle liegt am Ostwall, hier kann auch geparkt werden. Wer gerne im Rampenlicht steht und eine vielfältige Sportart sucht, ist hier genau richtig. Ob weiblich oder männlich, ab sechs Jahren ist jeder eingeladen zum Casting. Vorkenntnisse sind keine Pflicht. Die Veranstaltung beginnt mit der Anmeldung von 12 bis 12.45 Uhr. Wichtig ist für...

  • Dortmund-City
  • 05.06.13
Sport
Im Markenranking liegt der BVB vor bayern vorn und punktet mit "echter Liebe". | Foto: Schütze

BVB triumphiert im Markenwert über Bayern München

Borussia Dortmund ist der beliebteste Verein Deutschlands. Wie bereits im Vorjahr belegt die Marke des Fußballclubs in einem Beliebtheitsranking der Universität Braunschweig den ersten Platz. Im Vergleich zu 2012 stieg die Sympathie des BVB in der Bevölkerung weiter um 8,12 auf 70,53 von 100 möglichen Punkten an. Rivale Bayern-München verliert im aktuellen Ranking 0,98 Punkte und belegt mit 58,84 Punkten Platz zwei. Der zweitstärkste westfälische Verein ist Schalke auf dem vierten Platz. "Echte...

  • Dortmund-City
  • 24.05.13
Überregionales
Die Halte-Stelle hilft Personen mit psychischen Problemen bereits seit 25 Jahren. Nicht immer war die Lage des gemeinnützigen Vereins einfach. | Foto: Schmitz

25 Jahre Halte-Stelle

Seit 1988 gibt es eine Kontaktstelle für psychisch kranke Menschen in Dortmund - jetzt feierte sie Geburtstag Das Angebot der Halte-Stelle in der Blücherstraße 25a richtet sich an psychisch erkrankte Erwachsene mit andauernden Psychosen oder Persönlichkeitsstörungen und an psychisch kranke Menschen, die an Kontaktschwierigkeiten leiden, aber dennoch Kontakte suchen und dringend benötigen. Außerdem können Menschen, die nach einem Klinikaufenthalt (noch) nicht allein zurecht kommen und Erwachsene...

  • Dortmund-City
  • 23.05.13
Sport
Vizemeister SV Dortmund-Wickede

Vizemeister SV Dortmund-Wickede

Saisonziel Übertroffen Das ursprüngliche Ziel, unter den ersten 4 am Ende zu stehen, konnte die 1. Mannschaft übertreffen und sich den 2. Platz und damit die Vize-Meisterschaft sichern. Vizemeister SV Dortmund-Wickede Zahlreiche Konter, pfeilschnelle Bälle auf nassem Kunstrasen, Torchancen und herrliche Paraden sahen die Zuschauer heute im spannenden Duell um die Sicherung des 2. Platzes in der Tabelle. Auszug aus unserem Live-Ticker von M. Voß: "Chancen sind ausgeglichen, trotz allem könnte...

  • Dortmund-Ost
  • 23.05.13
Vereine + Ehrenamt
Spaß unter Freunden
3 Bilder

Ein Verein im Wandel

Dortmund 82 will nicht weiter auf die Jugend verzichten müssen. Traurig ist die Zeit, in der wir erkennen müssen, dass die Verteilung der Kunstrasenplätze einen großen Umbruch in die falsche Richtung einleitet. Die Vereine, denen es vergönnt ist, einen solchen ihr Eigen nennen zu können, platzen aus allen Nähten. Das bedeutet sehr viele Spieler aber auch, dass sie zwar Beitrag bezahlen und mittrainieren dürfen, aber leider vergeblichst auf einen Einsatz bei den Spielen hoffen. Die Aschenplätze...

