Standesamt

Beiträge zum Thema Standesamt

Überregionales
Kevin Sutter und Marina Böckmann mit Sohn Jayden. F:BM

11.11.2011: Liebesrechnung geht gleich dreizehn Mal auf

Vielleicht ist es nur ein Vorurteil, aber: Männer denken schon mal gerne nicht an den Hochzeitstag. Doch was tun, damit der Bräutigam diesen ganz besonderen Tag niemals vergisst? Ganz einfach, einen so unvergesslichen Termin auswählen, der für immer im Gedächtnis bleibt. Das dachten sich wohl auch 13 Bräute, die mit ihren Liebsten am 11.11.2011 in Herten in den Hafen der Ehe einliefen. An diesem Datum herrschte am Standesamt Dauer-Betrieb, stolze 11 Trauungen wurden auf der ehemaligen Zeche...

  • Herten
  • 15.11.11
Überregionales

Doppelt gemoppelt hält besser

Und darum feierten zwei Ex-Karnevalsprinzen am 11.11. Doppelhochzeit Eine jecke Ader hatten sie wohl schon immer: Detlef Michael Klapper und Stephan Fink waren beide bereits Prinzen der Stadt Mülheim. Der eine – Detlef Klapper – war 1979/1980 Kinderprinz und wurde vor genau 25 Jahren in der Session 1986/87 mit seiner damaligen Prinzessin Manuela das bis dahin jüngste Prinzenpaar. In den darauffolgenden Sessionen war er immer engagiert, sei es als Zugleiter, Jugendbeauftragter oder Vorsitzender...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 13.11.11
Überregionales
Murat Osman Oglu und Cansu Bozkurt.
5 Bilder

11.11.11: Castroper trauen sich!!!

11.11.11: Der perfekte Tag, um sich das Ja-Wort zu geben. Gleich acht Paare gaben sich in unserer Stadt am heutigen Freitag das Ja-Wort. Zwei Trauungen übernahm Bürgermeister Johannes Beisenherz höchstpersönlich.

  • Castrop-Rauxel
  • 11.11.11
Kultur
5 Bilder

Kein Karnevalsscherz: Hochzeit am 11.11.2011 beliebt

In Holzwickede mehr Brautpaare als in Unna – Aber mehr als gewöhnlich geben sich am 11.11.11 das Eheversprechen Für jedes Paar hat der 11.11.2011 eine eigene Bedeutung – Ein Bräutigam feiert auch seinen Namenstag Engmaschig gestrickt dürfte der Dienstplan der Standesbeamten im Kreis Unna am 11.11.2011 sein. Doch richtig ins Schwitzen kommen die Standesbeamten in Unna eher nicht. Fünf Eheschließungen sind eingetragen, alle im historischen Fachwerkhaus in der Klosterstraße. Bei vergleichbar...

  • Holzwickede
  • 10.11.11
Kultur

Glosse: Fataler Fehler ganz in Weiß

„Schatz, am 11.11.2011 will ich dich ganz in Weiß sehen.“ Dieser Gesprächsbeginn könnte einen verhängnisvollen Verlauf nehmen. Wenn Ihnen beim Stichtag 11.11. spontan die Begriffe Pappnase, kleiner Feigling, Bützchen, Verkleidung, Kamelle und Helau einfallen, sie aber ein tolles Hochzeitsdatum haben will, könnte Schlimmes passieren. Nämlich, dass sie im Brautkleid vor einem als Panzerknacker verkleideten Ehemann in spe auftaucht, der aber „nur“ mit einer als Krankenschwester verkleideten Dame...

  • Herten
  • 03.11.11
  • 1
Politik
Andrea Rohmert und Ulrich Theis sind die neuen Leiter von Standesamt und Rechnungsprüfungsamt.
2 Bilder

Frischer Wind: Neue Leiter bei Standes- und Rechnungsprüfungsamt

Zwei wichtige Personaländerungen gibt es bei der Stadt Gladbeck. Bürger-meister Ulrich Roland stellte am Freitag die neuen Leiter des Standesamtes und des Rechnungsprüfungsamtes vor. Im Standesamt tritt Andrea Rohmert die Nachfolge von Reinhard Schmeing an, der zum 31. Dezember in den Ruhestand tritt und seit 1. März 2006 an der Spitze des Gladbecker Standesamtes stand. „Andrea Rohmert ist mit Leib und Seele Standesbeamtin,“ charakterisiert Bürgermeister Ulrich Roland die neue...

  • Gladbeck
  • 21.10.11
Ratgeber

Standesamt mit Notbesetzung

Auch die Standesbeamten der Stadt Marl lernen nie aus. Am Dienstag, 18. Oktober, nehmen sie an der diesjährigen Herbstschulung der Standesbeamten teil. Aus diesem Grund steht das Marler Standesamt an diesem Tag nur mit einer Notbesetzung zur Verfügung. Bürgerinnen und Bürger sollten einen Besuch nach Möglichkeit auf einen anderen Tag verschieben. Das Standesamt bittet um Verständnis.

