UNser-Kreis-UNna

Beiträge zum Thema UNser-Kreis-UNna

Vereine + Ehrenamt
Und Action: Der ADFC sucht das beste Rad-Video. | Foto: Liane/Pixelio

Die coolsten Moves und Jumps: Videowettbewerb für Radfahrer, BMXler oder Mountainbiker

Die gute Nachricht: immer mehr Menschen sind mit dem Rad unterwegs. vor allem ältere Menschen nutzen die Vorteile, die Pedelecs, also elektrisch unterstützte Räder, bieten. Ein Trend, den der ADFC festgestellt hat und auch darauf reagieren wird. Aber: „Die jüngeren Menschen sind im Club leider etwas unterrepräsentiert“, meint Werner Wülfing, Vorsitzender des ADFC in Unna. „Deshalb wollen wir uns in den kommenden Monaten mehr Kraft in die Jugendarbeit stecken.“ Die bisherige Arbeit für die...

  • Unna
  • 05.09.13
Politik
Die Tafeln und ihre Mitarbeiter leisten eine wichtige Arbeit, von der viele profitieren. Nun stehen Filialen vor dem Aus - weil die Mitarbeiter fehlen. | Foto: Archiv

Tafeln vor dem Aus? - Unnas Parteien melden sich zu Wort

Diese Nachricht hat viele aufgeschreckt: Tafel-Vorsitzende Ulrike Trümper kündigte die Schließung der Ausgabestellen in Fröndenberg, Bönen, Holzwickede und Massen für die nächsten Wochen an. Grund: der Wegfall der sogenannten Ein-Euro-Jobber. Die Maßnahme der Arbeitsgelegenheiten war von Anfang an befristet angelegt. Schließlich wollte man damit Langzeitarbeitslose wieder in den Job bringen. Ein Projekt, dass allerdings heute als gescheitert erklärt werden muss. Leidtragende sind vor allem...

  • Unna
  • 05.09.13
  • 2
Politik
21 neue Polizeibeamte wurden jetzt innerhalb der Kreispolizeibehörde Unna verteilt: Vier zur Polizeiwache Unna, fünf zur Polizeiwache Kamen, drei zur Polizeiwache Schwerte, vier zur Polizeiwache Werne, einer zum Kriminalkommissariat Unna, einer zur Leitstelle, zwei zur Kriminalwache, einer zum Einsatztrupp. | Foto: Kreis Unna
4 Bilder

Das dicke Ende kommt noch - Unnaer Polizisten werden immer älter

Der Durchschnittspolizist im Kreis Unna ist 47 Jahre alt. Vor sechs Jahren lag der Altersdurchschnitt bei der Kreispolizeibehörde Unna noch bei 42 Jahren. Bis 2020 wird jeder dritte Polizist im Kreis Unna älter als 55 Jahre sein. Diese Zahlen sind eine Tatsache - und bereiten Hans Volkmann, leitendem Polizeidirektor der Kreispolizei Unna durchaus Kopfschmerzen. „Das hohe Durchschnittsalter bereitet uns bei der Personalplanung für den Schichtdienst bereits jetzt immer mehr Probleme“, so...

  • Unna
  • 03.09.13
Ratgeber
Mehr blitzen geht gerade nicht: Gut ausgelastet mit seiner bisherigen Blitzerpraxis ist der Kreis Unna. | Foto: Archiv

Ab sofort: Blitzen wann immer und wo man will? Der Kreis sagt: Nein!

Laut einer neuen Verordnung, dürfen die Kommunen in Nordrhein-Westfalen laut Innenminister Jäger „überall dort blitzen, wo zu schnell gefahren wird“. Damit wurde die bisherige Regelung - bis 22 Uhr und nur an Unfallschwerpunkten oder bei besonderen Gefährdungen - erheblich ausgeweitet. Ist damit der „Abzocke“ und „Wegelagerei“, wie frustrierte Autofahrer die Radarmesser manchmal bezeichnen, Tür und Tor geöffnet? „Klare Antwort: Nein!“, macht Kreissprecherin Constanze Rauert klar. Momentan sei...

