Stipendium

Beiträge zum Thema Stipendium

Wirtschaft
Dr. Patrick Debbelt freut sich auf einen Stipendiaten oder eine Stipendiatin. Foto: LWL/Herstell

Bewerbungen bis 21. Mai möglich
Stipendium für angehende Mediziner

Die LWL-Klinik Hemer sucht einen Stipendiaten oder eine Stipendiatin, die Medizin studieren und Psychiater werden möchte. Als akademisches Lehrkrankenhaus, möchte die Betriebsleitung der Klinik des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) so einen regional verbundenen jungen Menschen auf seinem Berufsweg unterstützen, der vielleicht noch keinen Medizinstudienplatz bekommen hat, aber dennoch sehr ambitioniert ist, Arzt und später Facharzt für Psychiatrie zu werden.  Die Studiengebühren in Höhe...

  • Hemer
  • 09.01.23
LK-Gemeinschaft
Tim Wallbaum ist "mega" stolz, dass er als erster Student einer Fachhochschule mit dem Karl-Dietrichs-Stipendium ausgezeichnet wurde. Foto: FH Südwestfalen
2 Bilder

Für Nachwuchstalent Tim Wallbaum aus Iserlohn
Ein 12.000-Euro Stipendium

Tim Wallbaum, Bachelorabsolvent des Iserlohner Studiengangs Fertigungstechnik an der Fachhochschule Südwestfalen, erhält in diesem Jahr das Karl-Diederichs-Stipendium, das mit insgesamt 12.000 Euro dotiert ist. Auf der Autobahn, bei 300km/h im ICE oder auf hoher See und über den Wolken. Kein Tag, an dem ein Mensch nicht mindestens einem massivumgeformten Produkt begegnet. Oft genau dann, wenn Sicherheit die Hauptrolle spielt. Die Vielfalt der Einsatzmöglichkeiten, die fachliche...

  • Iserlohn
  • 08.07.21
Wirtschaft
Dr. Patrick Debbelt freut sich auf einen Stipendiaten oder eine Stipendiatin.  | Foto: LWL/Herstell

Stipendiat gesucht
LWL-Klinik Hemer unterstützt einen Medizinstudenten

Einen Stipendiaten oder eine Stipendiatin, die Medizin studieren und Psychiater werden möchten, sucht die LWL-Klinik Hemer. Als akademisches Lehrkrankenhaus der privaten Universität „Universitätsmedizin Neumarkt A.M., Campus Hamburg“, möchte die Betriebsleitung der Klinik so einen regional verbundenen jungen Menschen auf seinem Berufsweg unterstützen, der vielleicht noch keinen Medizinstudienplatz bekommen hat, aber dennoch sehr ambitioniert ist, Arzt und später Facharzt für Psychiatrie zu...

  • Hemer
  • 28.04.21
  • 1
Überregionales
Der Märkische Kreis vergibt Stipendien für Medizinstudenten. | Foto: Labor Wahl, Kreiskankenhaus Hellersen

Kreis vergibt Medizinstipendien

Sorgenfrei studieren und im Gegenzug fünf Jahre als Arzt oder Ärztin im Märkischen Kreis arbeiten: Zum dritten Mal schreibt der Märkische Kreis vier Stipendien für Studentinnen und Studenten der Humanmedizin aus. Studierende, die das Physikum bereits bestanden haben, können sich bis zum 30. April 2017 für ein monatliches Stipendium von 500 Euro bewerben, das maximal vier Jahre gezahlt wird. Als Gegenleistung verpflichten sich die Stipendiaten mindestens fünf Jahre, ärztlich im Märkischen Kreis...

  • Iserlohn
  • 08.04.17
Überregionales
Das Foto zeigt von links: Dr. Christoph Krämer (Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Iserlohn), Christian Sklorz, Gina Rademacher, Markus Jaensch, Prof. Dr. Thorsten Bagschik (Präsident BiTS). | Foto: BiTS

Sparkasse schenkt Stipendien an BiTS-Studenten

Gina Rademacher, Christian Sklorz und Markus Jaensch, drei Studenten der BiTS, erhielten vom Vorstandsvorsitzenden der Iserlohner Sparkasse, Dr. Christoph Krämer, ihre Deutschlandstipendien. Die Stipendien unterstützen die Studierenden finanziell während ihres Studiums. Sie werden je zur Hälfte vom Bund und einem privaten Förderer, in diesem Fall der Sparkasse Iserlohn, getragen. Die Deutschlandstipendien werden die Stipendiaten während ihrer gesamten Studienzeit begleiten und finanziell...

  • Iserlohn
  • 09.11.11
Überregionales
Die Stipendiaten des Standorts Iserlohn sind Anton Deckert, Florian Feldmann, Christian Felsch, Christof Geisler, Benjamin Hempel, Jan Mühlnickel, Sabrina Plöger, Tim Schmitt und Andreas Stader. Jasmin Brühmann, Philipp Deitmerg, Lara Jaros, Christoph Lüs | Foto: Hochschule

Landes-Stipendium für Fachhochschüler

Förderer und Geförderte der Fachhochschule Südwestfalen trafen sich kürzlich in Arnsberg zu einer kleinen Feierstunde. Anlass war die Vergabe der diesjährigen NRW-Stipendien an insgesamt 62 Studierende der Fachhochschule. Das Land Nordrhein-Westfalen hat im Wintersemester 2009/2010 ein eigenes Stipendienprogramm eingeführt. Ziel der Landesregierung ist es, jungen Talenten, unabhängig vom Einkommen der Eltern, den Weg an die Hochschule zu ebnen und dabei auch die Wirtschaft mit ins Boot zu...

  • Iserlohn
  • 13.10.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.