Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Politik
Ratsherr Manfred Gunkel, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion Tierschutzpartei/SLB im Rat der Stadt Essen, Spitzenkandidat für die Bezirksvertretung III.
2 Bilder

Bezirksvertretung III
Tierschutzpartei stellt Ideen und Visionen für Haarzopf vor

Zur Kommunalwahl am 13. September tritt die Partei Mensch Umwelt Tierschutz in allen 41 Wahlbezirken mit eigenen Kandidatinnen und Kandidaten an. Für den Kommunalwahlbezirk 11 Haarzopf/Fulerum kandidiert der Berufschullehrer Manfred Gunkel, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion Tierschutz/SLB im Rat der Stadt Essen sowie stimmberechtigtes Mitglied im Jugendhilfeausschuss und Integrationsrat. Für den engagierten Umweltschützer und zugleich Mitglied von Initiativen gegen den...

  • Essen-West
  • 02.09.20
Politik
Im Einsatz für die Tierschutzpartei: Holger Ackermann (r.), sachkundiger Bürger der Ratsfraktion TIerschutzpartei/SLB im Bau- und Verkehrsausschuss und Marianne Schäfer, Spitzenkandidatin für die BV VIII und Mitglied des Kreisvorstandes der Tierschutzpartei Essen.

Bezirksvertretung II
Tierschutzpartei Rüttenscheid im Interview

Zur Kommunalwahl am 13. September 2020 tritt die Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei in allen 41 Essener Kommunalwahlbezirken an. Unser Spitzenkandidat für die Bezirksvertretung 2 ist der Rüttenscheider Ingenieur Holger Ackermann, langjährig erfahrener Politiker, Sprecher der BI Henri 2020 sowie sachkundiger Bürger der Ratsfraktion Tierschutzpartei/SLB im Rat der Stadt Essen. Name: Holger Ackermann Alter: 51 Jahre Beruf: Dipl.-Ing. im Bereich Wasserwirtschaft Ich wohne im...

  • Essen-Süd
  • 02.09.20
Politik
Engagiert für Werden und Heidhausen: Ratsfrau Dr. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Ratsfraktion Tierschutzpartei/SLB,  im Stadtrat am Rednerpult.

Tierschutzpartei Werden: Fassade der alten Post erhalten!
Baumaßnahme Joseph-Breuer-Straße - Tierschutzpartei schlägt Markthalle als Nutzungskonzept vor

Seit Jahren bewegt das Thema Überplanung des alten Postgeländes einschliesslich des historischen Gebäudekomplexes sowie der angrenzenden Parkfläche (ehemalige alte Parkpalette) die Werdener Bürgerschaft. Mehrfach wurde die Thematik im Bau- und Verkehrsausschuss sowie ASP (Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung) bereits vor Jahren debattiert. Nun will die Verwaltung das Projekt forcieren, eine konkrete Vorlage in die politischen Gremien einbringen. Sorge vor 'Schuhkarton' inmitten der...

  • Essen-Werden
  • 31.08.20
Politik
Ratsherr Manfred Gunkel aus Haarzopf/Fulerum.

Tierschutzpartei Essen lädt ein
Kandidatenspaziergang in Haarzopf - ein Sonntag mit Manfred Gunkel

Am Sonntag, dem 30.08.2020 lädt der Haarzopfer Ratsherr Manfred Gunkel herzlich zu einem ca. zweistündigen, etwa 2 km langen Spaziergang ein. Thema: Wie geht es den Bäumen in unserer unmittelbaren Umgebung? Wie vital sind unsere Bäume? Beobachtungen und Erfahrungen entlang der Fulerumer Straße, Schlingmannsweg, Nachtigallental, Halbachhammer, Am Ehrenfriedhof. Treffpunkt um 11 Uhr: Am Spielplatz Ecke Oberscheidtstraße/Am Ehrenfriedhof An Ökologie und Tierschutzthemen interessierte Bürgerinnen...

  • Essen-West
  • 25.08.20
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche
Junge Kätzin sucht Spielgefährtin!

Kasemi kam als Fundkatze zu uns ins Tierheim. Sie ist lieb, verschmust und stromert gerne im Außengehege herum. Da Kasemi noch sehr jung ist, suchen wir ein zu Hause mit einer Spielgefährtin im ungefähren gleichen Alter, mit der sie die Nachbarschaft unsicher machen kann. Kinder im Haushalt sind kein Problem, ob sie andere Tiere kennt können wir nicht sagen. Wenn Sie Interesse haben, Kasemi persönlich kennenzulernen, dann melden Sie sich gerne telefonisch oder per Mail für eine Terminabsprache...

