Standesamt

Beiträge zum Thema Standesamt

Überregionales
503 Geburten beurkundete das Standesamt in 2015, 58 mehr als im Jahr zuvor.
2 Bilder

Die beliebtesten Vornamen bei Neugeborene in Marl 2016

Marie, Mia und Leon führen die Hitliste der Namen bei den Neugeborenen des Jahres 2016 an. Das geht aus der Geburtenstatistik des Standesamtes hervor. Marie und Mia rangieren mit jeweils 8 Nennungen knapp vor Mila und Sophie, die 2015 unter den neu geborenen Mädchen noch die Liste der beliebtesten Vornamen anführte (jeweils 6 Nennungen). In der Liste der männlichen Vornamen liegt Leon mit sieben Nennungen an erster Stelle, dicht gefolgt von den Vornamen Finn, Liam und Yusuf. Vorjahressieger Ben...

  • Marl
  • 14.01.17
  • 1
Kultur
Standesbeamter Horst Hollenders nahm die Trauung in der Eltener Mühle von Günter von Ophuizen und Desire Jansen vor. Fotos (2): Jörg Terbrüggen
11 Bilder

Ja-Wort in der Eltener Mühle

Die Flügel der Holländer-Windmühle auf dem Eltenberg stehen an diesem sonnigen Freitag still. Die beiden großen grün-weißen Flügeltüren hingegen stehen offen. Doch der Eintritt bleibt den Gästen zunächst verwehrt. Doch einen Blick ins Innere können alle erhaschen. Mitten in diesem alt ehrwürdigen Gebäude steht ein mit einer weißen Decke geschmückter Tisch mit vier Stühlen. Auch die Gäste vor der Mühle sehen nicht gerade so aus, als würden sie auf eine Führung warten. Vielmehr findet hier heute...

  • Emmerich am Rhein
  • 23.08.16
  • 1
Ratgeber
17 Bilder

Ausflugtipp: Seepark Lünen. 3.Teil. Zeitreise Museum Schloß Schwansbell. Spaß garantiert.

Nein, ein Museumsbesuch muss nicht langweilig sein. Es muss nicht immer ein teurer Besuch im Abenteuerpark sein. Einen Katzensprung entfernt vom Seepark liegt das Museum im Gesindehaus von Schloß Schwansbell. Wunderschön gelegen kann man mit Kindern oder Ekelkindern eine interessante Zeitreise machen. Videos zum Seepark: Viedeos Seepark Lünen Durch dieses Museum kann man wunderbar mit Kindern gehen und ihnen eine Welt zeigen, wie sie vor Handy und Computer ausgesehen hat. Anschrift Museum der...

  • Lünen
  • 31.07.16
  • 5
  • 5
Überregionales

Beratung für werdende Eltern

Menden. Das Standesamt Menden lädt alle werdenden Eltern zur nächsten Informationsveranstaltung am morgigen Dienstag, 5. Juli, ein. Die Eltern haben dort die Möglichkeit, sich zu den alltäglichen und nicht alltäglichen Fragen rund um die Beurkundung der Geburt eines Kindes zu informieren. Die Veranstaltung beginnt im Café Storch im St. Vincenz-Krankenhaus um 17 Uhr. Der nächste Beratungstermin des Standesamtes im Rahmen der Geburtsvorbereitungskurse ist für den 4. Oktober vorgesehen.

  • Menden (Sauerland)
  • 04.07.16
Überregionales

Vornamen Sophie, Mia und Ben sind besonders beliebt in Marl

Sophie, Mia und Ben – das waren die beliebtesten Vornamen im vergangenen Jahr in Marl. Wie aus den Unterlagen des Standesamtes hervorgeht, folgen auf den weiteren Plätzen Elif und Marie sowie Leon, Ali und David. Insgesamt kamen 451 Kinder in Marl auf die Welt – 25 Kinder weniger als im Jahr zuvor (476). 293 Kinder haben einen Vornamen, 137 zwei und zwölf Kinder haben drei Vornamen erhalten. Nur ein Kind hat mehr als drei Vornamen bekommen. Wie das Standesamt weiter mitteilte, ist die Anzahl...