  • Unna
  • 16.08.13
Überregionales
Einige Tage Sonne, dann wird auch dieser Weizen geerntet sein. | Foto: WLV
4 Bilder

Ernte geht in die letzte Etappe - Schönes Wetter willkommen

Die Sonne ist den heimischen Bauern herzlich willkommen, so eine Mitteilung des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes. „Eine knappe Woche gutes Wetter brauchen wir noch, um die Ernte in der Region Ruhr-Lippe (Kreis Unna, Städte Bochum, Dortmund, Hamm und Herne) zum Abschluss zu bringen“, sagt der Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Hans-Heinrich Wortmann. Bei dem schönen Wetter im Juli und August konnten die Landwirte einen beträchtlichen Teil der sommerlichen Ernte einbringen....

  • Unna
  • 15.08.13
Politik
SPD-Chef Sigmar Gabriel, MdL Hartmut Ganzke, Landrat Michael Makiolla und der SPD-Unterbezirks-vorsitzende und Bundestagsabgeordnete Oliver Kaczmarek
21 Bilder

150 Jahre SPD - Sigmar Gabriel Festredner in Unna

Am Samstag, 27. Juli 2013 Ein großes Bürgerfest Die SPD im Kreis Unna und der SPD-Stadtverband Unna feierten auf dem Marktplatz in Unna das 150-jährige Bestehen der SPD. Die alten Fachwerkgebäude und klassizistischen Bürgerhäuser waren genau die richtige Kulisse für diesen Festakt unter freiem Himmel. Es sollte nicht ein interner Festakt für die älteste demokratische Partei Deutschlands sein, sondern ein Fest für die Mitglieder, Bürgerinnen und Bürger, sagte der Stadtverbandsvorsitzende Volker...

  • Unna
  • 28.07.13
  • 1
Überregionales
Lothar Baltrusch hat in Vietnam sein Patenkind Huyen getroffen. | Foto: Magalski

Huyen gab Lothar zur Begrüßung Blumen

Lothar Baltrusch hat auf diesen Moment lange gewartet: Huyen in die Augen sehen, mit seinem Patenkind in Vietnam reden. Die Strapazen auf dem Motorrad haben ein glückliches Ende. Briefe hatten der Radiomoderator und sein Patenkind von World Vision schon oft geschrieben, Dienstag war es endlich soweit, über sieben Wochen nach dem Start in Schwerte. In der Lobby des World Vision Hotels standen sich Lothar und Huyen zum ersten Mal gegenüber. Der erste Moment ist ganz anders, als Lothar ihn sich...

  • Lünen
  • 10.07.13
Überregionales
Geschafft! Der "Way to Huyen" hat ein glückliches Ende. | Foto: Magalski

Lothar Baltrusch am Ziel seiner Reise

Tränen, Schweiß, Staub, Hitze und Glücksmomente - Lothar Baltrusch hat alles erlebt, ist nun am Ziel seiner langen Reise. Huyen! Der Radiomoderator aus dem Kreis Unna hat es mit dem Motorrad bis zu seinem Patenkind in Vietnam geschafft. Die letzten Kilometer mit dem Bike werden zum emotionalen Countdown. Die letzten Kilometer, bis zu Huyen und ihrer Familien. "Unterwegs frage ich mich, wie wird der erste Moment sein, was werde ich sagen, machen? Genauso Huyen – wird sie schüchtern sein ?...

  • Lünen
  • 09.07.13
Natur + Garten
3 Bilder

Uhu: Und es gibt sie doch noch…Uhus in freier Wildbahn

Viele von uns, so wie ich auch, kennen den Uhu nur noch aus Zoos, Wild/Tierparks oder beim Falkner. In einen Steinbruch in der nähe von Dortmund konnte ich nun die Uhus mit seinem Nachwuchs, ohne störend zu wirken, beobachten. Es ist ein faszinierendes Erlebnis, wenn Uhus lautlos an einem vorbei gleiten.

