Strompreise

Beiträge zum Thema Strompreise

Ratgeber
Die AVU meldet die Öffnungszeiten über Weihnachten und Silvester. | Foto: Lokalkompass Archiv

Was Strom und Gaskunden beachten sollten
Kundenbüros über die Feiertage geschlossen

Die sieben AVU-Kundenbüros bleiben vom 27. bis 30. Dezember geschlossen. Natürlich gibt es in dieser Zeit die Möglichkeit, sich telefonisch unter 02332/73-123 beraten zu lassen. Auch das Kundenportal www.portal.avu.de steht zur Verfügung. Ab dem 2. Januar 2023 sind die AVU-Treffpunkte wieder zu den bekannten Öffnungszeiten erreichbar. Die AVU rät Besuchern, vorher online einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. Terminbuchungen und Öffnungszeiten sind unter...

  • Hagen
  • 21.12.22
Ratgeber
Bereits 1 Grad weniger Raumtemperatur kann bis zu 6 Prozent Heizkosten sparen. Foto: Jungvogel

Hagen: Energiespartipps zur Verbrauchsreduzierung
Mark-E schaltet Kampagne zum Energiesparen

Mark-E möchte mit einer groß angelegten Energiesparkampagne dabei unterstützen, die Energiekosten und den Verbrauch zu senken. Im Zentrum stehen hierbei zahlreiche Energiespartipps. Bereits 1 Grad weniger Raumtemperatur kann bis zu 6 Prozent Heizkosten sparen. Dreht man den Kühlschrank nicht unter eine Temperatur von 7 Grad, sinkt der Stromverbrauch um bis zu 6 Prozent. Verzichtet man beim Backofen auf das Vorheizen, lassen sich dadurch bis zu 40 Cent pro Backvorgang einsparen. Kürzeres Duschen...

  • Hagen
  • 14.09.22
Ratgeber
Für den Energieverbrauch wird bei de AVU jetzt monatlich gezahlt. | Foto: Lokalkompass Archiv

Neuheit im En-Kreis
AVU stellt jetzt monatliche Rechnungen an Kunden

Dass Strom und Gas teurer werden, ist inzwischen allen klar. Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es ab sofort eine wichtige Neuerung. Der Energieversorger AVU stellt jetzt auf monatliche Abschlagszahlungen um. Das soll ein Vorteil für die Kunden sein. Der AVU-Vorstand Uwe Träris erläutert dazu: "Mit der monatlichen Zahlweise lassen sich die Kosten besser im Auge behalten." In Zukunft zahlen die Kunden der AVU also jeden Monat einen Abschlag statt der bisherigen zweimonatlichen Zahlweise. Am Ende eines...

  • Herdecke
  • 11.08.22
Kultur
Das Kopechenwerk wurde in den Jahren 1927 bis 1930 gebaut und ist ein bedeutsames Industriedenkmal | Foto: Markus Bollen

Kulturtipp Herdecke für das Wochenende
Führungen am Koepchenwerk

Am Samstag, 13. und Sonntag, 14. August, jeweils von 11 bis 17 Uhr finden am Herdecker Koepchenwerk, Im Schiffwinkel 43, stündliche Kurzführungen von je 45 Minuten statt. Die letzte Führung startet um 16 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 5 Euro pro Person, Kinder unter zwölf Jahren sind frei. Interessierte finden sich pünktlich am Haupteingang Seeseite Koepchenwerk (am „Glaskasten“) ein. Weitere Informationen unter www.industriedenkmal-stiftung.de Hintergrundwissen Noch zu Beginn des 20....

  • Herdecke
  • 11.08.22
Politik

Höhere Beschaffungskosten
Mark-E: Strom- und Gaspreiserhöhung zum 1. Februar 2020

Aufgrund gestiegener Steuern und Abgaben, Netzentgelte sowie Beschaffungskosten durch ansteigende Börsenpreise steigen die Strom- und Gaspreise bei Mark-E zum 1. Februar 2020. So ist alleine die Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) um 0,35 Cent (netto) pro Kilowattstunde gestiegen.   Im Ergebnis ergeben sich somit über die verschiedenen Verbrauchsfälle unterschiedliche Preisentwicklungen für den Stromverbrauch im Tarif „Komfort Strom“. So zahlt ein Durchschnittshaushalt mit einem...

  • Hagen
  • 09.12.19
Politik
ENERVIE Vorstandssprecher Erik Höhne (l.) und MdB Andreas Rimkus nehmen den ersten V2G-Stromspeicher persönlich in Augenschein. | Foto: ENERVIE

Hagen +++ ENERVIE an Meilenstein-Projekt beteiligt

Erstmalig in Deutschland wird in Hagen ein Elektroauto offiziell als mobiler Stromspeicher genutzt, um Strom nicht nur zu tanken, sondern auch zurück in das deutsche Stromnetz einzuspeisen („Vehicle-to-Grid“). Die „Vehicle-to-Grid“-Technologie könnte ein wesentlicher Baustein werden, um die Stabilität des Stromnetzes zu sichern. Diese ist insbesondere aufgrund der stetig steigenden Einspeisung erneuerbarer Energien immer schwieriger zu gewährleisten. In der vergangenen Woche stellten die...

  • Hagen
  • 26.10.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.