Standesamt

Beiträge zum Thema Standesamt

Kultur
„AUS.DEM.LOT” ist für die Künstlerin Seinszustand, der Menschen für eine gewisse Zeit aus dem gewohnten Ablauf reißt.  | Foto: Medam

Ausstellung von Monika Medam im Standesamt Hilden
„AUS.DEM.LOT”

Für Monika Medam ist das „aus dem Lot sein“ ein Seinszustand, der Menschen für eine gewisse Zeit aus dem gewohnten Ablauf reißt, er kann positiv oder negativ empfunden werden. Das Leben gerät manchmal aus den Fugen – durch Liebe, Geburt, Tod. Das Thema passt zum Ausstellungsort 'Standesamt', da hier das Schicksal seinen urkundlichen Eintrag erfährt, so Medam. Ab Donnerstag, 27. Juni, sind ihre Arbeiten in einer Ausstellung mit dem Titel „AUS.DEM.LOT” – Collage und Malerei 2019 – im Standesamt,...

  • Hilden
  • 22.06.19
Ratgeber

Standesamt Marl geschlossen

Das Standesamt der Stadt Marl bleibt am Dienstag, 09. April, geschlossen. Grund für die Schließung ist eine Mitarbeiterschulung. Die Stadt bittet um Verständnis. Am Mittwoch, 10. April, hat das Standesamt wieder wie gewohnt ab 8 Uhr geöffnet.

  • Marl
  • 08.04.19
Politik
Foto: Wa-Archiv

Aus dem Rathaus
Aktuelle Zahlen aus dem Standesamt für Februar 2019

207 Geburten registrierte das Standesamt der Stadt Witten im Februar 2019. 117 Mädchen und 90 Jungen kamen auf die Welt. Im gleichen Zeitraum gab es 134 Sterbefälle: 75 Frauen und 59 Männer. Und auch diese Daten werden im Standesamt erfasst: 16 Paare haben geheiratet, es gab eine Umwandlung einer Lebenspartnerschaft in eine Ehe. 99 Ehen wurden geschieden oder durch Tod aufgelöst. 35 Männer erkannten ihre Vaterschaft an. 55 Änderungen der Religionszugehörigkeit und 46 Namensänderungen (in der...

  • Witten
  • 05.03.19
Ratgeber
Das Standesamt im Castrop-Rauxeler Rathaus bleibt künftig mittwochs geschlossen. Bildquelle: Stadt

Wegen Nacharbeiten
Standesamt in Castrop-Rauxel mittwochs geschlossen

"Damit notwendige Nacharbeiten für die Bearbeitungen aller vom Standesamt angebotenen Leistungen zeitnah erfolgen können, werden vorübergehend vier Stunden mehr pro Woche hierfür genutzt. Das hat zur Folge, dass die Publikumszeiten mittwochs wegfallen", teilt die Stadtverwaltung mit. Die aktuellen Öffnungszeiten sind: - montags, dienstags und donnerstags: 8 bis 12 Uhr, nachmittags nach Vereinbarung - mittwochs: geschlossen - freitags: 8 bis 12 Uhr. Zu den Publikumszeiten können Besucher des...

  • Castrop-Rauxel
  • 15.01.19
Politik

Mila war der beliebteste Namen bei Neugebohrenden 2018 in Marl

Nach der Statistik des Standesamtes Marl war Mila der beliebteste  Vornamen  im Jahr 2018. Bei den Mädchen entschieden sich die Eltern siebenmal für Mila. Bei den Jungen ist es Ben der beliebteste Vornahmen. Sieben kleine Bens kamen im vergangenen Jahr in Marl zur Welt. 2017 führt noch Ben die Rangliste an, er fiel jetzt mit fünf Nennungen auf Platz zwei zurück. Neu unter den drei beliebtesten Vornamen für Jungen ist mit ebenfalls fünf Nennungen Finn. Bei den Mädchen entschieden sich die Eltern...

  • Marl
  • 14.01.19
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Neue Traustandesbeamten sollen zum Glück der Brautpaare in Marl beitragen

Die Stadtverwaltung geht neue Wege, um das Heiraten in Marl attraktiver zu machen: Sie bildet erstmals Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Traustandesbeamten aus. Sie  möchte den Service verbessern und Brautpaaren mehr Trautermine und mittelfristig zusätzliche Trauorte anbieten. Neun Mitarbeiter erhalten "Lizenz zum Trauen" Nach einem Aufruf an alle Verwaltungsmitarbeiter waren neun Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrer Bewerbung erfolgreich. Romana Böse, Sarah Baumgart, Eva Bittner,...

