Tierschutz

Beiträge zum Thema Tierschutz

Blaulicht
Einsatzkräfte der Polizei Altenessen führten die Kontrolle durch und entdeckten in den Anhänger die Tauben.  | Foto: lokalkompass.de (Symbolfoto)

Tauben verenden in viel zu kleinen Käfigen
Polizei ermittelt nun wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz

Eigentlich hatten die Beamten bei der Kontrolle des rumänischen Fahrzeuggespanns einzig die Ladungssicherung im Blick. Doch das, was die Einsatzkräfte der Polizeiwache Altenessen gegen 2.30 Uhr in dem Anhänger entdeckten, war heftig: In drei Käfigen waren auf engstem Raum zirka 70 Tauben zusammengepfercht.  Die Tiere hatten weder Futter noch Wasser, saßen so eng aufeinander, dass sie sich gegenseitig gegen die Gitterstäbeder Käfige drückten. Mehrere Tiere waren bei der Kontrolle der...

  • Essen-Borbeck
  • 12.10.20
  • 1
Politik

TIERSCHUTZ
8.100 Quadratmeter Waldfläche für Bürobebauung roden?

Nachfolgend eine Presseveröffentlichung aus Düsseldorf: Im Mai 2020 hat die Bezirksvertretung einstimmig, in Kenntnisnahme des vom Rat der Stadt Düsseldorf im Jahr 2019 festgestellten Klimanotstands beschlossen, eine Waldfläche von 8.100 Quadratmetern am Düsseldorfer Flughafen zu Gunsten von Bürobebauung zu roden. Es handelt sich dabei um teilweise hochwertigen Baumbestand der für die Tierwelt, als auch für das Nahklima der Stadt eine Rolle spielt. Ersatzpflanzungen auf Düsseldorfer Stadtgebiet...

  • Duisburg
  • 06.10.20
  • 3
Politik

Ratsfraktion Tierschutz Essen fordert von Bezirksvertretung Runden Tisch pro Erhalt
Abriss Villa Ruhnau in Kettwig stoppen

In aller Schärfe rügt die Ratsfraktion Tierschutz Essen die Ablehnung des Denkmalschutzes für die Villa Ruhnau in Kettwig - und damit die faktische Freigabe des Abrisses durch die Eigentümer. "Für die Bevölkerung stellt sich der Denkmalschutz in Essen inzwischen als Totalausfall dar," so deutlich Tierschutz-Ratsherr Marco Trauten. Der Abbruch des historischen, ortsprägenden Hauses sei für Kettwig ein weiterer herber Verlust im Ortsbild. Die Ratsfraktion fordert nun die Einberufung eines Runden...

  • Essen-Kettwig
  • 06.10.20
Vereine + Ehrenamt
Malte war nachdem er ausgesetzt wurde zuerst geschockt, doch jetzt ist er ein großer Schmuser.  | Foto: ST
7 Bilder

Bildergalerie - Exotic Short- und Longhair-Katzen gnadenlos entsorgt
Mona und Malte verarbeiten Schockerlebnis im Tierheim Marl

Menschen sind gnadenlos, Tiere leiden darunter. Leider machten Malte und Mona genau diese Erfahrung. Sie wurden ausgesetzt und ihrem Schicksal überlassen. Aber die dreifarbige Mona und ihre Kumpel Malte hatten einen eigenen Schutzengel und landeten letztlich im Tierheim Marl. Die beiden Rassekatzen, vermutlich Exotic Short- und Longhair, wurden Mitte Juli am Annaberg in Haltern am See ausgesetzt. Mona konnte noch am selben Tag gesichert werden, Malte verharrte noch drei Tage im Dickicht. Das...

  • Marl
  • 01.10.20
Politik

Ratsfraktion Tierschutz Essen: Fassade der alten Post erhalten
Baumaßnahme Joseph-Breuer-Straße - Markthalle als Nutzungskonzept

Seit Jahren bewegt das Thema Überplanung des alten Postgeländes einschliesslich des historischen Gebäudekomplexes sowie der angrenzenden Parkfläche (ehemalige alte Parkpalette) die Werdener Bürgerschaft. Mehrfach wurde die Thematik im Bau- und Verkehrsausschuss sowie ASP (Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung) bereits vor Jahren debattiert. Der Rat der Stadt entscheidet nun in der September-Ratssitzung über Verkauf und Überplanung des Grundstückes.  Sorge: 'Schuhkarton' inmitten der...

