Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Sport
Josef Schröder mit der Sieger-Medaille zur Deutschen Meisterschaft. Foto Jan-

Deutscher Meister und Autor - Sportkegler Josef Schröder tot

Von Bernd Janning Lünen. Mit Josef Schröder verstarb am 19. Oktober 2019 im gesegneten Alter von 93 Jahren einer der bekanntesten Sportkegler der Stadt. Am 1. Januar 1966 trat er dem kurz zuvor gegründeten Kegelsportclub (KSC) Lünen bei. Er war damit einer der ersten Mitglieder des Vereins, dem er immer die Treue hielt. Über viele Jahre war er Leistungsträger des KSC, feierte er seinen größten sportlichen Erfolg 1987. Er sicherte sich in Saarbrücken bei der Deutschen Meisterschaft den Titel bei...

  • Lünen
  • 07.11.19
Vereine + Ehrenamt
Die Trauerfeier findet am 11.11. statt. Foto: Krupke

Hauptbrandmeister verstarb am 4. November
Feuerwehr Bergkamen trauert um Dieter Kress

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bergkamen trauert um ihr langjähriges Mitglied Dieter Kress. Er verstarb am 4. November  im Alter von 76 Jahren. Dieter Kress trat am 1. Januar 1969 als Feuerwehrmannanwärter in die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bergkamen ein und erwarb bis zu seinem Übertritt in die Ehrenabteilung am 26.11.2002 den Dienstgrad eines Hauptbrandmeisters. Dort übernahm Dieter Kress im Mai 2013 die Funktion des Sprechers der Ehrenabteilung. In der aktiven Wehr der Stadt...

  • Kamen
  • 06.11.19
Vereine + Ehrenamt

Wir nehmen Abschie von Wolfgang Beyer
Gründungsmitglied des Fördervereins gestorben

Wolfgang Beyer war ein sehr aktives Gründungsmitglied, der allerersten Stunde,  des Förderverein Stenkhoffbad Bottrop e.V. Er war immer für den Verein da und hat sich tatkräftig für und bei den Aktionen im Stenkhoffbad eingebracht. Er hinterlässt eine sehr große Lücke und wir werden Ihne sehr vermissen! Im Namen des Vorstandes & den Mitgliedern Gabriele Schmeer

  • Bottrop
  • 28.10.19
Sport
Thomas Stabla    Foto: Janning

LSV-Fußballer trauern um Thomas Stabla

Lünen. (Jan-) Die Fußballer des Lüner SV trauern um Thomas Stabla (*23.5.69). Dieser starb in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Alter von nur 50 Jahren. „Thomas hat zehn Jahre in unseren Altherren gespielt“, teilte Tafil Kralani als Chef der LSV-Oldies mit.

  • Lünen
  • 28.10.19
Kultur

Bistum Essen nimmt an weltweiter Kunstaktion teil
Lebensträume vor dem Tod

Die eigenen Wünsche vor dem Tod können Passanten in Bochum und in Essen ab sofort auf große Kreidetafeln schreiben. Die Wünsche werden auf Instagram dokumentiert. „Über die Endlichkeit nachdenken und den eigenen Lebensträumen und Wünschen nachspüren“, so beschreiben die Essener Citypastoral, die evangelische Initiative raumschiff.ruhr, das Jugendhaus St. Altfrid und die Bochumer Citypastoral ihr Gastprojekt „Before I die“. „Die Welt umreisen“, „ein Café eröffnen“, „zur Ruhe kommen“: Wünsche,...

  • Essen-Süd
  • 26.10.19
  • 2
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto:
Theobald/FFS 
WAZ
DIE BEKLAGTE UND IHR ANWALT.

Schuld ?
Laura M : Keine Frage - hier fehlen Antworten

Die Beklagte schweigt,die Mutter der Angeklagten schweigt. Die Angeklagte Laura M.die wegen des Todes ihres Neugeborenen vor Gericht steht gibt immer mehr Rätsel auf. Nach Aussage des Kindsvaters habe er von keiner ihrer Schwangerschaften gewusst. Erst durch die Kriminalpolizei habe er von seiner Vaterschaft erfahren. Während der fast zehn Jahre andauernden Beziehung war es 2014 und 2015 zu zwei weiteren Schwangerschaften gekommen sein. Diese Kinder sollen in einer Babyklappe abgegeben worden...

