Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Blaulicht
Schüsse auf dem Friedhof.

Unglaublich:
Tödliche Schüsse - und nun? Keiner war es ?

Wer hat geschossen?Es sind etliche Monate vergangen - als ein 77 jähriger auf dem Friedhof an der Kirchharpenerstr. in Bochum Gerthe zu Tode kam. Wir erinnern uns:  Am Gündonnerstag war die Polizei zum Friedhof gerufen worden, weil ein Unbekannter in weiblicher Begleitung  (seine Ehefrau ) mit einem Gewehr aufgefallen war. Unumstritten der 77-jährige Rentner verfügte über eine Jagderlaubniss um auf dem Friedhof zu jagen. Im Auftrag der Kommunen und mit tageszeitlicher Begrenzung.  Nach Sicht...

  • Bochum
  • 15.07.19
  • 13
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Bergkamen trauert um Helmut Günster. Foto: Magalski

Über sechszig Jahre als Retter im Ehrenamt
Feuerwehr Bergkamen trauert um Helmut Günster

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bergkamen trauert um ihr langjähriges Mitglied Helmut Günster. Er verstarb am 08.07.2019 im Alter von 80 Jahren. Helmut Günster trat am 01. Januar 1958 als Feuerwehrmannanwärter in die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bergkamen ein und erwarb bis zu seinem Übertritt in die Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Bergkamen am 05.02.1999 den Dienstgrad eines Oberfeuerwehrmannes. In den Jahren 1983 und 1993 erhielt er sowohl das Feuerwehrehrenzeichen...

  • Kamen
  • 15.07.19
Kultur
Der Schützenverein Overberge trauert um Peter Grundmann. Archivfoto: Schröder

Schützenverein 1833 Overberge erweist dem Schützenbruder die letzte Ehre
Trauer um Peter Grundmann

Die Mitglieder des Schützenvereins 1833 Overberge e.V. trauern um ihren verstorbenen Schützenbruder Peter Grundmann. Die Trauerfeier für ihnn mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Dienstag, 16. Juli um 10 Uhr auf dem Ev. Friedhof in Bergkamen-Overberge statt. Die Schützen treffen sich um 9.45 Uhr um dem verstorbenen Schützenbruder die letzte Ehre zu erweisen. Anzugordnung: Kleiner Dienstanzug mit Hut

  • Kamen
  • 11.07.19
Vereine + Ehrenamt
61 Bilder

Herzenswunsch Niederrhein hilft Ben
Sommer, Sonne, Herzenswunsch!

In alter Tradition findet das große Herzenswunsch-Sommerfest am Samstag der Hauer Kirmes im Festzelt statt. Wie auch im letzten Jahr gaben nicht nur die Herzenswünscher sondern auch die Sonne alles, um diesen Tag zu einem ganz besonderen Erlebnis zu machen. Gerade deshalb, da alle Spenden aus diesem Tag der Aktion "Wir helfen Ben" zur Verfügung gestellt werden, Näheres über Ben erfahrt Ihr / erfahren Sie hier.  Tolle Künstler und verdiente Ehrung Als ich ankam, fing gerade die...

  • Kleve
  • 29.06.19
  • 8
  • 7
Blaulicht
Borbeck trauert um Pastor van Aken.  | Foto: St. Dionysius

Beisetzung erfolgt am Samstag in Oberhausen
Borbeck trauert um Pastor van Aken

Die Pfarrei St. Dionysius trauert, insbesondere die Gemeinde St. Thomas Morus. In dieser Woche ist Pastor Hermann-Josef van Aken verstorben. Lange Zeit war der in Oberhausen geborene Geistliche in Borbeck tätig, als Pastor in der Gemeinde St. Thomas Morus. Im Herbst 2018 wurde er auf eigenen Wunsch hin aus gesundheitlichen Gründen entpflichtet, engagierte sich anschließend im besonderen Dienst seelsorgerisch in den katholischen Alten- und Pflegeeinrichtungen der Pfarrei. Am 8. Juni 1984 wurde...

  • Essen-Borbeck
  • 28.06.19
LK-Gemeinschaft
Auf Wiedersehen.
2 Bilder

Abschied.
So ein .... Lieblings Mensch

Die Menschen,die dir begegnen und besonders hilfreich sind für den oft so beschwerlichen Wegen im Leben, scheinen zumeist die wichtigsten. Ich denke jeder Mensch der in unser Leben tritt hat eine Bedeutung. Menschen kommen in unser Leben und verlassen es wieder. Ich nenne es eine Art Lebensbegleitung ,Menschen die neben uns durchs Leben gehen, und dann oftmals wieder einfach ins Nichts verschwinden. Aber das Leben hält auch wertvolle Juwelen bereit. Menschen wie Ulla. Menschen die bleiben .......