  • Essen-Werden
  • 29.09.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: Eigene Fotos
3 Bilder

Auch 2020 wieder viel Nachwuchs von Streunerkatzen gefunden und zu versorgen
Katzenbabies brauchen dringend Hilfe.

Corona hält uns alle in Atem und verändert unser Leben. Aber der Tierschutz geht unter erschwerten Bedingungen weiter. Auch in diesem Jahr hat der Tierschutzverein schon bereits im 1. Halbjahr 2020 79 Katzen und 68 Kater im Bereich Kamp-Lintfort, Moers und Umgebung kastrieren lassen. Im 2. Halbjahr werden es voraussichtlich noch mehr sein. Erfahrungsgemäß werden vom Tierschutzverein Kamp-Lintfort pro Jahr weit mehr als 200 Tiere kastriert. Die Katzenschutzverordnung war die Hoffnung auf eine...

  • Kamp-Lintfort
  • 27.09.20
  • 1
Ratgeber
Die achtjährige Hündin Aro gehört noch lange nicht zum alten Eisen. Foto: Tierheim | Foto: Tierheim
2 Bilder

Tier der Woche
Aro sucht ein neues Zuhause

Die achtjährige mittelgroße Aro gehört leider zu den "Langzeitinsassen" des Tierheims. Dabei wünscht sie sich nichts sehnlicher, als endlich auch einmal eine eigene Familie zu bekommen. Länger als drei Jahre wartet sie zusammen mit ihrem Zwingerkollegen nun schon. Gefragt sind ambitionierte, aktive Menschen, die gerne mit Aro spazieren gehen würden oder sie anderweitig auslasten möchten. Denn Aro gehört noch lange nicht zum alten Eisen. Sie ist temperamentvoll und bräuchte dringend feste...

  • Witten
  • 25.09.20
Blaulicht

Hundewelpen aus Transporter auf der A 45 gerettet

Die Polizei  hat am Dienstagabend (22.9) einen dubiosen "Tiertransporter" gestoppt. In einem Kofferraum fanden die Beamten insgesamt elf eingezwängte Hundewelpen und übergaben sie dem Veterinäramt. Nach einem Zeugenhinweis stellten die Polizisten gegen 20.30 Uhr auf der A 45 in Fahrtrichtung Dortmund ein rumänisches Auto mit einem Anhänger fest. Der Anhänger war mit einem weiteren Auto beladen. An dem Kontrollort in Siegen entdeckten die Einsatzkräfte bei der Inaugenscheinnahme des rumänischen...

  • Marl
  • 24.09.20
Politik
Baldeneysee - droht die Kontaminierung mit giftigem Grubenwasser?

Tierschutzpartei im Rat der Stadt Essen
Protest gegen Einleitung von Grubenwasser in Ruhr und Baldeneysee

Mit scharfem Protest reagiert die Ratsfraktion Tierschutz Essen auf die Mitteilung des Ruhrverbandes, wonach künftig in Essen mit verstärkten Grubenwassereinleitungen von aufgegebenen Zechen direkt in die Ruhr gerechnet werden muss. Dies dürfte, so die Einschätzung der Tierschutzpartei Essen, auch für weitere Ruhr-Anliegerstädte und dortige Zechen gelten. Eine Einleitung von Grubenwasser in Ruhr und Baldeneysee sei ohne vorherige strengste Kontrollen auf Gifte und Belastungen nicht hinnehmbar....

  • Essen
  • 24.09.20
Blaulicht
Gegen den 47-jährigen Hundezüchter aus Rumänien wird eine Anzeige wegen des Verdachts einer Straftat nach dem Tierschutzgesetz gefertigt. Foto: privat

Polizei rettet mehrere Hundebabys aus Transporter auf der A 45
Aus Rumänien: Elf Welpen eingezwängt im Kofferraum

Die Polizei Dortmund hat am Dienstagabend (22. September) einen dubiosen "Tiertransporter" gestoppt. In einem Kofferraum fanden die Beamten insgesamt elf eingezwängte Hundewelpen und übergaben sie dem Veterinäramt. Nach einem Zeugenhinweis stellten die Polizisten gegen 20.30 Uhr auf der A 45 in Fahrtrichtung Dortmund ein rumänisches Auto mit einem Anhänger fest. Der Anhänger war mit einem weiteren Auto beladen. An dem Kontrollort in Siegen entdeckten die Einsatzkräfte bei der Inaugenscheinnahme...