  • Dortmund-Ost
  • 23.05.13
Kultur
Junge Leute spielen eine flotte Kömodie im Depot. | Foto: Veranstalter

„Zoff in Chiozza“ im Theater im Depot

Theater von Jugendlichen und jungen Erwachsenen für Jung und Alt präsentiert das Theater im depot am Freitag (24.) uzn Samstag (25.) mit dem Stück „Zoff in Chiozza“ frei nach Carlo Goldoni. Die turbulente Komödie in knalligen Bildern erzählt von dem armen Fischerdörfchen Chiozza, wo das Leben hart ist. Als die Rückkehr der seefahrenden Männer näher rückt, ist die Aufregung groß. Doch nur einer der Männer kehrt alleine in die Heimat zurück. Unter den heiratswütigen Frauen bricht ein Kleinkrieg...

  • Dortmund-City
  • 21.05.13
Überregionales
Willkommen in der „Wilhelmstraße“ - so lautet der Titel der neuen Mondpalast-Komödie. Autor Sigi Domke und Regisseur Thomas Rech porträtieren „Helden des Alltags“ im ganz normalen Wahnsinn einer Wohngemeinschaft in Wanne-Eickel.

Verlosung: Zum Damentrio in den Mondpalast

Wohnst du noch oder lachst du schon? Die neue Mondpalast-Sitcom „Wilhelmstraße“ gibt auf diese Frage eine zwerchfell-erschütternde Antwort. Das Lokalkompass-Team verlost 3 x 2 Karten für die Vorstellung am Freitag, 7. Juni. Gag-Feuerwerk in der Vierer-WG Urkomisch ist die Vierer-WG aus Biggi, Eva, Lieschen und Anselm, der trotz Zugposaune gegen das Damentrio nix zu melden hat. Nicht nur ein fieser Vermieter und nervige Ex-Gatten sorgen für heiter-turbulentes Chaos mit einem Gag-Feuerwerk...

  • Herne
  • 21.05.13
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Motorsport für Kinder muß nicht teuer sein

Wir sind die Jugendruppe eines Motorsportvereins mit Sitz in Waltrop und suchen noch für die Ausübung unserer Sportarten (Kartslalom, Kartturnier, Fahrradturnier, Motorroller) Mitglieder im Alter zwischen 8 - 13 Jahren. Unsere derzeitigen Mitglieder kommen aus Dortmund, Waltrop, Olfen, Recklinghausen - also von überall her. In Dortmund selbst gibt es keinen Verein der diese Sportarten ausübt. Auch ich als Dortmunder bin so mit meinen Kindern zum AMC Waltrop gekommen. Wir trainieren jeden...

  • Dortmund-West
  • 25.04.13
Sport
Kartslalom
3 Bilder

Jugend für Motorsportverein gesucht

Wir sind die Jugendruppe eines Motorsportvereins mit Sitz in Waltrop und suchen noch für die Ausübung unserer Sportarten (Kartslalom, Kartturnier, Fahrradturnier, Motorroller) Mitglieder im Alter zwischen 8 - 13 Jahren. Unsere derzeitigen Mitglieder kommen aus Dortmund, Waltrop, Olfen, Recklinghausen - also von überall her. In Dortmund selbst gibt es keinen Verein der diese Sportarten ausübt. Auch ich als Dortmunder bin so mit meinen Kindern zum AMC Waltrop gekommen. Wir trainieren jeden...

  • Dortmund-West
  • 12.04.13
Kultur
v.l.n.r.: Renate Kowalewski, Heidi Rohloff, Gerd Mehwald, Ingeborg Braun, Annette Heinrich

Kreative Kunst - Ausstellung KunstStücke e.V. Dortmund

Der Kreativität Raum geben – so heißt die neue Ausstellung von KunstStücke e.V. im Begegnungszentrum Scharnhorst. Die ausgestellten Bilder sind Experimente und Ergebnisse eines z.Zt. laufenden Kunstkurses. Die Teilnehmer probieren in diesem Kursus andere Arten der Gestaltung aus. Etwas Neues zu wagen und mit einer Pipette Portraits zu malen, dazu gehörte schon ein bisschen Überwindung. Aber man kann in der Ausstellung sehen, dass neue Ideen und Spaß am Ausprobieren gute Ergebnisse bringen. Der...

