Stadtspiegel

Beiträge zum Thema Stadtspiegel

LK-Gemeinschaft

2021 / 2022 und wieder geht ein Jahr zuende !
Zum Jahreswechsel 21/22

Zum Jahreswechsel 21/22 Es ist schon wieder ein Jahr zu ende, Egal wie man es dreht und wende . Es ändert sich nichts daran, wieder fängt ein neues an. Freut und Leid war auch dabei, Egal das Jahr geht heute Nacht vorbei ;-). Das Neue muss uns noch nicht belasten, besser ist es auch mal zu rasten und ein wenig zu verweilen, anstatt gleich wieder los zu eilen !!! All meine LK Freunde und Leser innen, dem LK Team, wünsche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr !!! L.G. aus Emmerich,bleibt gesund ....

  • Emmerich am Rhein
  • 31.12.21
  • 3
Blaulicht

Ungewöhnliche Dämpfe.
Bochum: Zeppelindamm gesperrt -Chemikalienverdacht

Zeppelindamm - Bochum Wattenscheid: Dienstag 14.12.2021. Wegen des Verdachts auf Chemikalien ist der Zeppelindamm in Bochum - Wattenscheid zur Zeit gesperrt. Autofahrer alarmierten die Feuerwehr Bochum. Verdacht:  Ungewöhnliche Dämpfe nahmen Autofahrer am Zeppelindamm in Bochum-Wattenscheid wahr und alarmierten die Feuerwehr. Diese geht derzeit dem Verdacht nach ,es könne sich um Chemikalien handeln, die aus dem Boden austreten. Die Landstraße wurde zunächst zwischen der Varenholz -und...

  • Bochum
  • 14.12.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Smartphone Segen oder Fluch?
Sind wir Fremdbestimmt?

Der frühe Morgen: Der Regen prasselt gegen die  Fensterscheiben , ein richtig grauer Tag im Dezember, der mich eigentlich schon am Morgen müde macht. Ich mag dieses Wetter überhaupt nicht.  Brrrr. Hilft alles nichts heute gibt es einiges zu erledigen. Es ist Corona: Check App der Handtasche: Alles dabei: Mund-Nasen-Schutz, Smartphone (Impfbescheinigung), Ausweis, es ist 2G. Los geht es : Ich benutze heute die öffentlichen Verkehrsmittel und stelle fest das kaum einer der Fahrgäste aufblickt wer...

  • Bochum
  • 12.12.21
  • 64
  • 4
LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Bürgerreporter*innen Lokalkompass STADTSPIEGEL
im STADTSPIEGEL Essen dieser TAGE...

ESSEN ... STADTSPIEGEL .... leider... bekomme, oder erwische... ich diese nette kleine lokale´ Zeitung mittwochs und samstags hier in Essen NICHT immer, schade. Und es gibt diesen STADTSPIEGEL auch nicht mehr sooo´wie noch vor 2, 4, oder gar 8 Jahren... in diversen Stadtbezirken, also zum Beispiel unter dem Namen STEELER KURIER usw ....... aber immerhin...gibt es noch ein lokales PRINTMEDIUM ... hier in ESSEN! Umsomehr freute es mich, letzten MITTWOCH einige Exemplare noch vorzufunden im...

  • Essen-Ruhr
  • 27.11.21
  • 7
  • 5
Ratgeber
3 Bilder

Bochum: Die Stadt meldet 5 weitere Todesopfer
Bochum : Zu Hunderten stehen Menschen Schlange um ihren Impfstoff zu erhalten

Nachdem meine Hausarzt-Praxis mir offenbart hat das bestellte Impfstoffe nicht ankommen und ein Termin für uns erst Ende Februar möglich sei sind wir los ... Der niedergelassene Hausarzt ist willig : Natürlich möchte er impfen, es wird niemand abgelehnt. Leider gibt es viel zu späte Impftermine, eine begrenzte Zahl an Impfdosen und wer Boostern möchte muss früh terminieren. Soviel Mut zur Lücke - nein danke: Das hieße boostern nach fast "Neun" Monaten statt "Sechs" seit dem letzten Impftermin....

