Todesfall

Beiträge zum Thema Todesfall

Blaulicht

33-Jähriger verstorben - Mordkommission ermittelt zu den Hintergründen

Polizei und Feuerwehr wurden am Sonntagabend (17. Dezember, gegen 21:40 Uhr) anlässlich eines schwer verletzten Mannes zur Wiesenstraße  in  Duisburg  gerufen. In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses trafen die Rettungskräfte auf einen 33-Jährigen, der mit einer Stichverletzung regungslos am Boden lag. Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen verstarb der Duisburger wenig später im Krankenhaus. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Duisburg wurde eine Mordkommission...

  • Marl
  • 18.12.23
  • 1
Blaulicht

Todesfall nach polizeilichem Einsatz // Landeskriminalamt übernimmt Ermittlungen

Nach einem Einsatz von Polizei- und Rettungskräften ist am Mittwochabend, 14. Dezember, aus bislang ungeklärten Gründen ein 28-jähriger Mann aus Hattersheim am Main verstorben. Das Hessische Landeskriminalamt hat die Ermittlungen noch vor Ort übernommen. Die zuständige Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main hat ein Verfahren gegen vier Polizeibeamte wegen des Verdachts der fährlässigen Tötung (§ 222 Strafgesetzbuch) eingeleitet. Dem vorausgegangen war ein medizinischer Notfall in einem...

  • Marl
  • 15.12.22
Blaulicht

Polizei Recklinghausen ermittelt: 34-Jähriger bricht im Polizeigewahrsam zusammen und verstirbt

Ein 34-jähriger Mann ist in der Nacht zu Dienstag (22.6.) im Krankenhaus verstorben, nachdem er vorher im Polizeigewahrsam am Friesenring in Münster zusammengebrochen war. Der Münsteraner war am frühen Abend in einem Mehrfamilienhaus an der Grevener Straße als Randalierer aufgefallen und daraufhin durch Polizeibeamte in das Gewahrsam eingeliefert worden. Als der 34-Jährige kurz nach 22:00 Uhr in der Zelle über Unwohlsein klagte, zogen die Polizisten eine Ärztin hinzu und alarmierten einen...

  • Marl
  • 23.06.21
Vereine + Ehrenamt

Leichte Erhöhung der Infektionen im Regierungsbezirk Münster
Zwei Marlerinnen verstorben

Es gibt drei weitere Todesfälle in Zusammenhang mit dem Corona-Virus im Kreis Recklinghausen. Verstorben sind in Castrop-Rauxel ein 87-jähriger Mann und in Marl zwei Frauen im Alter von 86 und 91 Jahren. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Donnerstag auf Freitag von 3.390 auf 3.220 (Stand: 12.02.2021, 0 Uhr) gesunken. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von gestern...

  • Herten
  • 12.02.21
Blaulicht

Kriminalpolizei ermittelt nach mutmaßlichem Gasunfall

Nach einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr in der vergangenen Nacht in Beckum führt die Kriminalpolizei weitere Ermittlungen durch. Am 06.02.2021, um 00:53 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis von einem Rettungseinsatz in Beckum auf der Kalkstraße. Die zur Unterstützung der Rettungskräfte eingesetzten Polizeibeamten befanden sich in der Nähe und trafen auf eine leblose Person in einem Haus und begannen sofort mit der Reanimation. Bei Eintreffen der Rettungskräfte lösten die CO-Warnmelder aus,...

  • Marl
  • 06.02.21
Ratgeber

Corona-Pandemie
Elf weitere Todesfälle im Kreis

Es gibt elf weitere Todesfälle im Kreis Recklinghausen: In Castrop-Rauxel ist eine Frau im Alter von 91 Jahren, in Datteln eine Frau im Alter von 86 Jahren, in Dorsten eine Frau im Alter von 82 Jahren, in Gladbeck ein Mann im Alter von 84 Jahren, in Herten ein Mann im Alter von 86 Jahren, in Marl vier Männer im Alter von 71, 79, 82 und 93 Jahren, in Oer-Erkenschwick zwei Männer im Alter von 77 und 81 Jahren verstorben. Alle wurden zuvor positiv auf das Corona-Virus getestet. In Recklinghausen...

  • Herten
  • 02.12.20
Ratgeber

Frau aus Herten und Mann aus Marl verstorben
Zwei weitere Todesfälle im Kreis Recklinghausen - Inzidenzwert in Datten über 370

Es gibt zwei weitere Todesfälle im Kreis Recklinghausen: Eine Frau aus Herten im Alter von 98 Jahren sowie ein 48-jähriger Mann aus Marl sind verstorben. Beide wurden zuvor positiv auf das Corona-Virus getestet. Die Inzidenzwerte sehen Stand Mittwochmorgen aus wie folgt: Herten 174,7 Marl 207 Recklinghausen 294,4 Oer-Erkenschwick 219,6 Datteln 372,9 Waltrop 146,6

  • Herten
  • 25.11.20
Ratgeber

69-Jährige Waltroperin verstorben
Zwei weitere Todesfälle im Kreis Recklinghausen

Zwei weitere Personen aus dem Kreis Recklinghausen, die zuvor positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, sind verstorben. Dabei handelt es sich um einen 86 Jahre alten Mann aus Castrop-Rauxel und eine 69 Jahre alte Frau aus Waltrop. Die aktuellen Corona-Zahlen werden auf www.kreis-re.de/corona immer am Morgen aktualisiert. Das Dahboard steht um diese Zeit ebenfalls angepasst zur Verfügung. Aufgrund der aktuellen Lage meldet der Kreis Zahlen an sieben Tagen in der Woche. Weitergehende...