  • Bochum
  • 20.10.19
  • 11
  • 1
LK-Gemeinschaft
25 Bilder

DER AUFREGER DER WOCHE - ANZEIGENBLÄTTER - E-PAPER - RHEIN-BOTE - "lokalKurier?" - GEDANKEN DAZU
Düsseldorfer RHEIN-BOTE im Bermuda-Dreieck verschwunden? - Oder doch ein ♥ für die, die seit vielen Wochen den RHEIN-BOTE vermissen?!? - Fragen über Fragen und keine Antwort!

NEIN!!! Ich verstehe es immer noch nicht!!! So viel Werbung, wie toll der LK ist! Und dann... in einer nicht unbekannten Stadt wie Düsseldorf der TOD des von vielen geliebten RHEIN-BOTEN! HIER heute der Hinweis, auf den E-PAPER in WESEL! Gratulation!!! Auf den einzelnen Seiten (wenn man sucht) kann man noch Preislisten finden, was eine Anzeige im - nicht mehr vorhandenen - RHEIN-BOTEN kostet! Aber... auf der Gesamtkarte ist Düsseldorf komplett ausgelöscht! Ganz so, als existiert die Großstadt...

  • Düsseldorf
  • 09.10.19
  • 33
  • 3
LK-Gemeinschaft
Dieser Blick... ♥
18 Bilder

ABSCHIED - WENN EIN TREUER BEGLEITER AUF VIER PFOTEN GEHEN MUSS -ERINNERUNGEN
CARLOS - Du bist nicht mehr da, wo du immer warst; aber du bist überall da, wo wir sind - weil wir dich lieben und dich niemals vergessen ♥

In Erinnerung an Carlos - Du fehlst! Mit dir zu leben war Glück und Liebe wir wussten sehr wohl, dass es nicht ewig so bliebe! Du fehlst! Die tappsenden vier Pfoten, das kuschelige weiche Fell die kalte Schnüffelnase dein treuer Blick... unwiederbringlich kehrt das nicht zurück! Du fehlst! Wir werden immer an dich denken ganz oft den Blick gen Himmel lenken! Du bist über die Regenbogenbrücke gegangen und wir sind immer noch von dir gefangen! CARLOS... wir vermissen dich; du fehlst!!! ♥♥♥ *...

  • Bochum
  • 07.10.19
  • 23
  • 7
Vereine + Ehrenamt

MGV. 1846 Rheingold Hagen-Eppenhausen
Chor trauert um Gerd Michalczyk,

am 18.09.2019  verstarb unser treuer Sänger Gerd Michalczyk im Alter von 81. Jahren. Gerd Michalczyk hielt dem MGV. 1846 Rheingold Hagen-Eppenhausen seit über 51 Jahren die Treue. Die Sänger treffen sich zur Trauerfeier am 8.10.2019 um 13.00 Uhr am Ruheforst Philippshöhe Hagen, 6.10.2019 Peter Geck Schriftführer

  • Hagen
  • 06.10.19
Blaulicht
Wenn ein Kind geht ...
Ist stets Trauer in meinem Herzen .

Prozessbeginn in Bochum
Bochum: Das tote Baby in der Plastiktüte

Bochum erster Prozesstag : Laura M.wird Todschlag wegen Unterlassung vorgeworfen. Die 35.jährige Angeklagte brachte in der Nacht vom 19. auf dem 20.Oktober 2016 ein kleines Mädchen zur Welt,das nur kurz Leben durfte. Rückblick: Die Eltern der Beklagten hatten in Sorge um den Gesundheitszustand ihrer Tochter einen Rettungsdienst gerufen. Nicht wissend, dass diese gerade ein Kind zur Welt gebracht hat. Bei ihrer Einlieferung ins Augusta-Krankenhaus wurde festgestellt, dass die 35 jährige...

  • Bochum
  • 04.10.19
  • 26
  • 2
Kultur
Der Brief zum Geburtstag
2 Bilder

Traurig
Stilles Gedenken

Von Ilse habe ich ja schon ein paar Mal geschrieben. Gerade habe ich die Nachricht von ihrem Tod bekommen. Sie wäre am 17.09. 90 Jahre alt gewoden. Den Geburtstagsbrief hatte ich schon geschrieben und dabei gedacht, hoffentlich nicht umsonst. Wieder jemanden verloren, der zu meinem Leben gehörte.

  • Bochum
  • 09.09.19
  • 7
  • 1
Politik
GFL-Gründungsmitglied und Ratsherr Wolfgang Manns starb im Alter von 67 Jahren.

