Tradition

Beiträge zum Thema Tradition

Ratgeber
Beim Schonnebecker Marktfest ist immer viel los.

Schonnebecker feiern am Wochenende Traditionsfest
Große Party auf dem Schonnebecker Marktplatz

Einen runden Geburtstag feiert das Schonnebecker Marktfest, veranstaltet von Schonnebecker Werbeblock, an diesem Wochenende. Bereits zum 10. Mal wird am Samstag,15. Juni, ab 17 Uhr und am Sonntag, 16. Juni, von 12 bis 18 Uhr, zur Party auf dem Karl-Meyer-Platz eingeladen. Die Party beginnt am heutigen Samstag ab 17 Uhr mit dem Dämmerschoppen, der traditionell vom Vorsitzenden des Werbeblocks, Siegfried Brandenburg, eröffnet wird. "Back Pages" rocken die Bühne Dafür, dass kein Fuß ruhig auf dem...

  • Essen-Nord
  • 13.06.19
LK-Gemeinschaft
 Der Familienbetrieb geht in die Hände der nächsten Generation: Ulrich und Erika Borg übergeben zum heutigen 1. Juni die Geschicke an Sohn Sven.  | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Ulrich Borg übergibt an Sohn Sven: Bei Umzüge Meinrich übernimmt nun die junge Generation
Verschiffung der Kirchenfenster nach Ecuador war spannendster Auftrag

Der heutige Samstag ist ein besonderer Tag für Ulrich Borg. Der 65-Jährige hat keine beruflichen Termine im Kalender stehen, kann den Tag frei verplanen. Ab heute ist offiziell Schluss. Ruhestand. Nach 33 spannenden Jahren übergibt Borg Senior das Ruder an Sohn Sven. Der 35-Jährige übernimmt mit "Umzüge Meinrich" aber nicht nur den elterlichen Betrieb, sondern zugleich mit fast 125 Jahren das älteste Essener Umzugsunternehmen. Ulrich Borg und Ehefrau Erika werden von nun an nicht mehr jeden Tag...

  • Essen-Borbeck
  • 02.06.19
Kultur
2 Bilder

41. Weinfest in Steele
Viel Musik zu leckeren und edlen Tropfen

Buntes Programm zum 41. Weinfest im Center Carrée Steele Nicht nur die erste "Steeler Weinprobe" lockt ab 29. Mai wieder ins Mittelzentrum. Traditionell wird das Steeler Weinfest am Mittwoch vor Christi Himmelfahrt eröffnet und bietet im Center Carrée wieder vier Tage edle Tropfen und viel Programm. Sechs Winzer, vier Tage Programm und viele leckere Tropfen in edlen Weinflaschen, das sind die Zutaten für ein unvergessliches Weinfest. Und diese kann Steele richtig gut mischen! Zum 41. Mal findet...

  • Essen-Steele
  • 28.05.19
  • 2
  • 1
Ratgeber
Foto: Gohl

Hier geht's rund ums Ei

In den nächsten Tagen dreht sich wieder alles rund ums (Oster-)Ei. In vielen Religionen gilt dieses aufgrund des Zerspringens der Schale und der Hervorbringung neuen Lebens als Sinnbild der Schöpfung oder auch Symbol der Auferstehung. Das Bemalen von Eiern ist jedoch viel älter als die christliche Tradition, denn 60.000 Jahre alte Funde aus dem südlichen Afrika weisen auf dekorierter Straußeneier hin. Und auch in antiken Gräbern der Sumerer und Ägypter wurden bemalte Eier als Grabbeigaben...

  • Essen-West
  • 20.04.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Gohl

Tradition wird fortgeführt
Osterfeuer brennen

Ostersamstag ist auch Tag der Osterfeuer: Diese Tradition wird bei der Evangelischen Kirchengemeinde Rellinghausen ab 19 Uhr fortgeführt (Foto Vorjahr). Erstmals wird ein Osterfeuer bei der Freiwilligen Feuerwehr Margarethenhöhe, Lührmannwald, entzündet. Dort geht es um 18 Uhr los.

