Steele

Beiträge zum Thema Steele

Ratgeber
6 Bilder

Gute Nachricht für Autofahrer
Westfalenstraße ist wieder offen.

Gute Nachricht für viele Autofahrer.  Die Westfalenstraße ist wieder in beide Richtungen befahrbar. Im Moment ist  wieder eine Fahrspur pro Richtung frei. Damit spart man sich die zeitraubende Umleitung über Überruhr , wenn man von Steele aus zur Ruhrallee möchte. Bis die Westfalenstraße komplett fertig gestellt wird , dauert es aber noch etwas. Bauende soll im Mai 2021 sein.

  • Essen-Steele
  • 13.12.20
  • 2
Vereine + Ehrenamt
 Die Tonstudio-Session mit dem Mandolinen-Orchester "Gut Klang".  | Foto: AWO Essen
5 Bilder

CD mit „Bürgerhaus-Musik“ aus dem Julius-Leber-Haus
Jetzt gibt's was auf die Ohren

Es ist in Coronazeiten relativ still geworden rund um das Julius-Leber-Haus der AWO in Kray. Da kommt die neue CD „Bürger.Haus.Musik.“ gerade recht. Der Tonträger aus neuester Produktion erinnert mit seinen zehn Titeln nämlich daran, wie viel Musik in dem Bürgerhaus an der Meistersingerstraße steckt. Vom Rock und Punk über indische Sitar-Klänge, einen Kinderchor, ein Mandolinenorchester und Fanfarenklänge ist die ganze Bandbreite an selbst gemachter Musik vertreten, die sonst im Jahresverlauf...

  • Essen-Steele
  • 25.11.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
Bei der S3 und S9 von Abellio ist mit Einschränkungen zu rechnen. | Foto: Abellio

Weichenarbeiten zwischen Mülheim Hbf und Essen-Steele
Einschränkungen auf den Bahnlinien S 3 und S 9

In der kommenden Woche ist die Bahnstrecke zwischen Mülheim Hauptbahnhof und Essen-Steele aufgrund von Weichenarbeiten durch die DB Netz AG in den Nachtstunden eingleisig gesperrt. Dies hat unter anderem Auswirkungen für die Züge der Linien S 3 und S 9 von Abellio. 19. bis 21. Oktober (jeweils in den Nachtstunden): Für einen Zug der S 3 (0.03 Uhr ab Hattingen-Mitte) entfallen die Halte Essen-West und Essen-Frohnhausen. Für die ausfallenden Halte wird ein Schienenersatzverkehr mit...

  • Essen
  • 16.10.20
Kultur
14 Bilder

Chorarbeit in der Pandemie
Jeder Sänger als Solist - Eine Erfahrung

Wie allseits bekannt ist, leidet auch die Kulturszene unter den Folgen der Coronapandemie. Nicht anders ergeht es deshalb den vielen Chören, deren Aktivitäten seit sechs Monaten sozusagen "auf Eis" liegen. Das bedeutet nicht nur auf Chorproben zu verzichten, Konzerte abzusagen, sondern auch soziale Kontakte hinten anzustellen. Nicht anders ergeht es den Sängern des Quartettverein "Frohsinn". Viele sehnten sich geradezu nach einer Möglichkeit, die unterbrochenen Chorproben wieder aufzunehmen....

  • Essen-Ruhr
  • 19.08.20
  • 2
Politik

BürgerReportermeinung: Rechts gegen Links - Der ewige Konflikt in Steele ...Und ein Lösungsansatz

Seit einiger Zeit ist der Donnerstag (und mittlerweile auch der Dienstag) nun schon der Tag, an dem die Polizei in Essen-Steele Überstunden schieben muss, weil auf der einen Seite vermeintliche Anhänger der rechten Szene durch die City des gemütlichen Stadtteils spazieren und parallel dazu vermeintliche Anhänger der Linken ihre Demo gegen die Spaziergänger abhalten. Dabei kam es bislang Gott sei Dank noch nie zu körperlichen Auseinandersetzungen, aber der Ton im guten alten Steele wird rauer....

  • Essen-Steele
  • 20.01.20
  • 58
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Motorradfreunde und Motorradfans aus ganz Essen laden am 7. Juli zum 2. Essener Motorradgottesdienst in die Königssteeler Friedenskirche ein. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde

2. Essener Motorradgottesdienst am 7. Juli 2019
Biker beten in der Friedenskirche

Motorradfahrer aller Konfessionen, aus der ganzen Stadt und weit darüber hinaus, ihre Angehörigen, Freunde und weitere Interessierte sind am Sonntag, 7. Juli, um 11.00 Uhr zum „2. Essener Motorradgottesdienst“ in der Königssteeler Friedenskirche, Kaiser-Wilhelm-Straße 39, willkommen. An der Vorbereitung und Gestaltung der Feier, die in diesem Jahr unter dem Motto „Wir sind auf dem Weg“ steht, wirken Mitglieder aus verschiedenen christlichen Biker-Gruppen mit. Die Veranstaltung beginnt um 9.30...

