velbert

Beiträge zum Thema velbert

Sport
4 Bilder

Hart, aber herzlich

Wenn Kim Gaude ihren Sportdress anzieht, ist sie ganz schön beschäftigt: „Shoulder Pad“, Helm, Oberschenkel-, Knie-, Hüft- und Steißbeinpolster, Mundschutz und Handschuhe müssen angelegt werden. Aber die Schutzkleidung ist wichtig in diesem körperlich harten Sport, dem American Football. Um den Gegner zu stoppen, ist nämlich fast jedes Mittel Recht. „Ernsthaft verletzt habe ich mich noch nie“, sagt die Velberterin Kim Gaude. Und trotzdem: Ihre Mama geht nicht zu den Spielen der Blades, dem...

Überregionales
Bilder sind käuflich zu erwerben über Kontakt: ulrich.bangert@t-online.de | Foto: Bangert
17 Bilder

Springen, klettern, fliegen

Zum Weltkindertag fand in der Velberter Innenstadt wieder das Schlangenfest statt. Fast 60 Vereine und Institutionen hatten sich einiges für den Nachwuchs ausgedacht. Jede Menge Action wartete auf mutige Kids: Beim Bungee-Jump ging es ebenso hoch hinaus wie auf dem Air-Track. Dieses moderne Hüpfkissen katapultiert die Benutzer in luftige Höhen - und ist ein Garant für ganz viel Spaß. Die Velberter Sportgemeinschaft hatte es von der Sporthalle in die Fußgängerzone gebracht und so für einen...

Ratgeber
Bilder können erworben werden über ulrich.bangert@t-online.de | Foto: Bangert
17 Bilder

Vom Mini-Kamin bis zum Brautkleid

Quads stehen neben Limousinen auf dem Europaplatz, im Forum Niederberg werden Entspannungssessel, Vitaldrinks und Brautkleider angepriesen: Es ist Zeit für die erste "Prima-Leben"-Messe. Und ich mittendrin. Am Stand des Stadtanzeigers stellen meine Kollegen und ich die neue Internetplattform Lokalkompass.de vor. Am Morgen herrscht Hektik überall. Ich benötige noch Standtische, die Messeveranstalter Michael Drefs lächelnd hinter einem Vorhang hervorzaubert. Nebenan baut Elke Grebe ihren...

Sport
Von links: Sparda-Bank-Geschäftsstellenleiter Michael Kirch, Pro-Mobil-Geschäftsführerin Margit Benemann und der Inhaber des Therapiezentrums Wahl Dietmar Wahl.�Foto: Bangert | Foto: Bangert

Massage für den guten Zweck

Wer über muskuläre Verspannungen klagt, hat jetzt die Gelegenheit, sich diese einfach wegmassieren zu lassen. Und zwar beim Wohlfühltag des Therapiezentrums Wahl. Das tolle daran: Man kann auch gleich etwas für den guten Zweck tun. Denn die Physiotherapeuten massieren am kommenden Freitag, 24. September, zwischen 13 und 18 Uhr in den Räumen an der Friedrichstraße 138a völlig kostenlos und ohne Termin, bitten im Gegenzug aber um eine Spende, die dem gemeinnützigen Verein für Menschen mit...

Überregionales
Foto: Bangert

Rotarier fördern Lesekompetenz

Da freuten sich die Kinder der Klasse 3a der Gerhart-Hauptmann-Schule: Ulf Zimmermann (links), Präsident des Rotary Clubs Velbert, und Wolfgang Schlieper überreichten ihnen und den Schülern der Parallelklasse Bücher mit spannenden Geschichten. Die Bücherspende gehört zu dem Projekt „LLLL - Lesen lernen, Leben lernen“. Lehrerin Petra Holtmann bedankte sich für das Engagement und würde es begrüßen, wenn es künftig ähnlich gute Ideen wie diese zur Leseförderung von Grundschülern geben würde, sagte...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Bangert

Getrödelt wurde in der Sporthalle

Viel los war jetzt in der Sporthalle der Grundschule Nierenhof. Hierhin hatte der gemeinnützige Verein „FÖNI“ Groß und Klein zum gemeinsamen Trödel geladen. Eine Idee, die bei den herbstlichen Temperaturen augenscheinlich gut ankam und den Standbetreibern viele Besucher bescherte. Auf den Tisch kamen hierbei vor allem Dinge, die das Kinderherz begehrt, aber auch günstige Schnäppchen für die Eltern waren erhältlich.

