Steele

Beiträge zum Thema Steele

LK-Gemeinschaft

Kreative Kinder gesucht - Ostermalwettbewerb des Steeler Kuriers

Bei unserem diesjährigen Ostergewinnspiel kommen die Kleinen groß raus. Kinder sollten schnell zu Schere, Stiften und Co. greifen und ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Luca-Marie Feige war bereits fleißig und hat für den KURIER diese Ausmalvorlage erstellt. Diese kann bemalt, beklebt, verziert und gestaltet werden, der Kreativität werden dabei keine Grenzen gesetzt. Natürlich ist es auch möglich, eigene Motive zu malen oder auch etwas zu basteln. Das selbst gemachte Osterkörbchen, der...

  • Essen-Steele
  • 08.04.17
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die Hasenband gehört zum Osterbasar im "Martineum" dazu. Foto: privat

Die Hasen sind los! Martineum Steele lädt am Samstag zum Osterbasar ein

Ganz österlich präsentiert sich das "Martineum" am kommenden Samstag, 8. April. In der Zeit von 14 bis 17 Uhr findet im Saal des Paul-Bever-Hauses, Augenerstraße 36, ein Osterbasar mit attraktivem Rahmenprogramm statt. Los geht's schon um 14 Uhr mit Gerd Kaisler und seinem Saxophon. Mitarbeiterin Schade und ihr Team haben viele österliche Kleinigkeiten zusammengetragen, so dass die Gäste bei Kaffee und Kuchen einen schönen Nachmittag im Seniorenzentrum verbringen können. Ein Höhepunkt der...

  • Essen-Steele
  • 05.04.17
  • 2
Kultur
Poppy J. Anderson  liest aus "Geheimzutat Liebe" und "Küsse zum Nachtisch" am Freitag, 7. April, um 19.30 Uhr. Foto: Thomas Rodriguez Poppy J. Anderson  liest aus "Geheimzutat Liebe" und "Küsse zum Nachtisch" am Freitag, 7. April, um 19.30 Uhr. Foto: Thomas Rodriguez

Poppy J. Anderson - Lesung mit Star-Autorin in Steele

Die Veranstaltungen in der Buchhandlung Polberg, Kaiser Wilhelm Platz 6, gehen nach dem Rummel um das Erfolgsbuch "Neulich in Steele" weiter. Poppy J. Anderson liest aus "Geheimzutat Liebe" und "Küsse zum Nachtisch" am Freitag, 7. April, um 19.30 Uhr. Die gebürtige Essenerin Poppy J. Anderson hatte schon immer eine große Schwäche für das Geschichtenerzählen. Ihre ersten schriftstellerischen Versuche brachte sie bereits mit zwölf Jahren zu Papier. Nach ihrem Studium nahm sie allen Mut zusammen...

  • Essen-Steele
  • 05.04.17
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: Janz

Aprilscherz-Empfang in der "Johannknecht Allee"

Zum Glück kann der SPD-Politiker und AWO Essen-Vorsitzende Spaß verstehen. So war Klaus Johannknecht am vergangenen Samstag, 1. April, gleich doppelt überrascht. Erst las er im KURIER, dass seine Heimatadresse, die Büssemstraße, zur "Johannknecht Allee" umgewidmet würde, dann gab's auch noch einen spontanen Empfang für KURIER-Leser sowie AWO- und SPD-Mitglieder, die sich das lustige Spektakel nicht entgehen lassen wollten. Auch das Wirteehepaar aus dem "Haus Springob", Angela und Horst Rzimski,...

  • Essen-Steele
  • 04.04.17
  • 2
  • 4
Überregionales
Foto: privat

44. "wir für steele"-Frühstück im Gottfried Schultz-Autohaus

Das Team des Gottfried Schultz Automobilhandels lud zum 44. "wir für steele"-Frühstück an die Kleine Schönscheidtstraße 1 ein. In sehr gut besuchter Runde erläuterte der Vorsitzende des Initiativkreis City Steele, Léon Finger, wie der Steeler Einzelhandel auf das Verbot der verkaufsoffenen Sonntage reagieren kann. Dazu hatte er auch einen Gastkommentar im KURIER geschrieben. Ansonsten standen wie immer Meet & Greet, News, Kommunikation, Erfahrungsaustausch sowie Netzwerkbildung - gemeinsam für...