  • Dorsten
  • 23.08.20
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Die "AG Stadttauben" in Not:
Über Steeles Dächern wird Hilfe gebraucht

Hoch auf dem Flachdach in Steele flattert und gurrt es: Hier betreibt die "Arbeitsgemeinschaft Stadttauben Essen" einen Taubenschlag. Aber mit einer Zucht, wie sie früher von vielen Bergleuten betrieben wurde, hat dieser Schlag nichts zu tun: "Wir machen hier eher das Gegenteil einer Zucht", klärt Frau Heitkamp auf, während sie das gespendete Futter mischt. Denn dort sollen die Tauben zwar nisten und Eier legen, sich aber nicht vermehren: Die Eier werden gegen Gipseier ausgetauscht, damit die...

  • Essen-Steele
  • 21.08.20
Politik
Ratsherr Manfred Gunkel, Tierschutzpartei Essen - mit seinem Rad im Auftrag von Tierschutz und Umweltschutz unterwegs

Tierschutzpartei: Grüne Hauptstadt Essen - Wohin geht Dein Geist?
Essen verfehlt 2020 die Klimaziele

Grüne Hauptstadt Essen - gefeiert, gelobt, und dann? Konsequenzenlose Schulterklopferei? Seit 2002 liegen der Stadt mit der Klimaanalyse umfangreiche Messwerte und Fakten vor. Es werden dabei viele, konkrete Handlungsanweisungen genannt. Nur was wurde davon umgesetzt?. Das Ergebnis ist mehr als bescheiden. Hoher Versiegelungsgrad im Stadtgebiet  Die Versiegelungsgrade liegen in vielen Bereichen des Stadtgebietes immer noch weit über die empfohlenen 60 %. Großkronige, schattenspendende Bäume...

  • Essen
  • 20.08.20
Politik

Claudia Krüger diskutiert gerne mit Fridays for Future

17. August 2020 "Wie wir in der Presse lesen konnten, hätte FFF Düsseldorf gerne zu Ihrer Podiumsdiskussion mit OB- Kandidaten über Klima- und Umweltschutz gern mehr OB-Kandidaten eingeladen. TIERSCHUTZ hier ist verwundert darüber, wieso dies nicht von Anfang an möglich war. Selbstverständlich sollte dem Veranstalter die Möglichkeit gegeben werden, jeden einzuladen, den sie möchten. Deshalb hätte unserer Meinung nach ein größerer Raum gesucht oder eine geeignete Außenfläche genommen werden...

  • Düsseldorf
  • 17.08.20
Politik
Den Biss in den blutigen Burger erleben Passanten in der Fußgängerzone, während andere Tierschützer der neuen Dortmunder Gruppe Animal Rebellion in engen Käfigen eingezwängt und mit Schweine- oder Hühnermaske das Tierleid mitten auf dem Westenhellweg zum Thema machen.  | Foto: Animal Rebellion
8 Bilder

Neue Animal Rebellion Gruppe demonstriert im Käfig Tierleid in der Dortmunder Innenstadt
Tierschützer fordern Agrarwende

Für eine Agrarwende protestierte Animal Rebellion erstmals in der Dortmunder City. Die neu gegründete Ortsgruppe der Bewegung setze ein kreatives Zeichen gegen die Tierindustrie an der Reinoldikirche. „Unser aktuelles Ernährungssystem trägt maßgeblich zur fortschreitenden Klimakrise bei. Daher fordern wir von der Regierung, eine Agrarwende einzuleiten und ein pflanzenbasiertes Ernährungssystem einzuführen, das sozial und gerecht für alle ist“, sagt Stefan Rose von Animal Rebellion Dortmund....

  • Dortmund-City
  • 11.08.20
Politik
Spitzenkandidatinnen der Tierschutzpartei Essen zur Kommunalwahl: v.l.n.r. Dr. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Rechtsanwältin aus Heidhausen, Simone Trauten-Malek, Erzieherin aus Werden

Erfolg für die Tierschutzpartei
Stadt geht endlich gegen Grillchaoten vor

Jahrelang hat die Stadt  nicht reagiert. Nun bewegt sich doch etwas in Sachen Grillchaos: Einen Erfolg zu verbuchen hat aktuell die Tierschutzpartei Essen. Aufgrund der sich häufenden BürgerInnenbeschwerden gegen Grillchaoten, Müllberge und Lärmbelästigungen in öffentlichen Parks und Grünanlagen, insbesondere auch auf der Brehm-Insel in Werden, im Löwental, im Krayer Volksgarten, im Stadtgarten und an weiteren Plätzen hatte die Ratsfraktion Tierschutz als Vertretung der Tierschutzpartei im Rat...