  • Essen-Steele
  • 28.06.19
  • 1
  • 1
Kultur
Links: Paul Schulte, Präsident Volksmusiker NRW; Zweite vor rechts: Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur uns Wissenschaft NRW. | Foto: Foto/Fotos: Studio157,Thomas Ahrendt, Köln, www.studio157.de, E-Mail: info@studio157.de
5 Bilder

100 Jahre "Frohsinn"
Hohe Auszeichnung für den "Quartettverein "Frohsinn"

Die Zelter Plakette ist die höchste deutsche Auszeichnung für Amateurchöre. Sie erinnert an Carl Friedrich Zelter, der 1809 die erste Berliner Liedertafel ins Leben rief und 1820 das Königliche Institut für Kirchenmusik gründete. Mit Johann Wolfgang von Goethe verband ihn eine tiefe Freundschaft. Zelter veranlasste und leitete den Bau des Hauses einer Sing-Akademie in den Jahren 1825 bis 1827 in Berlin und wurde deren Leiter. Er verfasste zahlreiche musikpädagogische Denkschriften. Die Plakette...

  • Essen-Ruhr
  • 29.05.19
  • 2
  • 1
Kultur
Beim 2. Ökumenischen Tag der Ermutigung teilten 230 Christinnen und Christen aus elf Konfessionen Impulse für die Kirche von morgen. | Foto: Kirchenkreis Essen/Alexandra Roth
12 Bilder

2. Ökumenischer Tag der Ermutigung
230 Christinnen und Christen aus elf Konfessionen teilten Impulse für die Kirche von morgen

„gemeinsam – geistlich – unterwegs“ lautete die Überschrift für den zweiten ökumenischen Tag der Ermutigung, den die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Essen (ACK Essen) am 23. März veranstaltet hat: 230 Christinnen und Christen aus elf Konfessionen teilten im Steeler Hotel Franz Impulse für die Kirche von morgen. Schon der erste Tag der Ermutigung im Jahr 2017, ein Essener Beitrag zur Feier des Reformationsjubiläums, war ein Erfolg; wer dabei war, erinnert sich gerne an diese schönen...

  • Essen
  • 24.03.19
Ratgeber
In ganz Nordrhein-Westfalen berät die Verbraucherzentrale zum Thema "Handyvertrag ohne Ärger". | Foto: Verbraucherzentrale Hagen

Verbraucherschutz
Hat man bei Mobilfunkverträgen kein Widerspruchsrecht?

Fast jeder hat heute einen Vertrag für Handy, Festnetz und Internet. Im digitalen Zeitalter ist das quasi zum allgemeinen Standard in den Haushalten geworden. Um diesen abzuschließen gehen die meisten Menschen in einen der zahlreichen Shops der Telekommunikationsanbieter, die die Innenstädte zupflastern. Doch was ist, wenn der Vertrag aufeinmal Dinge beinhaltet, die im Verkaufsgespräch nicht besprochen wurden? Diese Erfahrung hat jetzt ein treuer Leser des Steeler Kuriers gemacht. Der Essener...

  • Essen-Steele
  • 15.03.19
  • 1
Kultur
7 Bilder

100 Jahre - und kein bisschen leise!
Burgaltendorfer Quartettverein „Frohsinn“ hat "einen Traum zur Weihnachtszeit". Start mit festlichen Konzerten ins Jubiläumsjahr 2019.

100 Jahre sind sicher ein Grund zurückzuschauen, aber kein Anlass, darin zu verharren. Ob die 12 Männer, die am Pfingsttag des 8. Juni 1919 im damaligen Altendorf/Ruhr den Männerchor Quartettverein „Frohsinn“ aus der Taufe hoben daran geglaubt haben, dass dieser auch 100 Jahre später noch im Sinne ihrer Gründer musikalisch und in der Gemeinschaft up to date ist, kann man natürlich nicht nachvollziehen. Doch zwei Eigenschaften zeichneten die neue Singgemeinschaft von Anfang an aus: Ein großer...

  • Essen-Ruhr
  • 02.11.18
  • 1
Überregionales

Dana: Steele und RTL 2

Seit ihrem TV-Auftritt bei Stefan Mross mit „Mir fliegen die Wolken weg“ ist Dana Pelizaeus einem größeren Publikum bekannt. Zuschauer von RTL 2 werden die Sängerin, die schon des öfteren auf dem Steeler Weihnachtsmarkt zu sehen war, zudem 2019 in einer Hauptrolle im Abendprogramm sehen. Ganz frisch aus der Presse ist Danas erstes Solo-Album „Premium Single“, das gleich 20 Ohrwürmer enthält. Und genau diesen Longplayer stellt Dana am Montag, 3. September, ab 18.30 Uhr auf dem Kaiser-Otto-Platz...

