Sterbegeld

Beiträge zum Thema Sterbegeld

Sport
Vorstandsvorsitzender Wolfgang Matzanke (Archivbild). | Foto: Günter Schmitz

Revisoren Heinz Funke, Waldemar Lechelt und Karin Poggendorf neu gewählt
Jahreshauptversammlung der Notgemeinschaft Scharnhorst

Zur Jahreshauptversammlung der Sterbekasse "Notgemeinschaft" Dortmund-Scharnhorst und der ehemaligen Sterbekasse "Beerdigungsbeihilfe Neuasseln" trafen sich die Mitglieder und haben vom Vorstand der Kasse einen Gesamtüberblick über die Vermögensbestände und den Versicherungsverlauf sowie über den Stand der Versichertenzahl erhalten. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2020 hat die Sterbekasse auf Grund der wechselhaften und unbeständigen Lage auf den Finanzmärkten einhergehend mit dem Absinken der...

  • Dortmund-Nord
  • 14.09.21
Wirtschaft
V. l.: Melissa Schwinning (1. Schriftführerin), Heiner Schwinning (2. Schriftführer), Dr. Michaela Bachem-Rehm (1. Vorsitzende), Martha Wieczorek (2. Vorsitzende), Elke Hörnemann (1. Geschäftsführerin), Melanie Rasch (2. Geschäftsführerin) | Foto: privat

Jahreshauptversammlung hat stattgefunden
Sterbekasse Essen-Frintrop kann Vermögen auf fast 4,2 Millionen Euro steigern

Die Jahreshauptversammlung der Sterbekasse Essen-Frintrop hat im großen Pfarrheim von St. Josef stattgefunden. Auf der Tagesordnung stand ein Wahlmarathon, da mehrere Vorstandsämter und die Kassenprüfer neu gewählt werden mussten. Zu Beginn wurde Peter Neuß, der bisherige 2. Vorsitzende und frühere 1. Vorsitzende, verabschiedet. Er hatte bereits im Vorfeld angekündigt, auf eine erneute Kandidatur verzichten zu wollen. Zur neuen 2. Vorsitzenden wählte die Versammlung Martha Wieczorek, die damit...

  • Essen-Borbeck
  • 17.11.20
Kultur
abgebildet von l.n.r.: Heinrich Pannenbecker, Liesel Grolig, Siegfried Rickert, Neumitglied Martin Raphael, Reinhard Hoffacker
2 Bilder

Notgemeinschaft am Grabe: 6000 Mitglieder

Die „Notgemeinschaft am Grabe Wesel“, ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, nahm jüngst Martin Raphael als 6000. Mitglied auf. Die Sterbekasse, 1923 in Wesel gegründet und mit Geschäftssitz in der Johann-Sigismund-Straße 1, gewährt beim Tode ihrer Mitglieder Sterbegeld in bestimmter Höhe. Und dies seit mehr als 80 Jahren ohne Beitragserhöhungen. Neuaufnahmen sind bis zum 60. Lebensjahr möglich, Höherversicherungen bis zum 75. Lebensjahr.

  • Wesel
  • 08.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.