Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

ERSTES FREISENBRUCHER MAIBAUMFEST

Der Gänsereiter-Club Freisenbruch präsentierte das ERSTE FREISENBRUCHER MAIBAUMFEST Pünktlich am 01.05. 2016 um 11:00 Uhr wurde von den Gänsereitern auf dem Freigelände der Gaststätte Hafkes Schwan der erste Freisenbrucher Maibaum gesetzt. Pastor Klobusch von der kath. Gemeinde St. Antonius hat aus luftiger Höhe den Maibaum und alle Anwesenden gesegnet. Musikalisch wurden das Fest unterstützt von dem Spielmannszug T.K. Ruhrperle 1954 e.V. und den Werdener Spielleuten 09 e.V. aus Essen Werden...

  • Essen-Steele
  • 03.05.16
  • 2
Politik
Viele Essener stehen zu ihrer "schweinischen" Vergangenheit und wollen den Namen "Schweinemarkt" im öffentlichen Raum präsentiert haben.

Stolz & Schweine - Kommt 2016 das Borstenvieh zurück nach Altenessen?

Vor einem halben Jahr gab es ein großes Aufgrunzen in Altenessen und Umgebung. Die Diskussion um einen Namen für das zu bebauende Brachgelände am Bahnhof Altenessen kochte hoch und der Stadtspiegel berichtete mannigfach. Dann wurde es (verdächtig) ruhig im Stall... Wir erinnern uns: Ein Plädoyer für den "Alten Schweinemarkt" in Altenessen... Engagement der Essener Bürger... Noch mehr Bürgermeinungen... Und nu? Was ist aus dem Bürgerwillen geworden? Welche Ergebnisse wurden vom Stadtspiegel...

  • Essen-Nord
  • 09.01.16
  • 18
  • 13
Vereine + Ehrenamt
Auch die Polizei war beim ersten Gespräch am "Runden Tisch für mehr Sicherheit und Sauberkeit in Borbeck" mit dabei. Auch in diesem Jahr sollen die Bemühungen darum weitergehen. | Foto: Polizei Mettmann

Borbecker Bürger- und Verkehrsverein sucht Dialog mit Bürgern

Der Borbecker Bürger- und Verkehrsverein möchte den Dialog mit den Vereinen und Bürgern weiter ausbauen. Das Angebot, das im November als Sprechstunde begonnen hat, soll in Zukunft regelmäßig einmal im Monat stattfinden. „Vielleicht können wir daraus weitere neue Formen des Austauschs entwickeln“, so die Vereinsvorsitzende Suanne Asche. Maienmahlzeit und Schlossfest Neue Wege will man gehen in den Reihen des BBVV. Das bedeutet aber nicht, dass Traditionen vernachlässigt werden sollten. „Unsere...

  • Essen-Borbeck
  • 05.01.16
Vereine + Ehrenamt
Die Scheckübergabe vom letzten Kegelturnier an Gänseblümchen e.V.
7 Bilder

Der Essener Herrenkegelclub "Club 119" organisiert vom 6. bis 8. November ein Kegelturnier für einen guten Zweck.

Bereits zum 5. Mal lädt der Herrenkegelclub "Club 119" sich Essens Hobbykegler zum sportlichen Vergleich ins Stammhaus Kaldenhoff (Aktienstr. 140, 45159 Essen) ein. Doch der Kampf um Punkte und Platzierungen steht hier nicht an 1. Stelle, vielmehr der "gute Zweck". Diesmal hat der positiv verrückte Kegelclub den Verein "ZuG um Zug aus Borbeck" ausgewählt, der sich unter anderen der Unterstützung sozialschwacher Kinder widmet. In der Stadt Essen wachsen ca. 30% der Kinder in sogenannten...

  • Essen-Borbeck
  • 07.09.15
  • 1
WirtschaftAnzeige
Knapp 30 Näherinnen in der Firmenzentrale an der Wolfsbankstraße fertigen die Haase-Kreationen. Made in Germany wird von Firmengründer Reiner Haase (2.v.l.) von jeher groß geschrieben. Die Belegschaft des Unternehmens ist bunt gemischt. Mitarbeiter aus elf Nationen sind im Hause Haase beschäftigt. | Foto: Winkler

Gardinen Haase: 50 Jahre in Borbeck

Schnelle Autos und technische Finessen lassen Reiner Haase kalt. Seine Leidenschaft sind Gardinen. Seit 50 Jahren behauptet sich sein Unternehmen damit erfolgreich am Markt, trotz aller Einbrüche und Krisen im Geschäft mit den Heimtextilien. Sein unternehmerisches Geheimnis gibt der Essener gerne preis: „Man muss sich immer wieder neu erfinden.“ Unter dieser Prämisse wird im Hause Haase gearbeitet. Die Anfänge des Unternehmens, das aktuell 110 Mitarbeiter beschäftigt, 35 Studios und Fachmärkte...