  • Essen-Steele
  • 04.04.17
Überregionales
Foto: Polizei

Schwer verletzt an der Ruhrallee

Bei einem Verkehrsunfall am Montagmorgen in Essen-Steele erlitt ein 48-jähriger Essener schwere Verletzungen. Gegen 10.20 Uhr befuhr ein 79-jähriger Gelsenkirchener die Westfalenstraße in Richtung Ruhrallee. Als der Opelfahrer im Kreuzungsbereich nach rechts auf die Ruhrallee abbog, übersah er offenbar das vorfahrtsberechtigte Fahrzeug des Esseners. Dieser befuhr die Ruhrallee in Richtung Innenstadt. Es kam zum Unfall. Durch den Zusammenstoß zog sich der Essener schwere Verletzungen zu und...

  • Essen-Steele
  • 04.04.17
LK-Gemeinschaft

Osterfest ist hör dir trapsen

Wir befinden uns im Jahr 2017 n.Chr. Ganz Essen ist auf Ostern eingestellt.....Ganz Essen? Nein! Drei von unbeugsamen Westfalen bevölkerten Ortsteile hören nicht auf, dem Frühlingsfest Widerstand zu leisten.

  • Essen-Werden
  • 02.04.17
  • 1
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Ehrung für Heinrich Spliethoff durch Klaus Springenberg und Siegfried Hermsen vom Essener Sängerkreis
7 Bilder

"Frohsinn" ehrte Mitglieder

Ein Leben für den Chorgesang!Der Heidehof in Niederwenigern war die Bühne der großen Jubilarfeier des Quartettvereins „Frohsinn“ Essen-Burgaltendorf für die Jubilare 2016/2017. Mit großer Freude konnte der Verein wieder langjährige Sänger und Fördermitglieder für ihre Treue zum Quartettverein ehren. Das ganz Besondere bei dieser Jubilarehrung war die Geschichte der Spliethoff-Brüder: Heinrich ist seit 70 Jahren aktiver Sänger. Doch nicht nur das, diese Zeit sang er ausschließlich im...

  • Essen-Ruhr
  • 28.03.17
  • 1
Überregionales
2 Bilder

Mein Wochenende mit Sabine, dem gruftigen Ruhrpottblag

Gestern lag in meinem Briefkasten eine große Überraschung: Die Essenerin Sabine Hegemann hat mir Ihr Buch "Wie das Leben so schreibt - Vom Ruhrpottblag zum Grufti" zugeschickt. Ich bin dann kurzerhand mit dem Buch in den Garten gestiefelt und schon schrieb das Leben wieder seine Geschichten. Vorab bemerkt: Ich habe Sabine noch nie persönlich getroffen, aber nach der Lektüre hatte ich das Gefühl, ich müsste Sabine ganz feste umarmen, weil sie mir ein paar wirklich schöne Stunden geschenkt hat....

  • Essen-Nord
  • 26.03.17
  • 5
  • 12
Natur + Garten
Von 
Miriam 
Dabitsch

Guten Tag: Wilde Jäger in Steele

Es gibt sie, überall, auch in der Stadt: Wilde Jäger, die auf der Suche nach Futter umherstreifen, ihre Beute beobachten und dann blitzschnell angreifen. Das wurde mir wortwörtlich vor Augen geführt, als ich in dieser Woche die Redaktion des Steeler Kuriers ansteuerte. Ich hatte gerade mein Auto geparkt und war ausgestiegen, als mein Blick an etwas zunächst Undefinierbarem hängen blieb. Ich schaute genauer hin, was ich sogleich bereute. Vor mir lag eine halb zerlegte Taube. Es hatte wohl einen...

  • Essen-Steele
  • 11.03.17
  • 1
Überregionales
Autogramm für die neuen Freunde: Kapitän Benjamin Baier (li.) und Torjäger Marcel Platzek verbrachten einen geselligen Nachmittag in Essen-Steele. Foto: Capitain/JHE

Kein alltäglicher Besuch: RWE-Fußballprofis zu Gast an der Laurentiusschule

Der „Rot-Weisse Ganztag“ von Essener Chancen und Jugendhilfe Essen besuchte die Laurentiusschule in Steele. Seit zwei Jahren touren die Spieler von RWE nun durch die Essener Grundschulen, jetzt konnten die Kinder zwei echte Hochkaräter empfangen: Mannschaftskapitän Benjamin Baier wurde begleitet von Torjäger Marcel Platzek, der von den Fans als „Fußballgott“ verehrt wird. Die Ganztagskinder stehen vor dem Schuleingang neben dem roten Teppich, der extra für die Gäste ausgelegt wurde. Kaum kommen...

