Stadtspiegel

Beiträge zum Thema Stadtspiegel

Politik
Die frühere LVR-Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Heidhausen.
Foto: Henschke
2 Bilder

Psychiatrische Klinik zur „strafrechtsbezogenen Unterbringung von Frauen“
Menschenwürdige Unterbringung

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW informierte Oberbürgermeister Thomas Kufen darüber, dass in Heidhausen eine psychiatrische Klinik entstehen solle zum Zweck einer „strafrechtsbezogenen Unterbringung von Frauen“. Eigentümer der Liegenschaft an der Barkhovenallee ist der Landschaftsverband Rheinland. Die LVR-Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie wurde 2014 aufgegeben, ab 2015 mietete die Stadt Essen die Gebäude zur Unterbringung geflüchteter Menschen....

  • Essen-Werden
  • 30.06.21
Kultur
Norbert Fabisch mit einem Schlüsselbund  als das Erkennungsmerkmal eines Aufsehers. 
Foto: Bangert
6 Bilder

Museum Abtsküche zeigt Ausstellung über die Strafanstalt Werden
Es war die Hölle

Der Werdener Norbert Fabisch präsentiert im Museum Abtsküche die Wechselausstellung „Hinter Schloss und Riegel“. Sie befasst sich mit der 117-jährigen Geschichte der Strafanstalt Werden und dem Alltag heutiger Strafanstalten. Nobert Fabisch ist es gelungen, ein düsteres und lange Zeit verschwiegenes Kapitel der oft so glänzend aufpolierten Historie des Abteistädtchens anschaulich, aufklärend und unterhaltsam aufzuarbeiten. Dieser komprimierten, aber doch gehaltvollen Ausstellung wünscht man...

  • Essen-Werden
  • 27.06.21
Kultur
Endlich wieder Konzerte: (v.l.) Simone Schmidt-Apel, Kulturreferentin des Kulturreferats der Stadt Bergkamen, Dirk Klapsing, Geschäftsführer der musik:landschaft westfalen, und Marc Alexander Ulrich, Kulturdezernent der Stadt Bergkamen, freuen sich auf das Sommerkonzert am 6. August. | Foto: Stadt Bergkamen
3 Bilder

Die Rückkehr der Kultur
Justus Frantz dirigiert bei Konzert am 6. August

Endlich kann wieder Kultur im größeren Rahmen stattfinden: Am Freitag, 6. August, findet an der Marina Rünthe ab 18 Uhr ein Klassik-Sommerkonzert statt. „Wir sind total erleichtert, das endlich wieder Kultur möglich ist“, freut sich Bergkamens Kulturreferentin Simone Schmidt-Apel auf das bevorstehende Konzert. „Wir haben es schmerzlich vermisst, Kunst und Kultur mit anderen live zu genießen.“ Die festival:philharmonie westfalen kommt am Freitag, 6. August, ab 28 Uuhr unter der Leitung von...

  • Bergkamen
  • 20.06.21
Ratgeber
9 Bilder

In Zeiten wie diesen
Zuversicht

Zuversicht in Zeiten der Pandemie: Gerade in schwierigen Zeiten sind Zuversicht und Hoffnung Balsam für die Seele. Zuversicht gibt uns die nötige Kraft in Zeiten wie diesen. Wir vertrauen doch auf so vieles - wir sind unterwegs zu Fuß, Auto,Zug,Schiff,Flugzeug wir meistern den Alltag.  Voller Zuversicht dass wir unsere Ziele unbeschadet erreichen sind wir Menschen auf den Beinen.  Die Pandemie: Die Inzidenz in Deutschland sinkt die Zuversicht steigt . Wir alle hoffen auf ein wenig Normalität...

  • Bochum
  • 15.06.21
  • 16
  • 4
Sport
Leonas Witte aus Unna ist bei den Finals in Berlin mit dem Recurve-Bogen angetreten. | Foto: Witte
2 Bilder

Mit Pfeil und Bogen
Leonas Witte aus Unna ist im Bogensport erfolgreich

Die Finals, eine „Mini-Olympiade“ mit 18 Sportarten und 140 Meistertiteln, fanden dieses Wochenende in Berlin statt. Und ein Unnaer war dabei: Leonas Witte (17) hat im Bogenschießen einen guten elften Platz geholt. „Ich bin zufrieden“, bewertet Leonas Witte sein Abschneiden. In der Wettkampfklasse Junioren, männlich, Recurve 70m, 122 Auflage (die Erklärungen folgen), belegte er den elften Platz. „Es lief besser als im Training.“ Für den Unnaer, der seit drei Jahren beim Hammer Sportclub...