  • Kamen
  • 24.09.20
  • 4
  • 1
Politik
Der Ratssaal im Rathaus Essen soll neu bestuhlt werden.

Rat: Ersatzbeschaffung von Stühlen - europaweite Ausschreibung
Tierschutz Essen schlägt vegane Bezüge für neue Rathausbestuhlung vor

Der Rat der Stadt beschließt in seiner bevorstehenden letzten Sitzung in dieser Ratsperiode am kommenden Mittwoch die Ersatzbeschaffung der Bestuhlung im Ratssaal des Rathauses Porscheplatz. Dafür sollen außerplanmäßige Mittel in Höhe von rund 279.000 EUR bereitgestellt werden. Tierschutz im Rat der Stadt Essen mahnt Kostenmäßigung an - und fordert vegane Bezüge Unstreitig ist zwischen allen Ratsfraktionen, dass die im Ratssaal vorhandenen Konferenzsessel, die noch zur Grundausstattung bei...

  • Essen
  • 23.09.20
  • 1
Ratgeber
Gehwagen  mit Hund
3 Bilder

Gassitour de Duisburg-Buchholz
Behinderung auch bei Hunden....so zu meistern

Gehwagen von uns Menschen kennt man ja mittlerweile. Das  es derartiges nun auch schon für  Tiere gibt, war mir nicht bekannt. Aber ja doch, der kleine könnte damit theoretisch an der Tour de France teilnehmen .  Immerhin fühlt er sich bei der Gassitour im Biegerpark mit Familie noch recht wohl, und das immerhin mit 16 Hunde Jahren! 🐕🦮😉

  • Duisburg
  • 23.09.20
  • 3
  • 3
Politik
Tierschutz Essen: KV-Vorstandsmitglied Marijke Squarr mit Wölfen aus der Wolfauffangstation bei Schermbeck.

Tierschutz Essen dankt Lions Club Cosmas et Damian
Kettwiger Entenrennen erstmals ohne 'bösen Wolf'

Das Image eines Tieres schafft Konsequenzen. Wie gehen wir mit dem Wolf um? Wie gehen wir mit seiner Rückkehr in seine angestammte Heimat (unsere Wälder) um? Ist das Märchenimage des 'bösen Wolfs' so heute noch kindgerecht, sinnvoll in einer aufgeklärten Gesellschaft? Es geht nicht um den Unfug der Umschreibung von jahrhundertealten Märchen oder klassischer Literatur. Märchen stehen für sich in ihrer literarischen Bedeutung, ihrer zeitbezogenen Botschaft, sind an und für sich ein jeweiliges...

  • Essen-Kettwig
  • 23.09.20
Vereine + Ehrenamt
Für vier jeweils vier Monate alte Katzenbabys sucht der "Tierschutzverein Gladbeck" dringend eine neue Bleibe. | Foto: Tierschutzverein

Dringender Aufruf des "Tierschutzverein Gladbeck"
Katzenbabys suchen neues Zuhause

Seite geraumer Zeit auf der Suche nach einem neuen Zuhause für vier jeweils vier Monate alte Katzenbabys ist aktuell der "Tierschutzverein Gladbeck". Bislang leider ohne Erfolg. "Amida" (getigert) und ""Azrael" (schwarz) sind unzertrennlich, weshalb sie nur gemeinsam abgegeben werden. "Ruby" (schwarz) ist eine wahre Schmusebacke, wogegen "Ria" (ebenfalls schwarz) gegenüber Menschen noch etwas schüchtern ist, sich sehr wohl aber mit Futter anlocken lässt. Das Quartett lebt derzeit auf einer...

  • Gladbeck
  • 15.09.20
Politik

Tierschutzpartei Rüttenscheid
Verfehlten Städtebau in Essen stoppen - Stadtklimarelevanz bei Bauvorhaben priorisieren

Mit Entsetzen reagiert die Ratsfraktion der Tierschutzpartei Essen auf das jetzige 'Ergebnis' der Stadtplanung im Bereich Alte Pädagogische Hochschule/Henri-Dunant-Straße. Holger Ackermann von der Tierschutzpartei Rüttenscheid, Sprecher der BI Henri2020: "So haben wir uns als Initiatoren von Henri 2020 die Situation, wie sie sich nun zu dieser Jahreszahl 2020 darstellt, bei schlimmsten Annahmen nicht vorgestellt. Das Luftbild aus der heutigen Ausgabe der WAZ (10.09.2020) zeigt das komplette...