  • Essen-Borbeck
  • 07.08.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Holsterhauser Schützen feiern Westernfest

Der Bürgerschützenverein Essen Holsterhausen 1878 e.V. feiert am Samstag, den 05.09.2015, wieder sein traditionelles Westernfest. Los geht es um 15.00 Uhr im Vereinsheim an der Kruppstraße 99 in Essen-Holsterhausen. Seit dem Jahr 2004 führt der Verein sein Westernfest schon durch. Was früher als eine interne Feier nur für die Mitglieder begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einem öffentlichen Spektakel etabliert. Nun sind nicht nur die Vereinsmitglieder herzlich willkommen, sondern auch...

  • Essen-Süd
  • 05.08.15
Vereine + Ehrenamt
Klaus I. (Drücke) und Evelyn I. (Drücke) mit Adjudant Dieter Taudien
3 Bilder

Hoch lebe das Kaiserpaar

Nach dem Königsschießen war es endlich soweit. Am 27.06.2015 wurde das neue Kaiserpaar vom BSV E.-Holsterhausen 1878 e.V. vom Kreisvorsitzenden Werner Fischer gekrönt. Es ist erst das 2mal seit der Vereinsgründung, dass der Verein ein Kaiserpaar krönen konnte. Die Feier fand im Saal der Gaststätte St. Elisabeth statt. Viele Gäste und Vereine waren der Einladung gefolgt. Besonders gefreut hatte man sich, über den Besuch einer Abordnung der Remscheider Schützen, der Holsterhauser...

  • Essen-Süd
  • 01.07.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die glücklichen Schützen v.L Ilona Taudien, Erwin Koch, Klaus Drücke, Evelyn Drücke, Manfred Brückner, Ralf Dankert, Roswitha Kolf
2 Bilder

Ein Kaiserpaar für Holsterhausen

Der Bürgerschützenverein Essen Holsterhausen 1878 e.V. freut sich darüber, nach 1½ Jahren, wieder durch ein Repräsentantenpaar vertreten zu werden. Es war still geworden um den Holsterhauser Schützenverein, doch nachdem sich ein neuer Vorstand gefunden hatte, wurde auch der Wunsch nach einem neuen Königspaar immer lauter. Am vergangenen Wochenende war es dann soweit. Der BSV E.-Holsterhausen führte ein Trophäen– und Königschießen durch. Das Trophäenschießen konnte viele Teilnehmer vorweisen,...

  • Essen-Süd
  • 15.06.15
  • 1
Kultur
2 Bilder

Kleiderbügel-Geschichten (Teil 1)

Ein Holzkleiderbügel als Zeit- und Inspirationsmaschine? Ich habe es getestet und es funktioniert! Man nehme einen alten Holzbügel mit Reklameaufschrift und lasse seinen Gedanken freien Lauf. "C&A" steht dort geschrieben und ich stelle mir vor, dass Omas Kittel dort einmal seinen Platz hatte. Ich werde durch Glöckchen-Geräusche unterbrochen und beobachte eine Gruppe junger Männer, die die Kettwigerstraße in Richting Disko hinab schlendern. Stolz präsentieren sie ihre Jinglers-Schlaghosen-Jeans,...

  • Essen-Nord
  • 29.05.15
  • 15
  • 11
Überregionales
10 Bilder

Frühjahrskonzert bei „Gustav“

Die langjährige Tradition der Konzerte wird auch in diesem Jahr an der Gustav-Heinemann-Gesamtschule fortgesetzt. So gab es ein breit gefächertes Programm beim Frühjahrskonzert, dessen Aufführungen an drei Tagen viel Publikum fanden. Fotos: Gohl

  • Essen-Nord
  • 15.05.15
Kultur

Heute ist Muttertag

Der Blick Eurer Kinder richtet sich heute auf Euch! Allen Müttern einen wunderschönen entspannten Muttertag.. Der Muttertag hat seinen Ursprung in der englischen und US-amerikanischen Frauenbewegung. Die US-Amerikanerin Ann Maria Reeves Jarvis versuchte 1865 eine Mütterbewegung namens Mothers Friendships Day zu gründen. An von ihr organisierten Mothers Day Meetings konnten Mütter sich zu aktuellen Fragen austauschen.[1] 1870 wurde von Julia Ward Howe eine Mütter-Friedenstag-Initiative unter dem...