  • Bochum
  • 27.06.19
  • 14
  • 2
Sport
Franz-Ludwig Dopp in seinem Geschäft. Foto: Janning

Fußballer trauern um Franz-Ludwig Dopp

Lünen. Im Alter von 84 Jahren verstarb jetzt Franz-Ludwig Dopp (15. 5. 35 - 25. 6. 19) nach langem Leiden, doch plötzlich und unerwartet. Ein Dutzend Vereine, ein Dutzend Ämter, jede Menge glitzernder Pokale und Medaillen bestimmten das Leben des Alstedder Urgesteins. Reden konnte er, „platt küren“ auch. Er stammte aus Münster. Dort ausgebombt, kam seine Familie mit acht Kindern zur Großmutter nach Lünen an die Alstedder Straße, wo seine Frau Ursula noch heute wohnt. Die Schulbank drückte Dopp...

  • Lünen
  • 27.06.19
Vereine + Ehrenamt
Von links: Pfarrer Bernd de Baey, Stephanie Ess, Elisabeth Boßmann, Josef Bram und Pastoralreferent Matthias Lattek. 
Foto: Jörg Terbrüggen

Beim Trauer- und Begräbnisdienst in der Gemeinde
Ehrenamtliche Laien helfen

Zu den wichtigsten Aufgaben und Diensten einer christlichen Gemeinde gehört es, den Sterbenden beizustehen, die Toten zu bestatten und für sie zu beten, und die Angehörigen der Verstorbenen tröstend zu begleiten. Im Jahr 2015 schuf Bischof Dr. Felix Genn für das Bistum Münster die reguläre Möglichkeit, Ehrenamtliche im Trauer- und Begräbnisdienst einzusetzen. In Emmerich werden Elisabeth Boßmann, Josef Bram und Stephanie Ess diese Aufgaben künftig mit wahrnehmen. "Bisher haben Priester, Diakone...

  • Emmerich am Rhein
  • 19.06.19
  • 1
  • 1
Blaulicht
Trauer.

Staatsanwaltschaft stellt Verfahren ein
Tödlicher Irrtum

Notwehr. Nach den tödlichen Schüssen auf einen 74-Jährigen Rentner in Altenbochum hat die Staatsanwaltschaft das Verfahren gegen einen Polizeibeamten der in Notwehr gehandelt habe eingestellt. Am 16.Dezember 2018 zog  ein 76 jähriger Rentner eine täuschend echte Revolver- Attrappe . (  Feuerzeug ) Gefahr: Ein tödlicher Irrtum ... Der sich bedroht  fühlende Beamte schoß 3 mal auf den vermeintlich Bewaffneten. Das Verfahren ist nun eingestellt. Ende gut alles gut? Irrtümlich gestorben ist auch...

  • Bochum
  • 13.06.19
  • 9
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der 2. Vorsitzende des ADFC Wesel, Peter Koslitz (auf dem Lastenfahrrad) bei einem Pressetermin im März dieses Jahres, als der ADFC Wesel zwei großzügige Spenden erhielt.
Auf dem Foto (LK-Archiv: Jutta Kiefer) von links: Christian Drummer-Lempert (Schulleiter Berufskolleg), Renate Müller (1. Vorsitzende ADFC Wesel), Ralf Bleckmann (ADFC-Mitglied), Manfred Eschenhorn (ADFC-Mitglied), Peter Koslitz (2. Vorsitzender ADFC), Clemens Kessler (ADFC-Mitglied), Reinhard Hoffacker (Nispa), Andreas Brinkmann (VHS-Leiter). | Foto: (LK-Archiv) JuK

ADFC Wesel trauert um seinen zweiten Vorsitzenden Peter Koslitz

Plötzlich und unerwartet verstarb der zweite Vorsitzende des ADFC Wesel, Peter Koslitz. Er war seit 2016 in dieser Funktion tätig. Durch viele Rad-Touren, die er an „seinem“ schönen Niederrhein leitete, kennen ihn zahlreiche Weseler Radler. Bei seinen Kontakten zum Fahrradbeauftragten der Stadt Wesel sprach er die Probleme der Radfahrenden im Weseler Stadtgebiet an und konnte so manches regeln. Er scheute sich auch nicht, Ärgernisse wie schlechte Radwege, fehlende Beschilderungen etc. an die...