  • Bochum
  • 24.11.21
  • 25
  • 5
Politik
Ist ja zum wiehern. 
Schon gehört unser Doc soll ran?
Foto:
Karin Jericho
4 Bilder

Impfen gegen Corona - jetzt sollen auch die Tierärzte ran
AHA ...

Bruch der vierten Welle: Saar-Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) war zu Gast in der ARD-Talkshow ,,Anne Will" in Berlin. Dort äußerte sich der Politiker unter anderen zur Impfsituation im Saarland. Zu unser aller Erstaunen erfahren wir das die Impfzentren (nur im Saarland?) überhaupt nicht geschlossen sondern nur in den Stand-by versetzt sind. AHA... Tobias Hans: Um die Welle brechen zu können muss man alle Leute, die in der Lage sind, zu impfen, auch zum Impfen zu bringen. AHA... Die Politik...

  • Bochum
  • 22.11.21
  • 34
  • 1
Kultur
Still war es...
8 Bilder

Kontrolliert wurden wir überall.
Wunderbarer Bochumer Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt Bochum mit 2GRegeln kaum durchführbar dachten wir.  Wie läuft das ab? Start: Geschäftsstelle Bochum-Tourismus. Impfzertifikat und Personalien vorgelegt.   Blaues Bändchen erhaltenDamit wurden Genesende und Geimpfte ausgerüstet.  Und keine Sorge das Teil sitzt fest am Handgelenk und ist kaum übertragbar.  Weiter geht's: Maske auf da wo wir es für notwendig hielten.  Eigene Thermobecher haben wir wie jedes Jahr dabei. Jetzt schien es uns besonders wichtig. Ankunft: Wir sind gegen...

  • Bochum
  • 20.11.21
  • 24
  • 7
LK-Gemeinschaft
Foto:
Marketing Essen.
23 Bilder

Weihnachtsmarkt Essen
Weihnachtsmarkt in Zeiten der Pandemie geht das denn?

Mandelduft ,Glühwein und Köstlichkeiten aus aller Welt drumherum ein Meer aus Licht. Weihnachtsmarkt: Wir befinden uns auf dem Essener Weihnachtsmarkt einer der schönsten und größten in ganz Deutschland . Weihnachtsmarkt am Start und das in Zeiten der Pandemie geht das überhaupt? Das es klappt davon konnten wir uns heute überzeugen. Weihnachtsmarkt 2021: Wir haben bewusst den frühen Nachmittag gewählt - eben auf Nummer sicher gehen. Auf zahlreichen Plätzen erwartete uns eine Vielfalt an Ständen...

  • Essen
  • 15.11.21
  • 20
  • 6
Natur + Garten
Foto:
Marlies Bluhm
6 Bilder

Woher kommt denn das -was ist das Geheimnis der Laubverfärbung?
Neue Rubrik eines BürgerReporters - wenn die Natur auf Winterzeit schaltet

Wenn die Natur auf Winterzeit schaltet: Warum verfärbt sich das Laub? Nichts ist typischer und wunderschön anzusehen wenn im Herbst die Blätter langsam vom leuchtenden grün zu gelb und rot übergehen. Wenn Blätter sich verfärben und herunterpurzeln wie Schneeflocken an einem Wintertag. Ich liebe ihn diesen "Indian-Summer". Doch wie kommt es eigentlich das Laub im Herbst seine Farbe verändert - und wann fallen die Blätter von den Ästen? Damit Blätter verfärben benötigen diese einen niedrigen...