  • Essen-Steele
  • 30.08.18
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Erlaubnis zur Datenverarbeitung der Fotos liegt vor.
3 Bilder

So schön klang der Sommer...

…bein Konzert des Quartettverein "Frohsinn" Burgaltendorf zum Fröhlichsein für Junge und jung gebliebene. An einem Freitagabend zur besten Einkaufszeit in einem anderen Stadtteil! Geht das? Das war die große Frage vor dem Konzert. Es war ein Experiment. Die Antwort: Ja es geht! Pünktlich um 18 Uhr war die Markthalle in Kupferdreh bis auf ganz wenige freie Plätze gefüllt. Es war ein super Publikum, das sich eingefunden hatte. Viele neue Gesichter unter den Anwesenden und alle waren vom ersten...

  • Essen-Ruhr
  • 15.07.18
  • 3
Überregionales
8 Bilder

Schicht im Schacht der Zeche Heinrich

Vor 50 Jahren erklang letztmalig der Gruß "Glück ab" vor dem Förderkorb in der Zeche Heinrich, der die Bergleute in die Tiefen zu den Stollen und Flözen beförderte. Es bedeutete gleichzeitig das Ende des Kohleabbaus in Überruhr. Die Bürgerschaft Überruhr erinnerte nun mit einem Fest rund um den Fördertum an diese Zeitepoche. Mein Schwager und mein Schwiegervater gehörten auch zu der Zunft der Menschen, die, zwar nicht vor Ort, so aber in den Werkstätten von "Heinrich" ihren Lebensunterhalt...

  • Essen-Ruhr
  • 24.06.18
  • 1
  • 1
Ratgeber

Kfz-Zulassungsstelle Essen: Nach Technik-Totalausfall läuft's wieder

Warum waren heute die Cafés am Kaiser-Otto-Platz in Steele noch viel besser besucht als sonst? Weil in der stets gut besuchten - andere sprechen von überfüllten - Kfz-Zulassungsstelle im "Globus Center" nichts mehr ging. Totalausfall von PCs und teilweise auch Telefonen. Ärgerlich: Die Kunden (auch die mit Termin) mussten vertröstet werden. Erfreulich: Jetzt läuft die Technik wieder!

  • Essen-Steele
  • 12.06.18
  • 1
  • 1
Überregionales
Fast 1.000 Wolfskuhle-Schülern gehörte das "Fort Fun" beim Schulausflug ganz allein. Foto: privat

50 Jahre "Wolfskuhle" - Gymnasium in Essen-Steele feiert Jubiläum mit Festakt und Schulfest

Nach Big Band-Konzerten, Blues Brothers-Aufführungen, dem 10-jährigen Orchester-Bestehen bei „WoKultur Musik“ und dem Schulausflug mit fast 1.000 Schülern im „Fort Fun“ (wir berichteten), finden die Feierlichkeiten des Gymnasiums an der Wolfskuhle am Wochenende ihren Höhepunkt. Am Freitag, 8. Juni, wird zwischen 12 und 14 Uhr ein Festakt in der Aula am Pinxtenweg stattfinden, zu dem OB Thomas Kufen sowie die Vertreter der Schulaufsicht aus Stadt und Land ihre Teilnahme zugesagt haben. Am...

  • Essen-Steele
  • 02.06.18
  • 3
  • 3
Überregionales
2 Bilder

Geplündert und verdreckt - erneuter Einbruch in Friedenskirche in Essen-Steele

Mutmaßlich in der Nacht von Pfingstmontag auf Dienstag stemmten die Täter an der Seite der Steeler Friedenskirche ein Fenstergitter aus der Wand, schlugen die Scheibe ein und gelangten so in die Sakristei. Die Essener Polizei ermittelt und sucht Zeugen; Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 32 unter der Rufnummer 829-0 entgegen. „Die Spuren deuten auf eine rohe Vorgehensweise und große Kraftanstrengungen durch die Einbrecher hin“, berichtet Pfarrer Johannes Heun. In der Sakristei wurde ein...

  • Essen-Steele
  • 24.05.18
  • 7
  • 1
Ratgeber

Essen-Steele: Unfall-Flucht an der Bochumer Landstraße

Die Polizei Essen berichtet: Am Montagnachmittag (7. Mai) kam es im Einmündungsbereich Steeler Bergstraße/ Bochumer Landstraße zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der sich ein Radfahrer leicht verletzte. Gegen 16:25 Uhr war ein 32-jähriger Essener mit seinem Rad auf der Bochumer Landstraße in Fahrtrichtung Hengler Straße unterwegs. Als der Fahrradfahrer die Steeler Bergstraße über die Fußgängerfurt bei "Grün" passierte, kam unvermittelt plötzlich ein dunkles Fahrzeug von rechts aus der Steeler...