  • Marl
  • 24.12.18
Ratgeber
Bürgermeister Dirk Lukrafka (von rechts) stellte das Team des Standesamtes der Stadt Velbert vor, dazu gehören unter anderem der stellvertretende Bürgermeister Emil Weise, Eheschließungsstandesbeamter, die neue stellvertretende Leiterin Bettina Schütz, Leiter Rainer Lubeck und Eheschließungsstandesbeamte Gunda Bicerik. | Foto: Menke
2 Bilder

Trauzimmer neu gestaltet: ",Nein' gesagt, hat bisher noch keiner"

Das Standesamt in Velbert hat sich neu aufgestellt Seit August 2017 schmücken mehrere Bilder und Gemälde des Langenberger Künstlers Günther Sigmund Vollmer das Velberter Trauzimmer im Rathaus. Text und Fotos von Maren Menke Insbesondere die drei Einzelmotive mit den Titeln "Herzflimmern", "Freundschaft" und "Lady White & Mr. Black" schaffen für die Paare und Hochzeitsgäste ein schönes und passendes Ambiente. Ebenso zu bestaunen sind die Werke "St(r)andmeeting" und "Familie". Bürgermeister Dirk...

  • Velbert
  • 19.09.18
Überregionales
Bürgermeister Dirk Lukrafka (von rechts) stellte das Team des Standesamtes der Stadt Velbert vor, dazu gehören unter anderem der stellvertretende Bürgermeister Emil Weise, Eheschließungsstandesbeamter, die neue stellvertretende Leiterin Bettina Schütz, Leiter Rainer Lubeck und Eheschließungsstandesbeamte Gunda Bicerik.
2 Bilder

",Nein' gesagt, hat bisher noch keiner"

Seit August 2017 schmücken mehrere Bilder und Gemälde des Langenberger Künstlers Günther Sigmund Vollmer das Velberter Trauzimmer im Rathaus. Insbesondere die drei Einzelmotive mit den Titeln "Herzflimmern", "Freundschaft" und "Lady White & Mr. Black" schaffen für die Paare und Hochzeitsgäste ein schönes und passendes Ambiente. Ebenso zu bestaunen sind die Werke "St(r)andmeeting" und "Familie". Bürgermeister Dirk Lukrafka und das Team des Standesamtes bedankten sich nun bei dem Künstler für...

  • Velbert
  • 31.08.18
Ratgeber

Grauer Vectra verschwunden - direkt vor dem Standesamt: Polizei sucht Opel (Baujahr 1994)

Diebe hatten es in der Zeit vom 12. (Donnerstag, 15 Uhr) bis zum 22. Juli (Sonntag, 20.30 Uhr) auf einen nicht zugelassenen grauen Opel Vectra, Baujahr 1994, abgesehen. Das Fahrzeug befand sich laut Polizeibericht auf einem öffentlichen Parkplatz an der Schlossstraße, direkt vor dem Standesamt Hamminkeln. "Das wirft natürlich die Frage auf, ob ein Brautpaar sich den Vectra kurzfristig ausgeliehen hat oder andere Hochzeitsgäste den Wagen eventuell für eine Kurierfahrt genutzt haben", formuliert...

  • Hamminkeln
  • 23.07.18
Ratgeber
Lange Wartezeiten sollen mit den Neuerungen im Bürgerbüro der Vergangenheit angehören. Zum einen gibt es jetzt eine Terminvergabe, zum anderen sind die Öffnungszeiten verändert worden.

Terminvergabe fürs Bürgerbüro und geänderte Öffnungszeiten

Ab Freitag (1. Juni) können fürs Bürgerbüro Termine vereinbart werden. Gleichzeitig ändern sich die Öffnungszeiten. Damit Besuche im Bürgerbüro besser planbar werden, können die Termine sowohl übers Internet als auch telefonisch "gebucht" werden. Auf der Internetseite www.castrop-rauxel.de geht es in der rechten Menüleiste direkt zur Terminvergabe. Telefonisch ist das Bürgerbüro unter der zentralen Telefonnummer 02305/1062333 erreichbar. Um den Service etwa für Berufstätige zu verbessern,...

  • Castrop-Rauxel
  • 30.05.18
Kultur
... SCHLOSS BORBECK... abends, 09.05.18, nachdem die WDR BIGBAND´mal´wieder dort gastierte´...
3 Bilder

BIGBAND... mal´was´ANDERES...

