UNser-Kreis-UNna

Beiträge zum Thema UNser-Kreis-UNna

Kultur
17 Bilder

Vergessene Orte im Kreis Unna - Das Kettlerwerk von Bönen Flierich

Menschen in Arbeitsanzügen die Gartenstuhlauflagen produzieren. Ein voller Parkplatz und der wohl grösste Arbeitgeber seinerzeit in dem kleinen Bönen Flierich. Trotz leerer Hallen kann man sich auch heute noch gut vorstellen, wie es hier zu Zeiten aussah als das Werk noch in Betrieb war. Fast vollkommen zugewuchert stehen die Gebäude bereits seit etlichen Jahren leer. Wann das Werk aufgegeben wurde, ist mir leider nicht bekannt. Anhand der Sonnenliege die auf einem der Fotos zu sehen ist, würde...

  • Bönen
  • 25.06.14
  • 1
  • 6
Ratgeber
Die Flughafenfeuerwehr feierte die Maschine mit Wasserfontänen. Foto: Airport Dortmund

Erstflug von Dortmund nach Bosnien-Herzegowina

Seit gestern verbindet Wizz Air den Dortmund Airport mit Tuzla in Bosnien-Herzegowina. Am Donnerstag landete der Airbus A320 der ungarischen Airline, um mit dem ersten Flug nach Tuzla die Strecke zu eröffnen. Die Flughafenfeuerwehr feierte die Maschine mit Wasserfontänen. Dreimal wöchentlich, jeweils Dienstag, Donnerstag und Samstag, bietet die Airline die Flüge in die drittgrößte Stadt Bosnien-Herzegowinas an. Der Ruhrgebiets-Airport erweitert damit erneut sein breites Angebot nach Mittel- und...

  • Kamen
  • 20.06.14
Ratgeber
Der Fahrradbus ist an Pfingsten wieder im Einsatz. Foto: Axel Ehwald

Kreis Unna: Fahrradbus fährt mit Kurs Richtung Hafenfest

Mit dem Fahrradbus zum Hafenfest in der Bergkamener Marina, zur Freilichtbühne nach Werne oder einfach zur Wander- und Radtour. Der Fahrradbus des Kreises macht zu Pfingsten all dies möglich. Der Linienbus mit Radanhänger pendelt morgens und abends zwischen Nordkirchen, Werne und Unna und schafft so direkte Verbindungen zwischen den attraktiven Rad-Wanderwegen der Region. Der Bus hat außerdem Anschluss an die Bahnverbindungen zwischen Ruhrgebiet, Münsterland, Börde und Sauerland.  .  Weitere...

  • Kamen
  • 06.06.14
Überregionales
Toni Tuklan stürmt nicht nur die Kamener Bühnen, sondern ist bald ein Superstar. Foto: privat

WM-Hit soll diesmal vom heimischen Sänger Toni Tuklan kommen, oder?

Eure Stimme für Toni! Der heimische Reggae-Musiker braucht noch tatkräftige Unterstützung: Welcher Song wird der WM-Hit 2014? Die Sportfreunde Stiller haben es vorgemacht: Eingängige Gute-Laune-Songs lassen super Stimmung aufkommen. Jetzt will unser Toni Tuklan der Star auf den Fan-Meilen werden. Also mitmachen beim n-tv.de-Voting! Für Toni Tuklan ist Reggae nicht einfach nur Musik. „Die Musik ist in uns. Wenn wir singen, dann sollen die Leute tanzen und gute Laune haben“, sagte er bei seinem...

  • Kamen
  • 05.06.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Im März 2014 wurden in Kamen zahlreiche Autos in Brand gesetzt. Ist nun auch ein Feuerteufel in Bergkamen unterwegs? Archiv-Foto: Daniel Magalski

Brandstiftung: Auto in Bergkamen abgefackelt

Nach den Brandanschlägen in Kamen im März diesen Jahres (wir berichteten), scheint nun auch ein Feuerteufel in Bergkamen unterwegs zu sein. Am Sonntagmorgen (01. Juni) bemerkten Zeugen gegen 05:10 Uhr einen brennenden Pkw Opel Corsa auf einem Parkplatz an der Heinrichstraße. Das Fahrzeug brannte völlig aus und wurde sichergestellt. Die Kriminalpolizei geht von Brandstiftung aus und hat die Ermittlungen aufgenommen.

