STATT PARTEI

Beiträge zum Thema STATT PARTEI

Politik

Jusos fordern kostenlosen ÖPNV in Lünen Endlich ist diese Idee von mir aufgenommen worden

Jetzt kommt endlich Bewegung  in dem Thema "kostenloser ÖPNV in Lünen". Ich habe bereits im Oktober 2017  hier auf diesen  Seiten dies gefordert. Ich hatte  in einem  Gespräch mit einem Vertreter der VKU dieses Thema angesprochen. Es sind natürlich einige finanzielle Probleme zu überdenken. Wichtig ist es mir persönlich, dass  diese Idee bei anderen Parteien angekommen ist. Selbstverständlich muessen  dann mehr  Buslinien betrieben werden, um die Autos von der Strasse zu bekommen. Warten wir...

  • Lünen
  • 02.03.18
Politik

Dieser Skandal geht weiter

Der Diesel Skandal geht in seine zweite Runde. Jetzt hat der Bundesgerichtshof die gesamten Kosten, was die Autoindustrie verursacht hat. auf die Autofahrer geschoben. Zur Beispiel VW hat im letzten Jahr 11 Milliarden Euro Gewinn gemacht. Welche Kosten kommen jetzt auf die Dieselfahrer zurück. Jetzt müssen unsere Bundestagsabgeordneten von Lünen mal reagieren. Das Verursacherprinzip gilt wohl auch nicht mehr bei Bundesgerichtshof. Nach meiner Ansicht muss hier eine Klage gegen die...

  • Lünen
  • 27.02.18
Politik

Projekt "Symbol-Hilfe" der VKU an den Bushaltestellen in Lünen

Im Rahmen des Projektes "Symbol-Hilfe" der VKU an den Lüner Bushaltestellen gab es ein Preisausschreiben. Zu den Gewinnern gehörte ich auch. Die Gewinner wurde zu einem Kaffeetrinken im Colani-Ufo in Brambauer eingeladen. Das Ziel soll sein, dass das Projekt im Kreis Unna bei der anderen Städten eingerichtet werden soll.  Vielleicht können sich weitere Städte in Nordrhein-Westfalen diesem Projekt anschliessen. Weitere Infos können unter VKU im Internet abgefragt werden.  Wir unterstützen dieses...

  • Lünen
  • 26.12.17
Politik

Kostenlose Parkplätze für E-Autos auch in Lünen?

Kostenlose Parkplätze für E-Autos auch in Lünen. Diese Idee aus der Stadt Waltrop sollte in Lünen auch möglich sein. Diese Entscheidung muss im Ausschuss für Stadtentwicklung,Sicherheit und Ordnung gefasst werden. Leider bringt dieses nicht, wenn ein Bürger einen Antrag stellt. Vielmehr konnte ich feststellen, dass ein Bericht über ein Problem in der Stadt von der GFL in einem Antrag verfasst worden ist und dieser in einem Auschuss behandelt worden ist.  Bin gespannt, was jetzt aus diesem...

  • Lünen
  • 10.12.17
Politik

Es gilt bei der nächsen Kommunalwahl 2020 keine Grenze von 2,5%

Mit erstauen habe ich die Entscheidung des Landesverfassungsgerichtes Nordrhein-Westfalen  gelesen, dass für die nächste Kommunalwahl 2020 nicht die 2,5% Grenze gilt. Damit haben die SPD, CDU und die Grünen einen weiteren Schuss vor dem Buck bekommen. Irgendwie wollen die das nicht begreifen, was zur Demokratie dazu gehört. Das sind natürlich ganze andere Vorausetzungen für die kleinen Parteien. Vielleicht wird die STATT Partei Die Unabhängigen auch antreten, damit wieder etwas Bewegung in...

  • Lünen
  • 10.12.17
  • 2
Politik

Öffentlicher Nahverkehr kostenlos und Umweltschutz Idee von der Groko aufgegriffen

Sollten der öffentliche Nahverkehr im Kreis Unna nicht kostenlos sein? Nach aktuellen Berichten ist der ÖVNP in Tallin kostenlos. In anderen Städten gibt es eine Monatskarte in Höhe von 40 Euro. Der kostenlose Nahverkehr entlastet die Innenstädte von Autos, somit umweltbewusstes Leben in der Stadt. Hier sollte sich die Politiker im Kreis Unna mit dieser Idee befassen. Bin mal gespannt, welche Gruppe diese Idee aufgreift. STATT Partei    Nach aktuellen Information wird diese Idee jetzt von der...