  • Marl
  • 04.01.16
  • 3
Kultur
Unter dem Titel „Abstrakte Ansichten 3“ werden Bilder von Roland Hampl ab dem 4. Januar im Standesamt gezeigt. | Foto: Hampl

Ausstellung: "Abstrakte Ansichten 3"

"Abstrakte Ansichten 3" lautet der Titel der neuen Ausstellung im Standesamt in Hilden. Roland Hampl, Jahrgang 1958, entdeckte seine Neigung zur Kunst bereits in den 1970er Jahren. Er arbeitete sich autodidaktisch in verschiedene Techniken ein. Am Anfang experimentierte er mit Bleistiften, in den 1980er Jahren arbeitete er mit Faserstiften und entwickelte so seinen Stil zum Abstrakten. 2009 wechselte er zu kräftigen Acrylfarben auf Leinwand. Dieser Technik hält er bis heute die Treue. Daraus...

  • Hilden
  • 29.12.15
Kultur

Sophie und Maximilian sind die beliebtesten Vornamen

Mit 8.136 Geburten (Stand: 21. Dezember) sind schon jetzt beim Düsseldorfer Standesamt mehr Geburten registriert worden als im Vorjahr. Zum Vergleich: 2014 waren bis einschließlich 21. Dezember 7.986 Geburten ins Register eingetragen worden, bis 31. Dezember waren es im vergangenen Jahr 8.130 Neugeborene. Die beliebtesten Vornamen 2015 sind laut Standesamt bei den Mädchen: Sophie, Marie, Maria, Anna und Emilia. Bei den Jungen folgen auf Maximilian als beliebtestem Vornamen Alexander, Felix,...

  • Düsseldorf
  • 22.12.15
  • 1
Überregionales

Britta und Robert sagten "Ja"

Britta und Robert Mars sagten in der Alten Schmiede in Weeze „Ja“ und gaben sich somit das Eheversprechen. Das begeisterte nicht nur die Freunde und Verwandten, sondern auch zahlreiche Kollegen und Kunden. Foto: Drießen

  • Weeze
  • 18.12.15
  • 2
Überregionales

Hochzeit platzte wegen Familienstreits vor dem Standesamt.

Am heutigen Montagmorgen 07.09 sollte im Gelsenkirchener Standesamt im Horster Schloss an der Turfstraße 21 ein junges Paar aus Gelsenkirchen getraut werden. Aber dazu kam es erst gar nicht. Nicht weil einer der beiden Brautleute Kalte Füße bekommen hätte, nein weil es vor Beginn der Zeremonie zu Streitigkeiten kam. Der Vater der Braut verhielt sich äußerst aggressiv gegenüber anderen Familienmitgliedern. Es drohte eine Schlägerei zwischen den Angehörigen der beiden Familien. Der Standesbeamte...

  • Gelsenkirchen
  • 07.09.15
  • 9
  • 4
LK-Gemeinschaft

Sturm geerntet

Na, das ist ja gerade noch mal gut gegangen! Ein Dresdener Krankenhaus hat mit einem Schreibfehler in seiner Online-Babygalerie für großes Medienecho und allerhand Spott auf diversen Internet-Plattformen gesorgt. Das Foto eines Neugeborenen war mit "Sturmhorst Siegbald Torsten“ tituliert. Der Vorname "Sturmhorst“ löste gleichermaßen Gelächter und Empörung aus. Da ist es nur vorbildlich, dass das Krankenhaus jenes Bild mittlerweile gelöscht und sich für die falsche Schreibweise entschuldigt hat....

  • Bottrop
  • 26.06.15
  • 2
  • 2
Kultur

Die Entscheidung

Kurzgeschichte zum aktuellen Anlass Sarah und Lara sind aufgeregt. Ihr Leben ist kurz davor, in eine neue Phase überzugehen. Sie trauen sich! Frau Seifert, die Leiterin des Standesamtes, holt das Blanko-Formular auf den Bildschirm: „Ich muss Sie fragen, wen ich zuerst eintragen soll. Normal ist es ja immer der Name des Mannes. In so einem Fall, wie Ihrem, nehmen wir einfachheitshalber den Namen der älteren Person … Also?“ Sie hält abwartend die Finger über der Tastatur und lächelt die beiden...