Sport
PSV Tennismannschaft Jungen U16
2 Bilder

Medenspielsaison der PSV-Tennis Jugendmannschaften ging zu Ende

PSV Jungen U16 gegen TC Ohligs 1914 3:3 Die erst in diesem Jahr gegründete Jungenmannschaft der Altersklasse U16 war beim TC Ohligs 1914 zu Gast . Florian Graedtke konnte sein Einzel gewinnen, ein weiteres Einzel ging leider im MatchTiebreak an die Solinger. So stand es nach den Einzeln 3:1 für Ohligs. Aber die PSV Jungens gaben nicht auf und die Teams Max Neblung/Florian Graedtke sowie Marcel Finkel/Florian Stange konnten beide Doppel für den PSV holen . PSV Mädchen U18 gegen SW Radevormwald...

Überregionales
Einige Schüler der Realschule werden in dem neuen Fach Wirtschaft unterrichtet. Olaf Korte (hinten links), stellvertretender Direktor der Realschule, glaubt, dass die Jungen und Mädchen hierbei viel für ihre Zukunft lernen.� Foto: Bangert | Foto: Bangert

Money, money, money...

„Geld regiert die Welt“ heißt es in einem Sprichwort. Dennoch ist jungen Leuten oft nicht wirklich klar, was eigentlich dahinter steckt. Bei dem Modellversuch „Wirtschaft an Realschulen“ des Ministeriums für Schule und Weiterbildung soll dem nun entgegengewirkt werden. Die Realschule Kastanienallee in Velbert ist eine von 70 Schulen in Nordrhein-Westfalen, die sich an diesem Modellversuch beteiligt. „Seit diesem Schuljahr unterrichten wir das Fach Wirtschaft in der Jahrgangstufe sieben“, so...

Überregionales
Foto: Polizei | Foto: Polizei

Brutale Mädchen-Schlägerei

Zu einem Angriff auf zwei Mädchen kam es nach Angaben der Polizei Mettmann am Samstag gegen 23.20 Uhr in einem Bus der Linie 770. Zwischen den Haltestellen Postamt und Willy-Brandt-Platz versuchte die 16-jährige Tatverdächtige, die in einer Gruppe von acht Mädchen unterwegs war, die beiden anderen verbal zu provozieren. Als diese nicht reagierten, nahm sie im Bus Anlauf und sprang der 15-Jährigen mit gestrecktem Fuß ins Gesicht, so dass ihr Kopf gegen die Scheibe des Busses schlug. Anschließend...

Sport

Handballdamen der Velberter SG gewinnen Topspiel

18.09.10 Bezirksligadamenhandball: Velberter SG 1F - TV Beyeröhde 3F 22:21 (13-7) Es spielten:Lider; Ihle 4, Berenwinkel 2, Voth 1, Roy 1 Staschewski 3, Grosche 2, Rösler 7, Dormagen 2 Sandra Lider mit Super Paraden Im ersten Sasionspiel der Saison gelingt den Damen der Velberter SG in einem Handbalkrimider erste Sasisonsieg gegen den TV Beyeröhde 3F.In einer starken Anfangsphase brachte Silvie Ihle ihr Team nach 20 Minuten mit 8:4 in Führung. Torfrau Sandra Lider, die einen Glanztag erwischte,...

Sport
PSV Tennisvereinsmeister : Siegfried Reiling (3.), Stefan Ruppert(1.), Oliver Müller(2.)

Stefan Ruppert ist PSV Tennisvereinsmeister im Einzel

Als letzte Konkurrenz in dieser Saison wurden jetzt die Vereinsmeisterschaften im Herren-Einzel ausgetragen. Der Sportausschuss hatte sich in dieser Saison einen neuen Modus überlegt, der bereits bei den Doppelmeisterschaften auf breite Zustimmung gestoßen war : In drei Gruppen werden in Spielen nach Zeit (jeweils 40 Minuten) zunächst die Gruppensieger ermittelt . Die Gruppensieger spielen dann im Modus " jeder gegen jeden" die Plätze eins bis drei aus . In den Endspielen tauchten zwei bekannte...

Ratgeber
Am Stadtanzeiger-Stand erklären Kundenberaterin Susanne Hörmann (rechts) und Redakteurin Miriam Dabitsch den Lokalkompass.

Alles für ein "Prima Leben"

Die Messe "Prima Leben" hat an diesem Wochenende ins Forum Niederberg gelockt. Dort gab es alles rund um die Themen Mode, Lifestyle und Gesundheit. Auch der Stadtanzeiger war mit einem Stand vertreten. Dort wurde das neue Internetangebot Lokalkompass.de vorgestellt. Gute Live-Musik der Velberter Sängerin Miriam Köpke, orientalische Tanzaufführungen und Brautmodenschauen komplettierten das Angebot. Ein ausführlicher Bericht folgt in der Ausgabe Ihres Stadtanzeigers.