  • Lünen
  • 29.10.17
Politik

Muss die Stadt Lünen demnächst für die Parkgebühren Steuern bezahlen?

Die STATT Partei macht sich Gedanken darüber, ob die Stadt Lünen bald für die Einnahmen von Parkgebühren Steuern bezahlen muss?  Zur Zeit geht es um einen Rechtsstreit der Stadt Waltrop und dem Finanzamt Herne, um die Steuerpflicht von Parkgebühren in Waltrop. Reichen die Steuereinnahmen des Finanzamtes immer noch nicht. 

  • Lünen
  • 28.08.17
Politik

Herr Reeker plant Lüner Klimaschutzprojekte

Nachdem der Bericht über Projekte für Klimaschutz in der  Lüner Presse erschienen ist, sind mir einige Ideen eingefallen. Vor einigen Jahren bekam jeder neuer Hausbesitzer einen Obstbaum geschenkt. Das könnte man noch erweitern, dass jeder neuer Mieter ab 1 Januar 2017 einen Obstbaum auf städtischen Gebiet pflanzt und diesen betreut. Jeder Schüler erhält bei der Einschulung einen kleinen Baum geschenkt. Die Lehrer sollten so den Klimaschutz als Thema machen. Hier müssen die Eltern mithelfen für...

  • Lünen
  • 09.08.17
Politik

Aus CO2 und Wasser wird Benzin und heisst: Blue Crude Eine Lösung des Dieselautos

Aus CO2 und Waser wird Benzin. Dieser Superkraftstoff Blue Crude kommt in die heisse Phase. Laut des Dresdner Technologie Unternehmen Sunfire GmbH vom 29,Mai 2017 geht man von heute davon aus,das die Anlge in 2 Jahren dieses Benzin auf dem Markt bringt. Das ist nach meiner Meinung die Problemlösung für das Dieselauto und E-Auto. Vielleicht könnte dieses Benzin auch ein grosses Receyling Unternehmen in einer Anlage vorantreiben,dass es schneller auf dem Markt geht. Hier könnte Lünen ein weiteren...

  • Lünen
  • 29.05.17
  • 1
Politik

e.GO MOVER eine Innovation für den Busverkehr in Lünen

Lünen und der Kreis Unna braucht eine Verkehrsinnovationschub im Busverkehr. Laut Vorstellung in der aktuellen Stunde wurde ein e. Go Mover vorgestellt. Dieser Bus für 15 Personen mit Elektrostrom und später ohne Fahrer zu fahren. Hier könnte der Kreis Unna ein Vorreiter für den Busverkehr in NRW sein. Vielleicht können hier auch Fördermittel beantragt werden. Nur Mut für die Zukunft in Lünen. e.GO MOVER die Businnovation im Kreis Unna

  • Lünen
  • 19.05.17
Politik

STATT Partei tritt leider nicht zur Landtagswahl an Gehen Sie trotzdem wählen

Die STATT Partei Die Unabhängigen treten zur Landtagswahl nicht an. Gehen Sie trotzdem zur Wahl und entscheiden Sie mit Ihrer Stimme, die Wahl zu entscheiden. Schauen Sie doch mal was die Landtagsabgeordneten von SPD und CDU gemacht haben. Was wurde von der jetzigen Landesregierung für Lünen gemacht? Sehen wir mal in dem Bereich der Verkehrssituation (Strasse,Radwege und Bahn) Sicherheit (Notrufnumer 110,Polizeistellen- Schliessung in Brambauer, Aufgaben abgeben) Integration (wer soll integiert...

  • Lünen
  • 12.05.17
Politik

Wie zufrieden sind die Bürger mit der Verwaltung? Hier einen Vorschlag

Wie zufrieden sind die Bürger mit der Verwaltung? Diese Frage stellen sich viele Bürger auch in Lünen. Es fehlt hier ein Feedback auch der Verwaltungsspitze. In der Wirtschaft wird das Thema immer Grösser. Dafür haben einige Geschäfte einen sogenannten Feedbackpool eingerichtet. Hier sehe ich die Möglichkeit für Lüner Verwaltungssitze und den politischen Parteien und Fraktionen, die Zufriedenheit und neue Ideen abzufragen. Nur Mut an die Verwaltungsspitze und richten Sie am Eingang und Ausgang...