  • Dortmund-Nord
  • 11.04.13
Sport

Nach dem Anpaddeln startet der erste Kanukurs

Nachdem der 1. Dortmunder Kanu Verein am vereinseigenem Bootshaus die Saison mit einer kleinen Ausfahrt und einer gemütlichen Feier begonnen hat, starten jetzt die Aktivitäten. Wer sich gerne in der Natur aufhält und vielleicht die Freude am Kanusport entdecken möchte, dem bietet der Verein an der Alte Ellinghauser Str. 88 in Lindenhorst die Möglichkeit, einen Kanukurs für Anfänger zu besuchen. Der Kurs findet am 20. und 21. April jeweils von 10 bis 16 Uhr statt. Unter Anleitung fachkundiger...

  • Dortmund-Nord
  • 21.03.13
Vereine + Ehrenamt
Ruderer und Kanuten trafen sich zum Saisonstart am Hafen auf dem Dortmund-Ems-Kanal. | Foto: Schmitz

Auf dem Kanal ist angepaddelt

"Allzeit genug Wasser unter dem Kiel", das wünschte Bürgermeisterin Birgit Jörder den Wassersportfreunden, die am Wochenende die Saison mit dem Anpaddeln am Ölhafen eröffnet haben. Vorerst dürfte sich der Spaß der Kanuabteilung des FS 1898, des Rudersportclubs Hansa und des Ruderclubs Germania sowie des 1. Dortmunder Kanuvereins auf dem Wasser angesichts der weiterhin winterlichen Wetterverhältnisse aber stark in Grenzen halten. Da kann man nur auf besseres und vor allem wärmeres Wetter...

  • Dortmund-City
  • 13.03.13
Vereine + Ehrenamt

Freunde des Westfalenparks

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung verliehen die Mitglieder des Freundeskreises Westfalenpark e.V. dem früheren Parkleiter und langjährigen Vorsitzenden des Freundeskreises Walter Stiene für sein verdienstvolles Wirken die Ehrenmitgliedschaft des Vereins. Erster Vorsitzenden bleibt Albert Götzmann. Zu seiner Stellvertreterin wurde Inge Bleidick für Bernd Deinighaus gewählt, der nach zwölfjähriger Vorstandsarbeit als zweiter Vorsitzender zurücktrat und weiterhin im Vorstand als...

  • Dortmund-City
  • 07.03.13
Kultur
15.000 Euro konnten die Freunde der Stadt- und Landesbibliothek für die Anschaffung von Kindern- und Jugendbüchern spenden. Der Vorsitzende des Vereins, Dr. Walter Aden, begutachtet hier mit Kindern aus der FABIDO-Tageseinrichtung  Leopoldstraße die neuen Bücher. | Foto: Schmitz
2 Bilder

Futter für Leseratten

430 Mitglieder hat der Verein „Freunde der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund e.V.“ Das klingt gar nicht nach so viel. Doch damit sind die Freunde bundesweit ganz vorne. Diese erfreuliche Bilanz konnte der Vorsitzende Dr. Walter Aden den Mitgliedern bei der gut besuchten Jahreshauptversammlung am 14.Februar im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek, verkünden. Angesichts knapper werdender kommunaler Ressourcen landauf und landab, kommen auf den Förderverein ganz neue Aufgaben zu. Die...

