Theater

Beiträge zum Thema Theater

Kultur
„Romantic Afternoon“ gehört zu den Wettbewerbsstücken.
  Foto:  Florian Krauss

Festival für Tanz und Theater

Nach einer erfolgreichen Jubiläums-Ausgabe im Rahmen von RUHR.2010 präsentiert das Theaterfestival „Favoriten 2012“ als einer der renommiertesten Wettbewerbe der deutschen Off-Szene in diesem Jahr aus rund 125 Bewerbungen und nach Sichtung von etwa 200 Stücken erneut eine Auswahl von zwölf her-ausragenden Produktionen der Freien Tanz- und Theaterszene NRW. Vom 24. November bis zum 1. Dezember werden sie im Rahmen des Festivals, das vor 27 Jahren unter dem Namen „Theaterzwang“ gegründet wurde,...

Kultur
Klaus-Peter Wolf kommt zur Uraufführung am 24. November nach Essen. | Foto: Monika Schillinger

Interview mit dem Bestsellerautor - Klaus-Peter Wolf kommt nach Essen

Zahlreiche Drehbücher hat er geschrieben und in seinen Ostfrieslandkrimis unzählige literarische Morde begangen: Beststellerautor Klaus-Peter Wolf. Am Samstag, 24. November, um 20 Uhr kommt er nach Essen in die RüBühne und spielt in einem seiner eigenen Stücke in einer kleinen Rolle mit: „Das Arche-Noah-Projekt“. Wolfs Reviertheater, eine freie Gruppe, die sich 2006 nach ihm benannt hat, hat sich zum zweiten Mal ein Skript von Klaus-Peter Wolf, geboren in Gelsenkirchen, vorgenommen, um es für...

Kultur
Präsentieren die neuen Spielpläne (von links): Judith Stankovic, Holger Richter, Anja Franzel und Frank Eerenstein.Foto: Bangert

Von TKKG bis Don Quijote: Volles Kulturprogramm für Velbert

Ob Schauspiel, Musical oder Konzert: Auch in der kommenden Spielzeit wird den Kulturliebhabern wieder einiges geboten. Die neuen Spielpläne stellte jetzt das „Team Kultur“ der Stadt Velbert vor. Wie bereits in der Vergangenheit weisen drei Prospekte auf die verschiedenen Veranstaltungen hin: Kindertheater, Junge Bühne und der Spielplan Velbert sind die Broschüren überschrieben. „Dieses Mal steht die Spielzeit unter dem Motto ,Heimat‘“, erläutert Anja Franzel. Dahinter stehen Fragen wie „Gibt es...

Kultur

MS Aphrodite - Fernsehstars am Limit

Der Ludgerus-Treff war bis auf den letzten Platz gefüllt, als am Samstag Abend die Theatergruppe ZWAR ihr neuestes Theaterstück „MS Aphrodite – Fernsehstars am Limit“ aufführte. Vor der liebevoll gestalteten Kulisse einer Schiffsbar erlebte der Zuschauer die Dreharbeiten zur Fernsehserie „Dahin schwimmende Liebe“, was natürlich nicht ohne Verwicklungen vonstatten ging: Die Fernsehstars (gespielt von Pawel Mora und Lilo Weiler) sind verfeindet und treiben den Regisseur (Armin Merta) und seine...

Kultur
Bora-Ahmet Altun ist am Samstag im BiLo zu sehen.
2 Bilder

„DramaComplexX“ ganz gefühlsbetont

Mit dem Solostück „Durch die Liebe“ ist Bora-Ahmet Altun am Samstag, 31. März, um 19.30 Uhr im Offenen Bürgerhaus BiLo, von-Humboldt-Straße 53, zu sehen. „Ich habe lange und sehr intensiv an diesem Stück gearbeitet“, so Altun. „Ich beschäftige mich dabei mit der Frage, wie sich Gefühle zeigen“, so der 23-Jährige. Gibt es wohl mehr als nur Schmetterlinge im Bauch und aufgeregtes Herzklopfen? „Es geht nicht nur unbedingt um die Liebe zu einem anderen Menschen, sondern auch um Gegenstände oder...