  • Kamen
  • 02.06.14
Natur + Garten
Neugierig schaut Marley aus dem Gebüsch hervor.
3 Bilder

Frettchen Marley on Tour

An lauen Abenden, wie wir sie in den letzten Tagen hatten, sieht man eine junge Frau in Oberaden spazieren gehen. Eigentlich nichts Ungewöhnliches, aber wenn man genau hinschaut, sieht man, wie sie eins ihrer Frettchen, an der Flexi -Leine ausführt. Marley (3 J ) ist ein ganz aufgewecktes Kerlchen und kommt freudig auf jeden Menschen zugelaufen, man wird beschnuppert und wenn Marley einen für gut befunden hat, leckt er sogar an der Hand. Natürlich ist Marley geimpft, sonst dürfte er nicht nach...

  • Bergkamen
  • 23.05.14
  • 17
  • 30
Natur + Garten
7 Bilder

Der Horrorbaum von Kamen - Eine Raupenplage der besonderen Art

Wie aus einem Horrorfilm steht er an einem Radweg in der Nähe der Kamener Innenstadt. Doch den Frühling dürfte sich der Baum auch anderes vorgestellt haben. Abertausende Raupen haben den Baum und die davor stehende Parkbank mit einem Kokon überzogen. die eigentliche Rinde ist nur noch durch wenige Löcher im unteren Bereich zu sehen und auf die Parkbank sollten sich nur ganz hartgesottene setzen.

  • Kamen
  • 19.05.14
  • 2
  • 8
Kultur
16 Bilder

Kamens vergessene Orte - Das kleine abgebrannte Fachwerkhaus

Jeden Tag fahren hier hunderte Autos entlang aber schon seit Jahren hält hier niemand mehr an und es hat auch niemand mehr einen Blick für die traurigen Reste des einstmals schönen Fachwerkhauses. Versteckt hinter Büschen und vor neugierigen Blicken notdürftig mit Betonplatten geschützt, liegt das alte Fachwerkhaus mit seinen diversen Anbauten in der Nähe der Autobahnauffahrt zur A2 an der Lünener Str. irgendwo im Niemandsland zwischen Kamen und Bergkamen. Das Haus selbst war wohl schon länger...

  • Kamen
  • 01.05.14
  • 5
Kultur
9 Bilder

Kamens vergessene Orte - Die alte Aral Tankstelle

Früher hielten hier die Autos um aufzutanken oder um in der Halle dahinter repariert zu werden, doch diese Zeiten sind schon sehr lange vorbei. Heute erinnert nur noch wenig an die Glanzzeiten der Aral Tankstelle an der Lünener Strasse. Getankt wird hier schon seit über 20 Jahren nicht mehr. Zwischendurch befand sich in der Tankstelle auch einmal eine freie KFZ Werkstatt aber auch das ist lange Geschichte, da der Inhaber der Werkstatt die damals neu eingeführten Umweltauflagen aus Kostengründen...

  • Kamen
  • 11.04.14
  • 5
  • 8
Kultur
20 Bilder

Kamens vergessene Orte - Zum scharfen Eck in Methler

Seit über 40 Jahren sind die Rolläden heruntergelassen, doch das alte Gebäude strahlt bis heute seine ganz eigene Magie aus. Viele Methleraner werden die Gaststätte die früher "Zum scharfen Eck" hieß vom vorbeifahren kennen. Noch vor diesem Namen trug sie den Namen "Zur schönen Aussicht" Mit einem Leerstand seit 1973 ist das scharfe Eck ein sehr früher Fall des Kneipensterbens in unserer Region. An der Ecke Mühlenstrasse/Königstrasse trotzt diese Kneipe bereits seit geraumer Zeit Wind und...