  • Dortmund-City
  • 19.02.13
Sport
Siegerehrung im Einzel U15
13 Bilder

Badminton: Lena Seibert holt 3 Titel bei den Westdeutschen Meisterschaften

Lena Seibert, Schülerin des Immanuel-Kant-Gymnasiums, konnte bei den Westdeutschen Meisterschaften nahtlos an die Erfolge bei der 3.Deutschen Rangliste anknüpfen. Lenas Eltern begleiten alle größeren Wettkämpfe ihrer Tochter und unterstützen sie dort mit Rat und Tat. Während Mutter Katrin nebenbei Fotos macht schreibt Vater Willi anschließend Turnierberichte. Hier sein aktueller Bericht von den WDM: Das Triple zum Geburtstag: Lena Seibert dreifache Westdeutsche Meisterin Mit drei Goldmedaillen...

  • Dortmund-Ost
  • 15.01.13
Überregionales
Jedes Jahr zu Weihnachten besucht der Verein Kinderlachen die Kinder im Dortmunder Klinikum | Foto: Schmitz
2 Bilder

Die Zeit im Krankenhaus versüßen

„Weihnachten im Krankenhaus zu sein, ist schon für Erwachsene nicht schön – für Kinder allerdings ist dies besonders hart“, berichtet Christian Vosseler, der deshalb vor 13 Jahren gemeinsam mit Marc Peine den Entschluss fasste, diesen kranken Jungen und Mädchen eine besondere Weihnachtsfreude zu bereiten. Seitdem gehen die beiden Gründer des Vereins Kinderlachen jedes Jahr an Heiligabend in die Kinderklinik, um Spielsachen und medizinische Geräte zu verteilen. „Wir freuen uns jedes Jahr auf...

  • Dortmund-City
  • 27.12.12
Ratgeber
Mit einer Rose und lieben Worten bedankte sich die Leiterin der Freiwilligenagentur bei den Helfern, die  freiwillige Dortmunder, die sich ehrenamtlichen engagieren wollen, vermitteln. | Foto: Freiwilligenagentur

Agentur vermittelt engagierte Helfer

Wer fürs neue Jahr den guten Vorsatz hat, Gutes zu tun und ehrenamtlich zu helfen, findet in der Berswordthalle eine Anlaufstelle. Seit 2004 ist das Ladenlokal der FreiwilligenAgentur Dortmund an der Kleppingstraße ein Anlaufpunkt für die Menschen und Organisationen, die sich rund um das freiwillige Engagement beraten lassen wollen. Den Weg der Agentur haben mit großem Engagement Ines Adlung, Carmen Buhl, Marc Helbing, Stefanie Hortmann, Astrid Höhling, Inge Ostermann, Cornelia Ungermann,...

  • Dortmund-City
  • 07.12.12
Sport
2 Bilder

TSC Eintracht feiert Trainingsauftakt auf neuer Kunstrasenanlage!

Großer Tag für den TSC Eintracht Dortmund und ein Meilenstein für die Fußballabteilung: Nach 4 Monaten Bauzeit sind die Arbeiten für die neue TSC Kunstrasenanlage abgeschlossen. Vorstandsvorsitzender Alexander Kiel gab am Montag, den 19.11.2012, um 18.00 Uhr für die knapp 300 Sportler die neue Kunstrasenanlage für den Trainingsbetrieb frei. Die moderne Anlage umfasst 1 Großfeld, 2 Kleinfelder, 1 Streetballplatz und eine Kunstrasenfläche von über 11.000 qm. Der neue Belag konnte direkt zeigen,...

  • Dortmund-City
  • 21.11.12
Vereine + Ehrenamt
Tolle Zeiten liefen Malte Fischer, Peter Schulte und Klara Fischer vom neugegründeten Dortmunder Verein in Werl. | Foto: Trinitas

Vorm Parklauf Zweifach-Sieg in Werl

Der Parklauf startet am Samstag (24.) um den Florian Turm im Westfalenpark. Doch schon zuvor in Werl legte das Tri†nitas-Dreigestirn einen Zweifach-Sieg zum Wettkampfauftakt hin. Der erste Wettkampfeinsatz für den am 22. Oktober gegründeten Verein Trinitas Dortmund von 2012 eV führte die Athleten in kleiner Besetzung nach Werl zum 24. Straßenlauf. Bei Sonnenschein und schattigen 5°C hob sich mit dem Startschuss für den 1000-Meter-Lauf in der Klasse der weiblichen Kinder U10 der Vorhang auf der...