  • Bochum
  • 09.11.21
  • 8
  • 4
LK-Gemeinschaft
Nach dem großen Erfolg der "Adventsbotschaften" im vergangenen Jahr geht die Aktion der Wohnbau eG in Kooperation mit der Funke Mediengruppe in die nächste Runde.  Frank Skrube (Marketingleiter der Wohnbau eG, links) und Marcel Pasch (Key-Account-Manager Funke MediaSales) freuen sich auf zahlreiche Botschaften, die von Herzen kommen. | Foto: PR-Fotografie Köhring
8 Bilder

Wohnbau eG und Funke Mediengruppe starten Adventsaktion
Botschaften, die von Herzen kommen

Möchten Sie einem lieben Menschen eine ganz besondere Freude bereiten? Dann ist die Aktion "Adventsbotschaften" der Wohnbau eG in Kooperation mit der Funke Mediengruppe bestimmt genau das Richtige für Sie! Ob Heiratsantrag, Geburtstagsgruß oder ein dickes Dankeschön: Auf Deutschlands größter digitaler Out of Home-Werbefläche, der Funke-Newswall am Limbecker Platz, sind Ihre Grüße bestens platziert und garantiert nicht zu übersehen. Schon im vergangenen Jahr sorgte die Aktion für viel Aufsehen....

  • Essen
  • 02.11.21
LK-Gemeinschaft
Immer fröhlich.
18 Bilder

Stippvisite mit ungeahnten Folgen
Halloween war wirklich schön

Halloween: Stippvisite mit ungeahnten Folgen. Nicht ganz fit die beiden Lokalkompass Damen aber hängen lassen gilt nicht. BR kennen keinen Schmerz. Etwas Halloween geht immer oder? Gesagt getan - ab ins Bochumer Stammlokal und was da geschah ??? War ein richtig netter Abend und er dauerte länger als geplant. Mal vergessen wo es weh tut... Danke für alles liebe Bruni.

  • Bochum
  • 01.11.21
  • 30
  • 4
LK-Gemeinschaft
10 Bilder

Gruseln erlaubt
Halloween das Fest des Grauens

Halloween, der Abend vor Allerheiligen benennt unsere Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Allerheiligen, vom 31.Oktober auf den 1.November. Halloween: Ein Brauchtum das ursprünglich aus Irland stammt und von Einwanderern der USA als Erinnerung weitergepflegt wurde. Inzwischen auch im kontinentalen Europa beheimatet findet dieses Brauchtum immer mehr Anhänger. Die Encyclopedia Britannica leitet das Fest aus keltischen Brauch ab. Hier wurde stets die Sonnenwende gefeiert, dem...

  • Bochum
  • 29.10.21
  • 22
  • 4
Politik
3 Bilder

HERNE: Zechengelände Blumenthal - Öffentliche Anhörung
Bürgeraufforderung - Kommt vorbei!

An alle Bürger*innen von Herne, wer ein Zeichen setzen möchte, für eine gesunde, klima- und naturgerechte Zukunft in Herne, möge bitte zur 1. öffentlichen Bürgeranhörung der Stadt kommen (s. u.). Wir lehnen die geplante Änderung des Regionalen Flächennutzungsplans i. S. einer Zerstörung dieser einmaligen naturierten Zechenfläche ab! Keine weitere Versiegelung in Herne! Wir haben eine Vielzahl an Konzepten und Alternativen für Nachhaltigkeit, Klima-, Natur- u. Gesundheitsschutz für nachfolgende...

  • Herne
  • 05.10.21
Kultur
Mit seinem Vinylbus macht Michael Lohrmann am 15. Oktober Halt in Bergkamen. | Foto: Tobias Weskamp
4 Bilder

Schallplatten reisen per Bus an
Der Vinylbus kommt nach Bergkamen

Schallplattenfreunde sollten sich den Freitag, 15. Oktober, merken: Von 12 bis 19 Uhr steht der Vinylbus vor Euronics Berlet, An der Bummannsburg 6 in Bergkamen. Eigentümer Michael Lohrmann hat sich ganz seiner Passion für Vinylschallplatten verschrieben und hat in seinem umgebauten Schulbus viele „Schätze“ dabei. Die Schallplatten im Vinylbus sind quer durch die Bank aus vielen Musikrichtungen; alles bis auf Schlager, Volksmusik und klassischer Musik. Hauptsächlich aber – Rock. „Etwa 70...