  • Bergkamen
  • 02.07.13
  • 23
  • 5
Überregionales
Wird der Kurs nicht innerhalb der Frist nachgeholt, könnte der Führerschein weg sein. | Foto: Magalski

Autofahrern droht der Führerscheinentzug

Keine Punkte in Flensburg, nicht mit Alkohol am Steuer erwischt worden - und auch sonst im Straßenverkehr eine weiße Weste und doch droht der Entzug des Führerscheins. Was kurios klingt, ist für einige Autofahrer im Kreis Unna bitterer Ernst. Ein Schreiben des Straßenverkehrsamtes sorgt für Aufregung. Die Sätze in dem Brief aus Unna sind deutlich: "Die Fahrerlaubnis wurde Ihnen erteilt, obwohl Sie nicht alle Voraussetzungen erfüllt hatten. Ich beabsichtige daher, die erteilte Fahrerlaubnis zu...

  • Lünen
  • 27.06.13
  • 3
Natur + Garten
7 Bilder

Unaufmerksamkeit kann gefährlich werden

Ich beobachtete einen Mäusebussard auf einem Telefonmasten. Irgendwann bemerkt mich der Bussard und schaute interessiert zu mir herüber. Was er aber nicht bemerkte, das ein Konkurrent sich ihm näherte, da sein Augenmerk ja auf mich gerichtet war. Der angreifende Mäusebussard stieß den anderen Bussard von dem Telefonmasten und die beiden fingen an, mir einen Luftkampf vom feinsten zu bieten. Irgendwann verhakten sich die Bussarde so ineinander, das sie wie ein Stein in ein Rapsfeld plumpsten....

  • Bergkamen
  • 20.05.13
  • 43
  • 6
Überregionales
Dwayne (Archivbild) muss weiter gegen seine Krankheit kämpfen. | Foto: Magalski

Tapferer Dwayne darf die Klinik verlassen

Tiger sind stark. Sie können gut kämpfen. Tiger ist der Spitzname von Dwayne aus Bergkamen. Ein Schritt im Kampf gegen die Leukämie ist wieder geschafft. Die Klinik verlassen und nach Hause fahren. Montag war es soweit. Endlich. Harte Wochen liegen schon hinter der kleinen Familie. Die schlimme Diagnose Blutkrebs im vergangenen Jahr, die Suche nach einem Spender mit einer großen Typisierungsaktion. Dann die Nachricht, dass ein Spender in Amerika der genetischer Zwilling des jungen Bergkameners...

  • Lünen
  • 19.03.13
  • 3
Natur + Garten
26 Bilder

Spaziergang an der Seseke, heute aber mit Schnee.

Am 14.1. habe ich den Beitrag vom Spaziergang an der Seseke, ohne Schnee, eingestellt. Heute habe ich den Spaziergang wiederholt und möchte Euch meine Fotoauswahl, mit Schnee, zeigen. Beides hat seinen Reiz. Die Weidenkätzchen haben den Frost zu meinem Erstaunen überstanden. Viel Spass beim Anschauen.

  • Kamen
  • 17.01.13
  • 25
Kultur
Karsten Quabeck (l.) und Patricia Höchst (2. v. l.)(Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing), Bürgermeister Roland Schäfer (2. v. r.) und Brigitte Honerpeick (r.), Inhaberin der Bergkamener Chutney-Manufaktur, freuen sich auf den Start der Aktion "Werde Entdecker".
2 Bilder

Bergkamen entdecken - und dann in die Luft gehen

Es ist ein bekanntes Dilemma: Bergkamener Bürger fühlen sich wohl in ihrer Stadt, doch zum Einkaufen, zum Sport treiben oder um sich zu erholen, werden lieber die Nachbarstädte angesteuert. Das muss nicht sein. Was Bergkamen alles zu bieten hat, soll jetzt eine ungewöhnliche Aktion zeigen. "Werde Entdecker - Erlebe ein spannendes Jahr in Bergkamen" ist das Motto einer neuartigen Aktion, initiiert vom Bergkamener Arbeitskreis Tourismus. "Das ganze Jahr über stellen sich jeweils am zweiten...