  • Wesel
  • 11.06.19
  • 1
Sport
Reinhard Pauli
2 Bilder

BVB-Meister-Spieler Reinhard Pauli gestorben

Lünen. Im Alter von 77 Jahren starb jetzt überraschend der Brambauer Fußballer Reinhard Pauli (14. 3. 1942 - 3. 6. 2019). Pauli lief ab 1967 für den BV Brambauer 13 auf. Mit 32 Jahren bewies er, dass er lange nict „zum alten Eisen“ gehörte, wurde mit den Schwarz-Weißen 1974 Meister der Landesliga. Zu seinen Mitspielern gehöhrte damals auch der spätere Profi beim Bndesligisten VfL Bochum, Jochen „Sammy“ Pochstein (30. 10. 1952 - 5. 6. 1991). Pauli war ein Allrounder, der überwiegend in der...

  • Lünen
  • 11.06.19
Sport
Frank Klink

VfBer Frank Klink gestorben

Lünen. Kurz vor seinem 79. Geburtstag starb der Lüner Fußballer Frank Klink (27. 7. 1940 - 5. 6. 2019). Vier Jahrzehnte stand als Trainer und Vorständler auf verschiedenen Lüner Plätzen. Die alten VfBer Walter Herb und Heini Teringer brachten ihn zu den 08ern, wo er alsCo-Trainer der C-Jugend begann. Nach sieben Jahren lockte ihn der Ex-VfBer Werner Krause zum FC Lünen 74, wo er die A- und B-Jugend sowie kurz die erste Mannschaft trainierte, war Jugendleiter. Sein größter Erfolg am Triftenteich...

  • Lünen
  • 11.06.19
LK-Gemeinschaft
Bestürzung über tragischen Badeunfall im SPORT-PARADIES  | Foto: Sport Paradie

Sport Paradies
Bestürzung über tragischen Badeunfall im SPORT-PARADIES

Am frühen Pfingstmontag Abend  den 10. Juni 2019 kam es  im  SPORT-PARADIES Gelsenkirchen zu einem Badeunfall, bei dem ein Junge verstarb. Das Schwimmbadpersonal, die Betriebsleitung und die Geschäftsführung sind zutiefst bestürzt über den tragischen Unfall. Trotz der Reanimation durch die aufsichtführenden Schwimmmeister verstarb der Junge im Krankenhaus. "Wir alle sind zutiefst erschüttert und können unsere Fassungslosigkeit kaum in Worte fassen. Unser ganzes Mitgefühl gilt jetzt den Eltern...

  • Gelsenkirchen
  • 10.06.19
Kultur
17 Bilder

Zum Ende des Ramadan werden der Toten gedacht
Muslime gedenken auf dem Friedhof in Marl-Hamm Ihrer Toten

Es gehört mittlerweile zur Tradition, dass die türkischen Gemeinden gemeinsam, zum Ende des Ramadan, ihrer Toten gedenken. So trafen sich auch dieses Jahr Vertreter der Gemeinden auf dem Friedhof in Marl-Hamm. Der Tote muss in ein Leinentuch gewickelt sein, das Gesicht nach Mekka zeigen. Er soll schnell beerdigt werden und ewig ruhen, nicht nur 30 Jahre. Die Riten einer muslimischen Beerdigung sind streng – und anders als die der Christen. Damit Muslime dennoch nach ihrer Tradition bestattet...

  • Marl
  • 06.06.19
  • 1
Politik
Friedrich ten Huf

CDU und Senioren Union Hünxe trauern um Friedrich ten Huf

Der CDU-Gemeindeverband Hünxe trauert um sein langjähriges aktives Partei- und Vorstandsmitglied Friedrich ten Huf. Seit Jahrzehnten hat er nicht nur die politische Arbeit der CDU unterstützt, sondern diese in verschiedenen Funktionen ehrenamtlich und mit viel Sachverstand aktiv mitgestaltet. Er verstand es, wie kein anderer, Gesprächspartner mit seinem Wissen und mit interessanten Geschichten aus der älteren Zeit, vor allem bezogen auf Drevenack, zu erläutern. Erst vor wenigen Wochen wurde er...