  • Bergkamen
  • 05.10.21
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

lokalkompass Leben community Bekannte Hobbies
... city newswall short story...

ESSENER Innenstadt am Berliner PLATZ/Jakob-Funke-Platz vor ein paar Tagen, in Essen... im September... war ich ganz spontan mal´ unten rund um den BERLINER PLATZ/Limbecker Platz/Jakob-Funke-Platz ...diverse Termine, Erledigungen in der City´... und... hatte noch mehr als ne´ halbe Stunde Zeit ... bis, ja bis mein nächstes passendes "SAMMEL-TAXI" kommen sollte ... ALSO... hatte Glück... innerhalb weniger Minuten tauchte zwischen diversen alltäglichen TAGES-Nachrichten auch mal´wieder einer der...

  • Essen
  • 03.10.21
  • 11
  • 7
Ratgeber

100 Jähriger bekommt Pieks im Impfzentrum
Corona Bochum: Aktuelle Zahlen

1.Oktober 2021 Aktuell infiziert in Bochum sind: 260 Bürger*innen das macht 5 mehr als am Vortrag.  Infektionen gesamt: 19.313 (+26) Verstorbene: 255 (+1) RIP  7-Tage -Inzidenz  41,4 (+3,8) Impfungen: 508.171 (+1.068) Bochum News : Letzte Spritze 💉(Auffrischimpfung) im Impfzentrum erhält ein 100-jähriger Bochumer.  Das war der letzte Pieks im Impfzentrum Bochum.

  • Bochum
  • 01.10.21
  • 1
Ratgeber
Mülltonnen wie diese stehen in vielen Wäldern in und um Iserlohn. Einige werden jetzt abgebaut. | Foto: Glapiak
2 Bilder

Müll in Iserlohn
Bald weniger Waldmülltonnen – Iserlohner bedauert den Abbau

Ehrenamtlich sammelt Gerd Glapiak seit längerem Müll in den Iserlohner Wäldern auf. Jetzt befürchtet er, dass die grünen Waldmülltonnen zum Teil verschwinden. Die Stadt begründet dies mit mangelnder Ausnutzung. Der Umweltschutz liegt Gerd Glapiak sehr am Herzen. Daher findet es der Lösseler auch nicht gut, dass die grünen Waldmülltonnen abgebaut werden sollen. „Das ergibt überhaupt keinen Sinn. Die sind immer gut gefüllt.“ Er befürchtet, dass dann noch mehr Müll in der Natur herumliegen wird....

  • Iserlohn
  • 09.09.21
Vereine + Ehrenamt
Anna Müller, Leiterin der AWO, hofft, dass die Kapazitäten des Frauenhauses in Iserlohn bald erweitert werden. | Foto: Arbeiterwohlfahrt Hagen-Märkischer Kreis
3 Bilder

Geplanter Neubau in Iserlohn
Frauenhaus braucht dringend mehr Platz

Wenn Frauen vor ihrem gewalttätigen Partner fliehen, führt sie ihr Weg oft ins Frauenhaus. Dort sind sie sicher und können zur Ruhe kommen. Letzteres wird allerdings immer schwieriger – das Iserlohner Frauenhaus, das einzige im Märkischen Kreis, platzt oft aus allen Nähten. Jetzt soll mehr Raum geschaffen werden. Mit Unterstützung der SPD-Fraktion im Rat hofft das Frauenhaus unter Trägerschaft der Arbeiterwohlfahrt Hagen-Märkischer Kreis auf eine Lösung. Die SPD bittet die Verwaltung, „die...

  • Iserlohn
  • 06.09.21
  • 1
Natur + Garten
v.Links nach rechts, Kuchenblatt, Corona Pflanze,
unten, saurer Klee, Cola Kraut | Foto: Umbehaue
2 Bilder

Von Kindern lernen
Cola wächst im Gruga Park!