  • Essen-Steele
  • 11.05.18
  • 1
  • 1
Überregionales

SauberZauber in Essen: CDU Steele räumte wieder auf

Die CDU Steele hat sich wieder beim stadtweiten SauberZauber mit einer Vielzahl von Mitgliedern des Ortsverbandes beteiligt. Gereinigt wurde im und um den Plesserpark herum sowie in der Grünanlage an der Ruhr zwischen Steeler Ruderverein und der Eisenbahnbrücke nach Kupferdreh. Unzählige Tüten mit Müll und Unrat sammelten die eifrigen Helfer, selbst ein alter Benzinkanister war mit unter den aufgehobenen Gegenständen. „Es ist immer wieder erschreckend, wie sorglos unsere Mitmenschen mit dem...

  • Essen-Steele
  • 13.03.18
  • 1
  • 4
Kultur
Wieder einstimmig
4 Bilder

Sänger fiebern Jubiläum entgegen

Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war der sonst als Probenraum genutzte Saal im Vereinslokal "Im Stiefel" bei der Jahreshauptversammlung des Quartettverein "Frohsinn" Burgaltendorf. Der Wissensdurst auf greifbare Informationen hinsichtlich des bevorstehenden "Hundertjährigen" war sehr groß. Da rückten selbst die anstehenden Neuwahlen des stellvertretenden geschäftsführenden Vorstandes etwas in den Hintergrund. Nach der Entlastung des Gesamtvorstandes stellten sich alle bisherigen...

  • Essen-Ruhr
  • 04.02.18
Vereine + Ehrenamt
Der Chor beim letzten Konzert im Februar in der Comeniushalle
2 Bilder

Die 100 im Visier

Der Quartettverein "Frohsinn" auf dem Weg zum Jubiläum. Seit dem Jahre 1919 gibt es den Quartettverein "Frohsinn". Zunächst im ehemaligen Altendorf/Ruhr und seit der Eingemeindung 1970 im jetzigen Burgaltendorf. In knapp eineinhalb Jahren kann der Verein deshalb sein 100-jähriges Jubiläum feiern und ist in dieser Zeit immer eigenständig geblieben. Die Zeitspanne bis dorthin scheint noch lang, doch die Zeit rast und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Mit den Weihnachtskonzerten im...

  • Essen-Ruhr
  • 11.08.17
  • 1
Sport
13 Bilder

Steele 11 mischt bei den Stadtmeisterschaften mit

Am 01. und 02.April 2017 fanden die Stadtmeisterschaften auf der „langen Bahn“ im Leistungszentrum Rüttenscheid statt. Der Steele 11 richtete mit dem SV Horst 1919 den Wettkampf aus und hatte viele Helfer, um diese Veranstaltung zu ermöglichen. Viele Aktiven aus Steele konnten sich am Ende des Wettkampfes durch erste Plätze „Stadtjahrgangsmeister“ nennen, diese waren: Benjamin Atmar (2003, u.A. 100m Freistil 57,43 Sek.), Daniel Basha (2006, u.A. 50m Schmetterling 38,75 Sek.), Jonas Bein (1996,...

  • Essen-Steele
  • 05.05.17
Vereine + Ehrenamt
Foto: Archiv

Osterfeuer beim MSV Steele

Am Oster-Wochenende startet das nächste Veranstaltungs-Highlight beim MSV Steele 2011. Am Ostersamstag, 15. April, startet das dritte traditionelle Osterfeuer auf dem "Center of Mountainbike Essen" (COME) am Hellweg. Ab 17 Uhr werden die Tore geöffnet und bei Einbruch der Dunkelheit wird das wohl größte Osterfeuer in Essen entzündet. Natürlich wird auch für Essen und Getränke gesorgt.

  • Essen-Steele
  • 09.04.17
Kultur
Foto: Janz

Führung am Ostermontag durch "dat Essen is fertich"

Wer am Ostermontag noch nichts vorhat, sollte sich diesen Termin vormerken: Um 15 Uhr findet eine Führung durch die Ausstellung "dat Essen is fertich" in Steele statt. Im Seniorenstift St. Laurentius, Laurentuisweg 49, präsentiert Klaus Geiser mit dem Steeler Archiv e.V. anhand von Bildern und Haushaltsgegenständen den Alltag von damals, das Leben in der Küche. Im Anschluss an die Führung findet ein klassischer Kaffeeklatsch statt. Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 22. April täglich von 10...

  • Essen-Steele
  • 09.04.17