  • Hünxe
  • 02.06.19
Sport
Manfred Reimann

Manfred Reimann gestorben

Lünen. Die Fußballer trauern um Manfred Reimann (9. 8. 1957 - 11. 5. 2019). Dieser starb im Alter von nur 61 Jahre nach langer Krankheit. Reimann war ein Kind des ehemaligen FC Lünen 74. Hatte er zuerst Handball gespielt, wechselte er im Gründungsjahr zum FC. Dort spielte er in der ersten Mannschaft, wurde Jugendleiter, wurde Schiedsrichter und kümmerte sich um die Finanzierung des Vereinsheimes am Triftenteich. Als Trainer führte er 1991/92 die D-Jugend des FC 74 zur Meisterschaft. Im...

  • Lünen
  • 27.05.19
Sport

Manfred Burgsmüller ist tot
BVB trauert um eine Fußball-Legende

Im Alter von 69 Jahren starb am Samstag, 18. Mai, die BVB-Legende Manfred Burgsmüller. Seine Schlitzohrigkeit als Torschütze zeichnete den Stürmer aus, der auch für Essen, Nürnberg und Bremen in der Bundesliga spielte. In der Liga wurde er nie Torschützenkönig, erzielte aber alleine für den BVB 135 Treffer. Und nach dem Profi-Fußball war für Burgsmüller mit dem Sport noch lange nicht Schluss. So erinnern sich die Dortmunder nicht nur an einen großen Borussen, sondern auch an den ältesten...

  • Dortmund-City
  • 21.05.19
Ratgeber
Metallkünstler und Trauerbegleiter Martin Blankenhagen mit dem Erinnerungsbaum. 
Foto: Malteser am Niederrhein  | Foto: Malteser am Niederrhein

Ein ganz besonderer Ort für die Trauer
Erinnerungsbaum für den Kurpark Xanten

Xanten. Der ambulante Hospizdienst der Malteser am Niederrhein hatte die Idee, mit trauernden Kindern und Jugendlichen eine Trauerskulptur zu erschaffen und diese in den öffentlichen Raum zu stellen. „Sterben, Tod und Trauer sind immer noch Randthemen und gehören doch mitten in die Gesellschaft.“, so Martina Zimmer, Koordinatorin und Kinder- und Jugendtrauerbegleiterin.“ „So sind wir froh, dass uns der Xantener Bürgermeister einen Platz im Kurpark zur Verfügung gestellt hat.“ Seitdem zieren...

  • Xanten
  • 20.05.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der neugewählte Vorstand der Hamborner Hospizbewegung geht mit viel Zuversicht Es die neue Amtszeit. Auf dem Foto v.l. Beisitzer Bernd Keller, Schriftführerin Waltraud Baus, Beisitzer Wilhelm Oesterschmidt, die stellvertretende Vorsitzende Barbara Kuhler, Kassenwartin Lydia Hable, Beisitzerin Ellen Reimann und Vorsitzender Gerhard Kölven.
Foto: Hospizbewegung Hamborn

Die Hamborner Hospizbewegung stellte inhaltlich und personell die Weichen für die Zukunft
Ende des Jahres steht ein Umzug bevor

Seit fast drei Jahrzehnten ist die Hospizbewegung Duisburg-Hamborn e.V. nun in Duisburg tätig. Sie begleitet viele schwerstkranke und sterbende Menschen sowie deren Familien und bietet auch den hinterbliebenen Trauernden Unterstützung auf ihrem Trauerweg an. In der gesamten Zeit seit der Gründung wurde eine Menge auf den Weg gebracht. Mit ihren verschiedenen Begleitungs-, Beratungs- und Unterstützungsangeboten ist die Hamborner Hospizbewegung aus und in Duisburg nicht mehr wegzudenken. So...

  • Duisburg
  • 11.05.19
LK-Gemeinschaft
leider... durfte die BLUME nicht mit hinein´...
6 Bilder

GEDANKEN+GEFÜHLE Empathie Sorge Mitleid KRAFT FREUNDSCHAFT
... jeden T A G !

MAI 2019 GEDANKEN - GEFÜHLE - SORGEN .... (… wenn Bekannte, wenn Freunde, wenn Familie … JEDEN TAG da sind …) … als ich es hier gelesen hatte, fast zufällig, war ich zunächst ein wenig geschockt, und irritiert. Nun, es kommt vor, dass Menschen erkranken, ganz plötzlich, dass schlimme Unfälle geschehen. Man muss nur Zeitung lesen, jeden Tag, oder die TV Nachrichten verfolgen, es schockt einfach immer wieder neu, auch wenn Manche meinen, es wäre nicht so, man stumpfe ab. Vielleicht, ja, ein ganz...