  • Kamen
  • 31.03.14
  • 10
  • 10
Politik

Die merkwürdigen Methoden der Datenbeschaffung der Stadt Kamen

Wer bei Facebook an einem Wettbewerb teilnimmt, sollte sich immer darüber bewusst sein, wer so alles mitliest. Im Februar war ein Wettbewerb der schönsten Hundefotos über eine Internetseite aus Kamen ausgerufen worden. Dieser Wettbewerb wurde unter anderem auch auf Facebook beworben und soweit ich weiß lief auch das Voting über die Facebook Seite. Da wir wie viele andere der Meinung waren das unser Hund ganz niedlich für Fotos posieren kann, schickten wir auch ein paar Bilder ein. Dies geschah...

  • Kamen
  • 19.03.14
  • 1
  • 1
Kultur
20 Bilder

Karstadt / Hertie Abriß in Kamen Bilder vom 8.2.14

In meiner Schulzeit ging ich nebenan in das Gymnasium und habe wahnsinnig viel Zeit in den normalen Pausen, den selbstgenommenen Pausen und nach der Schule dort verbracht. Sowohl meine erste Single (Ben E.King - Stand by me), meine erste LP (Status Quo - In the Army Now), meine erste Maxi CD (Cutting Crew - One für the mocking bird) als auch mein erstes CD Album (Manowar - Kings of Metal) habe ich in der nicht immer gut sortierten Plattenabteilung gekauft. Mit der Zeit hatte man immer weniger...

  • Kamen
  • 17.03.14
  • 6
  • 4
Politik
Foto: Gabi Eder/Pixelio.de

Für den Frieden in der Ukraine - Kirche ruft zu Verhandlungen auf und zum Gebet

Die Krise in der Ukraine und auf der Krim-Halbinsel spitzt sich täglich zu. Daher appellieren die evangelischen Friedensbeauftragten, alle diplomatischen Möglichkeiten auszuschöpfen, um den Konflikt friedlich zu lösen. "Statt das Militär zu mobilisieren, kann es in der jetzigen Situation nur heißen, dass sich alle Seiten möglichst schnell an einen Tisch setzen und in Verhandlungen nach friedlichen Lösungen für eine rasche Beilegung der Krise suchen", so der Friedensbeauftragte des Rates der Ev....

  • Unna
  • 07.03.14
Natur + Garten
Wenn ich groß bin, bin ich eine stolze Nilgans.
9 Bilder

10 kleine …

… Nilgänse tapsten auf einer Wiese. Es sind die ersten Küken die ich dieses Jahr entdeckt habe.

  • Bergkamen
  • 28.02.14
  • 38
  • 45
Überregionales
Hier ist äußerste Konzentration gefragt: Die Rettungs-Leitstelle des Kreis Unna. | Foto: Elke Böinghoff
3 Bilder

Immer mehr Arbeit und Aufgaben für Unnas Retter

Wenn das Telefon klingelt, wissen alle: Jetzt kann es um Leben und Tod gehen. Deshalb sind in der Rettungsleistelle des Kreis Unna rund um die Uhr Konzentrationsfähigkeit und starke Nerven gefragt. Etwa 49.000 Einsätze koordinierten die rund 20 Mitarbeiter der Leitstelle mit Jens Bongers an der Spitze allein im letzten Jahr. Dazu kamen etwa 8.700 Anrufe, in denen z.B. nach freien Krankenhausbetten gefragt oder auch um die Weiterleitung eines Anrufes gebeten wurde. Einsatzzahlen gestiegen...

  • Unna
  • 20.02.14
  • 1
Kultur
5 Bilder

Erste "Mord am Hellweg"-Geheimnisse gelüftet: Donna Leon und Jussi Adler-Olsen mit dabei

Spannender als ein Thriller, ungewöhnlicher als der Dortmunder Tatort, erfolgreicher als Europol: Das internationale Krimifestival „Mord am Hellweg“ verspricht einmal mehr, den Halunken der Literatur-Welt das Handwerk zu legen. Eine Aufklärungsquote nahe 100 Prozent ist garantiert, wenn Bestseller-Autoren wie Rita Falk, Jussi Adler-Olsen und Sebastian Fitzek ihre Ermittler auf Verbrecherjagd schicken. Sie präsentieren ihre neuesten Werke bei weit über 150 Veranstaltungen und Lesungen. Zwischen...