Politik
Für die Wilhelm-Ophüls-Schule, die katholische Grundschule Neviges und die Grundschule Am Baum sieht es derzeit ganz gut aus. �Foto: Archiv/Bangert | Foto: Bangert
2 Bilder

Sparen - und was die Politik dazu sagt

100 Sparmaßnahmen hat Stadtkämmerer Sven Lindemann vorgestellt, um den desolaten Haushalt zu konsolidieren. Der Stadtanzeiger hat bei den Parteien im Rat nachgefragt, was sie von einigen der Vorschläge halten. Die Grundsteuer wird steigen, das Nizzabad bleibt erhalten und für die Schulen sieht es derzeit ganz gut aus. Das ist die Quintessenz der Befragung. Wie die einzelnen Parteien ihre Einstellungen begründen: Nizzabad: Die CDU legt sich noch nicht fest. „Wir haben eine Vielzahl von Fragen zu...

Überregionales
Weder vor noch zurück kam der Trabsporter. Foto: Feuerwehr | Foto: Feuerwehr

In Schieflage geraten

Ein kurioser Unfall ereignete sich am Freitagvormittag laut Pressestelle der Feuerwehr in Nierenhof, als das rechte Hinterrad eines Sprinters auf die Grasnarbe neben der Fahrbahn geriet, woraufhin das Fahrzeug mit dem Heck die steile, zur Straße hin abfallende Böschung hinabrutschte. Einzig ein kleines Mäuerchen am Fuß der Böschung stoppte die Rutschpartie, bevor der Transporter - bereits mit dem linken Vorderrad in der Luft hängend - vollends in Schräglage geriet und umkippte. Noch während...

Politik
Foto: Bangert

Kinderfest im Siepen

An einem der letzten Sommertage kamen jetzt viele Kinder an der Sportanlage der Sportfreunde Siepen zusammen und genossen das tolle Wetter. Im Rahmen eines Kinderfestes, das durch Die Linke organisiert wurde, hatten die Kleinen hier die Gelegenheit, auf Ponys zu reiten, sich auf einer Hüpfburg auszutoben oder sich schminken zu lassen. Außerdem lockten Angebote wie Sackhüpfen, Eierlaufen, Tischtennis, Torwandschießen und verschiedene Wurfspiele. Auch für Live-Musik und das leibliche Wohl war...

Überregionales
Wenn sich Kinder beim Schlangenfest an sechs Stellen einen Stempel für ihre Laufkarten abgeholt haben, wartet eine Wundertüte auf sie. Hier präsentiert von Stefan Hermanns (links), Stabsstelle Kommunikation der Stadt Velbert. Mit ihm  freuen sich auf mögl | Foto: Bangert

Kinder sollen in Bewegung kommen

Seit März wird geplant, geprobt und gestaltet, denn Velbert lädt wieder ein zum größten Kinderfest im Kreis Mettmann. Zum achten Mal findet am Samstag, 18. September, das beliebte Schlangenfest statt mit der Leitfigur „Bunti“. Die Spielschlange steht als Symbol für Velbert als Kinder- und familienfreundliche Einkaufsstadt. Alle Kinder ab drei Jahren sind eingeladen, sich in der kompletten Innenstadt über den Karrenbergplatz, den Platz am Offers, Blumenstraße, Bahnhofstraße und die gesamte...

Kultur
Foto: Bangert

Matthias Reuter sah schwarz

Im Forum Niederberg wurde jetzt die Spielzeit 2010/2011 mit einem Theaterfest offiziell eröffnet. Zur Aufführung kamen neben Stücken für Kinder auch Kabarett und Kleinkunst. Abends präsentierte Matthias Reuter am Klavier im Kleinen Saal des Forums sein Kabarettprogramm „Auf schwarz sieht man alles“, das er selbst am Klavier begleitete. Dort ging er dem alltäglichen Wahnsinn im „oberhausigsten Teil des Ruhgebiets“ nach. Er spielte skurrile, jazzige Lieder und gewährte den Zuhörern, die zahlreich...

Überregionales
VMG-Geschäftsführer Nils Juchner (von links) gratuliert Andrea Bucholski und Christian Kuhn für deren Namensvorschläge zum nächtlichen Einkaufsbummel in Velbert. Foto: Bangert | Foto: Bangert

"Mondschein-Einkauf"

Zum ersten Mal laden die Händler in der Velberter Innenstadt am 29. Oktober von 18 bis 23 Uhr zu einem „Latenight-Shopping“ ein. Die Velbert Marketing GmbH (VMG) und der Stadtanzeiger suchten gemeinsam nach einem passenden Namen. Vor allem wollte man keinen Anglizismus, sondern einen deutschen Begriff, der möglichst viele Menschen anspricht. Die Jury, bestehend aus Stadtanzeiger-Redakteurin Miriam Dabitsch und VMG-Geschäftsführer Nils Juchner, entschied sich für „Mondschein-Einkauf“. Die...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Bangert
2 Bilder

Sonderstempel zum Jubiläum

Die Briefmarken-Sammler-Gemeinschaft 1938 Velbert hatte jetzt zu einer besonderen Ausstellung in die Räume des Gemeindehauses an der Oststraße geladen. Gezeigt wurden im Rahmen der Feierlichkeiten zu den Geburtstagen der Christuskirche und der Evangelischen Kirchengemeinde Velbert Sammlungen religiöser Themen wie „Das christliche Abendland“ oder „Martin Luther - sein Leben und Wirken“. Aber auch andere Themen standen im Fokus. Vor Ort war das Team „Erlebnis: Briefmarken“ der Deutschen Post, das...