  • Kamen
  • 07.01.13
  • 1
Überregionales

Nur kurz notiert

Ich beteilige mich nur selten an Umfragen, Preisausschreiben und mit Kommentaren bin ich auch etwas „sparsam“..... Wenn mir aber ein Bericht oder eine Umfrage hier auf Lokalkompass gefällt, kommentiere ich auch schon einmal. Manchmal ist es auch etwas mehr als nur eine kurze Bemerkung. Das war auch so bei der Umfrage: Sind Digitale Weihnachtsgrüße beliebter als Postkarten, die von der Stadtspiegelredakteurin Anja Jungvogel am 06. Dezember 2012 auf Lokalkompass gepostet wurde. »» Gefreut habe...

  • Unna
  • 13.12.12
Überregionales
Foto: Rike/Pixelio.de

Päckchen packen für die Tafel

Die Unnaer Tafel bittet auch in diesem Jahr wieder um Weihnachtspakete für die Tafelkunden. In diese Päckchen darf alles, was das Weihnachtsfest für die Tafelkunden ein wenig schöner machen kann. Ausgenommen sind Spirituosen, Tabakwaren und natürlich schnell verderbliche Lebensmittel. Ansonsten dürfen die Pakete alles enthalten: Spielzeug, Schokolade, Kaffee und Tee, Backzutaten, Bücher, Konserven, Kerzen - eben alles, was Freude macht. Damit die Tafelmitarbeiter die Päckchen besser den Kunden...

  • Unna
  • 22.11.12
  • 2
Politik
Soll es nach Willen der CDU auch bald offiziell uin NRW geben dürfedn: Feuerwehrgruppen für Kinder unter zehn Jahren. Die Kreisfeuerwehr Unna sieht's skeptisch. | Foto: Feuerwehrverband Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Früh üben für die Feuerwehr?

„Grisu, der kleine Drache“ weckt bei jeder Ausstrahlung in zahllosen Kindern den Wunsch, auch Feuerwehrmann zu werden - wie der kleine feuerspeiende Drache. Aber ist diese Form der „Kinderfeuerwehr“ tatsächlich sinnvoll? Thomas Engelbert, stellvertretender Kreisbrandmeister, meint: „Nein!“ In Nordrhein-Westfalen dürfen Kinder erst im Alter von mindestens zehn Jahren den örtlichen Jugendfeuerwehren beitreten. Die CDU möchte nun dafür sorgen, dass die sogenannten Kinderfeuerwehren für Kinder...

  • Unna
  • 06.11.12
Kultur
Diese Jungs wollen zu "The Dome" - und dafür brauchen sie die Hilfe aller Unnaer! | Foto: privat

Die Community schickt "JAHM!" zu "The Dome"!

Ein Traum könnte wahr werden für die Unnaer Band "JAHM!". Die vier Jungs sind von einer Fachjury gemeinsam mit vier anderen Bands für den RTLII-Newcomer-Band-Wettbewerb ausgewählt worden und kämpfen nun um einen Sendeplatz in der Musikshow "The Dome". Die kommende Ausgabe von „THE DOME“ ist die 64. und ist seit Beginn einer der größten Musikshows im deutschen Fernsehen. Die Aufzeichnung findet statt am 30. November in Bremen, das Voting geht bis zum 15.11. Mit ihrem Song „With you“ setzten sich...

  • Unna
  • 30.10.12
Natur + Garten
Sommerliche Herbsttemperaturen von 25 Grad am heutigen Oktobertag
22 Bilder

Schönes Wetter und nicht nur bunte Blätter

Da gab es heute viel mehr auf dem dritten „Altenbögger Gartenmarkt“ Wie auf vielen Veranstaltungen im Kreis Unna war auch das Infomobil der GWA - Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH hier vor Ort. Die beiden Dipl. Oecotrophologinnen Stefanie Lieg und Regine Hees hatten ihre Schwerpunktberatungen heute auf Kompos-tierung und Kompost richtig anwenden gelegt. Gleich daneben informierte der Naturschutz, Kreisver-band Unna. An etwa 20 weiteren Ständen konnten verschiedene...