  • Unna
  • 31.01.14
Natur + Garten
Zaubernuss am 18.01.2014
19 Bilder

Frühlingserwachen im Rombergpark

Wer jetzt mit offenen Augen durch die Natur geht, wird aus dem Staunen nicht herauskommen. Denn statt Eisblumen auf den Fensterscheiben blühen Schneeglöckchen & Co.

  • Dortmund-Süd
  • 19.01.14
  • 49
  • 32
Natur + Garten

Diebstahl an der Futterstelle

Was für ein Armutszeugnis! Nicht nur das man mir an meiner Futterstelle erst das Futter, dann sogar die Futterhäuser klaute, nein jetzt klaut man sogar die von mir zusammengetragenen Birkenstöcke. Was sind das nur für armselige Menschen?

  • Bergkamen
  • 11.01.14
  • 30
  • 14
Natur + Garten
Bergfink in meinem Garten.
19 Bilder

Ornithologischer Jahresrückblick 2013

Es war dieses Jahr erstaunlich zu beobachten, was für eine Vielfalt an Vögeln sich plötzlich in meinem Garten heimisch fühlten. Unter anderem haben sich in diesem Jahr Dorngrasmücke, Mönchsgrasmücke, Star, Fitis, Zilpzalp, Heckenbraunelle, Bluthänflinge, Rohrammer, Gartenbaumläufer, Kleiber, Eichelhäher, Kernbeisser, Grün/ Bunt/ Mittelspecht, Erlenzeisig, Stieglitz, Grün/Buchfinken, Schwanz/Hauben/ Sumpf/ Blau sowie Kohlmeisen, Rotkehlchen, Goldammer, Hausrotschwanz, Graureiher, Bachstelze,...

  • Bergkamen
  • 27.12.13
  • 39
  • 46
Überregionales
Der Nikolaus in Oberaden.
13 Bilder

Weihnachtsmarkt in Bergkamen-Oberaden

Wie jedes Jahr war der Weihnachtsmarkt in Oberaden am 14 und 15.12.2013 wieder eine kleine gut besuchte Attraktion. Für groß und klein ob jung ob alt, für jeden gab es hier etwas zu sehen und zu erleben. Für das leibliche Wohl wurde mit Speis und Trank, für jeden Geschmack etwas geboten. Auf der Bühne wurde an beiden Tagen ein buntes unterhaltsames Programm geboten und der anwesende Nikolaus wurde von den kleinen Besuchern mit großen teilweise ängstlichen Augen bestaunt. Wieder einmal eine...

  • Bergkamen
  • 15.12.13
  • 3
  • 7
Kultur

Allen LK- Lesern eine schöne Adventszeit

Weihnachtswundertraum Wir staunen und sind hell entzückt: "Wie herrlich ist der Markt geschmückt!" Und mittendrin, bestrahlt von Licht, das Christkind seine Botschaft spricht. Ein Chor das Weihnachtslied anstimmt, der Zauber uns gefangen nimmt. Hier, um den großen Tannenbaum, lebt er: Der Weihnachtswundertraum! In uns das Kind erwachen will, das sich noch heute, wenn auch still, auf´s weihnachtliche Wiegenfest, von Herzen freut, wenn man es lässt. Lasst es nur zu, habt doch den Mut. Das „Kind...

  • Bergkamen
  • 30.11.13
  • 35
  • 41
Natur + Garten
4 Bilder

Kraniche ziehen über Bergkamen

Die ersten größeren Trupps Kraniche starten Richtung Süden durch. Heute zogen bei wechselnder Bewölkung riesige Trupps Kraniche über den Kreis Unna. Alleine in Bergkamen wurden ca. 1400 Kraniche gezählt und natürlich auch bei der OAG Unna gemeldet. Die Zahl des heutigen Tages: 20262. So viele Kraniche wurden bis jetzt (11.11.2013) aus dem Kreis Unna gemeldet. Nun habe ich mal ein paar Bilder gemacht, wie sie direkt über mein Haus zogen. Und auch hier noch ein paar Kraniche.

  • Bergkamen
  • 10.11.13
  • 20
  • 39