  • Essen
  • 10.09.20
Politik
Aktivisten der Tierschutzpartei Rüttenscheid im Einsatz: Holger Ackermann (r.) am Infostand auf der Rü.

Tierschutzpartei Rüttenscheid kämpft um Freiflächen
Tierschützer unterstützen VfL Sportfreunde 07

Die Tierschutzpartei Rüttenscheid unterstützt den Sportverein VfL Sportfreunde 07 in seinem Kampf um den Erhalt des Sportplatzes - und dem Einsatz gegen eine Bebauung, wie von der Stadtverwaltung mit Unterstützung der CDU und Teilen der SPD angepeilt. "Der beliebte Sportplatz ist unbedingt zu erhalten. In Rüttenscheid werden die Freiflächen immer weniger, alles wird zugebaut. Dies ist angesichts des Klimawandels und mit Rücksicht auf notwendige Frischluftschneisen gerade im dichtbebauten...

  • Essen-Süd
  • 09.09.20
Politik
Engagiert für den Freiflächenerhalt: Ratsherr Manfred Gunkel, Tierschutzpartei Essen.
3 Bilder

Tierschutzpartei Haarzopf/Fulerum
Schutz der stadtklimarelevanten Freiflächen - Ratsherr Manfred Gunkel im Einsatz

Der Spitzenkandidat der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - für Haarzopf-Fulerum und die Bezirksvertretung III: Ratsherr Manfred Gunkel, Berufsschullehrer, dreifacher Vater. Jahrzehntelanges konsequentes Engagement für den Freiflächenerhalt in Haarzopf/Fulerum Seit Jahrzehnten engagiert im Umwelt- und Tierschutz. In der BI Freiflächenerhalt einer der Menschen der ersten Stunde. Unermüdlich im Einsatz, bei Demos, Informationsständen, Sammeln von Unterschriften gegen Bauvorhaben...

  • Essen-West
  • 08.09.20
Politik
Dr. Frank Roeser, Rechtsanwalt aus Heidhausen und Kandidat der Tierschutzpartei Werden/Heidhausen für die Bezirksvertretung IX.

Tierschutzpartei Werden/Heidhausen
Volkswaldgelände: Nutzung für Jugend, Sport, Hunde.... - Verwaltung zum Handeln aufgefordert

Die Tierschutzpartei Werden/Heidhausen zeigt sich im hohen Maße verärgert darüber, dass trotz vorhandener Ideen und Nutzungskonzepte die Stadtverwaltung nach wie vor keine konkreten Pläne für das Volkswaldgelände in Heidhausen vorgelegt hat. "Seit der Aufgabe der Nutzung des Geländes als Zeltdorf für Flüchtlinge unter Betreuung von 'Werden Hilft' liegt das Gelände brach - und dies obwohl die örtliche Jugendarbeit, der Ortssport wiederholt die Nutzung des Geländes angefragt haben," rügt Dr....

  • Essen-Werden
  • 07.09.20
Vereine + Ehrenamt

Tier der Woche
Prinzessin Mila sucht Eigenheim!

Mila kam als Fundkatze zu uns. Sie duldet ihre Artgenossen überhaupt nicht und sorgt jeden Tag für ordentlich Rambazamba in der WG. Bei uns zeigt Mila sich anfangs etwas zurückhaltend, ist aber trotzdem schmusig und lieb zum Menschen, außerdem liebt sie es sich unter ihren Decken zu verstecken. Ruhige Kinder ab 10 Jahren sollten kein Problem sein, andere Tiere sollten nicht im Haushalt leben. Was wir aber sagen können ist, dass sie gerne den Freigang genießen möchte. Wenn Sie Interesse haben...

  • Dorsten
  • 06.09.20
Politik
Im Einsatz: Thomas Frischmuth (r.) von der Tierschutzpartei Kray/Leithe beim Waste Walk gemeinsam mit Oberbürgermeister Thomas Kufen.

Tierschutzpartei Kray/Leithe: Thomas Frischmuth
Kray im Herzen - Tatkraft in den Händen

Zur Kommunalwahl am 13. September tritt die Partei Mensch Umwelt Tierschutz – Tierschutzpartei - in allen 41 Wahlbezirken mit eigenen Kandidatinnen und Kandidaten an. Als Spitzenkandidat für die Bezirksvertretung 7 (VII) sowie den Kommunalwahlbezirk Kray/Leithe kandidiert Thomas Frischmuth, 55, verheiratet, Landschaftsgärtner. Für den engagierten Umweltschützer und Waste Walk-Aktiven sind der Einsatz gegen den Freiflächenverbrauch und für Stadtteilpflege wichtige Anliegen. Dem Vater und...