Gründungsmitglied und Ratsherr
GFL trauert um Wolfgang Manns

Die Wählergemeinschaft Gemeinsam Für Lünen (GFL) sowie die GFL-Ratsfraktion trauern um Wolfgang Manns. Der langjährige GFL-Ratsherr starb im Alter von 67 Jahren am Donnerstag (29.8.) plötzlich nach kurzer schwerer Erkrankung. Die GFL-Mitglieder sind in Gedanken bei seiner Frau Annette und seinen zwei Söhnen Maximilian und Lasse sowie Angehörigen und Freunden. „Die GFL steht unter Schock“, so Vorsitzender Johannes Hofnagel, den eine enge Freundschaft mit Wolfgang Manns verband. „Wir sind...

  • Lünen
  • 06.09.19
LK-Gemeinschaft
Spende für den Gnadenhof. 
Da sagen wir doch Danke.

Gnadenhof in Leithe
Bei aller Trauer ein Herz für Tiere

Spende für den Gnadenhof : Danksagung : Das würde unserer lieben Ulla gefallen.  Worte der Hinterbliebenen : Das Sichtbare ist vergangen, es bleiben nur die Liebe und die Erinnerung. Spenden: Ein trauriger Anlass - aber für einen guten Zweck ist immer Zeit und Raum. Schön das es soetwas noch gibt. Die Überweisung erfolgt in den nächsten Tagen laut Info der Hinterbliebenen.  Schön das Lokalkompass etwas bewegt. Hier geht ein dickes Danke an  Familie Deimann /Fronzoni. 

  • Bochum
  • 04.09.19
  • 19
  • 5
Politik
Josepha Krasser-Albrecht (Foto von 2014)

Frauen Union Hünxe trauert um Josepha Krasser-Albrecht

Die Frauen Union (FU) Hünxe trauert um die ehemalige Vorsitzende Josepha Kras-ser-Albrecht. Im Alter von 74 Jahren verstarb sie am 10. Mai 2019 nach einer schwe-ren Krankheit. Josepha Krasser-Albrecht war viele Jahre im CDU-Ortsvorstand Bruckhausen und im CDU-Gemeindevorstand Hünxe vertreten. 1999 kam sie über die CDU-Liste in den Gemeinderat hinein. Der FU Hünxe stand sie bis zum Sommer 2000 als Vorsitzende zur Verfügung und war auch bis zu diesem Zeitpunkt im Kreisvorstand der FU als...

  • Hünxe
  • 26.08.19
Sport
Hinterlässt eine große Lücke bei DJK Adler Union Frintrop: Heinz Jürgen Frisch.
 | Foto: Adler Union Frintrop

Adler Union verliert engagiertes Vereinsmitglied
Trauer um Heinz Jürgen Frisch

Völlig unerwartet verstarb am vergangenen Freitag Heinz Jürgen Frisch. Der am 3. April 1952 in Borbeck geborene gelernte Kaufmann und Werkstoffprüfer war sein Leben lang eng mit dem Fußball verbunden. Zwar spielte er niemals im organisierten Vereinsfußball, doch mit Hingabe im Freizeitsport und Betriebsfußball. Lange war er dem Freizeitteam Kicker Rosenkranz und dem Mannesmann Betriebssport treu, bis ihn die Fußballbegeisterung seiner heranwachsenden Söhne Björn und André in den organisierten...

  • Essen-Borbeck
  • 23.08.19
  • 1
Politik
Schermbeck trauert um Ernst-Christoph Grüter.  | Foto: Archiv

Trauer in Schermbeck
Ernst-Christoph Grüter ist tot

Schermbeck trauert um Ernst-Christoph Grüter. Der Altbürgermeister verstarb in der Nacht vom 16. auf den 17. August 2019. Bürgermeister Mike Rexforth zeigt sich sehr bestürzt und verfasste diesen Nachruf: Liebe Schermbeckerinnen und Schermbecker, die Gemeinde Schermbeck verliert einen engagierten, couragierten, herzensguten Streiter für die Interessen der Einwohner aller Ortsteile. Für uns alle überraschend ist heute Nacht unser langjähriger Bürgermeister Ernst-Christoph Grüter nach sehr...

  • Dorsten
  • 19.08.19
Natur + Garten
Goonderrah mit einem ihrer Babys im Jahr 2010. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Trauer um Duisburger Koaladame Goonderrah
"Wir sind unendlich traurig"

Wie der Zoo Duisburg auf seiner Facebook-Seite am Donnerstag mitteilte, ist Koaladame Goonderrah gestorben: "Ihr Gesundheitszustand verschlechterte sich in den letzten Tagen immer mehr. Bereits vor einigen Wochen diagnostizieren die Veterinärmedizinerinnen des Zoos bei Goonderrah Leukämie. Tierpfleger und Tierärtzinnen betreuten sie seitdem sehr intensiv. Heute mussten wir uns schweren Herzens dazu entscheiden, Goonderrah einzuschläfern." Goonderrah wurde 2007 im Zoo Duisburg geboren. "Sie war...