  • Unna
  • 07.06.21
Politik
SPD und CDU im Rat der Stadt Kamen haben sich auf einen gemeinsamen Arbeitskatalog geeinigt. | Foto: Weskamp
2 Bilder

Politik in Kamen
Zusammenarbeit, aber eigenständig: SPD und CDU kooperieren

Um sicherzustellen, dass es in der Politik der Stadt Kamen nicht zu einem Stillstand kommt, gehen SPD und CDU einen ungewöhnlichen Weg: Die Ratsfraktionen legen mit einem Arbeitskatalog zur kommunalpolitischen Gestaltung der Stadt Kamen ab Juni 2021 bis zum Ende der laufenden Kommunalwahlperiode eine Zusammenarbeit fest. Gleichzeitig bleiben sie aber unabhängig.  "Wir wollen sicherstellen, dass die Stadt kommunalpolitisch 'nicht vor die Wand gefahren' wird", erklärt Ralf Eisenhardt,...

  • Kamen
  • 31.05.21
Natur + Garten
6 Bilder

Der Ozean die Müllhalde der Erde
Unsere Meere sind einzigartig und was machen wir?

Unsere Meere sind einzigartig: der Ozean - dieses unendliche blau, das unseren Planeten ausmacht - wird  von Tag zu Tag mehr zur Müllhalde unserer Erde.  86 Millionen Tonnen Plastik schwimmen in diesem Moment in unseren Meeren. Und während ich hier diesen Beitrag schreibe landet jede Minute ein Müllwagen Plastik im Meer. (Quelle wwf.ch) Entsorgen wir unsere Abfälle nicht korrekt, landen sie früher oder später im Meer. Jedes Jahr gelangen geschätzte 4,8 bis 12,7 Millionen Plastikmüll in die...

  • Bochum
  • 19.05.21
  • 15
  • 4
LK-Gemeinschaft
Inzidenz Deutschland, Essen  und Nordfriesland | Foto: Screenshoot C-Infektion

Unerklärlich was ist los in Essen
Inzidenz in Essen im freien Fall

Was ist los in Essen? Man kann gar nicht mehr so schnell schauen wie die Inzidenzzahlen in der Stadt fallen. Ist das so richtig, oder hat man an der Statistik etwas geändert? Gab es in Essen am Freitag noch eine Inzidenz von 76 war die am Sonntag schon bei knapp 54. Liegt es doch an der Ausgangssperre? Die müsste dann in der kommenden Woche wohl aufgehoben werden. Die Landesregierung berichtete, dass in NRW bereits 74% der über 60 jährigen geimpft wurden. Es gibt mit Sicherheit nicht den einen...

  • Essen-Süd
  • 16.05.21
  • 2
Natur + Garten
3 Bilder

Na,meine Süße.
Erdbeerliebe

Kurz ins Beet geschaut. Die Sache mit Kalle dem Nachbarn... Die Erdbeere 🍓  Als Kind hab ich sie heiß geliebt  wenngleich aus Nachbars Garten Die Erdbeere 🍓  Wann kommt sie nur... ich konnt es kaum erwarten  Stibitzt hab ich sie manches mal  Aber eins war mir nicht bewusst  Der Nachbar kannte allemal meinen Hang zur 🍓 Erdbeer Lust Er schmunzelte und sah stets weg war ich in seinem Garten Ich futterte so manche Beere weg soviel sei hier verraten  Flügge werdend dacht ich dann  Das man dies ......

  • Bochum
  • 08.05.21
  • 21
  • 6
LK-Gemeinschaft
Sabine war es nicht Eugen.
4 Bilder

Stürmische Verse...
Sturmtief Eugen

Eugen: Wenn der Regen nieder rasselt Und an Fensterscheiben prasselt  Wenn der Sturm hüstelt und keucht  wird das Wetter meistens feucht Wenn Baumkronen und Äste sich im Winde wiegen kann dies nur am Wetter liegen  Wo ein Sturm was hingetragen  Ja,das ist wirklich schwer zu sagen Ich bin heut daheim geblieben  Auch dies könnte am Wetter liegen Sturmtief Eugen düst durch NRW Hallo Leute... Bei euch alles okay???