  • Essen-Werden
  • 10.08.20
  • 1
Politik
2 Bilder

Düsseldorfer Tiernotruf schlägt Alarm - Claudia Krüger sofort vor Ort

9. August 2020 Stefan Bröckling, der bekannte Tierschützer vom tiernotruf.de schlägt in Düsseldorf Alarm. Es sind schon mehr als 40 Wasservögel verendet und mindestens genauso viele hat der Tiernotruf noch retten können. Die Oberbürgermeisterkandidaten von TIERSCHUTZ hier!, Claudia Krüger, macht sich ein Bild von der dramatischen Lage vor Ort. „Botulismus ist leider in den Düsseldorfer Gewässern, gerade wenn es heiß wird, eine Todesfalle für die zahlreichen Stadttiere. Hier muss eingegriffen...

  • Düsseldorf
  • 09.08.20
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche

Goofy ist vermutlich ein Kangal-Schäferhund-Mix, der im Mai 2020 als Fundhund zu uns ins Tierheim kam. Schätzungsweise war er zu diesem Zeitpunkt ca. 6 Monate alt. Als er zu uns kam ist er auf der Hinterhand sehr schlecht gelaufen, sodass wir vermutet haben das er eventuell einen Hüftschaden hat. Zudem war auch kaum Muskulatur vorhanden. Bei der Untersuchung kam dann raus, dass er als Welpe einen Oberschenkelbruch hatte, der schief zusammengewachsen ist. Von einer OP hat uns die Klinik erstmal...

  • Dorsten
  • 02.08.20
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche
Kleiner Abenteurer sucht heimischen Spielplatz

BamBam kam mit seiner Familie als Fundkatze zu uns ins Tierheim. Unter seinen Geschwistern ist BamBam wohl der neugierigste. Jeder neuen Gegestand, ob Kratzbaum oder Pappkarton, wird von ihm erst einmal gründlich untersucht. Er ist sehr schlau und hat jedes Intelligenzspielzeug im nu verstanden. Dabei lässt er auch gerne den ein oder anderen Ton hören. Lautstark fordert er gerne Aufmersamkeit ein, wenn etwas nicht so läuft wie er es möchte. Da er mit seiner Familie urspünglich draußen gelebt...

  • Dorsten
  • 26.07.20
Politik
Tierschutzpartei Essen - die Spitzenkandidatinnen zur Kommunalwahl am 13.09.2020. V.l.n.r. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Rechtsanwältin aus Heidhausen und Simone Trauten-Malek, Erzieherin aus Werden.

Tierschutzpartei Essen
Kommunalwahlprogramm: Forderung nach eingezäunten Hundewiesen für alle Stadtteile

Anliegen der Hunde und ihrer Halterinnen und Halter Die Tierschutzpartei Essen fordert seit Jahren die Schaffung von eingezäunten Hundewiesen für alle Stadtteile von der Stadt. Ebenso eine Überarbeitung der völlig veralteten Hundesteuersatzung sowie der nicht zeitgemäßen Rasselisten, wonach die Höhe der Steuer pauschal entlang von Rassen festgelegt wird ohne Blick auf die Individualität des einzelnen Tieres. "Im Stadtrat stehen wir bei Anträgen zum Tierschutz da wie die Rufer in der Wüste. Die...

  • Essen
  • 24.07.20
Politik
 Denkanstöße für eine andere Landwirtschaft gaben Aktivisten von Animal Rights Watch mit einer Perfomance: Pflanzliche Ernährung ist für sie die einfachste Methode, Leid zu vermeiden und gleichzeitig die Umwelt zu schonen.  | Foto: Animal Rights Watch
2 Bilder

Animal Rights Watch-Demonstranten fordern in Dortmund Schließung der Schlachhöfe
Tierschützer wollen zum Umdenken anregen

Das Recht der Tiere auf Freiheit und Unversehrtheit fordern rund 120 Tierschützer der Gruppe Animal Rights Watch, die in der Innenstadt für die Schließung aller Schlachthäuser demonstrierte. Der Protest ist Teil einer globalen Bewegung, die in Deutschland vom Tierrechtsverein organisiert wird. Gerade in Zeiten von Corona war es den Veranstaltern des Vereins Animal Rights Watch wichtig, den Zusammenhang des Auftretens von Pandemien und Massentierhaltung aufzuzeigen und eine pflanzenbasierte...