  • Bönen
  • 21.10.12
Politik
Je dünner das Portemonnaie, desto schwieriger: die Wohnungssuche. Gerade für Geringverdiener, Alleinerziehende und Rentner wird es mehr und mehr zum Problem, eine bezahlbare Wohnung zu finden. Experten fordern deshalb mehr Sozialwohnungen für den heimischen Wohnungsmarkt. | Foto: Christine Zeides

42.090 Haushalte haben Anspruch auf Sozialwohnung im Kreis Unna

Menschen mit schmalem Geldbeutel drohen mehr und mehr vom Wohnungsmarkt im Kreis Unna abgekoppelt zu werden. Eine Stärkung des sozialen Wohnungsbaus soll Abhilfe schaffen. Dazu hat eine Studie vom Pestel-Institut jetzt für den Kreis Unna eine Bestandsaufnahme gemacht und den Bedarf an Sozialwohnungen ermittelt. Demnach haben derzeit rund 42.090 Haushalte im Kreis Unna Anspruch auf eine Sozialmietwohnung. Zu diesen Haushalten mit niedrigem Einkommen gehören Hartz-IV-Empfänger und...

  • Unna
  • 18.10.12
  • 1
Kultur

„Mord am Hellweg VI“: Erfolgreich zur Halbzeit

Mit bislang rund 9.000 Besuchern bei 85 Krimilesungen und insgesamt 16.000 Teilnehmern bei Veranstaltungen und Aktionen zieht das Literaturfestival „Mord am Hellweg VI“ eine positive Zwischenbilanz. Die Veranstalter des „größten internationalen Krimifestivals“ rechnen mit einer Gesamtauslastung von knapp 90 Prozent. Diese Zwischenbilanz bestätigt das Konzept der Veranstalter, die mit der bisherigen Resonanz mehr als zufrieden sind ; sie trägt der hohen Qualität der eingeladenen internationalen...

  • Unna
  • 18.10.12
Ratgeber
Foto © Jürgen Thoms

15. Buchtauschbörse auf dem Bönener Wertstoffhof

Vom 16. bis 27. Oktober 2012 findet die 15. Bönener Buchtauschbörse auf dem GWA-Wertstoffhof in der Bachstraße statt. Getreu dem Motto „Abfallvermeidung durch Mehrfachnutzung" können Sie hier Ihre Bücher tauschen. Im Rahmen der beliebten Aktion finden jährlich Tausende von Büchern neue Leser. Sammelphase - Bücher abgeben - 16. bis 20. Oktober In diesem Zeitraum können Sie gut erhaltene Bücher (keine Zeitschriften und Fachbücher aus Schule oder Studium!!!) abgeben. Dafür erhalten Sie einen...

  • Bönen
  • 05.10.12
  • 2
Kultur
8 Bilder

Hinter Gittern: Holz-Erde-Mauer des Römerlagers in Bergkamen

Ja, eigentlich hätte es ja ein Nachbau des Nordtores werden sollen. Doch letztendlich - aufgrund zahlloser finanzieller Hürden - gönnte sich die Stadt Bergkamen nur einen wenige Meter langen Nachbau eines Mauerstücks - immerhin mit Wachturm. Zu finden ist der Nachbau an der nordöstlichen Ecke des Römerbergwaldes, wo sich früher einmal der große Spielplatz befunden hat. . Doch auch dieses kleine Fragment der ehemals fast drei Kilometer langen Umwehrung des Lagers ist ein durchaus beeindruckendes...

  • Bergkamen
  • 23.09.12
  • 1
Natur + Garten

Weidenjungfer bei der Eiablage

Die Gemeine Weidenjungfer (Chalcolestes viridis) ist dafür bekannt, dass sie ihre Eier in die Rinde von Weichholzarten legt. Wie auf dem Foto sichtbar erfolgt die Eiablage meist in Tandemstellung, wobei das Weibchen einen Legebohrer benutzt. Die Eier bleiben über Winter in der Rinde und im nächsten Frühjahr schlüpfen daraus die Larven, die oft direkt ins Wasser fallen und sich dann entwickeln. Auf dem Bild ist ein Pärchen bei der Eiablage an einer Esche zu sehen.

  • Bönen
  • 04.09.12
  • 11