Zum Essen in den Grugapark? Was gibt es denn da außer Bratwurst, Pommes oder Eis? Es gibt Leckereien am Wegesrand. Der Grugapark hat ein sehr interessantes Ferienprogramm für Kinder veranstaltet. Die Kinder sollten mit Spiel und Spaß an die Natur geführt werden. Danach gaben die Kinder ihr Wissen an die Eltern weiter. Als Mitbringsel hatten sie einige im Gepäck. Ein Blatt das nach Kuchen riecht, eine Corona Pflanze (die Blüte sieht aus wie ein Virusmodel) und ist eher eine Klette. Aber auch...

  • Essen-Süd
  • 20.08.21
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
Lokalkompass in Bergerhausen | Foto: Umbehaue

Öffentlichkeits wirksame Verbreitung
Stadtspiegel geht neue Wege

Wird der Stadtspiegel und Lokalkompass jetzt per Drohne verteilt? Gab es einen Testlauf, dann ist der gescheitert. Die Samstagsausgabe lag auf der Rellinghauser Str. vor allen Häusern auf dem Gehweg, obwohl alle Häuser einen Zeitungsschlitz hatten. Der Wind sorgte dann für eine größere Verbreitung im Stadtgebiet. Das ist ein NO GO.

  • Essen-Süd
  • 17.08.21
  • 2
LK-Gemeinschaft
Das Kreuz wird hochgezogen | Foto: Umbehaue
14 Bilder

St.Huberts und Raphal haben ihr Kreuz wieder
Auch ein Schatz befindet sich in luftiger Höhe

Heute war es soweit. Die Kirche St. Hubertus in Bergerhausen, hat ihr Kreuz wieder auf den Kirchturm setzen können. Vor sieben Jahren und sieben Monaten, schlug ein Blitz in das Kreuz ein und der Kirchturm fing Feuer. Nun sind die Sanierungsarbeiten soweit abgeschlossen, dass das alte Kreuz wieder seinen Platz auf der Kirchturmspitze gefunden hat. Auch der WDR wird heute darüber berichten. Gemeindemitglieder und auch nur Einkäufer hielten inne um diese Ereignis mit zu verfolgen. Zunächst wurde...

  • Essen-Süd
  • 17.08.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Leser wie Rappskörner auf dem Feld | Foto: Umbehaue

Als Bürgerreporter
Mehr als 1 Millionen in einem Jahr

Danke an alle, die diese Wahl ermöglicht und Interesse an meinen Beiträgen gezeigt haben! In einem Jahr über 1000000 Leser. Dabei hatte ich Anfang Januar 2020, noch mit Ehrfurcht auf die Zahl 500000 wie von Ana´stasia geschaut. Für mich unerreichbar, da lag ich gerade mal bei 10000 Lesern. Keine Ahnung was sich da im Laufe des Jahres entwickelt hat. So richtig in Kontakt mit dem Medium Presse, kam ich erst nach einem Besuch im Landtag Düsseldorf. Dort konnte ich mich mit Landespolitikern aus...

  • Essen-Süd
  • 01.08.21
  • 4
  • 2
LK-Gemeinschaft
Auch viele Baustellen werden in Nachtschichten betrieben. | Foto: Foto: Pixabay

Aufruf des Stadtspiegels
NachtGEschichten

Nachts ticken die Uhren anders und während die meisten von uns Schlafen sorgen einige wenige Menschen dafür, dass die Mühlen weitermalen. Ob Notdienste in Apotheken, Lageristen, Pfleger oder Nachtwächter. Es gibt viele Jobs mit Nachtschichten. Wir vom Stadtspiegel planen eine Serie und würden gerne einige der Nachtarbeitenden Gelsenkirchener mal für ein paar Stunden auf ihrer Schicht begleiten. Nachtschichtler beim Stadtspiegel melden "NachGEschichten" soll die Serie heißen, für die sie sich...

  • Gelsenkirchen
  • 06.07.21