  • Essen-Süd
  • 10.05.15
  • 7
Überregionales
Das Schiff ist kunstvoll aus dicker Pappe gefertigt und hängt an zehn Ballons, die es zum Luftschiff machen und abheben lassen. | Foto: privat
2 Bilder

Kommt ein Schifflein geflogen...

Koreanisches „Luftschiff“ landet im Garten Barbara Nickel staunte nicht schlecht, als ihr im Garten plötzlich ein Schiff fast direkt in die Arme segelte. Dabei wohnt die Schiffsfängerin nicht einmal an einem Gewässer. Das kleine, mit Luftballons ausgestattete Boot ist quasi ein echtes „Luftfahrtschiff“ und kam nicht durchs Wasser gesegelt, sondern vom Himmel herabgeschwebt. Augenscheinlich hat es eine weite Reise hinter sich. Auf dem Boot und auf den Luftballons befinden sich Koreanische...

  • Essen-Ruhr
  • 30.04.15
Überregionales
8 Bilder

Verregnetes Stadtwaldfest

Trotz des regnerischen Wetters hatten die Besucher des Stadtwaldfestes bei Livemusik und Spiel und Spaß für die Jugend viel Freude. Fotos: Debus-Gohl/Farsen

  • Essen-Süd
  • 01.09.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Krone für Rita Biernacki
7 Bilder

Kreiskönigschiessen bei den Schützen

Nach zwei Jahren wurde vom Schützenkreis 023 Essen e.V. wieder das Kreiskönigschießen durchgeführt. Gastgeber war in diesem Jahr der Verein "Hubertus" Mühlheim-Heissen, der dem Kreis zur Ausrichtung sein Verinsheim zur Verfügung stellte und auch für das leibliche Wohl sorgte. Viele Mitglieder aus den 17 Kreisvereinen schossen um die 5 Trophäen des Vogels mit. Mit dem 27. Schuß erhielt Rita Biernacki vom BSV "Gut Ziel" E.-Werden-Heidhausen die Krone des Vogels. Der Apfel wurde dann mit dem 66....

  • Essen-Süd
  • 15.04.14
LK-Gemeinschaft

Guten Tag! Die Gans II

Ich war schon ein wenig aufgeregt. Zum Auflockern - unsere Gäste waren übrigens auf die Minute pünktlich - legte ich mit einem kleinen Sektempfang los. Es folgte eine Kürbissuppe nach Werdener Rezept - ein warmherziger Dank gilt Patrick Jabs für seine delikate Kreation, die sehr gut ankam. Lecker! Ein Prachttier Nun wandte sich der Abend der Hauptfigur zu: der Gans! Sie war, wie beim Oberschuirshof nicht anders erwartet, ein Prachttier. Man sah ihr förmlich an, dass sie „noch vorgestern“ über...

  • Essen-Werden
  • 12.11.13
  • 1
Kultur
Flyer zur "Kunstausstellungs-" Einladung...
14 Bilder

KUNST - einmal GANZ POLITISCH !?!

und dennoch ...SCHÖN...!?! You & TABU with art against FGM KünstlerInnen gegen weibliche Genitalverstümmelung Sonntag, 11.08.2013 Vernissage DORTMUND, Am OSTWALL 7 (ehem.) Museum am Ostwall (übrigens ein WUNDERBARES, altes Gebäude, wie geschaffen für solche Ausstellungen...!!! Es sollte ERHALTEN bleiben!!!) Einladung Einladung klingt freundlich. Es klingt gut und schön. Es ist auch etwas Schönes, eingeladen zu sein. Schöne Bilder und Skulpturen zu betrachten... Kunst zu erleben... ist schön!...

  • Essen-Ruhr
  • 18.08.13
  • 7
  • 5
Kultur
Schmiedefeuer
11 Bilder

Das Feuer in der alten Schmiede des Halbachhammers brennt wieder!