  • Dortmund-City
  • 21.07.20
Natur + Garten
Diese Eichhörnchen-Babys wurden gerettet.  | Foto: Feuerwehr

Nachwuchs in Dortmund steckte am Dach fest
Rettungsaktion fürEichhörnchen-Babys

Tierischer Feuerwehreinsatz: Drei Eichhörnchenbabys steckten am Mittwoch zwischen einer Dachrinne und der Traufkante in circa fünf Meter Höhe fest. Wie die Feurwehr berichtet, waren die Tierbabys aus ihrem Nest unterhalb der Dachziegel geklettert und dabei zwischen den Dachpfannen und der Dachisolierung heruntergerutscht. Das Nest in Höhe des Firstes war für sie aus eigener Kraft nicht mehr erreichbar. Ebenso hatte die Tiermutter keine Möglichkeit an die eingeklemmten Jungtiere heranzukommen....

  • Dortmund-City
  • 20.07.20
Politik
Tierschutzpartei Essen - die Spitzenkandidatinnen zur Kommunalwahl am 13.09.2020: v.l.n.r. Elisabeth Maria van Heesch, Fraktionsvorsitzende Ratsfraktion Tierschutz, Simone Trauten-Malek, Kreisvorsitzende Tierschutzpartei KV Essen

Tierschutzpartei fordert Hundewiesen in allen Stadtteilen
Setz- und Brutzeit der Wildtiere: Bitte leint Eure Hunde in Feld und Wald an!

Klagen über freilaufende Hunde und totgebissene Wildtiere Aktuell befinden wir uns und der Setz- und Brutzeit der Wildtiere. Dies bedeutet z.B. für erntende, mähende Landwirte besondere Sorgfaltspflichten, bevor sie die Erntemaschinen starten, damit im hohen Getreide oder Gras verborgen liegende Kitze nicht getötet oder schwerst verletzt werden. Gerade auch im Essener Süden, in Werden und Heidhausen, setzen sich engagierte Landwirte für den Schutz der Wildtiere ein, lassen z.B. vor...

  • Essen-Süd
  • 16.07.20
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Tierschutz in Haltern
Streunerkatzen auch im Urlaub nicht unversorgt lassen

Haltern. Mittlerweile leben hunderte von ihnen unter uns. Überall in der Seestadt. Oft versteckt und nur für die Wenigsten sichtbar: Verwilderte Katzen. Durch eine fehlende Kastrationspflicht von Freigängern steigt ihre Zahl auch in Haltern seit Jahren beständig. Um dem entgegenzuwirken, kümmert sich seit rund 10 Jahren Tina Franzgrote mit ihrem privaten Streunerkatzen-Projekt um die Durchführung von Kastrationsaktionen. Da die Katzen verwildert und scheu sind und in den meisten Fällen nicht...

  • Haltern
  • 15.07.20
  • 1
Politik
Ratsarbeit in Essen - dazu gehören auch die regelmäßigen Rats- und Gremiensitzungen. Fraktionsvorsitzende Elisabeth Maria van Heesch bei einer Rede im Stadtrat (am Rednerpult).

Tierschutzpartei Essen
Kommunalwahlkampf 2020 - unser MUT für die Tiere

Wahlkampf oder was? Nur Mut! Wofür wir kämpfen Die Stimmlosen brauchen uns, jedes geschundene Tier, jedes Tier, das noch geboren werden wird, in eine Welt, in der unsere Mitgeschöpfe von viel zu vielen Menschen nur als auszunutzende, auszubeutende, zu verzehrende Sache angesehen werden. Wir kämpfen gegen die Massentierhaltung, für die Stärkung von Tierheim und Tiertafel, für die Versorgung heimatloser Hunde und Katzen, für die Abschaffung von Hundesteuer und Rasselisten, gegen...

  • Essen
  • 14.07.20
LK-Gemeinschaft
Sexy Bio Hühner | Foto: Umbehaue
6 Bilder

Es gibt sie Sexy Hühner
Durch Zufall gesehen sexy Chicks am Straßenrand.