Ratgeber
Freuen sich auf eine gelungene Messe (von links) Dmitry Kuznetsov, Elvira Sommer, Renate Stats und Michael Drefs. Foto: von Lauff | Foto: von Lauff

Prima Leben!

Unter dem Titel „Prima Leben“ findet am kommenden Wochenende, 18. und 19. September, eine große Verbraucher- und Verkaufsmesse im Forum Niederberg statt. Der Eintritt ist frei. Unter dem Motto „Klasse statt Masse“ informiert die Messe über ein breites Themenspektrum: Lifestyle, Beauty und Gesundheit stehen im Vordergrund, aber auch eine große Autoshow regional ansässiger Händler ist auf dem Europaplatz zu sehen. In Vorträgen können sich Interessierte mit vielen Informationen versorgen und bei...

Kultur
Bequem war's bei Röbbeck röcks.           Fotos: Bangert/zu erwerben über ulrich.bangert@t-online.de | Foto: Bangert
3 Bilder

"Totaler Knaller"

Wenn die Organisatoren Andreas van Ooy und Frank Jannusch ans vergangene Wochenende denken, fällt ihnen nur eins ein: „Das war der totale Knaller.“ Die Velberter hatten zum zweiten Mal das Rockfestival „Röbbeck röcks“ organisiert - es hat fast alles funktioniert wie geplant. „Das Wetter hat mitgespielt, die Bands waren super und mit ca. 400 Zuhörern waren wir auch sehr zufrieden“, sagt Jannusch. Bis zum späten Abend rockten diverse Gruppen aus dem Ruhrgebiet und dem Niederbergischen - von...

Überregionales
Die Freiwillige Feuerwehr hatte zur Party geladen, viele Feierwillige folgten dem Ruf. Die Fotos können bei Ulrich Bangert erworben werden, E-Mail: ulrich.bangert@t-online.de | Foto: Foto: Bangert
3 Bilder

Party, bis die Hütte brennt

VELBERT. Die zweite Blaulicht-Party war ein voller Erfolg. Bei lauen Spätsommer-Temperaturen wurde nicht nur in der Hauptwache der Velberter Feuerwehr, sondern auch auf dem Hof ausgiebig gefeiert. Die Peddy-Pellmann-Band sorgte mit ihren Coversongs für Stimmung, Blaulicht-Cocktails und knallrote Shots taten ihr Übriges. Die Freiwillige Feuerwehr in Velbert-Mitte hatte die Party organisiert, zu der Mitglieder von Hilsforganisationen freien Eintritt hatten. Aber natürlich waren auch alle anderen...

Überregionales
Die Schüler der Grundschule Nordstadt freuten sich über den Besuch der Vertreter der Universität Duisburg-Essen.�Foto: Schroeder | Foto: Schroeder

Grundschule trifft Uni

Nicht alltäglichen Besuch erhielten jetzt die Grundschüler der Nordstadt. Die hatten den Dekan der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen Prof. Dr. Erhard Reckwitz eingeladen, der zusammen mit Schulleiterin Gabriele Geissler-Hillekamp eine Kooperationsvereinbarung der beiden Ausbildungsstätten unterschrieb. Dies ist die achte von maximal zwölf geplanten Partnerschaften, die die Fakultät erst seit kurzem anbietet. Die Vereinbarungen werden individuell auf die...

Überregionales
Bürgermeister Stefan Freitag (Zweiter von rechts) ehrte seine langjährigen Mitarbeiter.�Foto: Schroeder | Foto: Schroeder

40 Jahre im Dienst der Stadt

Grund zu feiern gab es jetzt bei der Stadt Velbert. Mehrere Mitarbeiter sind seit 25 bzw. 40 Jahren im Dienst der Verwaltung. Aus diesem Grund hatte Bürgermeister Stefan Freitag zu einer Feierstunde geladen, um folgende Mitarbeiter zu beglückwünschen: Harry Mensch (25 Jahre, tätig bei der ARGE Mettmann aktiv, Geschäftsstelle Velbert), Sabine Rittau-Preyss (25 Jahre, Fachgebiet Soziale Dienste), Jürgen Wosimski (25 Jahre Büro des Bürgermeisters), Dirk Fischer (25 Jahre Fachgebiet Ordnung und...