Zum ersten Mal in diesem Jahr hatte der Halbachhammer am Sonntag den 21. April wieder seine Pforten geöffnet. Das Schmiedefeuer wurde entfacht und der Schmied zeigte seinen großen und staunenden kleinen Gästen sein handwerkliches Geschick. Aus einem glühenden Stück Eisen schmiedete er ein kleines Hufeisen und erklärte auch viel Wissenswertes über das Handwerk und dessen Geschichte. Über 500 Besucher hatten sich eingefunden und der erste "Aufschlag" im Halbachhammer in diesem Jahr wurde ein...

  • Essen-West
  • 22.04.13
LK-Gemeinschaft
Kirmesspaß bei den Happy Days | Foto: Winkler
4 Bilder

Kirmes, Musik und gute Laune

Ein breites Bühnenprogramm, diverse Fahrgeschäfte und gute Laune - all das bieten die Happy Days vom 26. bis 29. April auf dem Festplatz an der Donnerstraße. Freitag Auch im Jahr 2013 organisiert der Bürger- und Verkehrsverein (BVV) Essen-Dellwig-Gerschede gemeinsam mit der Renate Rendschmidt GmbH und Schöne Events das Dellwiger Fest. Starten werden die Happy Days wie gewohnt drei Wochen nach Ostern. Los geht es traditionell mit dem Festzug, der sich auf der Donnerstraße/Ecke Kraienbruch...

  • Essen-Borbeck
  • 19.04.13
Vereine + Ehrenamt

Hubertusschützen laden zum Osterschießen ein

Der neugewählte Vorstand der Hubertusschützen in Kray lädt zum traditionellen Osterschießen ein. Die Termine sind am kommenden Freitag, 29. März, 11 bis 18 Uhr, und am Ostersamstag, 30. März, von 15 bis 18 Uhr. Das Schießen findet im Vereinsheim, Korthover Weg 71a, statt. Die Ehrung der besten Schützen beschließt das Schießen und wie immer ist fürs leibliche Wohl der Atheleten und aller interessierten Gäste gesorgt.

  • Essen-Steele
  • 28.03.13
Sport
19 Bilder

50 Jahre RWE-Marathon am Baldeneysee

Das RWE-Marathon wird als traditionsreichstes Landschaftsmarathon in NRW bezeichnet, der sogar der älteste, ohne Unterbrechung durchgeführte Marathon ganz Deutschlands ist. Der 42,195 km-Lauf führt „Rund um den Baldeneysee. Über 1800 Athleten werden am Start sein, dazu kommen rund 250 Staffeln mit mehr als 2700 Aktiven. Und international geht es auch zu: Vertreten sind 20 Nationen. Ich habe das Ereignis in Werden mit der Kamera festgehalten.

  • Essen-Werden
  • 14.10.12
  • 2
Kultur
Diese Helfer stellten den Frintroper Martinszug 2011 sicher.

47. Frintroper Martinszug am 3. November sucht noch Helfer

Er ist mit seiner fast 50jährigen Tradition einer der älteren Martinszüge der Region. Was seine Teilnehmerzahl betrifft, ist er aber sicherlich der größte Zug weit und breit. Am 3. November soll zum 47. Mal der Frintroper Martinszug durch die Straßen ziehen, begleitet von tausenden Kindern und Erwachsenen. Die tragischen Ereignisse der Loveparade in Duisburg 2010, aber auch des Schützenunglücks von Menden 2009 haben zu einer drastischen Verstärkung der Sicherheitsauflagen geführt. Stadt und...

  • Essen-Borbeck
  • 18.09.12
WirtschaftAnzeige
Ulrike und Michael Deumlich

Tradition im „Schwatten“ - Die beliebte Gaststätte am Schwarzen hat endlich wieder geöffnet

Wer schon gefürchtet hatte, es gäbe am Schwarzen nie wieder ein gemütliches Wirtshaus, sieht sich positiv enttäuscht. Denn das Gastronomenpaar Ulrike und Michael Deumlich wirkt dem Kneipensterben entgegen und setzt auf die zentrale Lage der Traditionsgaststätte „Zum Schwarzen“. Viele alte Stammgäste fieberten schon dem Moment entgegen, wo sie endlich wieder „um die Ecke“ in ihrem „Schwatten“ ein Bierchen zischen und auch ein „Quätschken“ halten könnten. Jetzt wurde wieder eröffnet, und alle...

  • Essen-Werden
  • 14.08.12
  • 1