... einen mal´ etwas ANDEREN ABEND verbrachte ich gestern... am MITTWOCH, 09.05.2018 hier in ESSEN im SCHLOSS B O R B E C K relativ spontan zusammen mit einem Bekannten... die WDR BIGBAND´ spielte mal´wieder im schönen Essen´ Borbecker´ SCHLOSS "The ESSENCE of Quincy JONES" https://www1.wdr.de/orchester-und-chor/bigband/konzerte/the-essence-of-quincy-100.html EIN solches KONZERT hatte ich bis dato noch nicht LIVE mit erlebt... auch, wenn es nicht so wirklich meins ist/war... so war es doch ein...

  • Essen-Borbeck
  • 10.05.18
  • 10
  • 15
Überregionales

Hertener Standesamt schließt Dienstag

Wegen einer ganztägigen Schulung bleibt das Standesamt Herten am Dienstag, 13. März, ganztägig geschlossen.Am Donnerstag, 15. März, ist das Standesamt wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten erreichbar. Öffnungszeiten Standesamt Herten Montags: 8 bis 14 Uhr Dienstags: 8 bis 12.30 Uhr Mittwochs: geschlossen Donnerstags: 8 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr Freitags: 8 bis 12.30 Uhr

  • Herten
  • 07.03.18
Überregionales
Das Standesamt im Historischen Rathaus arbeitet diese Woche nur eingeschränkt. | Foto: PR-Foto Köhring

Personalengpässe führen zu veränderten Öffnungszeiten im Standesamt

Das Standesamt kämpft schon seit geraumer Zeit mit personellen Engpässen. Daher ist die Urkundenstelle auch weiterhin nur donnerstags von 8 bis 15 Uhr geöffnet.  Für alle anderen Aufgaben des Standesamtes kann in der Woche vom 22. bis 26. Januar wegen der Personalsituation nur ein Notdienst vorgehalten werden und zwar: Montag von 8 bis 12 Uhr nur Beurkundung von Sterbefällen Dienstag von 8  bis 12 Uhr nur Beurkundung von Sterbefällen sowie Geburten und Durchführung der Trauungen Mittwoch nur...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.01.18
Überregionales
In der Kürze liegt die Würze: Die meisten 2017 in Witten geborenen Mädchen heißen Mia, die meisten Jungen Ben. Foto: Archiv

Wittens beliebteste Vornamen in 2017

Mia und Ben ganz vorne „Im vergangenen Jahr 2017 wurden in Witten so viel Kinder wie noch nie geboren: 2400!“, weiß Volker Banhold, Leiter des städtischen Standesamtes. Welche Namen besonders gerne an diese vielen Kinder vergeben wurden, wissen Banhold und sein Team auch. Das sind die Top 10 1. Mia und Ben 2. Emma und Jonas 3. Emilia und Maximilian 4. Lina und Noah 5. Mila und Paul 6. Charlotte und Elias 7. Lea und Felix 8. Sophia und Henry 9. Mira und Leon 10. Emily und Milan.

  • Witten
  • 09.01.18
Überregionales
In der "Stadt der Mammuts" kann im Rathaus, dem Alten Pferdestall an der Hönnetalstraße, auf Schloss Wocklum oder in der Antoniushütte Eisborn geheiratet werden. Foto: Archiv

Traustatistik für Balve

69 Paare gaben sich 2017 das Ja-Wort Balve. In der Zahl "69" verbirgt sich auch die letzte Lebenspartnerschaft, die 2017 in Balve eingetragen wurde. Nach einer Gesetzesänderung zum 1. Oktober gilt nun die „Ehe für alle“. Darüber hinaus kann eine bestehende Lebenspartnerschaft in eine Ehe umgewandelt werden. Diese Möglichkeit nutzte bisher ein Paar in Balve, teilt die Stadtverwaltung der Presse mit. Unter den Brautpaaren, die in Balve im Rathaus, dem Alten Pferdestall an der Hönnetalstraße, auf...

  • Menden (Sauerland)
  • 05.01.18
  • 1
  • 1
Ratgeber
Das Standesamt. | Foto: PR-Foto Köhring

Personalknappheit im Standesamt

Aufgrund einer angespannten Personalsituation im Standesamt kann derzeit nur ein Notdienst aufrecht erhalten werden: am Donnerstag, 7., und Freitag, 8. Dezember, werden nur Sterbefälle und Beurkundung von Neugeborenen bearbeitet. Öffnungszeit am Donnerstag ist von 8 Uhr bis 15 Uhr und am Freitag von 8 Uhr bis 11 Uhr.  Ab Montag, 11. bis 22. Dezember, werden nur bearbeitet Sterbefälle, Beurkundungen von Neugeborenen und Anmeldungen von Eheschließungen nur für die Paare, die bis 31. Januar 2018...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.12.17
Überregionales
2007 fand im Kloster Oelinghausen eine Zeremonie mit Hochzeitsfeier statt. Sammy und Renee waren von der Aufgeschlossenheit, auf die sie dort trafen, begeistert. Alle Fotos: Privat
3 Bilder