  • Essen-Süd
  • 19.04.19
  • 1
  • 1
Sport
268 Tore in der Bundesliga: Klaus Fischer, hier noch im Schalker Trikot zu sehen, tritt beim Legendenspiel an. Archivfoto: Nicole Trucksess
3 Bilder

Budenzauber am Sonntag
14. NRW-Traditionsmasters in Mülheim

Am Sonntag, 6. Januar, schwelgen Fußball-Nostalgiker wieder in Erinnerungen. In der Mülheimer innogy Sporthalle steht die 14. Auflage des NRW-Traditionsmasters zur Austragung an. Das Interesse ist wie in den Vorjahren groß. Gut der 2.000 der insgesamt rund 2.500 Tickets wurden bereits im alten Jahr verkauft. Eintrittskarten können morgen noch an der Tageskasse erworben werden. Diese öffnet bereits um 10.30 Uhr, der Einlass beginnt um 11 Uhr, ab 12 Uhr rollt dann der Ball. Für Vollzahler kosten...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 03.01.19
Vereine + Ehrenamt
Auch beim Verladen der bunten Päckchen halfen die Grundschüler kräftig mit.  | Foto: Schule Gerschede

Grundschule Gerschede hält an Tradition fest
Geschenke für die Essener Tafel

Seit mehreren Jahren ist es an der Schule Gerschede Tradition, dass die Schüler sich vor Weihnachten auf die Suche nach gut erhaltenem Spielzeug in ihren Kinderzimmern begeben, um dieses der Essener Tafel zu spenden. Auch diesmal wurden Kuscheltiere, Puzzles, Puppen, Hörspiel-CD´s und vieles mehr liebevoll in buntes Geschenkpapier verpackt und im Laufe der Adventszeit unter dem Weihnachtsbaum im Schulfoyer gesammelt. Kurz vor dem Fest halfen dann einige Kinder dabei, die vielen Päckchen und...

  • Essen-Borbeck
  • 28.12.18
LK-Gemeinschaft
Weihnachtssingen vor der Hirsch Apotheke.
Foto: Privat
4 Bilder

Die schöne Tradition der lebendigen Adventsfenster erhellt wieder die Altstadt
Werden leuchtet

Alexandra Peiper schmunzelt: „Als wir nach Werden gezogen sind, bin ich in den Heimatverein eingetreten. Das muss so sein, habe ich mir gedacht. Doch zunächst war ich eher stilles Mitglied.“ Die Journalistin ist im Abteistädtchen auf viel bürgerliches Engagement gestoßen: „Man kann immer auf Tatkraft und Ideen zählen. Das ist beispielhaft.“ Bei der Mitgliederversammlung des Heimatvereins machten Christa und Klemens Büchler deutlich, dass sie die Organisation der Adventsfenster nicht mehr...

  • Essen-Werden
  • 20.11.18
  • 1
Sport
Freuen sich schon auf das Traditionsevent (v.l.n.r.): Die ehemaligen Laufteilnehmer Klaus Diekmann, Vorsitzender des Sportausschusses der Stadt Essen, und Wolfgang Reiniger, Oberbürgermeister a. D., sowie Kevin Kerber, Vorsitzender des TuS 84/10, und Gudrun Schakau-Folgner, Geschäftsführerin TuS 84/10, laden in den Schlosspark ein. Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

65. SchlossQuelleLauf geht am 29. September "back to the roots"

"Mit diesem Shirt sind Klaus Diekmann und Wolfgang Reiniger schon damals beim Schlossparklauf mitgelaufen", erinnert Kevin Kerber, Vorsitzender des TuS 84/10, mit dem sportlichen TGB-Kleidungsutensil an den Vorläufer des 65. SchlossQuelleLaufs, der am 29. September an den Start geht. In diesem Jahr heißt es "back to the roots". "Der SchlossQuelleLauf wurde 1954 als Schlossparklauf von dem damals an der Prinzenstraße beheimateten Verein TGB erstmals durchgeführt", erinnert sich Klaus Diekmann,...