  • Essen-Steele
  • 04.09.20
Natur + Garten
Mit ihrem mobilen Hühnerhaus lebt die Vogelfamilie jetzt für drei Wochen auf dem Grundschulgelände. | Foto: Stadt Essen
2 Bilder

Vogelfamilie samt Hühnerhaus zieht für drei Wochen an der Ackerstraße ein
Gerscheder Grundschüler lernen mit Hühnern

Ungewohnte Geräusche sind in diesen Tagen auf dem Schulhof der Schule Gerschede zu hören. Die Schüler der Gemeinschaftsgrundschule an der Ackerstraße haben tierischen Besuch. Seit Wochenmitte ist eine Hühnerfamilie bei den Grundschülern eingezogen. Insgesamt werden die Schulhöfe von neun Essener Grund- und Förderschulen zwischen den Sommer- und Herbstferien für je knapp drei Wochen zu einem Zuhause für eine Hühnerfamilie. Bereits Mitte August wurden die ersten mobilen Hühnerhäuser mit jeweils...

  • Essen-Borbeck
  • 04.09.20
  • 2
Natur + Garten
Ziel ist, die kleinen Eichhörnchen beizeiten wieder auszuwildern. | Foto: Ruttkowski
5 Bilder

Tierschutz
Eichhörnchenbabys werden liebevoll aufgepäppelt - Schultendorferin hat sich der Rettung verschrieben

Yuma rennt aufgeweckt in seiner großzügigen Voliere herum und freut sich über die Bucheckern, die ihm auf den Baumstamm gelegt worden sind, denn die mag er besonders gerne. Der putzige kleine Kerl ist eins der vielen Eichhörnchen, die Inge Ruttkowski schon gerettet hat. Die 54-jährige Schultendorferin hat es sich zur Aufgabe gemacht, hilflose und verlassene Eichhörnchenbabys zu retten und fit für das Leben in freier Wildbahn zu machen. Denn Eichhörnchen unterliegen dem Artenschutz und dürfen...

  • Gladbeck
  • 03.09.20
Politik
Spitzenkandidatin der Tierschutzpartei Heisingen für die Bezirksvertretung VIII: Marianne Schäfer, 42, Kreisvorstand Tierschutzpartei Essen.
3 Bilder

Tierschutzpartei im Bezirk VIII
Vorschläge und Ideen für ein lebens- und liebenswertes Heisingen

Zur Kommunalwahl am 13. September 2020 tritt die Tierschutzpartei auch im Stadtbezirk VIII mit eigener Spitzenkandidatin an: Marianne Schäfer (Kreisvorstand Tierschutzpartei, Ratsreserveliste). Die engagierte Tier- und Umweltschützerin ist 42 Jahre alt und lebt mit Ehemann, Kind und Katzen im Herzen von Heisingen. Das Interview Als Kandidatin bin ich eine gute Wahl, weil… mir nicht nur das Thema Tierschutz, sondern auch Klimaschutz sowie Bildung bzw. Erziehung, als Mutter und Berufsberaterin,...

  • Essen-Ruhr
  • 03.09.20
  • 1
Politik
Die Spitzenkandidatinnen der Tierschutzpartei Essen zur Kommunalwahl: v.l.n.r. Dr. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Fraktionsvorsitzende der Ratsfraktion der Tierschutzpartei im Rat der Stadt Essen, Simone Trauten-Malek, Landesvorstandsmitglied und Kreisparteivorsitzende der Tierschutzpartei.
2 Bilder

Tierschutzpartei prangert Ignoranz aller übrigen Fraktionen und der Verwaltung an
Taubensituation in der Innenstadt dramatisch

Seit Jahren ein Dauerthema, dem sich die Tierschutzpartei Essen und die Ratsfraktion Tierschutz mit Engagement widmen: Die Not der Tauben in der Innenstadt, insbesondere am Hauptbahnhof und auf den großen Plätzen der Stadt. Ebenfalls seit Jahren die Forderung der Tierschützer nach Einführung des Augsburger Modells auch in Essen. Forderung nach Augsburger Modell "Entlang des von uns auch für Essen geforderten Augsburger Modells sollen im Innenstadtbereich betreute Taubenschläge geschaffen...

  • Essen
  • 02.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.