  • Hemer
  • 29.05.15
  • 4
  • 4
Überregionales
Der Radio Mülheim-Moderator Stefan Falkenberg und sein frisch gebackener Ehemann Rene strahlten um die Wette. | Foto: PR-Foto Köhring/AK

"Schnapsdatum": Am 15.5.15 wurden in Mülheim 20 Ehen geschlossen - auch die von Moderator Stefan Falkenberg

15 Ehen wurden am 5.5.15 in Mülheim geschlossen, am gestrigen Freitag, ein weiteres „griffiges Datum“, waren es noch einmal 20. Auch Radio Mülheim-Moderator Stefan Falkenberg und sein Ehemann Rene haben an diesem besonderen Tag „Ja" gesagt: am 15.5.15 um 15 Uhr. „Total nervös“ war nicht nur das Brautpaar, sondern waren auch die Eltern. „Unsere Gäste wussten nicht, was an diesem Tag passiert“, sagt Stefan. „Aber wir waren uns sicher: Es wird ein schöner, unvergesslicher Tag.“ Angefangen mit der...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.05.15
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft

Trauen sie sich mal!

Bis Ende April dieses Jahres war der Rettungsturm in Binz geschlossen. Jetzt im Mai werden wieder Trauungen vollzogen. Wer jetzt auf den Geschmack kommt, sollte zuerst seinen Partner fragen und dann einen Termin mit der Standesbeamtin abstimmen! Die Scheidung wird dann voraussichtlich an anderer Stelle vorgenommen.

  • Essen-Ruhr
  • 03.05.15
  • 7
  • 2
Politik
Der Zugang zum alten Rathaus ist abgesperrt, weil der Turm marode ist.

Rathausturm gesperrt

Der Eingang zum alten Kettwiger Rathaus ist gesperrt. Das teilte die Verwaltung mit. Der Turm sei marode und Gefahr im Verzug. Der Zugang zur Verwaltung und dem Standesamt ist nur über den Eingang zum neuen Rathaus möglich. Die Sanierung des Turmes soll am kommenden Montag beginnen. Bereits Ende 2013 wurde die Wetterfahne aus Sicherheitsgründen entfernt. Außerdem klagen die Mitarbeiter der Verwaltung über feuchte Räume.

  • Essen-Kettwig
  • 01.05.15
Sport
Das glückliche Brautpaar Ingrid und Helmut Gommers
2 Bilder

Ab jetzt radeln sie gemeinsam durch das Leben

Trauung in der Kapelle des Aquarius Wassermuseums Am vergangenen Freitag gaben sich Ingrid und Helmut Gommers das Ja-Wort. Mit ihren vielen Gästen begingen sie die Feierlichkeiten der standesamtlichen Trauung in der Kapelle des Aquarius Wassermuseums in Mülheim an der Ruhr. Musikalische Unterstützung gab es von einem Chor, der die Zeremonie der Trauung durch den Standesbeamten begleitete. Vor der Kapelle erwartete das Brautpaar dann noch die eine oder andere Überra-schung. Glückwünsche und...

  • Oberhausen
  • 26.04.15
  • 1
Überregionales

Die beliebtesten Gladbecker Vornamen 2014

Sophie und Luca sind die beliebtesten Gladbecker Vornamen 2014, meldet das Standesamt Gladbeck. Sophie ist die Siegerin bei den weiblichen Vornamen, gleich acht Mal wählten die stolzen Eltern diesen Namen, der aus dem Griechischen stammt und „Weisheit“ bedeutet. Auf dem zweiten Platz folgt Lina (6), der dritten Platz teilen sich Emma, Esila, Hannah und Jana (5). Elisabeth, Emilia, Lena, Marie und Nur (4)landeten auf Platz vier und auf Platz fünf liegen Anna, Clara, Emily, Hanna, Lea, Mila und...

  • Gladbeck
  • 21.01.15
Überregionales
Mia und Elias waren bei werdenden Eltern im vergangenen Jahr besonders beliebt. | Foto: Sabrina Gonstalla / Pixelio

Standesamt Marl Jahresrückblick 2014: Mia und Elias die beliebtesten Vornamen

Ein Blick zurück: Im Jahr 2014 wurden in Marl 476 Kinder geboren, 295 Ehen und sechs Lebenspartnerschaften geschlossen. Die Anzahl der Sterbefälle ist leicht gesunken. Mia und Elias die beliebtesten Vornamen Wie das Standesamt mitteilt, waren Mia und Elias die beliebtesten Vornamen – mit großem Vorsprung. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Johanna, Marie, Sophie und Luca sowie Emiliy, Emma, Hannah, Lina, Leon, Mats, Maximilian, Noah und Paul. 40 Kinder weniger als im Jahr 2013 geboren...