  • Duisburg
  • 15.08.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Ehrenvorsitzender des Stadtmuseums und langjähriges Ara-Vorstandsmitglied gestorben
Trauer um Theo Schmies

Tief betroffen hat der Vorstand des Fördervereins Stadtmuseum Langenfeld die Nachricht vom Tod seines Ehrenvorsitzenden Theo Schmies aufgenommen. „Unser Verein und die Bürger der Stadt haben ihm viel zu verdanken: Ohne Theo Schmies gäbe es heute nicht den Förderverein und auch nicht das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Museum“, stellte der amtierende Vorsitzende Manfred Stuckmann fest. Die Gründer hatten Schmies als ihren Vorsitzenden auserkoren, die Mitglieder schenkten ihm fast...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 14.08.19
Sport
2 Bilder

Uwe „Orte“ Heimsoth gestorben

Lünen. (Jan-) Nur zwei Monate nach seinem 60. Geburtstag starb der Fußballer Uwe Heimsoth (21.5.59 - 25.7.19). Von Mitspielern und Freunden wurde das Brambauer Urgestein nur „Orte“ genannt. Der Bergmann feierte 1991 als Vorstopper mit dem früheren FC Brambauer 1945 den Aufstieg in die Kreisliga A. Ein Jahr später wechselte er mit Wilfried Trittel und dem heutigen Lüner SV Bernard Kieszkowski in die Altherren des FCB, zu dessen Senioren damals gleichzeitig Wolfgang Kunte vom LSV kam. Nächste...

  • Lünen
  • 12.08.19
Sport

BV 05er Alois Schröder ist tot

Lünen . (Jan-) Bereits am 16. Juni 2019 starb mit Alois Schröder (*26. 6. 1931) ein Förderer der Fußballer des BV Lünen 05 kurz vor seinem 87. Geburtstag. Schröder wirkte auch als Geschäftsführer im Vorstand der „Geister“, wie der Klub an der Moltkestraße aus dem Stadtteil Geist genannt wird, mit. Der Verstorbene war bis 1996 als hauptamtlicher Vorstand des Bauverein Werne eG, davor beim Bauverein Lünen, tätig.

  • Lünen
  • 12.08.19
LK-Gemeinschaft
Abschied.
Wenn Freunde gehen.

Abschied.
Wir sind unendlich traurig

Freunde die von uns gehen. Als Gott sah,dass die Straße zu lang,die Hügel zu steil,das Atmen zu schwer wurde,legte er den Arm um dich und ließ dich friedlich einschlafen. Schon wieder mussten wir Abschied von einem lieben Menschen nehmen. Lebe wohl liebe Ulla. 

  • Bochum
  • 06.08.19
  • 11
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Chorleiter Gregor Arntz von 1994 bis 2004 
Kirchenchor Herz Jesu Reichswalde

Gregor Arntz
Kirchenchor trauert um ehemaligen Chorleiter

Der Kirchenchor „Zur Heiligen Familie Kleve“ muss Abschied nehmen von seinem Ehrenmitglied Gregor Arntz, der nach langer Krankheit im Alter von 67 Jahren verstorben ist. Gregor Arntz leitete den Kirchenchor Herz Jesu Reichswalde von 1994 bis 2004. Aus seiner Zusage den Kirchenchor nur bis Weihnachten zu begleiten wurden 10 Jahre. In diesen verstärkte er den Chor mit einer Jugendgruppe und organisierte viele adventliche Konzerte. Er band andere Chöre und Instrumentalisten mit ein. Auch seine...

  • Kleve
  • 04.08.19
Vereine + Ehrenamt
Der ehemalige Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann ist verstorben. Archivfoto: Eberhard Kamm

Kreis Unna: Kreisbrandmeister a.D. verstorben
Trauer um Ulrich Peukmann

Die Feuerwehren im Kreis Unna trauern um den Kreisbrandmeister Ulrich Peukmann a. D., der am heutigen Sonntag (28. Juli 2019)  im Alter von nur 65 Jahren verstorben ist. Erst im letzten Jahr wurde Ulrich Peukmann offiziell aus seinem Amt verabschiedet und hinterließ als Kreisbrandmeister große Fußstapfen für seinen Nachfolger. Sehr viele Gäste bzw. Weggefährten hatten sich damals zur Verabschiedung in der Stadthalle Kamen eingefunden (wir berichteten). Im Jahre 1993 ist er erstmals zum...

  • Kamen
  • 28.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.