  • Essen-Borbeck
  • 01.09.18
Sport
1. Halt: Die Trinkhalle "Zum Sporttreff" in Vogelheim mit dem Chef Jörg-Peter Habraschke
7 Bilder

Initiative feiert mit Spaß und Gesang den Geburtstag von Georg Melches

Anlässlich des 125. Geburtstages von Georg Melches feierte die GMS-Initiative den berühmten Gründer, Spieler, Mäzen, Ehrenvorsitzenden und Macher von Rot-Weiss Essen. Bei einer Planwagenfahrt durch den Essener Norden wurde unter anderem das Haus, in dem Georg Melches gelebt hat, die Kulttrinkhalle "Zum Sporttreff" in Vogelheim, die Privatbrauerei Stauder und die Zeche Carl besucht. Hier ein paar bewegte Bilder:

  • Essen-Nord
  • 25.08.18
  • 2
  • 5
Sport
Wer jagt Titelverteidiger Vogelheimer SV das Banner ab? Heute startet das Borbecker Traditionsevent. Archivfoto: Gohl

Heute startet am Wasserturm das Borbecker Banner!

Das Borbecker Banner hat Tradition. Über 100 Jahre hat der Wettbewerb bereits auf dem Buckel. Doch langweilig wird's den teilnehmenden Mannschaften und Fans nie. Am Montag, 30. Juli, fällt der Startschuss für die 106. Auflage. Die Turniertage finden diesmal auf der Bezirkssportanlage am Wasserturm, Frintroper Straße 306b, statt. Im Eröffnungsspiel um 18.30 Uhr treffen SV Borbeck und Blau Gelb Borbeck aufeinander. „Ich würde mir wünschen, dass auch die 106. Auflage des ältesten Essener...

  • Essen-Borbeck
  • 30.07.18
Sport
Während Lieselotte den großen Pokal bewacht, freuen sich Slavko Franjic, Dirk Schlenkermann, Dirk Petermann und Olaf Hauf schon auf den ersten Kettwiger Château Boeuf Cup. 
Foto: Henschke
2 Bilder

„In Kettwig passiert was!“

Der erste Kettwiger Château Boeuf Cup wird die Fußballfans an die Ruhrtalstraße locken Mit einem stark besetzten Teilnehmerfeld wird am 30. Juni und 1. Juli der erste Château Boeuf Cup des FSV Kettwig an der Ruhrtalstraße stattfinden. Die Idee kam vom Trainer. Slavko Franjic lächelt: „Mir schwebte da eine große Sache vor. Eben nicht so ein 08/15-Turnier, sondern eines mit Niveau. Wir möchten hier Qualität. Wir haben Schiedsrichter mit Gespann angefordert. Jedes Team bekommt ein Zelt und einen...

  • Essen-Kettwig
  • 23.06.18
Kultur
Mehr als zehn Akteure sorgten auch 2018 beim traditionellen Konzert nach Weihnachten in St. Mariä Himmelfahrt wieder für besinnliche Stimmung im Altendorfer Dom. | Foto: Gohl
9 Bilder

Musikalische Tradition im Altendorfer Dom

42. Altendorfer Konzert nach Weihnachten Es war brechend voll im Altendorfer Dom. Gerade noch so konnten alle Gäste einen Platz erhaschen, um so rund zwei Stunden dem Konzert zu lauschen, das traditionell im neuen Jahr im Stadtteil veranstaltet wird. Bereits zum 42. Mal veranstaltete der Altendorfer Bürgerverein e.V. das Konzert nach Weihnachten, wobei auch im Jahr 2018 eine Vielzahl von Chören und Solisten den Besuchern ein paar festliche, musikalische und besinnliche Momente zum Jahresbeginn...

  • Essen-West
  • 12.01.18
  • 2
Sport
Willi Landgraf ist morgen wieder im Trikot seiner Geburtsstadt am Ball. Foto: Heinz Haas

13. Auflage des NRW-Traditionsmasters - S04, VfL, MSV, RWE, RWO und SG09 am Ball

Selten einmal haben die Mülheim ALL STARS sich ihren Teamnamen einmal so verdient wie bei der 13. Auflage des NRW-Traditionsmasters am Sonntag, 7. Januar, in der Mülheimer innogy-Sporthalle, An den Sportstätten 6. Beim Budenzauber der bekannten Kicker von einst sind zwei prominente gebürtige Mülheimer Teil der Abordnung. Als "Trainer" - soweit man so etwas bei einem Hallenfußballturnier älterer Herren überhaupt braucht - fungiert Hans-Günter Bruns. Der vierfache Nationalspieler war als Profi...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 04.01.18
  • 2
Kultur
Da isser!