  • Essen-Steele
  • 11.03.17
Kultur
Foto: privat

Mandolinen-Orchester lädt ein

Anlässlich seines 85-jährigen Bestehens gibt das Mandolinen-Orchester „Gut-Klang“ aus Kray am Sonntag ein großes Frühlingskonzert. Es ist das einzige Zupforchester Essens. Musikfans sind um 16 Uhr (Einlass ab 15:30 Uhr) im Julius-Leber-Haus, Meistersingerstraße 50, willkommen. Eintritt: 8 Euro.

  • Essen-Steele
  • 10.03.17
Politik
Klaus-Dieter Feige. 
Foto: Privat

Gehweg an der Koßlerwiese: Kein Geld für Reparatur

Seit Monaten ist der Fußweg an der Ruhr in Höhe Koßlerwiese nur eingeschränkt begehbar. Er ist teilweise weg gesackt, seitens Grün und Gruga wurde daher großflächig mit Bauzäunen abgesperrt. "Dieser Zustand ist bedauerlich und sorgt für Unmut", sagt Klaus-Dieter Feige (CDU). Grün und Gruga sehe kurzfristig keine Möglichkeiten aufgrund finanzieller Engpässe eine Reparatur auf den Weg zu bringen. Es wurde vereinbart, dass eine Kostenaufstellung erarbeitet und diese Anfang 2018 der BV VII...

  • Essen-Steele
  • 10.03.17
Überregionales
Foto: Polizei

Frau rammt mehrere Häuser in Steele

Einen Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr hat eine Frau am Steuer eines SUV ausgelöst: Sie rammte mehrere Autos und ein Haus. Der Fall: Am Samstagmorgen wurde um 10.12 Uhr die Feuerwehr Essen zu einem Verkehrsunfall auf der Meistersinger Straße gerufen. Ein Auto sollte hier mit hoher Geschwindigkeit mehrere Fahrzeuge gerammt haben und anschließend in eine Hauswand gefahren sein. Diese Lage bestätigte sich vor Ort. Die ersten Meldungen, dass das Fahrzeug brennen würde, bestätigten sich zum...

  • Essen-Steele
  • 06.03.17
  • 1
Kultur
Claudia Hirschfeld und ihre Wersi Louvre | Foto: Hirschfeld
3 Bilder

"Frohsinn" erklingt in der Comeniushalle

Internationaler Star beim Konzert "Schlussakkord". Nach drei Jahren Pause und genau ein Jahr nach dem Urkundentag am 19. Februar 2016 setzt der Quartettverein „Frohsinn“ am Samstag, den 18. Februar 2017, um 19.00 Uhr mit einem großen Konzert-Event in der Comeniushalle einen musikalischen "Schlussakkord" hinter den Feierlichkeiten des Jubiläums 850 Jahre Burgaltendorf. Mit der Show-Organistin Claudia Hirschfeld kommt ein internationaler Star nach Burgaltendorf. Ein großes englisches Musikmagazin...

  • Essen-Ruhr
  • 13.01.17
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Herbst an der Ruhr - ein paar beschauliche Bilder

Das Sonnenlicht schien nicht mehr so hell vom Himmel und das Laubwerk der Bäume und Sträucher erstrahlte nicht mehr in ganz so satten Farben wie an den Vortagen. Trotzdem Grund genug, am prognostizierten vorerst letzten schönen Herbsttag die Kamera umzuhängen und einige Motive festzuhalten. Es war ganz schön Betrieb an und auf der Ruhr.

  • Essen-Ruhr
  • 01.11.16
  • 3
  • 5
Politik
Tief fliegende Plakate in Essen Steele.

VORSICHT, PLAKATWERBUNG WIRD ZUR GEFAHR!!!

Kennt Ihr das? Klebe-Suppe auf den Bürgersteigen und herum fliegende Plakate? Während ich in den letzten Tagen immer wieder solche Zustände in Essen sah, stellte ich mir auch die Frage, wieviel Werbung eine Stadt verträgt. Die gute, alte Litfasssäule hat mich nie gestört. Heute aber bin ich genervt von der Werbezwangsberieselung, die sich allerorten zeigt. Riesige bewegte Werbetafeln, Sexclub-Werbung auf Großplakaten und Fahrzeugen, Unternehmenswerbung in Großformat an den Hausfassaden, Plakate...

  • Essen-Nord
  • 10.10.16
  • 1
  • 10
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Steele: verkaufsoffener Sonntag!

