UNser-Kreis-UNna

Beiträge zum Thema UNser-Kreis-UNna

Überregionales
Küchenchef Christoph Pech kümmert sich mit Mitarbeiterin Domenica Kullmann um das leibliche Wohl des kanadischen Kaders. Gestern servierte er der Mannschaft beispielsweise Reis mit frischem Gemüse und Lachsfilet.
3 Bilder

Kanadas Kader wohnt lieber in Kamen statt im Londoner Olympia-Dorf

Bereits vor zwei Jahren entschied sich Kanadas Sportverband dafür, dass die Leichtathletik-Nationalmannschaft vor ihrem Einsatz in London, in Kaiserau statt im Olympia-Dorf beheimatet sein soll. Seit 14 Tagen sorgen 65 Sportler für ein bisschen Olympia-Flair in der Sesekestadt. Denn nach dem Training in der Sportschule, haben die Leichtathleten etwas Freiheit zur individuellen Freizeitgestaltung. Tabu ist allerdings alles, was das Thema `Ernährung´ betrifft. Darum kümmert sich ausschließlich...

  • Kamen
  • 31.07.12
Ratgeber
An den rötlich gefärbten Brust- und Schwanzfedern erkennt man den Gartenrotschwanz. Hier zu sehen das Männchen.
4 Bilder

Gartenrotschwanz: Ein ganz schön bunter Vogel ...

Leider gibt es im Kreis Unna nur noch sehr wenige Gartenrotschwanz Brutpaare. Die mir bekannten und gesichteten Brutpaare beziffern sich in Bergkamen leider nur noch auf drei Paare. Im Kreisgebiet Unna kann man nur von ungefähren Schätzungen ausgehen, da man einfach zu wenig von der Art weiß. Da nicht alle Gartenrotschwänze bei der OAG gemeldet werden, geht man davon aus, das es nach Einschätzung nicht mehr als 20 bis 30 Brutpaare im Kreis seien. Zum Vergleich: der von 1996-1999 erstellte...

  • Bergkamen
  • 14.07.12
  • 9
Ratgeber
14 Bilder

Aktuelles aus Bönen - Landrat Makiolla auf dem Wochenmarkt

Nach Kamen am 30. März, Werne am 27. April, Unna am 15. Mai, ist Bönen heute die vierte der kreisweit geplanten Aktionen „Landrat vor Ort“ Mit dieser bürgernahen und unbürokratischen Möglich-keit können die Marktbesucher mit ihm und seinem Team aktuelle Themen besprechen und Vorschläge zur Verbesserung der Situation vor Ort machen. Zum Team des Landrats gehörten heute Sandra Mayer, Yasemin Özdemir, Ursula Nagel von der Abteilung Presse und Kommunikation und Thorsten Göpfert, Bürgerbeauftragter...

  • Bönen
  • 30.05.12
Politik
Im Industriegebiet "Am Mersch" fehlt es den Betrieben deutlich an willigem Nachwuchs, der sich fachkundig qualifizieren lässt. Foto: wfg Kreis Unna

Bönen fehlt es an Nachwuchs

„Wie finde ich in Zukunft Auszubildende?“ Diese Frage beschäftigt derzeit viele Unternehmen in den Bönener Industrie- und Gewerbegebieten. Im Zuge des demographischen Wandels fällt es den Betrieben in Bönen schon jetzt immer schwerer, ihre Ausbildungsplätze mit geeigneten Bewerbern zu besetzen. Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna/Stiftung Weiterbildung bietet interessierten Betrieben aus Bönen daher an, sich zu diesem Thema auszutauschen und gemeinsame Strategien für die...

  • Kamen
  • 11.05.12
Ratgeber
Die kostenlose Nummer vom Sorgentelefon Kreis Unna lautet: 0800 111 0 333            Foto: Jungvogel

"Die Nummer gegen Kummer" sucht ehrenamtliche Helfer

+++ Sorgentelefon Kreis Unna: 0800 111 0 333 +++ +++ Ausbildungskurs für ehrenamtliche Telefonberater für das Kinder- und Jugendtelefon „die Nummer gegen Kummer“ sucht ehrenamtliche Telefonberater +++ Das Kinder- und Jugendtelefon ist ein kostenloses Gesprächsangebot für Kinder und Jugendliche. Es ist leicht erreichbar und garantiert den Anrufern Anonymität. Kinder und Jugendliche rufen in Krisensituationen an, wenn sie Hilfe und Unterstützung benötigen, wenn sie jemanden brauchen der ihnen...

  • Kamen
  • 11.05.12