Tierheim

Beiträge zum Thema Tierheim

Ratgeber
So ein lebendes Kuscheltier wünschen sich viele Kinder zu Weihnachten. Experten aus dem Tierheim warnen jedoch vor „Haustieren unter dem Weihnachtsbaum“ und stoppen die Vermittlung.  (Archivfoto: Schütze)

Haustiere sind kein Weihnachtsgeschenk

Kaninchen oder Hamster, Meerschweinchen oder ein Hund - auf vielen Wunschzetteln von Kindern steht ein Haustier ganz oben. Das Tierheim warnt jedoch vor allzu leichtfertigen Geschenken - und stoppt vor Weihnachten die Vermittlung. Egal ob Hund oder Katze, Wellensittich oder Meerschweinchen: Haustiere bereichern regelmäßig das Leben ihrer Halter. Allerdings sollte die Anschaffung eines tierischen Hausgenossen „vorher gründlich überlegt sein“, meinen die Experten aus dem Tierheim in Wischlingen....

Kultur

Friday Five: Uhren, Geister, Tiere, Flashmobber und Straftäter

Kaum hatte sich unser Bio-Rhythmus an eine bestimmte Tageszeit gewöhnt, gab es am Wochenende schon wieder eine Zeitumstellung. Kann das wirklich gesund sein? Selbst Mediziner fragen das. Zumindest zeitweise. Am Abend vor Allerheiligen standen die Zeichen natürlich vielerorts auf Halloween, wie auch dieser Foto-Wettbewerb eindrucksvoll veranschaulicht. In Hagen feierte indes ein neues Tierheim Eröffnung, Eine große Bildergalerie dazu steht hier. In Lünen hingegen war den Bürgern nur bedingt nach...

Vereine + Ehrenamt
Um das Katzenelend und die Überpopulation in den Griff zu bekommen, fordert die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. die Einführung einer Kastrationspflicht für alle freilaufenden Katzen. Denn Menschen können sich für Verhütung entscheiden, um ihre Fortpflanzung zu steuern, Tieren dagegen ist ein verantwortungsvoller Umgang mit sexuellen Reizen nicht möglich – Kondome schützen in diesen Fällen nicht. | Foto: Peta

PETA fordert Kastrationspflicht für freilaufende Katzen

Weil das Tierschutzzentrum Hallerey in Dortmund-Dorstfeld weit über die Kapazitäten hinaus ausgelastet ist, sah es sich gezwungen, einen Aufnahmestopp für Katzen zu verhängen. Mit Hinblick auf diese alarmierende Entwicklung fordert die Tierrechtsorganisation PETA Deutschland e.V. die Einführung einer Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für Freigänger-Katzen in Privathaushalten auf Landesebene. Diese Maßnahme würde helfen, die Katzenpopulation unter Kontrolle zu bekommen. „Immer häufiger...

Ratgeber

Zu viele Katzen im Tierheim: Stadt ordnet Aufnahmestopp an

Die Stadt zieht die Notbremse: Ab sofort werden auf Anordnung des Veterinäramtes keine weiteren Katzen im Tierschutzzentrum Hallerey aufgenommen. Mit über 80 Katzen bei nur 60 vorhandenen Aufnahmeplätzen für die „Samtpfoten“ ist das Tierschutzzentrum in Dorstfeld zurzeit massiv überbelegt. „Bereits mit Beginn der Sommerferien berichteten Tierschutzvereine, die sich mit der Aufnahme, Pflege und Vermittlung von Katzen in Dortmund beschäftigen, dass die Aufnahmekapazitäten ihrer privaten...

Natur + Garten
Die Anschaffung eines Hundes will gut überlegt sein.  Soll trotzdem ein Hund in die Familie kommen, dann sollte das nicht zu den Feiertagen geschehen, sondern danach. | Foto: Stadt Dortmund

Ich bin kein Weihnachtsgeschenk

stadtmitte. Der Wunsch nach einem Hund steht auch in diesem Jahr auf vielen Wunschzetteln ganz oben. Doch ein Hund ist kein Spielzeug. Eltern überlegen daher besser genau, ob sie ihrem Kind den Wunsch erfüllen wollen. „Ein Hund als Haustier ist für den Menschen immer ein Geschenk. Als Überraschung unter dem Weihnachtsbaum ist ein Tier jedoch gänzlich ungeeignet“, sagt Udo Kopernik vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH). Wichtig ist, dass die ganze Familie auf den neuen Mitbewohner und...

Natur + Garten
Schmusekater sucht neues Zuhause: Neben zahlreichen Hunden warten auch viele Samtpfoten darauf, vermittelt zu werden. (Foto: Stadt Dortmund)
2 Bilder

Tierheim überfüllt: Die Lage ist dramatisch!

Seit Wochen, nein, seit Monaten ist das Tierschutzzentrum in der Hallerey rappelvoll. Und noch immer kann die Stadt keine Entwarnung geben. Im Gegenteil: Die Lage ist dramatisch. „Es befinden sich zur Zeit über 100 Katzen und rund 60 Hunde in der Obhut des Tierschutzzentrums in Dorstfeld“, berichtet Johannes Blume von den Sport- und Freizeitbetrieben. Damit ist es so voll, dass dieser Tage nicht einmal mehr so genannte „Fundtiere“ und auch keine „Abgabetiere“ im Tierheim aufgenommen werden...

  • 1
  • 2