  • Essen-Ruhr
  • 05.05.19
  • 47
  • 8
Blaulicht
Traurige Gewissheit?

Rentner im Auftrag der Stadt unterwegs ?
Lokales aus Bochum : Lizenz zum töten.

Eine Lizenz zum töten? Es gibt sie auf Bochumer  Friedhöfen.(Kaninchenplage) Zum Fall eines im Polizei Einsatz getöteten 77 jährigen soll es neue Erkenntnisse geben. Er hatte eine Lizenz. Dabei handelt es sich um eine ,,beschränkte Jagderlaubniss. " Die Kreisjägerschaft Bochum bestätigt,das es für Bochums Friedhöfe Lizenzen gibt. Eine Liste der Jäger liegt vor. Der Getötete soll im Besitz einer solchen Lizenz gewesen sein. Das nenne ich eine Wendung im Fall des 77 - jährigen Rentner der...

  • Bochum
  • 27.04.19
  • 42
Sport
Heiko Thomala

Trauer um Heiko Thomala

Lünen. Die Fußballer der Stadt trauern um Heiko Thomala (2. 2. 1970 - 28. 3. 2019). Dieser starb jetzt im Alter von nur 49 Jahren. Thomala begann seine Fußballer-Karriere beim VfB 08 Lünen an der Dammwiese. Unter seinen Vater Klaus als Trainer sowie Klaus Broda und Ferdinand Roch erreichte er 1979 mit der E-Jugend der Süder das Endspiel um den Kreispokal. Vor großer Kulisse wurde im Westfalenstadion gespielt. Als am Ende ein 0:3 gegen Eintracht Scharnhorst heraussprang, flossen die Tränen. Zu...

  • Lünen
  • 24.04.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Die K.G. "Kiek es drin" 1888 e.V. trauert
„Wenn die letzte Seite dieses Lebens geschrieben ist, wurde doch nur das Vorwort zum Lebensbuch der Ewigkeit vollendet.“

Die K.G. „Kiek es drin“1888 e.V. trauert um ihr Ehrenmitglied und Prinz von 1990 Heinz-Georg Hücker Am Mittwoch, den 17. April ist unser langjähriges Mitglied Heinz Hücker im Alter von nur 62 Jahren verstorben. Heinz war seit 1984 Mitglied der K.G. „Kiek es drin“ und hat unsere Gesellschaft als auch den Festausschuss Dortmunder Karneval im Jahr 1990 als Prinz Heinz III. vertreten. Viele Jahre stellte er für unseren Verein für Rosenmontag Wagen und Zugfahrzeug als auch einen Bauplatz für den...

  • Dortmund-West
  • 20.04.19
Ratgeber
Tanja Grimm ist eine Frau, die gerne und viel lacht. Die Arbeit in der Sterbebegleitung hat die 39-Jährige bewusster werden lassen. Auch und vor allem, was Beziehungen angeht.
 | Foto: Brändlein

Es kommt so viel zurück - Blick auf Beziehungen hat sich verändert
Seit drei Jahren arbeitet Tanja Grimm in der Sterbebegleitung - aus Überzeugung

 „Ich hätte nie gedacht, dass ich das kann. Ich habe auch nie nach einem Ehrenamt gesucht, das hat mich gefunden.“ Tanja Grimm strahlt über das ganze Gesicht, wenn sie von ihrer Arbeit erzählt. Die Sterbe- und Trauerbegleiterin hat ihren Weg gefunden. Im Cosmas und Damian Hospiz in Borbeck steht sie Sterbenden in ihrer letzten Lebensphase bei. Tanja Grimm ist ein Mensch, der gerne und viel lacht. Als sie vor vielen Jahren einen Bericht über Hospizarbeit im TV sieht, war sie fasziniert von der...

  • Essen-Borbeck
  • 19.04.19

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juni 2024 um 14:30
  • Hospizkreis menden e.V.
  • Menden

Trauertreff des Hospizkreises

Der Hospizkreis Menden lädt für Samstag, den 29.06.2024 erneut Menschen ein, die um einen Verstorbenen trauern. Sich mit anderen Trauernden zu treffen und in seiner Trauer gehört und verstanden zu werden, kann Erleichterung verschaffen. Es ist jedem freigestellt, zu reden oder zu schweigen, je nachdem, wie es persönlich gut tut. Das Treffen findet von 14.30 bis 17 Uhr im Altbau des Vincenz-Altenheims, Hauptstr. 13 (Fußgängerzone), statt. Auch Nicht-Mendener sind willkommen. Wir bitten um tel....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.