Supermarkt

Beiträge zum Thema Supermarkt

Kultur
Bottrop: Freuen sich über das neue Design: Küchenchefs Detlef Tietz und Bastian Bacevicius mit Rüdiger Zurheide, Geschäftsführer von Zurheide Feine Kost, und Restaurantleiterin Heike Finamore. | Foto: Andreas F. Becker
5 Bilder

Bottrop: Wiedereröffnung im Südringcenter
Kulinarik in neuem Design

Nach rund vierwöchigen, aufwendigen Umbaumaßnahmen im Zurheide Feine Kost in Bottrop, wurde vor kurzem das ehemalige Gourmet-Bistro im Südringcenter wiedereröffnet. Fortan können sich Feinschmecker im "Gourmet-Restaurant Bottrop by Zurheide Feine Kost" in den neugestalteten Räumlichkeiten wieder kulinarisch verwöhnen lassen. Im Zuge der Modernisierungsmaßnahmen wurde auch der Eingangsbereich neugestaltet. Adieu, Tristesse: Wer den Zurheide-Markt nun betritt, wird regelrecht von einem Blumenmeer...

Ratgeber
Sterneküche im Supermarkt? Warum nicht! Das finden auch die Inspektoren des renommierten Restaurantführers „Guide MICHELIN“ und würdigen das besondere  Gastro-Konzept von Zurheide Feine Kost aus Düsseldorf: Heute, Dienstag, kurz nach 11 Uhr  vergaben sie innerhalb einer Livestream-Sterneverleihung einen MICHELIN Stern an Küchenchef Anton Pahl und sein Team. | Foto: Sascha Perrone

Düsseldorf: Zurheides "Setzkasten" mit einem MICHELIN Stern ausgezeichnet
Sterneküche im Supermarkt auf der Berliner Allee

Sterneküche im Supermarkt? Warum nicht! Das finden auch die Inspektoren desrenommierten Restaurantführers „Guide MICHELIN“ und würdigen das besondere  Gastro-Konzept von Zurheide Feine Kost aus Düsseldorf: Heute, Dienstag, kurz nach 11 Uhr  vergaben sie innerhalb einer Livestream-Sterneverleihung einen MICHELIN Stern an Küchenchef Anton Pahl und sein Team. Der neue Guide MICHELIN 2020 wird ab dem 6. März im Handel erhältlich sein. Die Spannung war kaum auszuhalten: Küchenchef AntonPahl, Sous...

Politik

AfD Bottrop befürwortet Supermarkt auf dem CarGo-Gelände

Mit der Befürwortung des möglichen Baus eines Edeka Marktes auf der Gladbecker Straße hat die AfD Bottrop zu einem immer mehr aufkeimenden Stadtgespräch Position bezogen. “Dass dies zu diesem Thema überhaupt nötig wird hätten wir gar nicht gedacht, denn wie wir an unseren Infoständen am Eigener Markt immer wieder feststellen sehnt sich der Eigener Bürger nach diesem Geschäft und die Gewerbeflächen sind ja schon seit Ewigkeiten ungenutzt“ so Guido Schulz, Bezirksvertreter der AfD in Bottrop...

Ratgeber
Was passiert mit dem Gemüse, wenn es nicht mehr absolut frisch ist? | Foto: Lupo / Pixelio.de

Frage der Woche: Warum werfen manche Supermärkte ihr Essen weg?

Wenn Lebensmittel in den Supermarktregalen nicht mehr frisch sind oder das Mindesthaltbarkeits-Datum überschritten haben, landen sie meistens im Müll. Zahlende Kunden erwarten frische Ware, so die Argumentation. Aber ist das nicht eine Verschwendung? Während viele von uns sich eher allgemein um ihre Ernährung sorgen, haben andere kaum genug Lebensmittel zum Überleben. Manche hängen kopfüber in den Müllcontainern (Fachwort: dumpstern) oder treffen sich sogar gezielt, um ihre Nahrungsbeuten...