traurigkeit

Beiträge zum Thema traurigkeit

Kultur
4 Bilder

Weihnachten und die Liebe

Kürzlich erst war die Oma verstorben und alle fürchten sich etwas vor dem Heiligen Abend, der sonst immer ganz besonders glücklich gewesen war. Alle versuchten die Traurigkeit und Tränen vor dem anderen zu verbergen, damit der kleine Dreijährige ein glückliches, unbeschwertes Fest erleben sollte. Bekanntermaßen haben aber Kinder besondere Antennen für außergewöhnliche Situationen und Stimmungen. So sehr er sich auch über die Geschenke freute, gebannt in die schimmernden, mild flackernden Kerzen...

Kultur
3 Bilder

Im Advent....auch jetzt gibt's viel Traurigkeit

Die einen sind voll erwartungsvoller Freude andere sind noch betrübter und trauriger als sonst. Gerade jetzt werden sie von großer Traurigkeit erfasst wie Obdachlose z. B. Kein Dach über dem Kopf, keine Familie, keine Freude nichts zu essen, keine heimelige Wärme, nicht genügend warme Kleidung in der sie sich wohl und geborgen fühlen, verächtlich oft betrachtet von vorüberhetzenden, eiligen Menschen. Niemand hält an und fragt warum dieser Mensch gerade jetzt so traurig ist, wie er sich fühlt,...

Kultur
bunte Engel...
2 Bilder

Advent-Seiten

Es ist soweit, die Kerzen brennen; in Geschäften und Straßen Hektik, man sieht Menschen oft kopflos und gestresst durch die Läden rennen. Im Advent, in der Wartezeit aufs Jesulein; sollte Zeit für stille Besinnung sein; voll Andacht, Freude, gemeinsame Zeit, die froh und heiter stimmt, nehme auch wahr, dass es ganz viel Elend gibt. Obdachlose, arbeitlsose Menschen, frierend, allein, ohne Familien, Freunde, gutes Essen, ein warmes Heim. Eher denkt man an leuchtende Augen voller Glanz feierliche...

Kultur
Bedrückende Straße der Einsamkeit

Straße der Einsamkeit - Kalte Welt

Straße der Einsamkeit (Kalte Welt) Beim Abendspaziergang entdecke ich zufällig eine mir bis dahin unbekannte, noch namenlose Straße.. Sie wirkt sehr eng, fast drohend stehen in unregelmäßigen Abständen mehrere hochgeschossige Häuser wie dunkle Riesen, unheimlich in der dunklen Abendstunde. Nieselregen verstärkt den trostlosen Eindruck fahl, gespenstisch beleuchtet der Mond die regennasse düstere Szenerie. Beim Weitergehen befällt mich ein mulmiges Gefühl, die Stille wirkt deprimierend,...

Kultur
Gerettetes Tännchen

Verschmähte, kleine Tanne

Verschmähte, kleine Tanne Mit Riesenschritten ging es auf Weihnachten zu, heftiges Treiben in den Geschäften, die Straßen oft überfüllt, dann wieder wie leergefegt. Trauben von Menschen tummelten sich oft an den vielen Ständen auf dem Weihnachtsmarkt. Es war auch interessant dort zuzusehen wie ein Glasbläser z. B. feine, zarte Kugeln herstellte und weihnachtliche Motive hineinritzte, oder sie fein und zart bemalte. Einfach toll war das, denn so etwas sahen die Kinder auch nicht alle Tage. Viele...

Kultur

Im Advent - auch jetzt Traurigkeit

Im Advent - auch jetzt Traurigkeit Die einen sind voll erwartungsvoller Freude, andere sind noch betrübter und trauriger als sonst. Gerade jetzt werden sie von großer Traurigkeit erfasst wie Obdachlose z. B. Kein Dach über dem Kopf, keine Familie, keine Freude, nichts zu essen, keine heimelige Wärme, nicht genügend warme Kleidung in der sie sich wohl und geborgen fühlen, verächtlich oft betrachtet von vorüberhetzenden, eiligen Menschen. Niemand hält an und fragt warum dieser Mensch gerade jetzt...

Kultur
Herbst-Spaziergang

November-Gedanken

November-Gedanken In grauen Monaten rinnen Tränen wie winzige Kristalle aus den Augen. Unendliche Traurigkeit und Wehmut beschleicht die Menschen oft in der Zeit wie sie den grauen Monaten zu eigen ist, wenn herbstliche Blätter die letzten Tänze vollführen. Sie verzaubern uns noch einmal in herrlichen, farbenprächtigen Festgewändern, machen letzte Kräfte mobil, um uns vor dem Sterben noch mal mit all ihrer Schönheit zu erfreuen. Wie unter meisterlicher Regie vollführen sie Tänze im prächtigen...