  • Marl
  • 13.10.11
Überregionales

Hochzeit in der Karoline

„Ziemlich ungewöhnlich, aber unvergesslich…“ so beschreiben Melissa Platsch (21) und Andreas Dünow (24) ihre Hochzeitsfeier auf der Station 4 C im Karolinen-Hospital Hüsten. Seit fast sieben Jahren kennen sie sich, doch erst vor 2 Jahren hat es so richtig zwischen dem jungen Verfahrensmechaniker und der hübschen Abiturientin gefunkt. Sechs Monate leben die beiden Arnsberger nun zusammen und als bekannt wurde, dass Nachwuchs sich einstellt, war für beide klar - mit der „wilden Ehe“ ist jetzt...

  • Arnsberg
  • 21.07.11
Überregionales

Alternative zum Rathaus

Das Trauzimmer ist groß, luftig und bietet einen Blick ins Grüne: Seit einem Jahr werden im Best Western Parkhotel standesamtliche Trauungen durchgeführt. Eine Alternative zum Trauzimmer im Velberter Rathaus. Bis zu 80 Sitzplätze stehen im Trauzimmer „Saal Velbert“ des Hotels an der Günther-Weisenborn-Straße zur Verfügung - und damit fasst der Raum etwa viermal so viele Personen wie der im Rathaus. Dies ist insbesondere für große Gesellschaften ein Pluspunkt. Aber auch sonst kennt Hoteldirektor...

  • Velbert
  • 22.01.11
Politik

Um acht Uhr legt der Bürgerdienst los

Die neuen Öffnungszeiten der Herner Bürgerdienste im Überblick: Bürger- und Einwohnerwesen Herne-Mitte, Friedrich-Ebert-Platz 5, und Rathaus Wanne, Rathausstraße 6 Montag bis Mittwoch 08.00 – 15.30 Uhr Donnerstag 8.00 – 18.00 Uhr Freitag 8.00 – 12.00 Uhr/ Ausländer- und Staatsangehörigkeitswesen, Hauptstraße 241 Montag, Dienstag und Donnerstag 8.00 – 12.00 und 13.30 – 15.30 Uhr Mittwoch geschlossen Freitag 8.00 – 12.00 Uhr/ Standesamt, Friedrich Ebert-Platz 2 Montag bis Freitag 8.00 – 12.00 Uhr...

  • Herne
  • 27.12.10
Vereine + Ehrenamt

Königinnenoffizier der Moosfelder Schützen „unter der Haube“

Am Samstag, den 18.12. war es endlich soweit: Im Fresekenhof zu Neheim gaben sich Janusz Marek Sklosz, Mitglied im Vorstand des Moosfelder Schützenvereins, und seine langjährige Freundin Paulina, ebenfalls im Verein aktiv, das Ja-Wort. Janusz Sklosz ist Adjutant der Königin bei den Gartenstädtern und mit der standesamtlichen Trauung nun auch seiner ganz persönlichen Regentin des Herzens offiziell verbunden. Bei strahlendem Sonnenschein freuten sich die Trauzeugen, Familien, Vereinskameraden und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 19.12.10
Überregionales
2 Bilder

Herz ist Trumpf! Xantens ehemalige Standesbeamtin Maria Reitz blickt zurück

Xanten. Maria Reitz kann was erzählen. Sie hat 13 Jahre als Standesbeamtin der Stadt Xanten gearbeitet. Jetzt ist sie im Ruhestand und blickt zurück auf eine wunderschöne, interessante Tätigkeit. Bei Trauungen ist nach wie vor „das Herz Trumpf“ - die Liebe zählt. „Ich war mit ganzem Herzen dabei“, sagt Maria Reitz und sieht dabei Ehemann Karl an. Am 15. Mai sind beide seit 40 Jahren standesamtlich getraut. Es war Walter Ingendahl, der ihren Bund fürs Leben schloss. Wie es war selber Trauungen...

  • Xanten
  • 11.05.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
  • 31. Dezember 2027 um 06:00
  • Nordrhein-Westfalen

Individuell und Detailverliebt: Hochzeitsfotografie nach Maß

Unvergessliche Hochzeitsfotografie für Ihren besonderen Tag Als erfahrene Hochzeitsfotografin bin ich darauf spezialisiert, die einzigartigen Momente Ihres besonderen Tages mit feinsinniger Präzision und emotionaler Tiefe einzufangen. Jede Hochzeit ist eine einzigartige Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihre Geschichte in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Warum Sie mich wählen sollten: • Umfassender Service: Ich biete einen umfassenden Fotografie-Service, der auf Ihre individuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.