  • Lünen
  • 02.05.17
Politik

Müller-Baß: Drama um Wiederwahl Hat die SPD zu hoch gepockert?

Mich wundert in Lünen nichts mehr. Mit 27zu 26 Stimmen wurde "nicht gewählt" der derzeitige erste Beigeordneter Herr Müller-Bass gewählt. Hat es nicht gereicht für die SPD und CDU? Wo war der 27Stimme (Herbert Jahn)? Konnte er Ihn nicht wählen? Es musste doch gerade Herr Lamczick, der wohl Vorsitzender des Rechnungsprüfungsausschusses wissen, was eine Geheime Wahl ist. Schon auf seine Facebookseite wusste man was gewählt hat. Vielleicht sollte Herr Lamczick Konsequenzen daraus ziehen, welche...

  • Lünen
  • 12.10.16
Politik

Betonstreifen an der Viktoriastr kommen weg Sicherheitsgedanke

Es hat schon einige Zeit gedauert, bis jetzt der Betonstreifen an der Viktoriastr. durch eine Anweisung des Bürgermeisters wegkommen. Ich kann dies nur begrüssen, da ich bereits im letzten Jahr dieses Problem durch eine Beobachtung eines Krankentransportwagen mitbekommen habe,dass dieser nicht durch gekommen ist. Die Fraktion der Piraten/Freie Wähler haben dies aufgegriffen und eine entprechende Pressemitteilung gemacht. Die SPD und CDU hat hier wiedermal den Zeitgeist nicht mitbekommen. Es...

  • Lünen
  • 15.04.16
  • 1
Politik

Herr Buckesfeld noch im Amt? Brauchen wir einen Nachfolger?

Nach einige Informationen aus der Bevölkerung ist Herr Buckesfeld schon seit mehr als 9 Wochen nicht mehr Amt. Was passiert eigentlich in seinem Bereich Planen und Bauen in der Stadt Lünen? In den Ausschüssen fehlt er, so dass man überlegen sollte, hier eine verlässige Vertretung einzusetzen. Wie geht es in diesem Bereich weiter? Haben sich die Fraktionen, insbesondere die SPD und CDU schon Gedanken gemacht, wie es weiter geht. Sollte hier das Problem auf die lange Bank geschoben werden. Dieser...

  • Lünen
  • 15.04.16
  • 1
Politik

Kulturstifung der Sparkasse in Lünen

In meiner letzten Ratssitzung hatte ich den Kulturdezerneten Herrn Müller-Bass nachgefragt,in welcher Weise die Stadtbücherei Lünen "Stiftungsgelder von der Sparkasse" erhalten hat. Es wurden von der Sparkasse 190 000 Euro für den Internationalen Hansetag 2019 zurück gelegt. Dieser Hansetag wurde von der SPD und CDU Fraktion aus Kostengründen abgelehnt. Unter der Leitung des damaligen Aufsichtsratsmitgliedes Jochen Otto EX-Ratsherr der SPD wurde ein Weg gefunden, einen Betrag von 40 000 Euro...

  • Lünen
  • 15.04.16
Politik

Was passiert mit der CDU-Fraktion? Kenne Sie noch die vor einigen Jahren ausgetrettenden Klecha?

Vor einigen Jahren war schon einmal eine gewaltige Reduzierung der CDU-Fraktion. Die beiden Ratsmitglieder Klecha sind aus der Fraktion ausgeschieden und hatte die Sitze mitgenommen. Danach gründeten die beiden die Wählergemeinschft in Lünen. Mit der Statt Partei Die Unabhängigen wurde eine gemeinsame Fraktion gebildet. Im nachhinein konnte ich feststellen, dass wir in dieser Fraktion nichts bewirken konnten, weil wir noch nicht einmal einen Antrag stellen konnten. Der Anteil der...

  • Lünen
  • 13.12.15
  • 1
Politik

Unterstützungsunterschriften für die Wahlliste zum Bürgermeister benötigt

Der Ex Ratsherr Dieter God von der Statt Partei die Unabhängigen braucht für seine Kandidatur 270 Unterstützungsunterschriften, um auf die Wahlliste für die Bürgermeisterwahl zu kommen. In dieser und in den kommenden Wochen wird Herr Dieter God und das Team die Lüner Bürgerinnen und Bürger ansprechen, um eine entsprechende Unterstützungsunterschrift zu bekommen.