Inzwischen schon zum 10. Mal findet der Historische Handwerkermarkt zum Thema Handwerk, Kunsthandwerk und Mittelalter auf dem Kaiser-Otto-Platz statt. Erneut setzt der Initiativkreis City-Steele (ICS) mit seinem Vorsitzenden Léon Finger auf die Zusammenarbeit mit GAUDIUM, um einen Markt mit einem breit gefächerten Angebot anbieten zu können. Der überregional bekannte Steeler Handwerkermarkt lädt zum Bummeln, Entdecken und Genießen ein. Die Geschäfte in der Steeler City beteiligen sich mit einem...

  • Essen-Steele
  • 30.09.16
  • 4
  • 2
Überregionales
Unbekannte nach Taschendiebstahl in Essen-Steele Foto: Polizei Essen

Steele: Wer ist die EC-Karten-Diebin?

Die Polizei Essen berichtet: Einer 77-jährigen Dame wurde in Essen- Steele die Geldbörse samt EC-Karte entwendet. Kurze Zeit später hob die unbekannte Frau bei einer Bank in Steele Bargeld ab. Das zuständige Kriminalkommissariat 13 fragt: Wer kennt die Frau oder hat Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort? Unter der Telefonnummer 0201-829-0 nimmt die Polizei sachdienliche Hinweise entgegen.

  • Essen-Steele
  • 23.09.16
  • 1
Natur + Garten
33 Bilder

Du bist an der Ruhr angekommen, wenn Du glückliche Enten auf Luftmatratzen sitzen siehst!

Die Tour beginnt von Kupferdreh, geht zur Schwimmbrücke nach Bochum-Dahlhusen. Dort muss man sich entscheiden, ob ma nach rechts oder links abdrehen möchte. Diesmal habe ich mich für den Baldeneysee entschieden. Es sind noch 15 km und auf dem Weg kommt man an sympathischen jungen Leuten vorbei, die es sich gut gehen lassen. Eine Abkühlung wäre auch etwas für mich. An bekannten Baudenkmäler für der Leinpfad an Steele und dem urigen Freibad vorbei. Wieder in Kupferdreh angekommen, lockt der...

  • Essen-Steele
  • 26.08.16
  • 13
  • 16
Vereine + Ehrenamt

Sommerserenaden

Essener Damenchor konzertiert in der Stiftung: Der Essener Damenchor e. V. lädt ein zu einem „Sommerserenaden-Konzert“ am Sonntag, 3. Juli, um 16 Uhr, in den Festsaal der Fürstin-Franziska-Christine-Stiftung, Paßstraße 2. Die Sommerkonzerte sind inzwischen zu einer liebgewonnenen Tradition des Chores geworden. Der Damenchor möchte den Zuhörern u. a. einen Sommertag gesanglich darbieten mit dem „Sommermorgen“ von Hauptmann, gefolgt von Gershwins „Summertime“ und einer Abendstimmung aus Wales,...

  • Essen-Steele
  • 17.06.16
  • 1
Kultur
So romantisch war es
10 Bilder

850 Jahre Burgaltendorf – das Stillleben

Gefeiert, wie früher Kirmes! Zugegeben, es sind schon einige Jahrzehnte her. Wo früher Winkelhau's Parkplatz war, ist heute REWE und wo ehemals die "Lehmkuhle" war, ist heute der Worringpark, entstanden auf einer Müllhalde. Die "Alte Hauptstraße" hieß nur "Hauptstraße" und rechts und links von ihr gab es, vom "Unterdorf" gesehen, nur Felder und Wiesen. Am ersten Wochenende im August, so weit ich mich erinnern kann, stand das beschauliche Dorf kopf. Da war die "Ollendörper Kermes" angesagt. Mit...

  • Essen-Ruhr
  • 13.06.16
Sport
Auch der Nachwuchs war im Ruhrpark stark vertreten.
2 Bilder

Mountainbiker ermitteln Stadt- und Bezirksmeister

Oberhausen. Marco Berendes und Leonard Wronna sind die neuen Stadtmeister Bei strahlend blauem Himmel zeigte sich der Ruhrpark in Oberhausen-Alstaden in diesem Jahr von seiner besten Seite. Der Rundkurs verlief über 1350 m bei einer Höhendifferenz von 65 m und erwies sich erneut als ein anspruchsvoller Wettkampf Parcours für die Starterinnen und Starter. Hierbei handelt es sich um einen ungewohnt kurzen Rundkurs, der aber mit seinen Schikanen im oberen Bereich des Ruhrparks keiner Ruhephase...

  • Oberhausen
  • 11.10.15
  • 1