  • Bochum
  • 04.05.21
  • 20
  • 3
LK-Gemeinschaft
Lokalkompass:
Immer am Puls der Zeit.
8 Bilder

3.Mai 2021
Corona: Schlagzeilen des Tages&Bochum Inzidenz

Deutscher Feiertag trifft niederländische Corons-Lockerungen.In Roermond und Venlo drängen sich NRW-Tagesausflügler. Quelle: WAZ  Indien hat sich mit mehr als 400.000 Corona-Neuinfektionen pro Tag zum Zentrum der Pandemie entwickelt. Quelle: WAZ  Mehr Reisen ab Juni möglich.  Quelle: Online Fokus  Impftempo : Deutschland inzwischen schneller als USA und Großbritannien. Quelle: Der Spiegel Intensivmediziner schlägt Impfung für Schwangere vor. Quelle: t-omline. Bayern Ministerpräsident Söder...

  • Bochum
  • 03.05.21
  • 8
  • 1
Kultur
Heinrich Peuckmann hat seinen 10. Völkel-Krimi geschrieben. | Foto: Tobias Weskamp
2 Bilder

Stimme aus dem Nichts
Krimi „Sprung von der Brücke“ spielt mit Übersinnlichem

Mit „Sprung von der Brücke“ legt der Kamener Autor Heinrich Peuckmann einen neuen Krimi um seinen pensionierten Kommissar Bernhard Völkel vor. Diesmal geht es um weit zurückliegende Schuld. Mit dem Buch feiert Peuckmann doppeltes Jubiläum. Ein Mann springt von einer Eisenbahnbrücke bei Kamens Nachbarstadt Dortmund in den Tod. Da keine Spuren von Gewalt zu erkennen sind, geht die Polizei von Selbstmord aus. Aber Ehefrau und Tochter des Toten wollen das nicht glauben, da sie keinen Anlass finden...

  • Kamen
  • 30.04.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Fürs Eis essen in der Kamener Innenstadt musste eine Seniorin bezahlen, weil sie die Maske abgesetzt hatte. (Symbolfoto) | Foto: ANA´ stasia Tell

Bergkamenerin spendet „Eis-essen-Strafe“
Seniorin bekommt Hilfe von Leserin

Kürzlich berichteten wir über eine Kamener Rentnerin, die fürs Eis essen in der Innenstadt ihre Maske abgesetzt hatte und dafür 50 Euro Strafe zahlen musste. Daraufhin haben sich mehrere Bürger bei der Stadt und bei uns gemeldet, die der Seniorin helfen wollten. Jetzt  wurde eine Lösung gefunden. Wie berichtet, hatte die 80-jährige Renate Müller (Name der Redaktion bekannt) in einer Eisdiele in der Kamener Innenstadt für 1,20 Euro ein Eis gekauft und dieses in einiger Entfernung auf einer Bank...

  • Kamen
  • 29.04.21
  • 1
Blaulicht
Foto Pixabay

Kleines Wunder
Bochum : Geisterfahrer unterwegs

Niemand verletzt: Ein kleines Wunder,bei dieser Aktion gab es keine Verletzte. Ein 78-Jähriger ist mehr als zehn Kilometer in falscher Richtung über die Autobahn 40 gefahren ohne zu bemerken das etwas mit dem Gegenverkehr nicht stimmte. Mehrere erschrockene Verkehrsteilnehmer alarmierten die Polizei. Per Zufall war ein Polizist in seiner Freizeit ebenfalls auf der A40 unterwegs. Na, dann war er wohl der Schutzengel des betagten Herrn. Dramatische Situation : An der Anschlussstelle Bochum...

  • Bochum
  • 26.04.21
  • 12
  • 1
Politik
Foto :
Pixabay 
Das auf und ab beginnt.

Dritter Tag in Folge: Inzidenz über 165
Bochum : Notbremse greift - Schulen und Kitas machen dicht - das auf und ab beginnt

Dritter Tag in Folge : Die Inzidenz über 165 das bedeutet ... In Bochum werden Schulen und Kitas am Montag geschlossen bleiben. Ab 26.04 heißt es wieder Distanzunterricht. Ausnahmen gibt es für Abschlussklassen und Förderschulen. Die Bochumer Kitas gehen in den Notbetrieb. (bedarfsorientierte Notbetreuung) . Eltern die keine andere Möglichkeit haben, können ihre Kids weiter in die Betreuung bringen. Dafür ist eine schriftliche Erklärung notwendig und der Bedarf muss Woche für Woche angemeldet...