Zeigt Eure Adventkalender

5, 15, 50......egal, wie alt man ist, der Adventkalender gehört zur Vorweihnachtszeit. Ich habe meinen heute gekauft. Wie in jedes Jahr habe ich mich für einen Kalender entschieden, wo der Erlös des Verkaufs einem guten Zweck zugute kommt.

  • Essen-Nord
  • 14.11.17
  • 3
  • 4
Sport
Erstmals sind beim Borbecker Banner-Cup auch zwei Freizeitligisten mit dabei. Die Blau-Gelben starteten mit einer Niederlage gegen den Titelverteidiger ins Turnier. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Banner-Cup gestartet

Der Banner-Cup nimmt Fahrt auf. In diesem Jahr wird das Traditionsturnier auf dem Gelände des Vogelheimer SV ausgetragen. Der Startschuss zur spannenden Turnierwoche fiel am Montag. Der Titelverteidiger aus Vogelheim startete mit einem deutlichen 8:0 Erfolg über den Freizeitligisten Blau Gelb Borbeck in das Turnier. Im zweiten Spiel des Tages gab es dann die erste dicke Überraschung: Ballfreunde Bergeborbeck triumphierten über die SGS Schönebeck mit 4:2. Am Samstag ist Finaltag. Dann werden die...

  • Essen-Borbeck
  • 11.07.17
Sport
Hanslothar Kranz und Hans-Jürgen Koch nehmen Designer Jason Munsch in die Mitte. 
Foto: Henschke
2 Bilder

Gut gebrüllt, Löwe

Tradition und Zukunft bei der Jahreshauptversammlung des SC Werden-Heidhausen Von einer positiven sportlichen Entwicklung über harmonisch verlaufende Wahlen, großem Lob für die vielen Ehrenamtlichen und liebgewonnener Erinnerungen führte der Abend zu zukunftsgewandtem Denken, symbolisiert durch ein neues, junges Vereinslogo. Vorsitzender Hans-Jürgen Koch begrüßte im Jugendraum des Sportparks Löwental, besonders das wieder in die Vereinsfamilie zurück gekehrte Ehrenmitglied Hanslothar Kranz, der...

  • Essen-Werden
  • 30.04.17
Überregionales
In so prächtiger Karnevalsstimmung möchten wir das Abteistädtchen weiterhin sehen.
Foto: Archiv
2 Bilder

Ein närrisches Zeichen setzen

Der traditionelle 39. Bollerwagenzug durch Werden kann kommen Nun dauert es nicht mehr lange und der traditionelle närrische Bollerwagenzug schlängelt sich durch die Werdener Altstadt. Einiges muss sich ändern, das verschärfte Sicherheitskonzept der Stadt zeigt Wirkung. Die Veranstalter Anja Kirchhoff und Ulf Korten werben bei den betroffenen Anwohnern um Verständnis: „Es ist ja für alle das erste Mal, dass die Veranstaltung so organisiert wird. Trotz der neu zu erfüllenden Voraussetzungen...

  • Essen-Werden
  • 14.02.17
Kultur
KAB-Chor 1891 Essen-Altendorf/MGV Heimaterde 1928 Mülheim/Männerchor der Königbrauerei 1930 Duisburg - der Tradition festlicher Weihnachtsmusik sehr verbunden. | Foto: Gohl
4 Bilder

41. Altendorfer Konzert nach Weihnachten - ein voller Erfolg

Von Carmen Dluzewski Festliche, stimmungsvolle Töne in Essen-Altendorf Fünf Chöre, einen Posaunenchor, ein Blockflöten- und ein Streicherensemble, die eine tolle Mischung festlicher Musik in der Christuskirche in Essen-Altendorf darboten, hatte die Kulturelle Arbeitsgemeinschaft im Altendorfer Bürgerverein e.V. zusammen „getrommelt“. Diese besondere Stimmung konnten die zahlreichen Zuhörer, unter ihnen auch Ehrengast Oberbürgermeister Thomas Kufen, entspannt genießen. Der Chor, die Streicher...