  • Dortmund-City
  • 19.11.12
Sport
Sichtlich viel Spaß bei dem diesjährigen Kinderlehrgang, Foto: Thorsten Jokiel
7 Bilder

15. Herbstlehrgang der Karateabteilung des TV Asseln 1885 e. V.

Dortmund im November 2012 Zum 15. Mal fand der traditionelle Kinderlehrgang der Abteilung Karate-Do des TV Asseln statt. Rund 65 Teilnehmer aus acht Dojo (Ort, an dem Kampfkunst, hier Karate-Do, betrieben wird), u. a. aus Osnabrück, Waltrop, Witten, Ennepetal und Dortmund, fanden sich im Jubiläumsjahr der Abteilung (20 Jahre) in der Dreifachsporthalle des Sportzentrums Grüningsweg in Dortmund-Asseln ein. Am Vormittag wurden unter der Leitung der mitgereisten Übungsleiter fünf verschiedene...

  • Dortmund-Ost
  • 12.11.12
Vereine + Ehrenamt

Herbstprüfung beim HSV-Dortmund-Schüren

Ein voller Erfolg war die diesjährige Herbstprüfung am 03.11./04.11.2012 beim HSV-Dortmund-Schüren. Bei durchwachsenem Wetter wurden an den beiden Prüfungstagen sehr gute Ergebnisse erzielt. Die Resultate im Überblick: Team-Test (bestanden): Petra Betz mit Feivel Beate Rätzke mit Bagira Manuela Heimann mit Sally Dorothee Gutierrez Blanco mit Tiffy Begleithundeprüfung (bestanden): Stephan Rupprecht mit Anamons's July Alina Betz mit Mona Tanja Möller mit Abby Nicole Stute mit Kira (bestand zudem...

  • Dortmund-Süd
  • 06.11.12
Kultur
Die beiden Gründer des Vereins Kinderlachen, Marc Peine  (Mitte)und Christian Vosseler(l.) präsentieren mit dem Fußballspieler Michael Rummenigge (r.) die Kind-Awards und ein zu ersteigerndes Trikot von Lionel Messi | Foto: Michael Printz

Große Kinderlachen-Gala

Am 24. November heißt es in den Westfalenhallen Dortmund wieder „Licht aus – Spot an!“, wenn zum achten Mal der Verein Kinderlachen zur großen Moderiert wird die Charity-Veranstaltung von Star-Comedian und Kinderlachen-Schirmherr Matze Knop sowie der bekannten TV-Moderatorin Jeannine Michaelsen. „Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr wieder hochkarätige Persönlichkeiten für ihr ehrenamtliches Engagement auszuzeichnen“, sagt Marc Peine, der vor zehn Jahren den Verein Kinderlachen gemeinsam...

  • Dortmund-City
  • 31.10.12
Vereine + Ehrenamt
Die Vereine freuten sich über die Auszeichnungen. | Foto: Karola Jaschewski

Preis für Engagement für Vielfalt

Vielfalt stand im Mittelpunkt einer feierlichen Ehrung im Rathaus. 32 Organisationen haben sich bei der Freiwilligen Agentur um die Preise „Engagement anerkennen 2012“ beworben. Die Auszeichnungen bei der Preisverleihung Engagement für Vielfalt gingen an Lili Marlene, ein Selbsthilfeprojekt für Transindente), die AG Dorstfeld Ferienspiele, den Slado e.V als Veranstalter des Christopher Street Day und den Sonderpreis erhielten die Giants, der 1. Dortmunder Football Club.

  • Dortmund-City
  • 22.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.