  • Lünen
  • 12.05.15
  • 1
Politik

Verwaltungskosten vom Jobcenter und wie man mit den Menschen rumspringt

Die Verwaltungskosten steigen immer mehr und was wird für die Bezieher von Hartz IV gemacht? Bürgerinnen und Bürger bemühen sich eine Arbeitsstelle zu bekommen oder sich weiterzubilden. Laut Berichte fehlt immer mehr Geld für die Aus- und Fortbildung. Es werden Leute in Maßnahmen hineingedrängt, um nur aus der Statistik zu fallen. Es werde Termin anberaumt, um eine Frage zu stellen. Es werden nur Termine vereinbart, die manchmal 2 oder sogar 3 Wochen in die Zukunft sind. Es werden sinnlose und...

  • Lünen
  • 31.03.15
  • 1
Politik

Wahlvorschlag für die Wahl des Bürgermeisters im September wurde eingereicht

Der Wahlvorschlag, Dieter God MdR a.D. wurde für die Wahl des Bürgermeisters der Stadt Lünen am 13. September 2015 von der STATT Partei Die Unabhängigen eingereicht. Er benötigt 270 Unterstützungsunterschriften für die Kandidatur. In den nächsten Tagen oder Wochen wird von Dieter God und seinem Team, die Unterschriften gesammelt. Unterstützen Sie ihn dabei. Wir werden das Formular für Unterstützungsunterschriften auf der Homepage www.statt-partei-Lünen.de zur Verfügung stellen. Sie können...

  • Lünen
  • 25.03.15
  • 2
Politik

Trauer über die deutschen Totenopfer /Lünen und Haltern am See

Der Trauer über die deutschen Totenopfern der Unglücksmaschine schließt sich die STATT Partei Die Unabhängigen an. Mit Bestürzung haben wir von dem schrecklichen Flugzeugunglück erfahren. Man sollte natürlich erst abwarten, wie dieses Unglück passiert ist. Nach neuesten Informationen soll auch eine gebürtige Lünerin unter den Opfern sein. Die Gedanken sind insbesondere an den Angehörigen der Schülerinnen und Schüler und den Lehrern in Haltern am See und der Angehörigen der gebürtigen...

  • Lünen
  • 24.03.15
Politik

Entwicklung der Bevölkerung in Lünen und Etat in Lünen

Die Stadt Lünen verliert seit 1.1.1975 bis 30.6.2014 fast 1000 Einwohner. Im Jahre 2002 waren 92 027 Einwohner und im Jahre 2014 gleich 84 695 Einwohner in Lünen . Das sind über 10 % der Bevölkerung. An was liegt das wohl? Nach meiner Ansicht ist Lünen für viele nicht mehr interessant, insbesondere bei den Sicherheitsfragen stelle ich das fest. In der Wirtschaft fehlen Arbeitsplätze. Was haben wir noch in Lünen? Es fehlen insbesondere kleine Unternehmen,die sich mit der Zeit zu grossen...

  • Lünen
  • 15.03.15
  • 2
Politik

Rathausinformationsystem - Was sind die Ex-Ratsmitglieder für eine Stadt wert?

Ich wollte mich vor einigen Tagen informieren, was ich so in den letzten Jahren in den Ausschüssen gemacht habe, bzw. in welchen Ausschüssen oder wer noch in den Ausschüssen war. Nach Rücksprache mit der Verwaltung, kann nur die allgemeine Verwaltung und nicht der "Normale" Bürger" darauf zugreifen. Daran sieht man was Ratsmitglied noch wert ist. Vielleicht sollte hier dringend man überlegt werden, wie man EX-Ratsmitglieder in die Arbeit einbindet, bzw. das man auf alte Daten zugreifen kann....

  • Lünen
  • 19.02.15
  • 2
Politik

Forensik kommt nach Lünen ------------- Was bekommt die Stadt dafür?

Bringen wir nochmals in Erinnerung, im Jahre 2010 wusste der Bürgermeister, dass Lünen für einen Standort einer Forensik ausgeguckt worden ist. Um alle ins Boot zu nehmen, wurde dieses Thema im Arbeitskreisen und Ältestenrat besprochen, damit sich die Stadt Lünen offiziell dafür bewirbt. Und der Bürgermeister wurde von dieser Entscheidung so überrascht, dass die allgemeine Verwaltung alles Tat, um nach aussen so zu tun, wir machen was dagegen. Es wurde ein Gruppe gegründet, dass man gegen...

  • Lünen
  • 19.02.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.