  • Herten
  • 04.11.20
Politik
NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann kündigte heute Lockerungen der Besuchsverbote in Pflegeeinrichtungen an. Foto: Land NRW/Mark Hermenau

Coronakrise: NRW-Gesundheitsministerium setzt Expertenteam ein
Laumann will Besuchsverbot für Hochbetagte lockern

Rund 170.000 Menschen leben in nordrein-westfälischen Alten- und Pflegeheimen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann möchte, dass die Hochbetagten bald wieder Besuch bekommen können. Bis heute gibt es in NRW 408 Corona-bedingte Todesfälle, vor allem betroffen sind hochbetagte und schwer vorerkrankte Menschen. ""Wir haben den Besuchs-Stopp, weil das Virus für diese Gruppen hoch gefährlich ist", sagte Laumann heute in Düsseldorf. Gleichzeitig müsse man sehen, wie man das Besuchsverbot...

  • Essen-Süd
  • 08.04.20
  • 1
Politik
2 Bilder

Erster Todesfall nach einer Corona-Infektion im Kreis Recklinghausen

Im Kreis Recklinghausen ist die erste Person am neuartigen Corona-Virus SARS-CoV-2 verstorben. Es handelt sich um einen 70 Jahre alten Mann aus Dorsten mit Vorerkrankung, der zuletzt im Krankenhaus behandelt worden ist. "Unser tiefes Mitgefühl gilt der Familie des Verstorbenen", erklären Landrat Cay Süberkrüb und Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff. Dieser erste Todesfall zeige noch einmal deutlich, dass die aktuelle Lage nicht abstrakt sei, sondern näher, als einige sich eingestehen...

  • Marl
  • 29.03.20
Politik

Todesfall wegen Coronavirus-Infektion im Kreis Heinsberg

Stephan Pusch, Landrat des Kreises Heinsberg, hat in der jüngsten Pressekonferenz eine traurige Mitteilung verkündet. Im Zusammenhang mit einer Coronavirus-Infektion meldete das Krankenhaus Geilenkirchen heute um 14 Uhr den Tod eines 78-jährigen Patienten aus Gangelt. Dieser war vergangenen Freitag stationär mit Symptomen wie Husten, Fieber und Durchfall aufgenommen worden. Er hatte angegeben, eine Karnevalssitzung in Gangelt besucht zu haben. Ob es sich um die besagte Kappensitzung in...

  • Marl
  • 09.03.20
Blaulicht

Mordkommission ermittelt, Mann mit Stichverletzung lag leblos in Wohnung

Am Samstagabend (5.1., 18:50 Uhr) erhielt die Polizei Ahaus den Hinweis auf einen möglichen Unglücksfall in einer Wohnung in Gescher. Gemeinsam mit den Rettungskräften betraten die Polizisten die Wohnung. Bei der Nachschau fanden die Rettungskräfte einen leblosen Körper im Badezimmer. "Ein hinzugerufener Arzt stellte eine Stichverletzung bei dem verstorbenen 48-jährigen Wohnungsinhaber fest", erläuterte Oberstaatsanwalt Martin Botzenhardt heute (6.1.) in Münster. "Die Umstände, die zum Tod des...

  • Marl
  • 06.01.19
Kultur
103 Bilder

Wacken Open Air: 2015 bereits ausverkauft und Lemmy lebt - Fotoupdate

5000 (!) Mitarbeiter, 200 Polizisten sowie 200 Feuerwehrleute täglich vor Ort, 800 mobile Toiletten, 250 Urinalplätze, 448 Duscheinheiten, eine Stromleistung von 12 Megawatt, was dem Bedarf einer Kreisstadt mit etwa 70.000 Einwohnern entspricht, dazu natürlich: 120 Bands auf sieben Bühnen mit rund 1.300 Personen im "Gepäck" - Wacken ist und bleibt ein gigantisches Projekt, ein Festival, für das Deutschland von der Rock- und Metalwelt beneidet wird. Das zeigt auch die enorme Anzahl an Besuchern...

  • Herten
  • 01.08.14
  • 3
  • 7
Kultur
Mehr als 75.000 Metalfans feierten in Wacken.

Wacken 2012: Todesfall überschattet Metalfest

Rund 75.000 Metalfans feierten friedlich in Matsch und Wasser das 23. Wacken Open Air 2012. Das perfekt organisierte Festival wurde am Samstag jedoch durch einen Unglücksfall überschattet, bei dem ein junger Mann aus Süddeutschland ums Leben kam. Der Metal-Fan starb in einer selbstgebauten Campingkonstruktion an einer von einem Notstrom-Aggregat ausgelösten Kohlenmonoxid-Vergiftung, wie ein Sprecher der Polizei in Itzehoe sagte. Der Festivalbesucher legte sich nach bisherigen Erkenntnissen auf...

  • Herten
  • 05.08.12
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.