"Happyend gefunden"

Menden. Für Sammy und Renee, die ab dem 22. November beide den Nachnamen Schnick tragen werden, geht ein langer Traum in Erfüllung: Die beiden Frauen heiraten am Mittwoch dieser Woche auf dem Mendener Standesamt. Zum Besuch in der Stadtspiegel-Redaktion bringt Sammy neben vielen Erinnerungen auch ein dickes Fotoalbum mit. Mit dem Auto jede Woche aus Berlin "Im September 2004 haben wir uns übers Internet kennengelernt", erzählt Ex-Berlinerin Sammy dem Stadtspiegel. "Wir hatten beide gerade eine...

  • Menden (Sauerland)
  • 20.11.17
Kultur

Nicht alle Vornamen sind zulässig

Stolz melden die Eltern ihr Kind im Standesamt an. Bei den meisten ist das kein Problem. Doch es kommt immer wieder vor, dass der Standesbeamte den Eintrag des Namens verweigert. Dieses kann er, wenn er das Wohl des Kindes gefährdet sieht. Da es in Deutschland keine Register für zulässige Namen gibt, ist es Pflicht des Standesbeamten auf die Zulässigkeit zu achten. Da sich ein Säugling nicht wehren kann, schreitet der Beamte ein. In den letzten Jahren ist es immer wieder vorgekommen, dass...

  • Hattingen
  • 10.11.17
Kultur

Standesamt mittwochs geschlossen

Sprockhövel. Voraussichtlich bis Ende Januar 2018 bleibt das Standesamt der Stadt Sprockhövel mittwochs wegen einer Aus- und Fortbildungsmaßnahme geschlossen. Die Öffnungszeiten sind somit montags, dienstags, donnerstags und freitags von 8 bis 12 Uhr und Montagnachmittag von 14 bis 16.30 Uhr.

  • Hattingen
  • 06.11.17
Politik

Erste Anfragen nach "Ehe für alle" im Standesamt / Software-Probleme

Ab dem 1. Oktober können auch gleichgeschlechtliche Paare die Ehe eingehen. Das hat der Bundestag Ende Juni beschlossen. Bislang gibt es etwa ein Dutzend Castrop-Rauxeler Paare, die sich mit Anfragen zur „Ehe für alle“ ans Standesamt gewandt haben. „Dabei handelte es sich sowohl um Paare, die sich trauen lassen wollten, als auch um bereits verpartnerte Paare, die nun die Ehe schließen möchten“, erklärt Stadtsprecherin Nicole Fulgenzi. Anträge auf eine Eheschließung nimmt die Stadt erst seit...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.09.17
Überregionales
Mit Gewalt brachen die Vandalen den Baum auf der Hochzeitswiese ab. | Foto: privat
3 Bilder

Vandalen zerstören Hochzeitswiese

Heute Morgen mussten die Mitarbeiter des Standesamtes feststellen, dass die sogenannte „Hochzeitswiese“ mutwillig zerstört wurde. Mit Gewalt wurden die Steine und Tulpen herausgerissen und der Baum abgebrochen. Der Stadt Langenfeld entsteht hierdurch ein Schaden im hohen vierstelligen Bereich. Schnelle Schadensbehebung Damit die Brautpaare in der bevorstehenden hochzeitsreichen Zeit weiterhin die Möglichkeit haben ansehnliche Fotos zu machen, haben die Mitarbeiter des Betriebshofes die Wiese...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 13.04.17
  • 3
Überregionales

Schwerte: Standesamt bleibt geschlossen

Das Standesamt im Schwerter Rathaus bleibt am kommenden Dienstag (21. März) wegen einer ganztägigen auswärtigen Fortbildungsveranstaltung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschlossen. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.

  • Schwerte
  • 17.03.17

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
  • 31. Dezember 2027 um 06:00
  • Nordrhein-Westfalen

Individuell und Detailverliebt: Hochzeitsfotografie nach Maß

Unvergessliche Hochzeitsfotografie für Ihren besonderen Tag Als erfahrene Hochzeitsfotografin bin ich darauf spezialisiert, die einzigartigen Momente Ihres besonderen Tages mit feinsinniger Präzision und emotionaler Tiefe einzufangen. Jede Hochzeit ist eine einzigartige Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihre Geschichte in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Warum Sie mich wählen sollten: • Umfassender Service: Ich biete einen umfassenden Fotografie-Service, der auf Ihre individuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.