Kultur
Verkehrte Welt im Märchenland: Die Figuren verhalten sich nicht entsprechend ihrer Rolle.Foto: PR

Märchenhelden in Gefahr! - Gewinnspiel!

„Simsala-Grimm“ ist ein Märchen-Musical überschrieben, das am Sonntag, 22. Januar, um 15 Uhr im Forum Niederberg zur Aufführung kommt. Es herrscht Aufregung im Märchenland! Nichts ist mehr, wie es war: Der gestiefelte Kater quakt plötzlich wie ein Frosch, Rapunzel trägt kurze Haare, die sieben Zwerge treiben als Räuberbande ihr Unwesen, der Däumling wird zum Riesen und das arme Dornröschen kann partout nicht mehr einschlafen. Für Yoyo und Doc Croc beginnt ein ganz neues Abenteuer – denn diesmal...

Kultur

Niederberger Tür 10: "Gott ganz anders"

"Das, was wir immer essen, Du Schaf: Kartoffel-Möhren-Eintopf", sagt die achtjährige Sophie. Als Hirte ist sie ein wichtiger Bestandteil des Theaterstücks "Gott ganz anders", das am dritten Adventssonntag um 16 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Gemeinde Tönisheide zur Aufführung kommt. 18 Kinder zwischen sieben und zehn Jahren nehmen zurzeit an dem Mini-Jungschar-Theaterprojekt der Gemeinde teil und erarbeiten unter Anleitung der Jugendbeauftragten beim CVJM Tönisheide Sarah Warwel das...

Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

Spende fürs Theater

Barbara Bussemas, Inhaberin von Mode aktuell Bussemas, die vor 30 Jahren in die Geschäftsführung des vor 103 Jahren durch ihren Großvater gegründeten Unternehmens einstieg, spendete für jedes Jahr eine Karte für das Jugend- und Kindertheater. Der Förderverein des Schlosses Hardenberg suchte Sponsoren für 600 Karten, damit bedürftige Schüler von Velberter Schulen die Vorstellungen des Kinder- und Jugendtheaters besuchen können. Jetzt übergab die Geschäftsfrau den Gegenwert für 103...

Kultur

Für jeden was dabei

Einen bunten Mix aus nahezu allen Genres hält die kommende Theater-Spielzeit für das Velberter Publikum bereit. Unter dem Motto „Meisterwerke“ präsentiert die Kulturabteilung, die nach Umstrukturierungsmaßnahmen wieder Teil des Fachbereichs Bildung, Kultur und Sport der Stadt Velbert ist und damit nicht mehr dem Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert (KVBV) angehört, ein vielfältiges Spielangebot sowohl im Erwachsenen- als auch im Kinder- und Jugendbereich. „Klassiker wie der Schwanensee...

Überregionales
Foto: Ulrich Bangert

„Kiosk-ABC“

Velbert. „Kiosk-ABC“ lautete der Titel eines Theaterstücks, das die Kunst-AG der Schule am Thekbusch, Förderschule des Kreises Mettmann mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, im Rahmen des Landesprogramms „Kultur und Schule“ erarbeitet hatte. Mit Hilfe der Düsseldorfer Künstlerin Britta Helmerding entstand im Laufe des vergangenen Jahres das „Theaterstück mit Buchstaben“. Die acht- bis 18-jährigen Schüler entwarfen Requisiten, fertigten Kostüme an und gestalteten ihr Theaterstück. Im...

Kultur
2 Bilder

Neanderland Biennale: Die Sehnsucht wird zur „Sehsucht“

Die „Neanderland Biennale 2011“, die zum fünften Mal in allen zehn Städten des Kreises stattfindet, steht unter dem Motto „Sehnsucht“. „Wer kennt das Gefühl der Sehnsucht nicht?“, fragt der Oberhausener Theaterroutinier Uwe Muth, den das Kreiskulturamt als Intendanten gewinnen konnte. Da gibt es die Sehnsucht nach Geborgenheit, nach der großen Liebe, nach der Ferne, nach Anerkennung. Wer könnte die Sehnsüchte besser ins Bild setzen als das Theater? Auf der Bühne wird die Sehnsucht zur...