  • Essen-West
  • 11.01.17
  • 2
  • 2
Überregionales
Traditioneller Weihnachtsmarktbesuch mit Ratsherrn Udo Karnath und Bürgermeister Rudolf Jelinek sowie Konditormeister Claus-Dieter Müller

Mit dem Ratsherrn auf dem Weihnachtsmarkt

Bei einigen Bewohnern des Alfried-Krupp-Heims stand heute der traditionelle Weihnachtsmarktbesuch mit Ratsherrn Udo Karnath im Kalender. Wie in jedem Jahr wurden die Senioren und Begleiter von Udo Karnath am Alfried-Krupp-Heim abgeholt und in die Innenstadt gefahren. Bei herrlichstem Winterwetter wurde über den Weihnachtsmarkt gebummelt. Am Ende des weihnachtlichen Spaziergangs wartete auf dem Kennedyplatz noch eine Überraschung auf die Gruppe. Bürgermeister Rudolf Jelinek war eigens zwischen...

  • Essen-Nord
  • 30.11.16
  • 3
  • 5
Kultur
ThoNC
54 Bilder

Laternen Basteln mit Tradition und Geschichte

Mit Unterstützung von DaMigra (Dachverband der Migrantinnenorganisationen) hat Frau Vo Thuy das Projekt „Laternen Basteln mit Tradition und Geschichte“ entworfen und am 30.10.2016 durchgeführt. Ziel war, schöne Laternen für den Laternenumzug am 11.11. selbst zu machen. Dabei wird eine schöne deutsche und auch die aus anderen Ländern Geschichten und Traditionen kennengelernt. Da uns der Raum erst am Frühmorgens des Veranstaltungstag zugänglich war, war die Vorbereitung sehr arbeitsintensiv. Dank...

  • Essen-Süd
  • 03.11.16
  • 1
Kultur
Chorleiterin Judith Borbonus gibt gerne den "richtigen Ton" an.
5 Bilder

Feierliche Turmbläsermesse von Fridolin Limbacher anlässlich 120 Jahre Kirchenchor St. Mariä Empfängnis

von Carmen Dluzewski Was einst im Jahre 1896 als Chor mit 100 Männern begann, kann sich heute noch sehen und hören lassen. War damals der erste Auftritt des Chores bei der feierlichen Kircheneinweihung St. Mariä Empfängnis, so ist bis heute die schöne Tradition erhalten geblieben, mit musikalischen Beiträgen das Kirchenleben zu bereichern. Natürlich hat sich so einiges geändert in den letzten 120 Jahren. „Nachdem in den Zwanzigern auch Frauen in den Chor aufgenommen wurden“ weiß die 1....

  • Essen-West
  • 23.10.16
Sport
Zuschauermagnet: Nicht nur die Spiele auf Rasen locken zahlreiche Besucher an.  Archivfoto: Walden
2 Bilder

Jedes Spiel ein Derby! Ab Montag steigt Borbecker Banner Cup

Einfach Tradition ist der Borbecker Banner-Cup, der ab kommendem Montag, 1. August, wieder elf Vereine aus dem Großraum zum ältesten Fußballturnier Essens einlädt. Ausrichter ist in diesem Jahr die DJK Adler Union Frintrop. Die Spiele am Wasserturm haben besondere Brisanz und versprechen hohes fußballerisches Niveau, weil die Saison 2016/2017 direkt vor der Tür steht. „Da fehlt keiner", weiß Organisator Detlef Schliffke, „alle aus dem Großraum Borbeck nehmen teil!“ Den Siegermannschaften winken...

  • Essen-Borbeck
  • 30.07.16
  • 1
Ratgeber
Was wären wir bloß ohne unsere Mama? -  Christian (10) weiß, was er an seiner Mama Olga Novitskaya hat.
8 Bilder

Mein Lieblingsmensch

8. Mai: Der Tag der Mütter Am zweiten Maisonntag wird bei uns der Muttertag gefeiert. Klassischerweise bekommen Mamas zum Muttertag Blumen, etwas Süßes oder ein kleines Geschenk. Einfach eine Geste, die zeigt, dass die eigene Mutter eine der wichtigsten Mensch im Leben ist und das das alltägliche Tun an einem Tag ausreichend honoriert wird. Die Wertschätzung wird in unseren Breiten meist im Kreise der Familie oder mit den nahestehenden Verwandten zelebriert. Das kann damit beginnen, dass der...

  • Essen-West
  • 05.05.16
  • 2