  • Bochum
  • 25.04.21
  • 4
  • 1
Kultur
Bernhard Büscher hat einen neuen Gedichtband herausgebracht. | Foto: Tobias Weskamp
2 Bilder

Von Mauern im Kopf
Dichtender Polizist veröffentlicht 3. Gedichtband

Egoismus, Menschen verstehen und das Ruhrgebiet – das sind einige der Themen, mit denen sich der Kamener Autor Bernhard Büscher in seinem mittlerweile dritten Lyrikband „Mauern im Kopf“ beschäftigt. In Kamen ist der 70-Jährige noch immer sehr bekannt: 35 Jahre lang war Bernhard Büscher Polizeibeamter, davon 15 Jahre in der Kamener Innenstadt. Regelmäßig kommt er mit Menschen, die er häufig durch seinen Beruf kennengelernt hat, ins Gespräch. Auch so kommt er auf die Themen seiner Gedichte, die...

  • Kamen
  • 21.04.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Foto Pixabay

3 Todesfälle - wie schrecklich.
Welche Ursachen hat ein Corona-Ausbruch in Bochum?

Nach dem Corona-Ausbruch im Seniorenheim an der Krachtstraße in Bochum-Werne kommt natürlich die Frage nach dem  "Warum" auf. War es der Patient aus der Kurzzeitpflege der allerdings mit einem Negativtest ins Heim kam? Zum anderen könnten Mitarbeiter:innen das Virus eingeschleppt haben. Einige wenige sind nicht geimpft. (Impfpflicht gibt es nicht) Die Mitarbeiter:innen machen allerdings vor Dienstantritt einen Corona -Schnelltest.  Bochum - Werne: Letzte Woche waren insgesamt 13 Bewohner:innen...

  • Bochum
  • 20.04.21
  • 1
Natur + Garten
Foto Pixabay
4 Bilder

Grüße nur
Sonne liebe Sonne scheine ...

Sonnige Bochum-Grüße : Im dunkeln schlief das Blumenleben, jetzt drängen sie ins Sonnenlicht. Geheimnisvoll kündigt sich nun an, was vom Frühling zum Sommer werden kann. Der kühle Baumstamm, schon sichtlich warm, ich nahm in fest in meinen Arm, und wenn ich in die höhe schau, träume ich wölkchenweiss und himmelblau. Hör Vögel zwitschern voller Wonne, halte mein Gesicht in Richtung Sonne. Die Luft mit Duft von satten Grün, Heute: Ein Tag so lebendig schön.

  • Bochum
  • 20.04.21
  • 7
  • 2
Ratgeber
Foto Pixabay

Bochum News : Covid-19 aktuell
Bochum : Noch 25 Intensivbetten zur Verfügung

Wenig verändert hat sich Bochums Corona-Situation seit Sonntag. Nach Angaben der Stadt waren am Montag 937 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. 19 weniger als am Vortag.109.324 Schutzimpfungen wurden bislang vorgenommen, aktuell 2621.Bereits zweimal und damit abschließend geimpft sind 27.340 Personen. Laut Intensivbettenregister sind 143 der 168 Intensivbetten in der Stadt belegt. (12,5 Prozent mit Covid-19 Patienten) Stand: Montag 15 Uhr

  • Bochum
  • 20.04.21
LK-Gemeinschaft

Sonntag, den 18.April 2021
Hinter jeder Statistik steckt ein Menschenleben : Bochum gedenkt seiner Corona-Opfer

Gedenkveranstaltung Bochum Sonntag 18.April 2021 : Wegen der Pandemie findet in Bochum die Gedenkfeier nicht in Präsenz statt. Bochumer*innen  haben stattdessen Gelegenheit in einem Livestream auf dem You Tube Kanal der Stadt Bochum 17:30 Uhr  dabei zu sein. Auch der evangelische Kirchenkreis ,die katholische Stadtkirche ,die Jüdische Gemeinde und die Arbeitsgemeinschaft Bochumer Moscheen rufen zu diesem gemeinsamen Gedenken auf. An den städtischen Gebäuden wehen Trauerflaggen. Außerdem läuten...

  • Bochum
  • 17.04.21
  • 13
  • 2