Kultur
Das Berliner Ensemble „Radiks“ war zu Gast im Bürgerzentrum Birth/Losenburg.Foto: Jens Bangert

"Und dann kommt Alex"

Die Fachabteilung Jugend, Familie und Soziales zeigte jetzt das Theaterstück „Und dann kommt Alex“. Das Stück des Berliner Ensembles Radiks beschäftigte sich mit dem Thema Gewalt und Mobbing unter Jugendlichen. Schüler der Realschule Kastanienallee und der Gesamtschule Velbert besuchten die Aufführung des Stückes im Offenen Bürgerhaus Birth/Losenburg. Das Theaterstück zeigte am fiktiven Fall des 17-jährigen Schülers Alex B. das Schicksal eines Mobbingopfers. In prägnanten Spielszenen wurde eine...

Kultur
Die Kostüme der Kinder sind in Eigenarbeit hergestellt und denen der Original-Besetzung nachempfunden.

Leuchtende Sterne

Wen die Welt von Starlight-Express schon immer begeistert hat, der kann sich jetzt auf ein besonderes Ereignis freuen. Denn am 26. und 27. März kommt die Sternenlicht-Revue bereits zum zweiten Mal nach Velbert. Hierbei handelt es sich um 34 Kinder und Jugendliche, die nach der Musik von Starlight-Express ein Musical auf die Beine gestellt haben, das dem Original in nichts nachsteht. „Die Gruppe besteht bereits seit 1996“, weiß Organisator Hartmut Buys. „Mitmachen können hier Kinder und...

Überregionales
Die jungen Schauspieler überzeugten das Publikum. | Foto: Foto: PR

"Two Gentlemen in Verona"

Shakespeare für 17-jährige Schüler, in englischer Sprache? Dem Ensemble des „White Horse Theatre“ gelang dieser Spagat jetzt im Berufskolleg Niederberg. Am Ende gab es lang anhaltenden Applaus und angeregte Gespräche über große Gefühle und die englische Sprache. „Ich habe fast alles verstehen können. Das hätte ich nicht gedacht“, fasst eine Schülerin zusammen und erntet damit die Zustimmung ihrer Klassenkameradinnen. Auf Einladung des Berufskollegs Niederberg war die aus vier Muttersprachlern...

Kultur

Schillers Räuber als "Ein-Mann-Stück"

„Die Räuber - Frei nach Schiller“ heißt das Ein-Mann-Stück, das der in Velbert geborene Stephan Tacke-Unterberg als lebendig, amüsant und spritzig beschreibt. Nach der Premiere im September gibt es am Freitag, 28. Januar, und Samstag, 29. Januar, zwei weitere Aufführungen im Gemeindezentrum Eichenkreuzhöhe, Hopscheider Weg 33 in Langenberg. Kern der Handlung ist der Konflikt der beiden Brüder Karl und Franz von Moor. Karl ist der Erstgeborene, intelligent, freiheitsliebend, idealistisch. Karl...

Kultur
Interessiert hörten Erzieherinnen und Erzieher zu, als Dr. Fabian Kern, der Geschäftsbereichsleiter Kultur, das vielseitige Theaterprogramm für Kinder und Jugendliche vorstellte.                       � Foto: Bangert | Foto: Bangert

Prinz Pommes klärt auf

Vor Erziehern und Pädagogen stellte Dr. Fabian Kern vom Kultur- und Veranstaltungsbetrieb Velbert den Spielplan des Kindertheaters für die kommende Saison vor. „In dieser Saison gab es 80 Aufführungen für Kinder und Jugendliche mit 12.000 jungen Besuchern. Jetzt haben wir Sie eingeladen, um das Programm für die nächste Saison zu präsentieren“, begrüßte Fabian Kern die Zuhörer in der Vorburg des Hardenberger Schlosses. „In dieser Spielzeit gibt es keine Preiserhöhungen“, kündigte der...