  • Marl
  • 15.01.15
  • 1
Ratgeber
Das Standesamt ist am 21. Oktober ganztägig geschlossen.

Standesamt Marl ganztägig geschlossen

Aufgrund einer Mitarbeiterschulung ist das Standesamt der Stadt Marl am Dienstag, 21. Oktober, ganztägig geschlossen. Bürgerinnen und Bürger können erst wieder am Mittwoch, 22. Oktober, die Dienste des Standesamtes zu den gewohnten Öffnungszeiten (8 bis 12.30 Uhr) in Anspruch nehmen.

  • Marl
  • 10.10.14
Überregionales
Der neueste Trauort in Dortmund ist das U. | Foto: Archiv

Im Dortmunder U das Ja-Wort geben

Hoch über den Dächern Dortmunds können sich ab sofort Verliebte das Ja-Wort geben. Standesamtliche Trauungen können nun im U, in der Mediathek, im Lautsprecher oder im View durchgeführt werden. Trauuningen außerhalb des Standesamtes liegen im Trend. Ob auf der Außenterrasse des Florians oder am Dortmunder Kanal. Das Angebot an Orten zur standesamtlichen Trauung wurde von drei Orten (Zeche Zollern, Haus Schulte-Witten, Altes Hafenamt) außerhalb der Verwaltungsgebäude auf 15 ausgeweitet. Näheres...

  • Dortmund-City
  • 08.10.14
  • 1
LK-Gemeinschaft

Glosse: Der Name sei individuell

Manche Eltern haben schon seltsame Gedanken. Nicht nur, dass ihr Zögling natürlich etwas ganz Besonderes ist, nein, sie wollen dies auch extrem dokumentieren. Ähnlich wie in dem Lied „A Boy named Sue“, (ein Junge namens Sue), wo der Name den Knaben hart machen soll, muss der Vorname das kleine Lebewesen hervorheben. So weit, so gut. Aber gleich den neuen Erdenbürger „Waldmeister“ nennen? Das ging dann doch dem zuständigen Standesamt zu weit. Begründung: Vornamen müssen individuell seien und...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.08.14
  • 3
  • 1
Überregionales
Foto: Voskresensky
5 Bilder

Norbert Beumer: Ja-Wort nach 21 Jahren

Am Samstag, 26. Juli, gab Norbert Beumer seiner langjährigen Partnerin Monika im Standesamt Düsseldorf auf der Inselstraße das Ja-Wort. Seit 21 Jahren die beiden bereits zusammen – jetzt wollten sie ihren Lebensbund besiegeln. Norbert Beumer ist seit 35 Jahren Mitglied der Karnevalsgesellschaft Till‘s Freunde. Grund genug für die KG ihren Ehrensenator an seinem wohl „schönsten Tag des Lebens“ zu begleiten: Der Elferrat, die Uniformierten, die Paginnen und Standartenträger, sowie Mitglieder der...

  • Düsseldorf
  • 29.07.14
Ratgeber

Standesamt Marl am 11. März geschlossen

Das Standesamt Marl ist am Dienstag, 11. März 2014, wegen einer Schulung der Mitarbeiterinnen geschlossen. Bürgerinnen und Bürger werden daher gebeten, ihren Besuch im Standesamt auf einen anderen Tag zu verschieben. Ab Mittwoch, 12. März, steht das Team des Standesamtes wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.

  • Marl
  • 06.03.14

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
  • 31. Dezember 2027 um 06:00
  • Nordrhein-Westfalen

Individuell und Detailverliebt: Hochzeitsfotografie nach Maß

Unvergessliche Hochzeitsfotografie für Ihren besonderen Tag Als erfahrene Hochzeitsfotografin bin ich darauf spezialisiert, die einzigartigen Momente Ihres besonderen Tages mit feinsinniger Präzision und emotionaler Tiefe einzufangen. Jede Hochzeit ist eine einzigartige Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihre Geschichte in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Warum Sie mich wählen sollten: • Umfassender Service: Ich biete einen umfassenden Fotografie-Service, der auf Ihre individuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.