Sexy Hühner Es gibt es doch, Bullerbü auch in NRW. Durch Zufall gesehen sexy Chicks am Straßenrand. Toller Body, Stramme Schenkel, tolles Outfit. Da wird MANN schwach und fängt an zu sabbern.  Heile Welt im Fahrbaren Hühnerstall. Eine tolle Lösung, auf einer Weide steht ein fahrbarer Hühnerstall. Die Tiere können sich in der Nacht zurückziehen und ihre Eier legen. Tagsüber picken sie Samen auf der Wiese, scharen oder nehmen ein Staub Bad. Ein Hahn wacht über die Hennen. Ganz schön viel Arbeit...

  • Essen-Süd
  • 10.07.20
Politik

FREIER WÄHLER Effekt wirkt
Endlich wird gegen Müllsünder vorgegangen

Düsseldorf, 9. Juli 2020 „Mit Freude haben wir zur Kenntnis genommen, das OB Geisel nun endlich Mülldektive eingestellt hat, denn es kann nicht sein, dass man ungestraft Müll, Sperrmüll, Papier, Altglas und sonstigen Unrat in die Gegend werfen darf“, erklärt Dr. Hans-Joachim Grumbach, Oberbürgermeister-Spitzenkandidat der FREIEN WÄHLER zur bevorstehenden Kommunalwahl am 13. September 2020 in Düsseldorf. „Seit Jahren haben die FREIEN WÄHLER dies immer wieder gefodert. Immer wieder haben wir...

  • Düsseldorf
  • 09.07.20
Politik
Dr. Frank Roeser, Rechtsanwalt aus Heidhausen und Kandidat der Tierschutzpartei Essen für Rat und Bezirksvertretung IX
2 Bilder

Parteien zur Kommunalwahl - Tierschutzpartei Essen
Ratsfraktion Tierschutz/SLB: Grillverbot auf der Brehm-Insel prüfen

Die Brehm-Insel in Werden, 'Der Brehm' kurz in der Werdener Bürgerschaft genannt, ist seit langer Zeit ein Ort der Erholung direkt vor den Toren der Altstadt. Platz für Spaziergänge, friedliches Ausruhen auf den weiträumigen Grasflächen, eine Runde mit dem Hund, Spielgelegenheit für die Kinder auf dem schönen Spielplatz. Diese Nutzungsmöglichkeit für die breite Bürgerschaft, für alle Generationen wird aktuell wieder einmal eingeschränkt durch Entgleisungen und Fehlentwicklungen beim bislang auf...

  • Essen-Werden
  • 07.07.20
Politik

Coronavirus - COVID-19
Corona-AHA-Regeln müssen strikt befolgt werden

Düsseldorf, 7. Juli 2020 "Das Thema COVID 19 bearbeitet die Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER seit Januar pragmatisch. Schon in der ersten Anfrage vom 27. Januar 2020 wollten wir von der Verwaltung wissen, ob und wie sie vorbereitet ist“, erklärt Claudia Krüger, Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER und Spitzenkandidatin für TIERSCHUTZ hier! zur nächsten Kommunalwahl am 13. September 2020 in Düsseldorf. „Die Stadt antwortete, man sei gut vorbereitet und könne das Kommende gut...

  • Düsseldorf
  • 07.07.20
Natur + Garten
Sonja Leidemann, Eva-Maria Krüger (Betriebsamt), Johannes Einig (AHE), Klaus Flores (Präsident Rotarier Witten-Hohenstein), Rolf Ostermann (Möbelhaus Ostermann), Mirko Schulze (Lebenshilfe Witten) mit Sabine Rogmann (Leiterin Kita Bachschule) und den Kita-Kindern, die den Bausatz bereits zusammengestellt haben (v.l.). | Foto: Jörg Fruck

Unterschlupf für Bienen
Wildbienenhotels an Wittener Kitas übergeben

Aktion der Stadt Witten: Sie sind klein, sie sind unauffällig – und sie sind sehr wichtig für die Natur: die Wildbienen. Gerade in Städten ist es für die Insekten teils schwierig, Nistplätze zu finden. Um ihnen die Suche zu erleichtern, übergibt die Stadt Witten nun den Kitas in der Stadt je ein Wildbienenhotel. „So helfen wir den Tieren und können gleichzeitig bei den Kindern ein Bewusstsein für ihre Bedeutung schaffen“, freut sich Bürgermeisterin Sonja Leidemann, die das Projekt angestoßen...

  • Witten
  • 06.07.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.